Klar geht das.
Im Winter föhne ich manchmal einfach die Kopfhaut warm und lege mir für die Längen ein Handtuch um die Schultern, dann wird auch der Pulli nicht nass. Und wenn ich die Haare länger im Handtuchturban lasse, dann trocknen sie auch schneller.
Fürs komplett föhnen bin ich schlichtwegs zu ungeduldig und mache das nicht oft, funktionieren tut's aber schon.
Ich föhne fast immer, denn morgens hab ich einfach nicht die Zeit zum Trocknen lassen und ich möchte dann schon tagsüber frisch gewaschene Haare haben. Immerhin föhne ich nur lauwarm und mit Diffusor, damit dauerts recht lang abe immer noch nur ein Bruchteil der Zeit fürs Lufttrocknen.
Wie föhnst Du denn? So richtig mit viel Wind?
Das und zu viel Hitze machen bei mir z.B. nur traurige Spaghetti. Mit dem Diffusor auf kleiner oder mittlerer Stufe wird das Haar kaum bewegt, es streicht nur eine laue Brise hindurch. So bleiben bei mir auch die Wellen erhalten.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Ich hab gleich bestellt. Die Tellus ist der Hammer! Da brauch ich Nachschub.
Insgesamt sind es vier verschiedene Seifen geworden. Schade das die meisten nicht vegan sind
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Meine kräuterseife von seifensieder ist da. Da steht aber drauf nicht auf gebleichtem haar verwenden, meine längen sind aber blondiert und dunkel drüber getönt, macht das was???
Die erste wäsche war wenig toll, schaum super aber danach wars als ob kleb in den haaren wär. Hab dann sauaer gerinst das wurde es schlagartig weich. Sehr hartes wasser haben wir hier. Trotzdem sind die längen klebrig geblieben, ansatz sauber, längen wie verklebt. Hab aber gründlich ausgewaschen und es gibt keine weissen rückstände. :/ liegt das an der blondierung da drunter oder haben die längen zu wenig rinse erwischt... Hmm so macht das keinen spass..
Kennt jemand reaktionen von blondiertem haar auf seife? Oder weiss warum das da drauf steht?
Zuletzt geändert von Blondii am 31.08.2013, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Blondii hat geschrieben:Meine kräuterseife von seifensieder ist da. Da steht aber drauf nicht auf gebleichtem haar verwenden, meine längen sind aber blondiert und dunkel drüber getönt, macht das was???
Dann sind deine Längen gebleicht, wenn du nicht gerade ganz hellblondes Haar hast als NHF.
Was ist denn in der Seife drin?
Ich sitz grad nicht zuhause, aber das sind die incis der avocadoseife von seifensieder und die ersten paar incis sind definitiv gleich. Das grundrezept wird wohl das selbe sein. Meine find ich eben nicht mit der SuFu bzw die incis
Angelegenheit hat geschrieben:Da ist aber anscheinend nicht soooooo viel Avocado drin. War das eine Shampooseife?
Nicht ganz ich hab die kräuter aber die incis sind ähnlich. Hab meine grad nicht zur hand.
Naja mit porto hab ich 12€ dafür bezahlt. So günstig find ich das nicht gerade.
Ich hätte vil doch bei steffis hexenküche bestellen sollen, wollte aber nicht so lange warten auf den versand nach ö.
Im steckbrief war die testerin so zufrieden drum dachte ich die wäre nicht übel zum testen.
Wieviel muss denn eine gute seife kosten? Und wo gibts die
Ehrlich gesagt: wenn man weiss wie es hergestellt wird merkt man (wie auch bei Shampoos etc) dass in Variationen überall das gleiche drin ist. Ich behaupte mal ganz frech, dass nicht der Hersteller, sondern die Variation der Inhaltsstoffe zählen, also die Öle (Kokos, Palm, Olive, Avocado etc) die Überfettungen (ist ja bekannt) und die Zusatzstoffe (Bier, Zitronensäure, Kaffee, Kräuter etc). Ausprobieren muss man vielleicht trotzdem einige Anbieter, weil man die gleiche Seife ja nicht mit 10 verschiedenen Überfettungen kriegt.
Zu den blondierten Haaren: wenn es keine Haarseife ist könnte das eine Salzseife (da kommt Salz in den fertigen Seifenleim) sein und die ist echt nix für blondierte Haare. Ich weiss es aber nicht genau, vielleicht ist es auch nur eine Soleseife (da wird die Lauge mit Salz angerührt), da macht es weniger aus.
Ich hatte jetzt nur im Shop der Seifensieder gesehen dass da viele Seifen nur 3 Euro kosten.
Blondii hat geschrieben:Wieviel muss denn eine gute seife kosten? Und wo gibts die
Die Qualität von Seifen hängt nicht vom Preis ab, sondern im Wesentlichen von den INCIs, der ÜF und deinem Haartyp. Und davon, was deine Haare mögen und was nicht.
Schau bei den Seifensteckbriefen nach Testerinnen, die so ähnliche Haare haben wie du, dann kommst du wahrscheinlich am schnellsten zu "deiner" Seife.
Meine Helmutseife ist heute gekommen! Und die Iceberg!