Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
kurzer einwurf: carnation pink ist die farbbezeichnung, es ist eine farbe von directions
*wieder raus schlender*
*wieder raus schlender*
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
WOOAAAHHH sieht das alles toll aus
.
Habe heute zum ersten Mal in diesen Thread geklickt und habe mich jetzt durch sämtliche Seiten geklickt... so viele schöne Fotos und Farben und Haare
.
Jetzt habe ich auch Lust auf eine schöne Undercolor. Ob ich mich das traue? Mal schauen
.
Weiß jemand aus dem Kopf wo ich eine Anleitung für eine Undercolor finden kann, die, naja, nicht direkt unten am Haaransatz beginnt, sondern so aussieht, dass wenn man die Haare duttet der komplette Haaransatz in der NHF ist und die Farbe nur im Dutt zu sehen ist, aber trotzdem ganze Strähnen gefärbt sind und nicht nur die Spitzen?
Versteht man was ich meine?

Habe heute zum ersten Mal in diesen Thread geklickt und habe mich jetzt durch sämtliche Seiten geklickt... so viele schöne Fotos und Farben und Haare

Jetzt habe ich auch Lust auf eine schöne Undercolor. Ob ich mich das traue? Mal schauen

Weiß jemand aus dem Kopf wo ich eine Anleitung für eine Undercolor finden kann, die, naja, nicht direkt unten am Haaransatz beginnt, sondern so aussieht, dass wenn man die Haare duttet der komplette Haaransatz in der NHF ist und die Farbe nur im Dutt zu sehen ist, aber trotzdem ganze Strähnen gefärbt sind und nicht nur die Spitzen?
Versteht man was ich meine?
- soft kitty
- Beiträge: 39
- Registriert: 31.07.2012, 20:05
Hallo,
ich will schon seit längerem Dip dyen (lasse dafür auch wachsen), aber meine Spitzen sind total empfindlich und ich hab sie gerade erst einigermaßen so hinbekommen, dass sie nicht so trocken sind.
Jetzt überleg ich grade, ob ich die Spitzen vielleicht erstmal blondiere und dann wieder gesund pflege, bevor ich färbe? Will halt schon so lange wie möglich noch weiter wachsen lassen, bevor ich dann später das Stroh abschneide. Dann sind sie wenigstens wieder so "lang" wie am Anfang.
Meint ihr, sie bleiben länger erhalten, wenn ich versuche, das blond zuerst gesund zu kriegen?
ich will schon seit längerem Dip dyen (lasse dafür auch wachsen), aber meine Spitzen sind total empfindlich und ich hab sie gerade erst einigermaßen so hinbekommen, dass sie nicht so trocken sind.
Jetzt überleg ich grade, ob ich die Spitzen vielleicht erstmal blondiere und dann wieder gesund pflege, bevor ich färbe? Will halt schon so lange wie möglich noch weiter wachsen lassen, bevor ich dann später das Stroh abschneide. Dann sind sie wenigstens wieder so "lang" wie am Anfang.
Meint ihr, sie bleiben länger erhalten, wenn ich versuche, das blond zuerst gesund zu kriegen?

Midback
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe
1c M ii
Farbe: auf dem Weg zu natur, verblichenes Rot bald auf Schulterhöhe
Hm. Ich weiß nicht, wie du das meinst bzw. wie es funktionieren soll.Ina-Marie hat geschrieben: Weiß jemand aus dem Kopf wo ich eine Anleitung für eine Undercolor finden kann, die, naja, nicht direkt unten am Haaransatz beginnt, sondern so aussieht, dass wenn man die Haare duttet der komplette Haaransatz in der NHF ist und die Farbe nur im Dutt zu sehen ist, aber trotzdem ganze Strähnen gefärbt sind und nicht nur die Spitzen?
Versteht man was ich meine?

Hast du sowas denn schon einmal an jemandem gesehen?
Das einzige, was ich mir vorstellen KÖNNTE wäre, nur eine mittlere horizontale Partie der Haare am Hinterkopf als Undercolor einzufärben.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gefärbte nicht doch irgendwie im Ansatz bei einem Dutt durchblitzt.
Undercolor kenne ich als komplettes Einfärben der unteren Partie am Hinterkopf.
Ich habe eine Freundin, die hat sich auch schon einmal ein Strähne unterm Deckhaar vertikal einfärben lassen. Das sah auch sehr schön aus.

Vielleicht kommt das deinem Wunsch etwas näher, wenn man mehrere Strähnen vertikal abteilt, jedoch nicht bis ganz unten durch?
Kannst du ein Bild zeigen, wie es aussehen soll?
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich glaube ich weiß was du meinst... So sieht das bei mir nach 4 Wochen und einigen Wäschen aus, einfach weil der Ansatz rausgewachsen ist und sich bei mir das Ansatz am schnellsten auswäscht. Aber ich versteh nicht warum du da eine Anleitung brauchst? Einfach alles einmatschen außer dem Ansatz? Oder meinst du doch etwas anderes?Ina-Marie hat geschrieben:
Weiß jemand aus dem Kopf wo ich eine Anleitung für eine Undercolor finden kann, die, naja, nicht direkt unten am Haaransatz beginnt, sondern so aussieht, dass wenn man die Haare duttet der komplette Haaransatz in der NHF ist und die Farbe nur im Dutt zu sehen ist, aber trotzdem ganze Strähnen gefärbt sind und nicht nur die Spitzen?
Versteht man was ich meine?
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
sooo ihr bunten Kinder,
ich (oder besser gesagt, meine bessere Hälfte) hab mal wieder nachgefärbt. Ist dieses Mal ein bisschen bläulicher geworden. Überhaupt war es recht schwierig, den Farbverlauf wieder so gut hinzubekommen. Ich bin trotzdem zufrieden; außerdem wäscht sich das Blau stärker raus als das Rot, deshalb wird es wohl nach 2-3 Haarwäschen wieder super aussehen:
im gesamten mit grünem Pulli, leider bisschen totgeblitzt, deshalb nicht ganz farbecht (der Pulli ist eher so grasgrün und nicht so mint wie auf dem Foto):

und ne kleine Detail-Aufnahme. Meine Unterwolle ist nicht blondiert, sondern teilweise schwarz gefärbt gewesen; deshalb geht das Violett da eher Richtung kupferfarben:

In meinem Tagebuch ist auf der letzten Seite (S.
ein Foto vom verwaschenen Zustand. Falls das jemand wissen will 
ich (oder besser gesagt, meine bessere Hälfte) hab mal wieder nachgefärbt. Ist dieses Mal ein bisschen bläulicher geworden. Überhaupt war es recht schwierig, den Farbverlauf wieder so gut hinzubekommen. Ich bin trotzdem zufrieden; außerdem wäscht sich das Blau stärker raus als das Rot, deshalb wird es wohl nach 2-3 Haarwäschen wieder super aussehen:
im gesamten mit grünem Pulli, leider bisschen totgeblitzt, deshalb nicht ganz farbecht (der Pulli ist eher so grasgrün und nicht so mint wie auf dem Foto):

und ne kleine Detail-Aufnahme. Meine Unterwolle ist nicht blondiert, sondern teilweise schwarz gefärbt gewesen; deshalb geht das Violett da eher Richtung kupferfarben:

In meinem Tagebuch ist auf der letzten Seite (S.


1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Ich plädiere für blondieren und machen. Wenn du Angst hast, dass sie ganz kaputt gehen, dann probier es doch evtl. an einer Strähne oder nur dem untersten cm aus oder so. Im Prinzip wird die (bunte) Farbe auch haltbarer, je beschädigter die Struktur der Haare ist, denn dann dringt sie tief ein, gerade bei directions ist das ja so. Wenn du das blond vorher wieder richtig pflegst, wird das Dip-dye evtl. nur kurz halten, oder kürzer als dir vielleicht lieb istsoft kitty hat geschrieben:Hallo,
ich will schon seit längerem Dip dyen (lasse dafür auch wachsen), aber meine Spitzen sind total empfindlich und ich hab sie gerade erst einigermaßen so hinbekommen, dass sie nicht so trocken sind.
Jetzt überleg ich grade, ob ich die Spitzen vielleicht erstmal blondiere und dann wieder gesund pflege, bevor ich färbe? Will halt schon so lange wie möglich noch weiter wachsen lassen, bevor ich dann später das Stroh abschneide. Dann sind sie wenigstens wieder so "lang" wie am Anfang.
Meint ihr, sie bleiben länger erhalten, wenn ich versuche, das blond zuerst gesund zu kriegen?

1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Minvera86
Das ist sooo schön! Besonders der Farbverlauf auf dem zweiten Bild... Ich habe aber das Gefühl bei dir wandert die Farbe immer weiter nach oben? War es auf dem letzten Bild denn nicht weniger Farbe?

1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Ich wusste, dass das schwer zu erklären wirdgeorgiana hat geschrieben:Ich glaube ich weiß was du meinst... So sieht das bei mir nach 4 Wochen und einigen Wäschen aus, einfach weil der Ansatz rausgewachsen ist und sich bei mir das Ansatz am schnellsten auswäscht. Aber ich versteh nicht warum du da eine Anleitung brauchst? Einfach alles einmatschen außer dem Ansatz? Oder meinst du doch etwas anderes?Ina-Marie hat geschrieben:
Weiß jemand aus dem Kopf wo ich eine Anleitung für eine Undercolor finden kann, die, naja, nicht direkt unten am Haaransatz beginnt, sondern so aussieht, dass wenn man die Haare duttet der komplette Haaransatz in der NHF ist und die Farbe nur im Dutt zu sehen ist, aber trotzdem ganze Strähnen gefärbt sind und nicht nur die Spitzen?
Versteht man was ich meine?

Banshee meinte ja, dass sie sich vorstellen könnte "nur eine mittlere horizontale Partie der Haare am Hinterkopf als Undercolor einzufärben".
So in der Art hatte ich auch schon gedacht, so dass der Haarkranz quasi ungefärbt bleibt, auch im Nacken. Ich weiß nur nicht, ob ich da einfach einen recheckigen Streifen abtrennen und färben sollte oder wie man es sonst abteilen sollte, damit es hinterher schön fällt oder ob das egal ist.
Hauptsache ist, dass man im Nacken keine Farbe sieht, auch wenn ich einen hohen Dutt mache.
Vielleicht frage ich mal meine Frisörin, was sie dazu meint?
eigentlich nicht. Mag sein, dass es jetzt an der anderen (tieferen) Perspektive liegt. Mein Süßer hat mir geschworen, genau da anzufangen, wo auch die Reste sind.georgiana hat geschrieben:Minvera86Das ist sooo schön! Besonders der Farbverlauf auf dem zweiten Bild... Ich habe aber das Gefühl bei dir wandert die Farbe immer weiter nach oben? War es auf dem letzten Bild denn nicht weniger Farbe?
Den Farbverlauf find ich auch klasse. Allerdings denk ich, dass der noch ne Nummer toller aussieht, wenn ich zweimal gewaschen hab

1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Ich spiele mit dem Gedanken mir meine Spitzen passend zu meinr roten-NHF zu tönen.
Dafür kommen nur Rottöne in Frage (Pillarbox, Poppy, Fire, Flame, Coral, Rubine...)
Nun meine Frage:
habt ihr irgendwo im Netz DipDye-Fotos von Rothaarigen mit roten Spitzen gesehen?
Ich find leider überhaupt nix und weiss daher nicht welche Farbe wie wirkt.
Poppy hatte ich früher und wird ziemlich pink - was sich halt leider ziemlich beisst mit meiner orangen-NHF
Grün & Blau-Töne will ich nicht -> es soll schon "Büro-tauglich" sein.
Dafür kommen nur Rottöne in Frage (Pillarbox, Poppy, Fire, Flame, Coral, Rubine...)
Nun meine Frage:
habt ihr irgendwo im Netz DipDye-Fotos von Rothaarigen mit roten Spitzen gesehen?
Ich find leider überhaupt nix und weiss daher nicht welche Farbe wie wirkt.
Poppy hatte ich früher und wird ziemlich pink - was sich halt leider ziemlich beisst mit meiner orangen-NHF

Grün & Blau-Töne will ich nicht -> es soll schon "Büro-tauglich" sein.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
Flame wirst du kaum sehen. Das ist ein sehr bräunlicher Rotton, also eher "natürlich", sogar auf Blondierleichen.
genauso Coral (meine ich mich zu erinnern)
Pillarbox und Poppy knallen ziemlich soweit ich weiss. Pillarbox wurde auf den blondierten Haaren meines Mannes echt Feuerwehrrot.
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit Naturrot drunter ein etwas abgetöntes leuchtendes Rot wird. Dazu würde ich greifen - rein gefühlsmäßig.
Zu Fire und Rubine hab ich jetzt keine direkte Erinnerung.
genauso Coral (meine ich mich zu erinnern)
Pillarbox und Poppy knallen ziemlich soweit ich weiss. Pillarbox wurde auf den blondierten Haaren meines Mannes echt Feuerwehrrot.
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit Naturrot drunter ein etwas abgetöntes leuchtendes Rot wird. Dazu würde ich greifen - rein gefühlsmäßig.
Zu Fire und Rubine hab ich jetzt keine direkte Erinnerung.
Eventuell wird es "Fire".
Laut Internetberichten wäscht sich nicht ins pinke aus - was Poppy (und wahrscheinlich auch Pillarbox) sicher der Fall ist.
Laut Internetberichten wäscht sich nicht ins pinke aus - was Poppy (und wahrscheinlich auch Pillarbox) sicher der Fall ist.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies