Achtung, Textflut...
War gestern Abend bei meiner Cousine mit Mann und Baby, die ich zuletzt auf deren Hochzeit im Sommer 2008 gesehen hab. Hab mir wegen dem Baby die Haare zum Chinnamonbun hochgesteckt gehabt und irgendwann kam die Frage, ob ich denn immernoch so lange Haare hätte.
(Kurz vorab: sie hat sie so lang, dass grade so ein Zopf geht, die Seitensträhnen aber dauernd rausflutschen)
Ich: nein, noch länger

Sie: Noch länger? Echt? Wie lang denn?
Ich: *aufsteh und fast klassische Länge zeig*
Sie: Neeiinnn!

Wow! Und die sind da jetzt alle in der Frisur drin? Zeig nochmal bitte
Ich: *Kopf dreh* Ja, die sind da alle drin

Sie: Toll! Ich wollte auch schon immer mal lange Haare haben, aber mit dem Baby jetzt gehts ja erst recht nicht.
ich: steck sie doch hoch, dann sind sie außer Reichweite.
sie: steckst du sie jeden Tag hoch?
ich: nicht jeden Tag, aber oft *was über LHN und mein Projekt erzähl* Was denkst du, wie viele Frisuren ich schon hab?
sie: Hm.. Du hattest damals (haben 2 Jahre lang zusammen gearbeitet, hab zum Teil bei ihr gelernt) schon viele Frisuren. Ich sag mal 50.
ich: nein, 142.
sie Waaas? So viele? Und wie machst du das?
ich: Unterschiedlich, manche werden geflochten, manche mit Haarstab oder Forke, manche werden mit Haarnadeln hochgesteckt.
sie: und die denkst du dir alle aus??
ich: ne ne ne! Ich guck mir die ab, andere stellen Anleitungen rein oder verlinken die, auf youtube gibts zB ganz viele Sachen zu Frisuren
sie: das hätt ich nicht gedacht, gut, auf youtube findet man ja alles, aber ein ganzes Forum darüber... Und da schreibt ihr nur über Frisuren?
ich: nein, da gehts vorrangig um gute Haarpflege und wie man die Haare möglichst gesund lang kriegt, da gehören Frisuren auch dazu.
sie: und was ist gesund?
ich: zB Schampoo ohne Silikone ist gut, viele benutzen Naturkosmetik.
sie: und Lockenstab ist nicht gut, stimmts? was machen denn die Silikone, dass sie nicht gut sind?
ich: die legen sich um die Haare wie ein Film und lassen keine Pflege mehr durch, dann bringen Spülung und Kuren und so nichts, weil die Haare zugeklebt sind. Stell dir vor du ziehst Gummihandschuhe an und kremst dir dann die Hände ein. Da haben die Hände gar nichts von.
sie: stimmt. Früher bist du oft mit nassen Haaren ins Büro gekommen, wäscht du sie dir immernoch jeden Tag?
ich: nein, aber ich sag dir lieber nicht, wie oft ich sie wasche.
sie: doch, los sags!
ich: einmal die Woche.
sie: oohhhhh! Beneidenswert!!
(ich hab mit fast allem gerechnet, aber nicht damit!!!)
Cousin kommt mit frisch gewickeltem Baby zurück.
sie: rate mal, wieviele Frisuren Schneevogel kann!
er: naja, es gibt so *zu Cousine mit Pferdeschwanz guck* und so und so und so *zwei Zöpfe andeut* 5?
sie: mehr!
er: 10??
sie: mach mal viel mehr
er: 20?
sie: noch mehr
er: 50???
sie: noch viel viel mehr
er: 200
ich: die hab ich noch nicht ganz

er: 150
ich: fast, 142.
er: echt? das gibts ja net...
sie: das war immer das, was dir an mir ein bisschen gefehlt hat, das ich mir dir Haare machen kann, ne?
er: hmm.. (so halb zustimmend

)
ich: das macht doch nichts, auch mit deiner Länge kannst du schon Frisuren machen. ZB französisch flechten, dann sind die Haare weg, damit der Kleine nicht dran kommt und mit deiner Länge gehts leichter als mit meiner, du hast viel kürzere Haare zum Abteilen.
sie: joar... *schnell Themawechsel*
Später sind wir nochmal auf das Thema gekommen und sie hat mich gefragt, wie die Frisur heißt, die ich da hab.
ich: chinnamonbun, auf deutsch so viel wie Zimtschneckendutt. Du kennst doch diese Schnecken beim Bäcker mit dem dicken Zuckerguss drauf.
sie: ja, diese Mohnschnecken.
Cousin war grade im Keller neue Getränke holen und kommt zur Tür rein.
sie: guck mal, xy, die Frisur, die die Schneevogel grade hat, heißt Mohnschneckendutt, wie die vom Bäcker!
Alles in allem ein toller Abend, so viel wurde ich noch nie über Haare auf einmal gefragt, haben noch viel mehr drüber gesprochen, aber das würde definitiv den Rahmen sprengen

Bin sehr zufrieden da rausgegangen
