LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pulsar
Beiträge: 3128
Registriert: 10.05.2018, 21:17
SSS in cm: 70
Haartyp: 1b
ZU: 8
Wohnort: Insel

Re: LHN-Trends

#616 Beitrag von Pulsar »

Voltilamm hat geschrieben:Ich erkenne in der letzten Zeit einen deutlichen NHF-Trend. Gefühlt färbt sich hier keiner mehr die Haare (außer Mirage und ich^^)
:pfeif:
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: LHN-Trends

#617 Beitrag von Ithiliel »

Ich färbe auch noch :oops:
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: LHN-Trends

#618 Beitrag von Juniperberry »

Mal gucken, wie lange noch, Pulsar :-D
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: LHN-Trends

#619 Beitrag von Philomena* »

Ich färbe auch noch, wenn auch nur mit Pflanzenhaarfarbe. :D
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Moondschein
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:23
Wohnort: Butzbach

Re: LHN-Trends

#620 Beitrag von Moondschein »

Ich hatte jetzt gute 5 Jahre LHN Pause.
Der Tread ist toll um mal wieder auf den aktuelle Stand zu kommen. Mein letzter Stand ist Sili doof, WBB und SBC toll.
Die letzten Trends sind aus 2016. Wie schaut es 2018 aus?

Ich habe das Gefühl es ist ruhiger geworden. In anderen Medien ist LHN aber auch nicht vertreten.
Wo sind sie also alle? Ist der neue Trend eine andere Art von Forum? Viel scheint sich über die PP oder TB abzuspielen. Würde tatasächlich jedes Thema schon mal durchgesprochen? Jedes Mittel schon mal in die Haare gepanscht?

Ich selbst konnte vermerken, dass man keinen Bedarf mehr an Austausch hat, wenn man seine Routine gefunden hat. Meine beschränkte sich in den vergangenenJahren Kindbedingt auf sauber halten und wegtüdeln. Mein persönlicher Trend soll die Wiederentdeckung meiner NHF sein und das Aussöhnen mit den ersten grauen Haaren.
Was treibt die junge Generation frischer LHNer so?
Grüße Moondschein
Aktuell: Tailie, NHF Aschblond
Ziele: Papanga Entwöhnung, MO bei gesunden Spitzen, an Silberlinge gewöhnen
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: LHN-Trends

#621 Beitrag von Tallulah »

Ich glaube, es gibt ein paar Facebookgruppen, bin da aber nicht involviert. Mir ist auch aufgefallen, dass weniger los ist. Und wir relativ viele Wachsenlasser haben. Als ich 2012 hier mit Pixie ankam, hab ich mich Recht alleine gefühlt.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: LHN-Trends

#622 Beitrag von Silva Snow »

Genau, sehr viele Mitglieder sind in die FB Gruppe "Lange Haare - keine Mode, eine Lebenseinstellung" abgewandert, und sind hier wenig bis gar nicht mehr aktiv. Ich finds schade...
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: LHN-Trends

#623 Beitrag von Sarah. »

Es gibt auch mindestens zwei LHN-Gruppen.

Ich meine einen Trend zu Roggenmehl"shampoo" und Schmalz als Kur am Rande mitbekommen zu haben (meine Pflegeroutine ist seit Jahren sehr übersichtlich und uninteressant, daher verfolge ich diese Bereiche nicht wirklich).
Könnte aber auch schon wieder out sein.

Einen aktuellen Trenddutt oder -Zopf gibt's meines Wissens nach grade nicht (zuletzt habe ich den Spock bun mitbekommen), beim Schmuck sind neben den üblichen Verdächtigen Senza Limiti/Ficcare/Flexi glaube ich grade Kiehls Klunker, SteinimBrett und Jadedrachen Hairpoetry en vogue.

Ansonsten immer noch Zopfschoner, haarschonende Schlafhauben und wohl in den nächsten Monaten wieder verstärkt seiden- und satingefütterte Mützen.

Wie immer bei Trends jedweder Art lohnt es sich, sich die interessanten rauszupicken und den Rest an sich vorbeistreichen zu lassen. :)

Edit: Autokorrektur korrigiert *seufz*
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: LHN-Trends

#624 Beitrag von Tallulah »

Ja, SteinImBrett macht Furore und mit Kiehls Klunker fängt es grad an. Davor war die Thal Werkstatt sehr in. Dafür ist TT schon länger auf dem absteigenden Ast. Oh und bei SL wird in letzter Zeit viel COt aber das könnte ich mir auch einbilden. Jedenfalls viele Einzelstücke und seltener wird Mal ne Flora gezeigt.

Ich finde, es könnte Mal jemand eine neue Trendfrisur erfinden. Spock fand ich gut!
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: LHN-Trends

#625 Beitrag von Silva Snow »

Nicht zu vergessen, den (berechtigten :mrgreen: ) Hype um Maple Burl.
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: LHN-Trends

#626 Beitrag von Dragonette »

Ich war auch ein paar Jahre weg und mein Eindruck ist ebenfalls, dass es ruhiger geworden ist, Henna nicht mehr sooo angesagt ist und die üblichen Schwankungen der Pflegehypes stattfinden.
War früher Katzenminze total angesagt, sind es jetzt indische Kräuter in der Rinse, Calia scheint recht weit vorne zu sein und Schmalz hab ich natürlich auch direkt probiert (und für toll befunden).

Viele sind tatsächlich in der genannten Facebook Gruppe zu finden, ich persönlich finde den Charme bei Facebook zu posten auch nachvollziehbar... es geht schneller, die Fotos sind total einfach einzufügen und über Forenregeln muss man nicht viel nachdenken.

Dennoch bin ich gerne hier und freue mich, dass viele alte Hasen noch zu lesen sind.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: LHN-Trends

#627 Beitrag von schnappstasse »

Ich kenne zwei reine LHN-Gruppen. Also wo man nur reinkommt, wenn man hier registriert ist. Da passiert aber jetzt nicht so viel, dass das als Alternative durchgeht. Die Lange Haare...-Gruppe guck ich mir mal an. Die ist vielleicht nicht LHN-exclusiv.
Benutzeravatar
Dragonette
Beiträge: 168
Registriert: 18.06.2014, 16:26

Re: LHN-Trends

#628 Beitrag von Dragonette »

@schnappstasse
Nope, scheint sie nicht zu sein. Ist aber ein ganz angenehmes Völkchen da und es geht recht undogmatisch zu...
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: LHN-Trends

#629 Beitrag von Bunny-chan »

Was mich an der zuletzt erwähnten FB-Gruppe irgendwie stört ist, dass da teilweise sehr viel unwissende Unterwegs sind. Also Haarschonung, Incis etc. teilweise ziemliche Fremdwörter :lol:
Außerdem muss man als Frau damit rechnen, dass man ab dem ersten hochgeladenem Foto mit Freundschaftsanfragen von fremden Männern überhäuft wird! Etwas nervig... :?
Ich hoffe das LHN wird irgendwann wieder insgesamt aktiver, dann braucht es auch keine unübersichtlichen FB-Gruppen als Alternative!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: LHN-Trends

#630 Beitrag von Juniperberry »

Ich möchte kurz mal einwerfen, dass ich froh bin, dass nicht alle bei FB Posten sondern auch noch hier im LHN. :-)
Antworten