Seite 409 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 17.04.2014, 20:32
von Goldhaar
Die gold-grüne-Forke ist wirklich der absolute Hammer. Das wäre zwar nicht meine Farbe, da es bei goldblond nicht wirkt, aber in den roten Haaren einfach wunderschön. Ich will die in weinrot-silber.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 17.04.2014, 22:21
von Laborratte
Ich hätte demnächst auch gerne noch ein paar schöne Teile von Senza Limiti und überlege, ob Gold oder Silber...
Eigentlich mochte ich Gold nie, aber in den Haaren gefällt es mir immer besser.
Was passt denn besser zur Haarfarbe, Eurer Meinung nach?
Bild ist von Tochter, meine Farbe ist aber gleich, hatte grad kein anderes zur Hand.
Edit: Ja, Bild wär super

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 20.04.2014, 19:24
von MrsTascha
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 20.04.2014, 19:50
von Loona
Der Osterhase hat Geschmack!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 20.04.2014, 20:06
von Zottellinchen
Da war der Osterhase aber lieb und Geschmack hat er auch bewiesen

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 20.04.2014, 21:02
von Taubenmiez
Der coolste Osterhase der Welt!

Echt toll!

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 20:14
von MrsTascha
Jup, ich fand mein Häslein auch am coolsten.
Egal, was andere bekommen haben

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:04
von Goldhaar
Ich habe mal eine Frage:
Schon länger liebäugele ich mit dem Senza Limiti Shop und möchte mir da etwas mit so einer schönen farbigen Kugel kaufen. Ich muss leider auch ziemlich aufs Geld achten als Studentin und habe in der letzten zeit sehr schlechte Erfahrungen mit Holzstäben gemacht, weil ich in den letzten 2 Monaten 2 bekommen habe und sie beide schon wieder zerbrochen sind bei dem einfachen Versuch eines Wickeldutts. Daher überlege ich mir eine Bingo zu holen. Jetzt sagte man mir aber, dass sie sehr schlecht hält und die Holzsachen besser zu handhaben sind, aber da mache ich mir wieder Gedanken, dass sie zerbricht und außerdem sind sie deutlich teurer.
Könnt Ihr das unterschreiben, dass die Bingo-Stäbe schlecht halten und würdet mir davon abraten?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:08
von Else
Wenn du deine Holzstäbe zerbrichst, würde ich dir von der Bingo abraten, weil du die dann definitiv verbiegst! Ich habe mehrere Holzstäbe von SL und eine Topo und die ist mir verbogen, aber noch kein Holzstab von SL zerbrochen.
Vielleicht musst du einfach lernen den Dutt etwas lockerer machen. Glaube nämlich nicht, dass es an Holzstäben liegt, sondern eher an dir.
edit: Und wenn ich dein PP richtig quergelesen habe, scheinst du ohnehin auf eher günstigen Haarschmuck zu stehen. Die sind auch einfach instabiler. Eine Garantie kann man dir nicht geben, aber wenn man die Forken mit Gefühl in die Haare steckt zerbricht da eigentlich nichts, sofern die nicht schon vorher angeknackst waren. Die Holzstäbe können bei SL übrigens ausgewechselt werden.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:19
von katzemyrdin
Ich überlege gerade, ob ich hier überhaupt schon mal von einem zerbrochenen SL- Holzstab gelesen habe
Ich glaube, das haben selbst aus der Pferdehaarfraktion noch keiner geschafft, oder?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:21
von Goldhaar
Naja, ich stehe zwangsweise eher auf günstigen Haarschmuck, da ich nicht sonderlich viel Geld habe.
Mir scheint der Dutt gar nicht sonderlich fest zu sein, denn irgendwie muss er ja auch halten, was bei meinen Haaren etwas schwierig ist, wenn ich ihn nämlich locker mache, hält er keine Stunde, aber irgendwie sind meine Haare bei sowas wie Betion. Sie lassen sich gar nicht zusammen drücken.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:22
von Silberfischchen
Laborratte, Du bist so'n Glückskeks, der Silber und Gold tragen kann. Ich würde es daher von Deinen sonstigen Farbvorlieben oder auch der Farbe evtl. Kugeln oder Steine abhängig machen. Mir persönlich gefällt z.B. Gold nur zu warmen Steinen/Kugeln, Silber dagegen zu allen Kugel/Steinfarben.
@ zerbrechender Stab: Giuseppe hat mal einen gespalten, als er meine Riesen-KPO bauen wollte (also beim Zurechtmachen, nicht beim Frisieren), aber die war auch nicht durch, sondern nur so zermatscht oben. Drum wollte er mir den Stab nicht mehr geben, sondern hat einen anderen reingemacht. Aber grad die lackierten Hölzer von SL wirken auf mich sehr robust.
Wobei verbiegen natürlich besser als zerbrechen ist, denn zurückbiegen geht zumindest eine Zeit lang.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:23
von Else
Habe ich auch überlegt und ich kann mich an keinen erinnern
Mir sind bisher nur zwei Ed Stäbe aus Holz zerbrochen, aber die sind Zahnstocher gegenüber SL. Ein TT aus Acryl hatte aber vorher einen Knacks und eine 60th Street habe ich durch die Hebelwirkung einer GT kaputt bekommen

Bei SL hatte ich da noch nie Angst.
Goldhaar, das Gefühl hatte ich bei deiner Haarlänge aber auch. Man muss es so fest wickeln, damit er hält, weil durch die Dicke kaum genügend Haar da ist, das sich selbst hält, oder?

Damals hatte ich auch noch kein SL.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:23
von Jemma
Goldhaar, Holz ist nicht gleich Holz und Stab ist nicht gleich Stab, der Preis sagt da nicht so viel

Es gibt Holzarten, die brechen einfach leichter als andere, und dünnere Stäbe leichter als dickere.
Welche Stäbe hast du denn geschreddert?
Ich hab gerade mal durch dein PP gescrollt und habe an Holzstäben nur den von LeBaoLong gesehen - ich der gekracht oder was anderes?
Ich habe auch schon das ein oder andere geschrottet, aber die SL-Stäbe habe ich mit meinen Pferdehaaren nicht kaputt gekriegt, und meine habe ich schon eine Weile.
Eine Bingo habe ich nicht, aber wenn du schon bei dem Metallstab mit dem Gebamsel Schwierigkeiten hast, dass er hält, rutscht dir die Bingo vielleicht auch raus.
Wenn du was mit Metall magst, würde ich dir eher eine Riccio empfehlen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.04.2014, 21:29
von Goldhaar
Der Stab war von ***zensiert***, aber den gibt es genauso auch bei LeBaoLong der ist aus Pfirsichbaum. Optisch finde ich ja Ebenholz am schönsten, aber das geht als gefährdete Art gegen mein Naturschützerherz. Von der Dicke her war er wohl Mittel. Der andere war wirklich super dünn, da hat es mich nicht verwundert, aber deshalb war ich extra vorsichtig und habe extra locker gewickelt, trotzdem beim ersten Versuch durch.
Die Riccio ist wieder verhältnismäßig teuer, muss ich mal schauen.
Das mit dem Haare noch zu kurz kann sein, viel kann ich nicht mehr rumwickeln, das stimmt und einige Dutts, die von der Länge her klappen müssten gehen doch nicht, weil nicht genug Länge da ist, wenn ich erstmal wickele. Vor allem habe ich auch das Gefühl, dass meine Haare verhältnismäßig ziemlich schwer sind.