LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ja, LOC ist schon so gedacht, dass die einzelnen Bestandteile nacheinander ins Haar gebracht werden. Wieso klappt das bei dir nicht?
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich geb die unterschiedlichen "Phasen" nacheinander ins Haar und kämme nach jedem Produkt einmal mit meinem grobzinkigem Kamm durch, um alles gut zu verteilen.
L ist bei mir immer nasses Haar mit Aloe Gel
O ist immer Kokosöl, mein Lieblingsöl
C ist meistens die Aloe-Handcreme von Alterra, heute hab ich aber mal wieder die Balea Creme-Öl-Lotion genommen.
Öl und Lotion hab ich bewusst ein bisschen überdosiert; ich möchte meine Haare jetzt im Winter gezielt überpflegen und im Dutt sieht man's eh nicht (außerdem fressen sie momentan sowieso alles weg, was aufn Tisch kommt
).
L ist bei mir immer nasses Haar mit Aloe Gel
O ist immer Kokosöl, mein Lieblingsöl
C ist meistens die Aloe-Handcreme von Alterra, heute hab ich aber mal wieder die Balea Creme-Öl-Lotion genommen.

Öl und Lotion hab ich bewusst ein bisschen überdosiert; ich möchte meine Haare jetzt im Winter gezielt überpflegen und im Dutt sieht man's eh nicht (außerdem fressen sie momentan sowieso alles weg, was aufn Tisch kommt

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Das klingt ja super, würde ich gerne mal machen, damit das Kokosöl besser "wirkt". Kann ich da jede Creme (auch Körpercreme, Handcreme, ...) für nehmen?
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ja... Wie ich einen Post über deinem geschrieben habe, nehme ich gewöhnlich ne Handcreme dafür und habe jetzt mal wieder ne Bodylotion reingeschmiert. 
Nimm, was du grad da hast. Wenn's ne Bodylotion oder Handcreme ist, die du schon in den Haaren getestet und für gut gefunden hast, umso besser.

Nimm, was du grad da hast. Wenn's ne Bodylotion oder Handcreme ist, die du schon in den Haaren getestet und für gut gefunden hast, umso besser.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Alles klar!!! 

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
hört sich ja gar nicht so schlecht an.
werde ich auch mal ausprobieren.
jetzt weiß ich auch endlich was LOC ist.
werde ich auch mal ausprobieren.
jetzt weiß ich auch endlich was LOC ist.
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich experimentiere zurzeit auch wieder mit LOC und die ersten Ergebnisse sind durchaus gut.
Ich nehme als
L: Wasser (nasse Haare nach der Wäsche)
O: Walnussöl
C: ZSC
Ich habe aber ein Problem mit dem Auftragen. Es tut mir leid, wenn das schon mal Thema in diesem Thread war, ich habe auf die Schnelle nichts dazu gefunden. Ich habe nämlich ein ganz allgemeines Problem beim Verteilen von Pflegeprodukten in den Haaren (egal ob LOC oder nicht): Öl oder Creme finde ich sehr schwer mit den Fingern in den Haaren zu verteilen, irgendwie erwische ich dann immer nur einzelne Strähnen, die dann überpflegt sind. Mit dem TT kann ich jedoch Pflegeprodukte einwandfrei verteilen und da merke ich einen wirklichen Unterschied: das Produkt kommt in fast jedes Haar und einzelne Strähnen sind damit nicht überpflegt und klätschig. Ich verteile das Öl grob in den Haaren und bürste sie dann mit dem TT.
Beim LOC ist es für mich noch schwerer, die Produkte richtig zu verteilen, da die Haare nass sind, sehe ich ja nicht, ob es erfolgreich war. Da ich meine allgemeinen Schwierigkeiten mit dem TT gelöst habe, habe ich diese Methode dann auch im nassen Haar gemacht. Der TT funktioniert bei mir im nassen Haar wirklich ausgesprochen gut, aber ganz wohl ist mir dabei nicht - die LHN-Warnung "nasses Haar nicht bürsten!" sitzt irgendwie zu tief um sie zu ignorieren. Ich bin mir daher unsicher, ob die Kosten-Nutzen-Waage da im positiven Bereich ist; Kosten: nasses Haar bürsten, Nutzen: LOC als Pflege.
Wie verteilt ihr das O und C? Muss einer von euch deswegen nass bürsten?

L: Wasser (nasse Haare nach der Wäsche)
O: Walnussöl
C: ZSC
Ich habe aber ein Problem mit dem Auftragen. Es tut mir leid, wenn das schon mal Thema in diesem Thread war, ich habe auf die Schnelle nichts dazu gefunden. Ich habe nämlich ein ganz allgemeines Problem beim Verteilen von Pflegeprodukten in den Haaren (egal ob LOC oder nicht): Öl oder Creme finde ich sehr schwer mit den Fingern in den Haaren zu verteilen, irgendwie erwische ich dann immer nur einzelne Strähnen, die dann überpflegt sind. Mit dem TT kann ich jedoch Pflegeprodukte einwandfrei verteilen und da merke ich einen wirklichen Unterschied: das Produkt kommt in fast jedes Haar und einzelne Strähnen sind damit nicht überpflegt und klätschig. Ich verteile das Öl grob in den Haaren und bürste sie dann mit dem TT.
Beim LOC ist es für mich noch schwerer, die Produkte richtig zu verteilen, da die Haare nass sind, sehe ich ja nicht, ob es erfolgreich war. Da ich meine allgemeinen Schwierigkeiten mit dem TT gelöst habe, habe ich diese Methode dann auch im nassen Haar gemacht. Der TT funktioniert bei mir im nassen Haar wirklich ausgesprochen gut, aber ganz wohl ist mir dabei nicht - die LHN-Warnung "nasses Haar nicht bürsten!" sitzt irgendwie zu tief um sie zu ignorieren. Ich bin mir daher unsicher, ob die Kosten-Nutzen-Waage da im positiven Bereich ist; Kosten: nasses Haar bürsten, Nutzen: LOC als Pflege.
Wie verteilt ihr das O und C? Muss einer von euch deswegen nass bürsten?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Yerma, ich gebe Öl oder Cream erst mal als Klecks in die Handfläche und verreibe das dann gleichmäßig auf beide Haände + Finger, ich nehme immer sehr wenig (Linsen - maximal Erbsengröße).
Dann teile ich vorsichtig mit spitzen Fingern die Haare in der Mitte des Nackens und lege die beiden Hälften nach vorne über die Schultern. Die Haarpartien, die bei mir die meiste Pflege brauchen fasse ich zuerst an, allerdings ganz "kurz", also nur so, dass ein Bruchteil der Handflächen die Haare berühren, ich "hüpfe" dann mit den Händen so weiter über die Haare, wobei eben zuerst die Haare dran kommen, die die meiste Pflege brauchen. Im Laufe der Zeit ist immer weniger Produkt an Handflächen und Fingern, erst dann streiche ich fester entlang der Haarsträhnen, die etwas abkriegen sollen, ebenso arbeite ich dann die Produkte in die Spitzen ein.
Ich mache das schon immer so und habe keine Probleme mit dem Verteilen.
Je weniger Produkt du auf den Händen hast, dest größer ist die Chance, es gleichmäßig zu verteilen und nicht einen ganzen Klecks an einer Haarsträhne kleben zu haben.
Bei Bedarf wiederhole ich das ganze, falls es doch mal etwas mehr sein darf.
Ich kämme meine Haare meistens danach mit einem grozinkigen Holzkamm oberflächlich durch. Das mache ich eher, dass die Haare für´s Trocknen oder Föhnen gut liegen, weniger wegen der Verteilung der LOC-Produkte.
Falls es doch mal strähnig wurde, sprühe ich die entsprechende Stelle großzügig nach dem Trocknen mit Rosenhydrolat ein. Wenn das getrocknet ist, ist das überschüssige Zeugs in der Regel eingezogen. Falls nicht, einfach wdh. Auch das ist jahrelang erprobt bei mir und klappt immer zuverlässig.
Dann teile ich vorsichtig mit spitzen Fingern die Haare in der Mitte des Nackens und lege die beiden Hälften nach vorne über die Schultern. Die Haarpartien, die bei mir die meiste Pflege brauchen fasse ich zuerst an, allerdings ganz "kurz", also nur so, dass ein Bruchteil der Handflächen die Haare berühren, ich "hüpfe" dann mit den Händen so weiter über die Haare, wobei eben zuerst die Haare dran kommen, die die meiste Pflege brauchen. Im Laufe der Zeit ist immer weniger Produkt an Handflächen und Fingern, erst dann streiche ich fester entlang der Haarsträhnen, die etwas abkriegen sollen, ebenso arbeite ich dann die Produkte in die Spitzen ein.
Ich mache das schon immer so und habe keine Probleme mit dem Verteilen.
Je weniger Produkt du auf den Händen hast, dest größer ist die Chance, es gleichmäßig zu verteilen und nicht einen ganzen Klecks an einer Haarsträhne kleben zu haben.
Bei Bedarf wiederhole ich das ganze, falls es doch mal etwas mehr sein darf.
Ich kämme meine Haare meistens danach mit einem grozinkigen Holzkamm oberflächlich durch. Das mache ich eher, dass die Haare für´s Trocknen oder Föhnen gut liegen, weniger wegen der Verteilung der LOC-Produkte.
Falls es doch mal strähnig wurde, sprühe ich die entsprechende Stelle großzügig nach dem Trocknen mit Rosenhydrolat ein. Wenn das getrocknet ist, ist das überschüssige Zeugs in der Regel eingezogen. Falls nicht, einfach wdh. Auch das ist jahrelang erprobt bei mir und klappt immer zuverlässig.

- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Wie verteilst du denn Öl und Creme? Teilst du die Haare irgendwie ab? Nimmst du sie nach vorne?
Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich bin auch nicht gerade Spezialist darin
Zunächst Teile ich die Haare in zwei Hälften und nehme sie über die Schulter nach vorne. Öl und Creme verteile ich, sofern ich es hinbekomme, auch nur mit den Handtellern damit nichts zwischen den Fingern hängen bleibt und im Zweifelsfall geballt auf einer Strähne landet.
Oft teile ich die Hälften nochmal. Wird dann noch gleichmäßiger.
Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich bin auch nicht gerade Spezialist darin

Zunächst Teile ich die Haare in zwei Hälften und nehme sie über die Schulter nach vorne. Öl und Creme verteile ich, sofern ich es hinbekomme, auch nur mit den Handtellern damit nichts zwischen den Fingern hängen bleibt und im Zweifelsfall geballt auf einer Strähne landet.
Oft teile ich die Hälften nochmal. Wird dann noch gleichmäßiger.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Danke schonmal! Ja, ich teile die Haare auch am Mittelscheitel ab und nehme die beiden Hälften nach vorne.
Ich muss eure Tipps mal "auf dem Trockenen" üben.
D.h. wenn ich meine trockenen Haare normal öle, das mache ich eigentlich recht häufig abends. Wenn ich den Dreh raus habe, traue ich mich vielleicht auch an die nassen Haare, aber zuerst muss ich das bei trockenen Haaren schaffen, denn da sehe ich leichter, was für einen Effekt die Verteilung hat.
Ich muss eure Tipps mal "auf dem Trockenen" üben.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Hallo ihr lieben
Ich hab gestern das erste Mal LOC gemacht.
Zunächst hab ich meine Haare mit dem Hipp Babysanft Shampoo stark verdünnt gewaschen. Das war das erste mal, dass ich mir die Haare mit einem sikikonfreien Shampoo gewaschen habe. Habe beschlossen auf NK umzusteigen , weiß aber noch gar nicht, welches Shampoo das richtige für mich ist.
Nun ist es so, dass schon 24 Stunden vergangenen sind und die LOC von meinen Haaren immer noch nicht aufgenommen wurde. Meine Haare sind im Moment sehr strähnig.
Die loc war folgendermaßen
L= wasser
O= ganz wenig Jojobaöl
C= eine Balea Creme, die ich gerade da hatte
Liegt es an den jahrelangen Silikonen, dass die Feuchtigkeit nicht eingesaugt wurde?
Ps: Ich hab Feenhaar^^
Ich hab gestern das erste Mal LOC gemacht.
Zunächst hab ich meine Haare mit dem Hipp Babysanft Shampoo stark verdünnt gewaschen. Das war das erste mal, dass ich mir die Haare mit einem sikikonfreien Shampoo gewaschen habe. Habe beschlossen auf NK umzusteigen , weiß aber noch gar nicht, welches Shampoo das richtige für mich ist.
Nun ist es so, dass schon 24 Stunden vergangenen sind und die LOC von meinen Haaren immer noch nicht aufgenommen wurde. Meine Haare sind im Moment sehr strähnig.
Die loc war folgendermaßen
L= wasser
O= ganz wenig Jojobaöl
C= eine Balea Creme, die ich gerade da hatte
Liegt es an den jahrelangen Silikonen, dass die Feuchtigkeit nicht eingesaugt wurde?
Ps: Ich hab Feenhaar^^
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14507
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ohne große Expertin zu sein, aber das klingt schon so, als könnten die Silikone Ursache dafür sein. Meine "Reinschmier"-Versuche klappten auch besser, als ich länger silikonfrei gewaschen hab. Probier's vielleicht später mal wieder, dann könnte es schon ganz anders aussehen.
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Wieviel ist ganz wenig Öl, wieviel Creme hast du genommen? Ich bin mit 6,25cm ZU nicht mehr ganz so feenhaarig und habe kreuzbeinlange Haare. Ich nehme so 2 Tröpfchen Öl und 1-2 "Erdnüsse" Creme. Und selbst das braucht einen halben bis ganzen Tag zum einziehen.
Tante Edit möchte noch sagen: In der Balea Creme könnte auch Silikon enthalten sein. Oder Glyzerin, das hinterlässt bei manchen auch einen Film.
Tante Edit möchte noch sagen: In der Balea Creme könnte auch Silikon enthalten sein. Oder Glyzerin, das hinterlässt bei manchen auch einen Film.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Vielen Dank für die Antworten!
An Überdosierung kanns auch liegen, das stimmt.
An Öl warens wohl ca. 4-5 Tropfen und von der Creme nahm ich eine haselnussgroße Menge pro Seite. Werde erst einmal fleißig die Silikone rauswaschen und dann bei der Dosierung etwas sparsamer sein^^ Wie lange brauchts bis das ganze Silikon weg ist? Etwas merken werd ich davon wohl nicht gell?
Und meine Haare sind immer noch strähnig, das wird wohl nichts mehr mit Einziehen
An Überdosierung kanns auch liegen, das stimmt.
An Öl warens wohl ca. 4-5 Tropfen und von der Creme nahm ich eine haselnussgroße Menge pro Seite. Werde erst einmal fleißig die Silikone rauswaschen und dann bei der Dosierung etwas sparsamer sein^^ Wie lange brauchts bis das ganze Silikon weg ist? Etwas merken werd ich davon wohl nicht gell?
Und meine Haare sind immer noch strähnig, das wird wohl nichts mehr mit Einziehen

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich würds nicht auf die Silikone schieben, du hast einfach wirklich viel zu viel genommen. Ich verwende Silikone und bei mir zieht das auch alles ein. Silikone rauswaschen geht eigentlich recht schnell, vor allem wenn du ein paar Ölkuren machst - die sind nämlich öllöslich.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
