Seite 409 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 16.09.2015, 21:41
von Schwarzkittel
Bei etsy kommt man da zum Teil noch günstiger ran, z.B. hier.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 16.09.2015, 22:01
von Kivu
Vielen Dank Schwarzkittel! Bin irgendwann mal über die Stäbe gestolpert und wusste einfach nicht mehr wo ich die gesehn hab >_< ich finds toll, dass die auch welche mit Öse haben :D und auch so halb/halb braun UND schwarz. ^-^

(nur für die Strichliste: Wenn Greymalkin nen Shop aufmacht, bin ich auch Kunde :) )

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 16.09.2015, 22:18
von Feline314
danke Schwarzkittel! Sogar ein Shop mit bezahlbarem Versand :-)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.09.2015, 16:01
von schnappstasse
Ich hab jetzt auch eine verzierte Geweihstange.

Zuerst hab ich einen Glas-Dekostein draufgeklebt und dann aus Perlen einen Ring auf Nylonfaden aufgezogen und festgezurrt.

Bild

Bild

(Miese Bilder, ich weiß...)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.09.2015, 16:24
von Yunasama
Wow, so in Reinform hatte mich das nicht angesprochen mit den Perlen drumherum, aber in deinen Haaren sieht es echt stimmig aus, klasse! =D>

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.09.2015, 19:55
von sariden
Sehr chic Tasse. Finde das Tragebild schöner als das Einzel. Da kommt das Verhältnis schön raus :)

Ich hab auch mal wieder etwas gearbeitet. Einmal einen Geschenkstab von Ed, den mir Ysandria zum bearbeiten überlassen hat, da er eigentlich nur geformt und noch lang nicht fertig bearbeitet hat. Ich hab ihn glatt gefeilt und leicht poliert. Aber ich bin Joch unzufrieden! Man sieht es zwar nicht, aber an den Fingern spürt man immer noch unebenheiten da, wo er mal faserig gewesen war und ich bekomm das nicht weg -_- hat wer nen Tipp für mich?

Das zweite ist ein Schläufchen nach Anleitung von Lunasia. Ich hab von Hand genäht, weil unsere Heißklebepistole verschollen ist. Ich glaub kleben ist aber besser und vor allem schneller. Ich werde noch weitere machen, gefällt mir sehr ^^

Bild
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 09:48
von schnappstasse
Ich hab genauso eine Schleife in braun. Stricknadeln hab ich auch noch. Das mache ich jetzt auch. :) Bis jetzt hatte ich die Schleife an einer Art Fake Flexi vertüddelt, aber die hält überhaupt nicht im Haar.

Ich bin mit der Optik der Geweihstange selber auch nicht so zufrieden. Ich finde, es geht der Charakter des Naturmaterials verloren. Ich hab mir aber drei Tage des Kopfzerbrochen, was ich sonst draufmachen könnte. Ich habe verschiedene "Borten" ausprobiert mit kleineren und größeren Perlen in verschiedenen Farben, auch Holz, auch eine Art filigraner "Spitze" in verschiedenen Ausführungen ausprobiert. Dann habe ich noch meine alte Bastelkiste nach Inspiration durchsucht. Moose, Stoffblumen, Blätter... irgendwie ist das alles nix. Das Problem ist auch, dass ich so überhaupt kein Typ für Naturmaterialien und -farben bin. :lol: Also habe ich beschlossen, dass der Kontrast gefälligst reizvoll ist.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:06
von Athelas
sariden, da hilft leider nur Schleifen, Schleifen, Schleifen, mit immer feiner werdenden Schleifpapier. Den Stab zwischendurch immer wieder anfeuchten und vor dem nächsten Schleifdurchgang trocknen lassen. Dann merkst du deutlich, wie sich die feinen Fasern aufstellen und du kannst sie mit dem nächst feineren Schleifpapier leicht abschleifen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:21
von sariden
Grml, bin ich nicht gewöhnt, dass das so hartnäckig ist. Ist das normal bei Dymondwood? Dann werde ich das wohl tun. Aber solang ich noch keine Idee für nen Topper hab, drängt die Zeit ja nicht :roll:

Ja, ich kenn dein Problem Tasse. Bei manchen Sachen hat man -Zack!- die Idee, aber bei so vielen anderen bleibt die Erlösung aus und man muss rum Probieren bis es wenigstens halbwegs passt oder die Lust flöten gegangen ist :pfeif:
Ich find die dünnen Stricknadelforken halten total gut und sind superleicht und mit der Schleife hab ich auch endlich nen hüpschen Topper :verliebt: Hab vor noch ganz viele verschiedene Farben zu machen, ne Packung Stricknadeln hab ich nämlich schon vorrätig vom letzten Lidl-Angebot :kicher:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:23
von Mahakali
Nein, bei Dymondwood ist das nicht normal.
Dymondwood muss man nicht wässern, durch das Kunstharz stellen sich dort keine Fasern auf.
Bis zu welcher Körnung hast Du geschliffen?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:29
von sariden
Schwer zu sagen. Ich hab mit ner sehr groben Nagelfeile angefangen, dann von 120-320 mit Schleifpapier geschliffen und bin dann wieder auf noch feinkörnigere Nagelfeilen bis zu Poliernagelfeilen umgeschwenkt. Vielleicht ist es doch kein Dymondwood, sondern ein anderes gefärbtes Holz :-k Das war an der Seite, wo man die Schichten sieht schon vor meiner Bearbeitung sehr faserig und fühlt sich jetzt an, als ob noch teilweise kleine Schliffern hoch stehen, die man aber wirklich nur mit der Fingerkuppe spührt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:32
von Mahakali
Stellen sich die Fasern auf, wenn Du das Holz an einer kleinen Stelle etwas feucht machst?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:33
von sariden
Ja, tun sie.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:38
von Lunasia
Cool, sariden! Schön, dass du die Anleitung ausprobiert hast. Deine Schleifenforke sieht toll aus! :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.09.2015, 10:39
von Mahakali
Ok, dann musst Du so vorgehen wie Athelas beschrieben hat.
Mit nem feuchten Tuch abwischen, trocknen lassen. Dann die aufgestellten Fasern wieder abschleifen.
Dabei musst Du drauf achten, dass Du nicht zu viel wegschleifst sondern nur die aufgestellten Fasern
(sonst kannst Du wieder von Vorne anfangen und das Ganze wird ne Endlosschleife).
Außerdem sollte die Feile / Schleifpapier frisch sein, damit Du die Fasern tatsächlich abträgst und nicht nur umknickst.