Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

Re: Fragen zu Haarseife

#6136 Beitrag von Blondii »

INCI: Sodium Cocoate*, Aqua, Sodium Sunflower Seedate*, Glycerin, Sodium hydroxide, Sodium Palmate*, Sodium Olivate*, Sodium Beeswax*, Sodium Castorate*, Citrus Limonum*, Rosmarin Officinalis Leaf Oil*, Menta Arvensis Leaf Oil* Salvia Officinalis Leaf Oil*,Lavandula Officinalis Flower Oil*,Rosmarinus Offincinalis Leaf*, Calendula Officinalis Flower*, Luteum Ovi*
.
*certified organic **natrual ingredients of esential oils

So das ist meine Kräuter HAARSeife die ich habe.
Hat übrigens 7.50 gekostet ohne Porto.
Ich werde morgen nochmal damit waschen (das klebrige MUSS vor Montag raus) und dann aber mehr rinsen und ev. nicht mehr ausspülen. Vielleicht wars wirklich das. Der Ansatz ist nämlich klebefrei. Ich mach mir nur sorgen wegen dem bleichen.
Nicht das mir dann alles (noch mehr) wegbröselt oder die Tönung komplett rausgeht oder sowas...Hab ich bei den Seifensteckbriefen mal noch nie gelesen das Seife und Blondierleichen garnicht geht???!!! :shock:
1b-F-ii
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6137 Beitrag von Angelegenheit »

Ja, in der Haarseife ist schonmal kein Salz, das ist besser für blondierte Haare. Ich nehme an bei den Seifensteckbriefen wurden auch keine Salzseifen getestet, die sind meiner Meinung nach grundsätzlich nix für die Haare.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6138 Beitrag von Liathano »

Blondii, ich finde, die INCIs deiner Seife sehen leider nicht so super aus. Da ist Palmöl drin, das führt bei vielen Haaren zu Klätsch und Bienenwachs finde ich schon auf dem Körper schnell klebrig, in den Haaren würde ich das auch nicht haben wollen.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6139 Beitrag von Jemma »

Angelegenheit hat geschrieben:Ich nehme an bei den Seifensteckbriefen wurden auch keine Salzseifen getestet
Wie kommst du zu der Annahme?
Doch, da sind schon welche dabei, die Salz enthalten. Ich hatte z.B. mal "Neptuns Shampoo" von ASD, da ist auch Meersalz drin - war für mich aber nicht so der Knaller.
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6140 Beitrag von Angelegenheit »

Oh, Ah, okay, das hab ich ja direkt verpennt. war das ne Salzseife oder eine Soleseife?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6141 Beitrag von Jemma »

Keine Ahnung, hier die INCIs: Unraff. Avocadoöl BIO (Persea Gratissima), Wasser, unraff. Meersalz kbA ( Aqua, Maris Sal), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), NaOH (Sodium Hydroxide), Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa), Castoröl (Ricinus Communis), Brokkolisamenöl (Brassica Olerecea Italica Seed Oil), Traubenkernöl (Vitis Vinifers), Parfüm* (Parfum), Spirulina (Spirulina Platensis), Seide (Sericin)
(*Hexyl Cinnamal, Coumarin, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, Limonene, Linalool)
Angelegenheit

Re: Fragen zu Haarseife

#6142 Beitrag von Angelegenheit »

Also bei einer Soleseife wird die Laufe mit Salz angerührt, was wenig Einfluss auf die Wirkweise hat. Bei einer Salzseife wird ordentlich Salz in den Seifenleim gekippt und das hat einen grossen Anteil an der Wirkung, die ist dann auch richtig salzig mit Salzkrümeln. Shampooseife mit Sole hab ich schon gemacht aber Salzseife würde ich nie zum Haarewaschen nehmen.

Sind schöne INCI btw.
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6143 Beitrag von Liathano »

Eine richtige Salzseife erkennt man übrigens daran, dass sie sehr hell ist und beim Schneiden bröckelt, weil sie so hart ist. Für die Haut sind die ganz toll, gerade auch im Gesicht oder bei Menschen mit trockener Haut.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6144 Beitrag von Jemma »

Also, wenn's nach der Farbe geht war's wohl eher ne Soleseife, ich glaub sie war ziemlich khakifarben. Könnte aber auch von den Ölen und Algen kommen.
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

Re: Fragen zu Haarseife

#6145 Beitrag von Blondii »

Liathano hat geschrieben:Blondii, ich finde, die INCIs deiner Seife sehen leider nicht so super aus. Da ist Palmöl drin, das führt bei vielen Haaren zu Klätsch und Bienenwachs finde ich schon auf dem Körper schnell klebrig, in den Haaren würde ich das auch nicht haben wollen.
:) Danke, das ist doch schonmal ein guter Ansatz damit ich bei der nächsten Seife dann weiss worauf ich schauen muss um was anderes zu testen. Kein Palmöl und kein Bienenwachs
Das mit dem Bienenwachs find ich auch noch logisch, die Haare sind nicht direkt klätschig, wie sie zB. bei Alverde Shampoo waren, sie sind einfach klebrig und bilden Strähnen, der Ansatz ist absolut frisch und garnicht klätschig, aber teilweise sind die Längen wie verklebt als ob eine Substanz drin wäre die pappt. Wachs triffts ziemlich gut, wie Haarwachs.
1b-F-ii
Iroolavida
Beiträge: 27
Registriert: 08.08.2013, 20:01
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fragen zu Haarseife

#6146 Beitrag von Iroolavida »

ich glaube die 2 klätschige stellen die kommen von daher das meine haare genau da seeehr trocken und kaputt sind und das sie deswegen sich mit dem öl vollsaugen weil paar tage später hab ich das klätschige weg. weil oben am ansatz und unten in den spitzen is alles supii aber halt seitlich die 2 strähnen sind halt ölig. hab mir einen brita filter kauft (15 euro aus media markt) da funktioniert es schon viel besser. und was ich auch bemerkt hab das ich zitronensaft als saure rinse am besten vertrage denn himbeeressig geht garnicht! ich werde über nacht mal eine kur ab der mitte des haares drauf schmieren damit die 2 strähne genug feuchtigkeit haben und danach am morgen auswaschen und 2 mal einseifen, denn da wo die haare echt toll aussahen hab ich da sauch so gemacht und die waren da sehr schöööön. mal gucken wie des wird, denn es kann nicht an der haarseife liegen denn sonst wären die nicht innen und oben am ansatz frisch. ich werde euch mal morgen meine meinung sagen wie des war. und das mit der sauren rinse und warmen wasser hab ich ich glaube an dem einen ''richtigen tag'' (da wo ich die haare schön fand) auch gemacht. und danach kommt kaltes filter wasser drüber ^^ mal sehen bin gespannt. ich hoffe es klappt es wäre sooo schön *__*
Man muss die Mittel aus der Natur nutzen, denn sie ist nicht nur zur Deko da...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#6147 Beitrag von fairypet »

Ich hab auch schon Bienenwachs in ein paar Seifen gehabt - u. a. in einer von well-land. Ich hatte auch erst Bedenken deswegen, konnte aber nichts von Klebrigkeit oder Belag feststellen. Dafür reagieren meine Haare bei Palmöl so wie beschrieben. Die Ansätze soweit in Ordnung, die Längen dafür klettig, leicht strähnig und elektrisch.

Außerdem haben viele mit blondierten Haaren Probleme mit Haareseife. Woran das liegt kann ich zwar auch nicht sagen, aber ich hab jetzt schon von einigen (nicht nur hier im Forum) gehört oder gelesen, dass es da Schwierigkeiten gibt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#6148 Beitrag von Zitroneneis »

Danke für die Tipps zum Föhnen :)

Hab das grad ausprobiert (kleinste Stufe, wenig Wind) und jetzt hab ich super Volumen und meine Wellen sind noch da :gut:
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6149 Beitrag von Ewelina85 »

Ich hab im Bastelladen Bienenwachs für Kerzen gefunden. 100% Bienenwachs, ist das dann auch für Seifen geeignet? Würde mich ja interessieren was meine Haare dazu sagen.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

Re: Fragen zu Haarseife

#6150 Beitrag von Blondii »

Nach dem 2. seifeversuch gebe ich vorerst auf und nehme wieder shampoo. Vil. Probier ich dann mal shampoobars oder seife ohne palmöl.
Diesmal hab ich alles gründlich eingeseift, seehr gründlich mehrmals gerinst und haar in rinse getaucht. (Zitronenrinse). Die (blondierten) längen sind noch klätischiger geworden, diesmal sogar richtig ölig überzogen mit schmierfilm.
Meine testlaune ist vorerst versiegt. :(
Interessant wenn mehr blondierte das haben, dann war der hinweis auf der seife doch berechtigt.
1b-F-ii
Antworten