Seite 410 von 880

Verfasst: 25.04.2012, 15:25
von Jimmy
Hallöchen!

Nach langem, stillem Mitlesen habe auch ich mich heute endlich angemeldet.

Ich heiße eigentlich Andrea, bin 36 Jahre alt und komme aus der Nähe von hannover. Meine Haare züchte ich jetzt bewusst seit etwa einem Jahr und bin jetzt dank NK (und Euren tollen Tipps) bei BSL.

Eine Endlänge habe ich noch nicht vor Augen, ich denke da geht noch was.

Mit den herzlichsten Grüßen, Jimmy :D

Verfasst: 26.04.2012, 10:28
von Catriona
Hallo,

bin noch eine bisher stille Mitleserin (36) seit etwa einem Jahr. Da war ich meine Blondlierleichen satt, die gesplisst hatten, obwohl ich sie nur leicht blondiert hatte, hab den bösen Blondierspray in die Tonne getreten und sämtliche Sili-Shampoos gleich mit. Die mittlerweile hellblond ausgeblichenen Längen hab ich mit Sante Rotblond weitgehend angeglichen, auch wenn sie jetzt noch ein wenig rötlicher sind als der Ansatz, fällt es nicht mehr so auf und wirkt natürlich.

Weitere Haarsünde: zu häufiges Waschen mit SLS-Shampoos, Längen nicht geschützt, keine Spülungen, da F-Haare.
Zumindest hab ich so gut wie nie gefönt (weil ich das hasse), nicht toupiert und haarfreundlich gekämmt und gebürstet.
Während meiner Lehrzeit gab es zwei Dauerwellen, die anfangs schön aussahen, doch später wie ein explodierter Wischmop. => Haare total kapput.

Bisher hatte ich jahrelang immer etwa APL-langes Haar. Bei BSL konnte ich nicht mehr durchkämmen und dann kam die Schere zum Einsatz. Im letzten Jahr hab ich mikrogetrimmt, damit die Blondierreste auch Reste sind und nicht das meiste ausmachen.
Ich schneide seit zehn Jahren ausschließlich selbst mit einer Friseurschere. Kurz vor meiner Hochzeit war ich beim Friseur, wies sie darauf hin, dass ich die Spitzen geschnitten haben wollte und dass meine Haare links immer länger sind als rechts, wenn ich eine Zeitlang nicht geschnitten habe. Das möge sie bitte beachten.
Das Ende vom Lied: Sie hat überall ca. sieben Zentimeter abgeschnitten und sie waren links etwa drei Zentimeter länger als rechts. Soweit zu "Spitzenschnitt" und gleich lang schneiden. Ich musste auf jeden Fall nochmal selbst zur Schere schneiden und es fiel wesentlich mehr als beabsichtigt, von fast BSL zu Schulterlänge. Und das so kurz vor der Hochzeit. Heul. Danach ging ich nie wieder zu einem Friseur. Krumm schneiden schaff ich allein auch.
Länge derzeit etwa 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Umfang 8 cm (vor einem Jahr waren es noch 7 cm, vermutlich wegen der Strukturschädigung), empfindliche F-Haare.

Mein Mann, meine Mutter und viele hier überhaupt, denken F-Haare wären für Längen über BSL nicht geeignet. (Dabei hatte ich sie als Kind bis zum Steiß, doch da musste ich sie ja auch noch nicht so oft waschen. Da meine Tanten mich immer mit Lockenwicklern gefoltert haben, als würde glattes Haar nicht gut aussehen, hab ich sie mir mit ungefähr 14 J. ganz kurz schneiden lassen, was bescheiden aussah, da ich recht kantige, eher maskuline Gesichtszüge habe. Ich wurde öfters für einen Jungen gehalten. Ein neuer Klassenkamerad dachte sogar, ich wollte ihn damit veräppeln. Es bedurfte der Einmischung einer weiteren Klassenkameradin, damit man mir glaubte, dass ich ein Mädchen bin ...)
Den Zopf hatte ich meinem ersten Freund geschenkt. Hätte ich gewusst, was er damit vorhat, hätte ich das wohl unterlassen. Als Hobby-Indianer wollte er ihn schwarz färben und zu einem Skalp verarbeiten. (Kein Scherz!!!) Naja, egal, wichtig ist mir nur, was aktuell noch an meinem Kopf dranhängt.

Selbst ohne Blondierung hatte ich immer Probleme, sie wieder länger als APL zu kriegen, da sie an der rechten Seite immer filzig wurden, vermutlich weil ich zu viel Shampoo mit aggressiven Tensiden benutzt und keine Ahnung von richtiger Pflege mit Ölen, Lanolin, Sheabutter & Co. hatte.
Blondiert hatte ich, weil ich immer so einen aschigen Ton hatte, doch mittlerweise ist er einem recht neutralen Mittelblond gewichen. Merkwürdig, wie sich das ändern kann.
Andererseits finde ich mittlerweile auch ein Aschblond recht interessant, zumindest besser als offensichtlich künstlich aussehendes Sprayblond. Ich glaub, das ist eher eine optische Täuschung, dass einem das so langweilig vorkommt, da man es im Winter oft nur bei Kunstlicht sieht. Das kann das Spektrum von Aschblond gar nicht richtig wiedergeben (die wenigsten haben Vollspektrumlampen), sodass es seltsam gräulich-undefinierbar wirkt, was es ja bei natürlichem Licht gar nicht ist.

Da ich jedoch schon so viele schöne Mähnen in vielen verschiedenen Farben hier bewundern konnte, teilweise mit viel weniger Umfang als meine und sie sind wunderschön, da gepflegt und glänzend, ist das für mich eine super Motivation. Gerade Feenhaar hat durch die feine Struktur einen so seidigen Glanz.

Meinen Fettkopf habe ich dank euch und dem Tipp mit dem Shampoo-Verdünnen auch ein bisschen besser unter Kontrolle, wasche nur noch zwei Mal in der Woche statt wie bisher alle zwei Tage. Lag wohl auch an den aggressiven Tensiden.

Ziel ist erstmal Taille, dann die Blondierleichen raustrimmen, evtl. auch schon früher trimmen. Kommt drauf an, wie sie aussehen und ausdünnen. Haarbruch und Spliss hab ich, hält sich aber momentan in Grenzen. Wenn die Haare es mitmachen und es mir gefällt, sind weitere Ziele Hüfte, Steiß und evtl. maximal klassische Länge. Ich trag die Haare meistens im Dutt, das was hier unter Ficcare-Gewurschtel läuft. ;)

Ich freue mich auf den Austausch mit euch. Der Ton hier im Forum und das Miteinander gefällt mir sehr. :D

LG
Catriona

Verfasst: 26.04.2012, 12:15
von perfect_symmetry
Hallo zusammen,

da ich nun auch schon seit paar Tagen hier angemeldet bin, möchte ich mich auch mal vorstellen.

Ich heiße Christin, bin 21 Jahre alt und komme aus dem schönen Freistaat Sachsen.

Ich träume iegentlich schon seit Kindertagen von langen Haaren, aber wie das so ist, irgendwann kommen dann die Haare doch mal ab. Da ich bisher auch nicht wirklich den Elan hatte, etwas aus meinen Haaren zu machen, hab ich seit dem 14. Lebensjahr gestuftes, schulterlanges Haar, meistens im Zopf getragen. Auch als ich mein Studium angefangen hab, hatte ich keine Lust, viel mit meinen Haaren zu machen, einfach, weils nur für die Uni ist. (Man merkt, ich bin keine Style-Püppi.)

Aber ich war seit einem Jahr etwa nicht mehr beim Friseur, da mir einfach die Zeit und das Geld gefehlt hat. Mittlerweile sind meine Haare fast bei APL und ich muss sagen, mein Wunsch nach langen Haaren ist wieder erwacht =)

Mein Ziel ist erst einmal BSL, danach muss ich erst einmal sehen, wie es sich mit einem potenziellen Job verträgt.

Ich hoffe, hier im Forum viele nützliche Tips zu finden ;)

Viele Grüße ;)

Verfasst: 26.04.2012, 13:49
von Pünktchen
Hallo zusammen :) ,

ich heiße Iris, bin 1971 geboren, und versuche meine Haare nun wachsen zu lassen. Bin im Moment bei Schulerlang angelangt. Von Stachelfrisur bis Dato, ca. 1 1/2 Jahre. Bin ein wenig Stolz auf meine Leistung. Aber noch lange nicht am Ziel! :wink:

Verfasst: 26.04.2012, 13:52
von Pünktchen
Hallo zusammen :) ,

ich heiße Iris, bin 1971 geboren, und versuche meine Haare nun wachsen zu lassen. Bin im Moment bei Schulerlang angelangt. Von Stachelfrisur bis Dato, ca. 1 1/2 Jahre. Bin ein wenig Stolz auf meine Leistung. Weil alle auf einer Länge sind! Aber noch lange nicht am Ziel! :wink:

Verfasst: 26.04.2012, 14:25
von anny
Hallo,

ich bin 35 Jahre alt und bin seit Juli 2011 stille Mitleserin.
Da sich seit dem bei meinen Haaren so viel getan hat, moechte ich mich fuer die vielen Infos und Tipps bedanken.
Laenger als BSL hatte ich noch nie, dafuer aber fast alle moeglichen Haarfarben, von blondiert ueber rot bis schwarz. Durch die ganze Faerberei habe ich Sie mir 2008 ganz kurz schneidenlassen. Seit 2010 lasse ich sie wachsen und war das letzte Mal im Juni 2011 bei meiner Friseurin um sie schneiden und faerben zu lassen.
Meinen Mut um hier zu schreiben,habe ich gestern bekommen, nachdem ich zum 1. Mal Khadi Henna benutzt habe und mein Mann zu meinen luftgetrockneten Haaren gesagt hat, daß sie wie Seide sind :lol:
Mein Ziel ist klassisch (bzw. 1 Meter Haar nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und mit meiner neuen Pflege werde ich es schaffen.

Bis bald, Anny :winkewinke:

Verfasst: 26.04.2012, 19:56
von badhairday
Jaaa.. Dann stell ich mich doch auch mal hier vor.. :)
Ich bin 23 und komme aus der Nähe von Freiburg.
Nachdem ich vor 3einhalb Jahren einen raspelkurzen Iro hatte, und danch mich ewig nicht für lang oder kurz entscheiden konnte, habe ich jetzt "Blut geleckt" :D
Mein ziel ist es eeeeeeendlich meinen dämlichen Spliss wegzubekommen, der Grund warum ich meine Haare immer und immer wieder abgeschnitten habe.. Endlich schöne lange Haare..

Verfasst: 26.04.2012, 21:09
von Tatti
Hallo,

Herzlich willkommen an alle neuen! :D

Liebe Grüße

Verfasst: 27.04.2012, 08:11
von Küki
Hab gerade gesehen, dass es scheinbar zum guten Ton gehört sich hier vorzustellen :)
Also ich bin 19 Jahre alt, bald mit dem Abi durch und Küki ist mein (durchaus merkwürdiger) Spitzname ;)
Längeres Haar habe ich eigentlich schon länger, aber als mir das mein bsl langes Haar auf schulter gekürzt werden musste weil es so kaputt war, war für mich klar, dass ich was dagegen tun muss .. tja und jetzt bin ich hier :)
Ich hoffe es wird nett hier im Forum .. Liebe grüße :)

Verfasst: 27.04.2012, 08:15
von Deatha
Kleines OT: Es gehört eigentlich IMMER zum guten Ton, sich vorzustellen, wenn man neu irgendwo hinkommt. ;)

Herzlich willkommen euch allen, viel Erfolg beim Haare züchten!!

Verfasst: 27.04.2012, 09:16
von Ereaswith
Huhu,

nach langem Mitlesen (weiß schon gar nicht mehr wie lange *G*) und Haarschmuck-angefixt-werden :lol:, bin ich glaub ich gesehen worden!
- Zu Therapiebedürftig wege ihrer Eisregenkonzert/Real-Sichtung rüberwink -
Da dachte ich, das nehm ich mal zum Anlass, mich "richtig" anzumelden, vielleicht kommt mir ja auch noch die ein oder andere Frage in den Sinn...

Bin Kathrin, paar-n-dreißig und zugezogenes Ruhrpottgewächs. Die Haare wachsen eigentlich schon einige Jahre vor sich hin, waren eeeeewig kurz über BSL und jetzt will ich mal sehen, was geht (sprich, wie lang sie werden können, ohne mich zu nerven *G*).

*Kekse in den Raum stell*

Verfasst: 27.04.2012, 18:01
von Küken
Hallo an alle Neuen!

Besonders an "Küki" - erinnert mich schwer an mich ;) und dann auch noch der Name :lol:

Viel Erfolg beim Züchten und angefixt-werden! ;)

Verfasst: 28.04.2012, 17:11
von Kolibriseele
Hiho ihr da. :3

Als ich bin die Xenia, 16 Jahre alt und dachte mal, ich stelle mich auch vor.
Ich bin schon oft auf der Seite gewesen, als ich kurz vor dem Verzweifeln war und wollte mich nun doch mal als vollwertiges Mitglied anmelden.
Ich mache gerade ein Auslandsjahr in England (was meinen Haaren nicht ganz zu Gute kommt - meiner Figur übrigends auch nicht - wegen der richtig, richtig miesen Ernährung und mangelnden Mitteln.
Dennoch versuche ich meine Haare nach den Strapazen von vor über eineinhalb Jahren nun lang zu züchten. :D
Jedoch habe ich das Problem, dass meine Haare extrem wenig wachsen (das letzte Mal knapp 1 Zentimeter in fast 3 Monaten ô.o) und umso schneller abbrechen und kaputt gehen. Ich versuche das aber nun mit guter Pflege weitest gehend zu verhindern und hoffe hier einfach ein paar nette Menschen kennen zu lernen. ^__^

Ich weiß gar nicht, was hier reinkommt. Ich mag Musik. Und Theater.
Zudem ist das Forum hier echt deprimierend. Kompliment an sehr viele. Die meisten Haare hier sehen einfach umwerfend aus! *____*

Also dann.
Cheerio. 8)
~ Xenia

Verfasst: 30.04.2012, 13:26
von Seelenkuchenente
Hallöchen,

aaaaalso.. nach langem Mitlesen hab ich mich nun endlich getraut mich hier anzumelden. So weit so gut... ich bin 28 Jahre alt und so langsam bekomm ich wieder Lust auf lange Haare. Länger als knapp Taille waren sie jedoch noch nie, deswegen war ich auf der Suche nach wervollen Tipps und bin hier gelandet.
Hm...was kann ich über meine Haare sagen? Frisurentechnisch haben meine Haare schon einiges erlebt wie z.B. fast Glatze (0,6 cm), Iro, Sidecut, Rastas, Dreadlocks, Extentions und diverse Farbausflüge von Blond über Knallrot bis hin zu Blauschwarz. Doch am liebsten wurde immer Blondiert und dann irgendeine Directions Farbe draufgeknallt, von denen sich jede schon mal mein eigen nennen durfte... ich glaub 34 verschiedene Farben in jeder erdenklichen Kombination. Mein Favorit war Pstell Pink mit Spring green und Lavender :ugly:
Tja, da ist es ja auch kein Wunder warum sie nie länger als BSL/Taille wurden :cry:
So ganz vom Blondieren weg bin ich immer noch nicht... :pfeif: blondier mir immer den Ansatz, jedoch schmier ich mir vorher Kopfhaut und Haare mit Oliven oder Arganöl ein... jaja ich weiß ein Tropfen aufm heißen Stein... abba ich gelobe Besserung!
Jetzt hab ich doch mehr geschrieben als ich wollte :oops:

Wünsche euch allen ein frohes Wachstum
P@ :winke:

Verfasst: 30.04.2012, 15:38
von Vivien
Hallo,

ich heiße Evelyn, bin fast 24 Jahre alt und lebe in Österreich. *Teller mit Begrüßungskeksen hinstell*

Schon als kleines Kind war ich von langen Haaren sehr beeindruckt, habe mich trotz allen "Zuchtversuchen" bis dahin aber um die 13 herum dann doch über einen klassischen Kurzhaarschnitt gewagt.
Mit ca. 16 oder 17 Jahren hatte ich sie dann auf meiner bisherigen Maximallänge, also etwa BSL (die müssen damals gewachsen sein wie Unkraut!). Inzwischen nähert sich die Länge wieder dem an, aber so langsam, dass mir vorkommt, sie wachsen überhaupt nicht.

Ich habe meine Haare nur ein einziges Mal mit einer echten Färbung (Pflanzenhaarfarbe von Wella in Zimtrot) gefärbt, ansonsten ca. 5-6x mit einer auswaschbaren (Chemie-)Tönung getönt. Trotz entsetzlicher, langjähriger Kopfhautprobleme mit ultra-senisbler Kopfhaut war die nach dem Tönen oder Färben immer sehr, sehr schön und kaum gereizt. Die Farbe (oder auch häufiges Schwimmen im Chlorwasser) hat ihr zumindest optisch und gefühlt sehr gut getan - ironischerweise.

Ich hadere seit ca. 8-9 Jahren mit sehr starken Kopfschuppen, was zu einer richtiggehenden "Arzttournee" ausartete (Friseur"diagnosen" von Schuppenflechte über "Schildkrötenpanzer-Kopfhaut" waren inzwischen schon normal).
Die Hautärzte diagnostizierten mangels besserer Alternativen ein seborrhoisches Ekzem, und versuchten lediglich eine symptomatische Behandlung. Das führte zu unheimlich vielen Shampootests (allesamt erfolglos), rohen Eiern auf der Kopfhaut, Olivenölkuren und vielen, vielen weiteren Experimenten.

Ich landete zum Schluss bei einer Ernährungsumstellung, und machte die für mich sehr, sehr wichtige Feststellung, dass meine Kopfschuppen nur nach einer längeren Totalabstinenz von WEIßEM ZUCKER völlig verschwinden. Leider fällt mir der völlige Verzicht darauf unheimlich schwer. Ich versuche inzwischen, Zucker durch Agavendicksaft weitestgehend zu ersetzen, denn ich bin doch durch und durch eine sehr "Süße".

In diesen langen Jahren sind leider viele, viele Strähnen durch den starken Haarausfall auf der Strecke geblieben, meine Haare sind nun sehr, sehr trocken, fein und allgemein sehr wenig.

Diese Trockenheit will ich nun fundiert "bekämpfen" und habe mir daher ein "Haarkonzept" gebastelt, mit Kämm"geräte"-Totalaustausch, völliger Umstellung auf Naturkosmetik etc.
Ich hoffe sehr, ich werde Erfolg damit haben!

Das zu meiner (etwas längeren) Geschichte, und nun - fröhliches Begrüßungskekse knabbern!