
celestina - adieu artificiel
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Japp, deine Haare sind mMn mit die schönsten hier im LHN. Zum Schnitt: da sieht man wirklich was so ein kleiner Schnitt optisch ausmacht. Die Kante ist wahnsinn. 

- Feenflügel
- Beiträge: 1799
- Registriert: 06.12.2012, 18:50
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Wow celestina... Pass ja auf, nicht das deine Haare zum Mordmotiv werden! 

Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Celestina! Solche Haare wollte ich schon immer mal haben. Und ich oute mich hiermit auch als Kantenfan. Was würde ich für solch eine Kante geben...
. Naja, wahrscheinlich so um die 3, 4 cm.
Machst du in letzter Zeit außer deiner Routine etwas anders?

Machst du in letzter Zeit außer deiner Routine etwas anders?

2a F ii
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Toll
! Sieht großartig aus (und das mit "nervigen knirschigen Spitzen", die niemand außer einem selbst bemerkt, kenn ich
)!
Edit wollte noch erwähnen, dass sie dich mit oder ohne weißem Shirt, aber garantiert mit offenem Haar, auch gern mal kennen lernen täte


Edit wollte noch erwähnen, dass sie dich mit oder ohne weißem Shirt, aber garantiert mit offenem Haar, auch gern mal kennen lernen täte

1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
- Sommerkind90
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.12.2013, 23:11
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Boah, was für ein Unterschied bei 0,5 cm
Hat sich richtig gelohnt!!
Angleichgedanken habe ich momentan auch ganz ganz oft
Eine Userin hat sich auch die Längen bei einem AVEDA Frisör angleichen lassen, wir haben auch einen in der Nähe...ich bin ja schon fast versucht mal hinzugehen und mich zu informeiren. Aber erst nach der Hochzeit. Hinterher wird eine komplette Katastropge draus, nene. Das muss jetzt nicht sein.


Hat sich richtig gelohnt!!
Angleichgedanken habe ich momentan auch ganz ganz oft

Eine Userin hat sich auch die Längen bei einem AVEDA Frisör angleichen lassen, wir haben auch einen in der Nähe...ich bin ja schon fast versucht mal hinzugehen und mich zu informeiren. Aber erst nach der Hochzeit. Hinterher wird eine komplette Katastropge draus, nene. Das muss jetzt nicht sein.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
WOW die Kante!! Pass auf, dass du dich damit nicht schneidest 

Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Hallo Celestina,
ich bin gerade auf dein Projekt gestoßen und habe ein wenig gelesen
Deine Haare sind der absolute Wahnsinn!!! Und die Kante sieht klasse aus! Ein Traum 
Liebe Grüße
ich bin gerade auf dein Projekt gestoßen und habe ein wenig gelesen


Liebe Grüße

81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- auf dem Weg zum Steiß 
Benjilina- Long Story-Auf zum Steiß!<3

Benjilina- Long Story-Auf zum Steiß!<3
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Cookies & Cream
...es wird Zeit für ein klitzekleines Pflegeupdate. Ich mache nämlich seit Beginn meines Urlaubs etwas anders in Sachen Haarpflege. Moment, eigentlich ist es nicht "Pflege", aber dazu jetzt mehr.
Ihr kennt mein leidiges Problem in puncto "Blondierleichen" (ich mag das Wort gar nicht!). Sie kletten. Und knirschen. Und bröseln mittlerweile langsam aber sicher einfach weg, das ist nicht von der Hand zu weisen. Da dachte ich mir doch - so ganz homöopathisch - "Gleiches mit Gleichem" bekämpfen. Sprich: Chemiehaare mit Chemiepflege besänftigen. In diesem speziellen Falle mit Silikonen.
Nein, ich fange jetzt bestimmt nicht wieder an, meine Haarpflege auf Silikonen basieren zu lassen. Auf keinen Fall. Mein ab-und-zu noch genutztes Medizinshampoo ist mir Chemie genug, auf die Kopfhaut kommt mir daher definitiv nix böses mehr. Punkt. Aber (und da liegt jetzt der springende Punkt) ich bin mal einem kleinen Trend gefolgt... und habe mich in den entsprechenden Silikonthreads informiert. Nämlich über "die gepflegten Haare mit Silikonen versiegeln".
Sprich: Man pflegt seine Haare wie gewohnt, aber zum Offentragen "schützt" man die untersten Spitzen mit einem silikonhaltigen Öl. Hintergedanke ist, dass das Silikon die bereits ausreichend gepflegten Haare ummantelt und vor weiteren Schäden schützt - aber eben nicht pflegt. Daher kann man hier in meinen Augen auch nicht von einer "Pflege" sprechen.
Ganz besonders populär ist zur Zeit das Keksöl, also das Haaröl von Balea (und ja, es riecht richtig doll nach Keksen!). Preiswert ist es obendrein, also landete es bei mir im Einkaufskörbchen. Und was soll ich sagen? Es ist wirklich himmlisch! Ich benutze es definitiv nicht jeden Tag, auch nicht zu jedem Offentragen - aber ich benutze es immer mal wieder. Vor allem wenn ich weiß, dass der Tag wirklich lang wird und ich mir z.B. einen schönen Flechtzopf machen will. Meine Quaste fängt dann nämlich irgendwann an, massiv zu strubbeln und da hat das Öl wirklich Abhilfe schaffen können. Was will man also mehr?
Ich habe heute zwar kein Längenbild mitgebracht, dafür aber ein Haarschmuckfoto. Das ist auf einem unserer kleinen LHN Treffen von Mai und mir entstanden. Ich trage da ihre wunderschöne Free von Senza Limiti in einem Kelten. Sie war so lieb und hat es für mich geknipst. Hab ich schon erwähnt, dass ich total angefixt bin von diesem Schmuckstück?!

Tja, die aktuelle Länge würde ich auch eigentlich ganz gerne wissen. Sie sind gewachsen (bestimmt!), aber messen tue ich nicht. Nächsten Monat vielleicht. Oder tatsächlich erst im September (aber dann ganz bestimmt). Ich genieße sie zur Zeit. Darauf kommt es an!
____________________________________________________________________________________________________________
Effy, Chailey, Feenflügel, Blondfee, Lilifeechen: bezüglich Eurer lieben Kantenkomplimente werde ich heute mal nicht jedem einzeln antworten und ihm ein riesengroßes "DANKE!" entgegenschmettern. Ihr seid wirklich grandios - aber der Applaus geht auch mindestens zu 50% an die Schnitt-Queen Mai! Viiiielen Dank!
Bratapfeline, nein - meine Routine ist und bleibt gleich: verdünntes Aubrey Organics (Lavendel und Nachtkerze) und anschließend den DE Coocs Condi oder den Earthly Delight Condi. Anschließend eine Apfelessigrinse. Babassu oder Macadamianussöl als LI im handtuchtrockenen Haar. Prewash immer noch Mandelöl.
Nickike, es sieht ja schwer danach aus, als dürfte ich deine Rapunzelhaare bald live und in Farbe erleben! Ich freu mich schon!
Sommerkind, ich würde vor so einem großen Tag auch keine großen Experimente mehr machen... wie lang ists denn noch bis zum großen Tag? Ich bin soooo neugierig!
Benjilina, herzlich Willkommen in meinem PP! Mach es Dir gemütlich! Vielen Dank für deine Komplimente!
____________________________________________________________________________________________________________
So, gehabt Euch wohl!
Liebe Grüße,
celestina
...es wird Zeit für ein klitzekleines Pflegeupdate. Ich mache nämlich seit Beginn meines Urlaubs etwas anders in Sachen Haarpflege. Moment, eigentlich ist es nicht "Pflege", aber dazu jetzt mehr.
Ihr kennt mein leidiges Problem in puncto "Blondierleichen" (ich mag das Wort gar nicht!). Sie kletten. Und knirschen. Und bröseln mittlerweile langsam aber sicher einfach weg, das ist nicht von der Hand zu weisen. Da dachte ich mir doch - so ganz homöopathisch - "Gleiches mit Gleichem" bekämpfen. Sprich: Chemiehaare mit Chemiepflege besänftigen. In diesem speziellen Falle mit Silikonen.
Nein, ich fange jetzt bestimmt nicht wieder an, meine Haarpflege auf Silikonen basieren zu lassen. Auf keinen Fall. Mein ab-und-zu noch genutztes Medizinshampoo ist mir Chemie genug, auf die Kopfhaut kommt mir daher definitiv nix böses mehr. Punkt. Aber (und da liegt jetzt der springende Punkt) ich bin mal einem kleinen Trend gefolgt... und habe mich in den entsprechenden Silikonthreads informiert. Nämlich über "die gepflegten Haare mit Silikonen versiegeln".
Sprich: Man pflegt seine Haare wie gewohnt, aber zum Offentragen "schützt" man die untersten Spitzen mit einem silikonhaltigen Öl. Hintergedanke ist, dass das Silikon die bereits ausreichend gepflegten Haare ummantelt und vor weiteren Schäden schützt - aber eben nicht pflegt. Daher kann man hier in meinen Augen auch nicht von einer "Pflege" sprechen.
Ganz besonders populär ist zur Zeit das Keksöl, also das Haaröl von Balea (und ja, es riecht richtig doll nach Keksen!). Preiswert ist es obendrein, also landete es bei mir im Einkaufskörbchen. Und was soll ich sagen? Es ist wirklich himmlisch! Ich benutze es definitiv nicht jeden Tag, auch nicht zu jedem Offentragen - aber ich benutze es immer mal wieder. Vor allem wenn ich weiß, dass der Tag wirklich lang wird und ich mir z.B. einen schönen Flechtzopf machen will. Meine Quaste fängt dann nämlich irgendwann an, massiv zu strubbeln und da hat das Öl wirklich Abhilfe schaffen können. Was will man also mehr?
Ich habe heute zwar kein Längenbild mitgebracht, dafür aber ein Haarschmuckfoto. Das ist auf einem unserer kleinen LHN Treffen von Mai und mir entstanden. Ich trage da ihre wunderschöne Free von Senza Limiti in einem Kelten. Sie war so lieb und hat es für mich geknipst. Hab ich schon erwähnt, dass ich total angefixt bin von diesem Schmuckstück?!

Tja, die aktuelle Länge würde ich auch eigentlich ganz gerne wissen. Sie sind gewachsen (bestimmt!), aber messen tue ich nicht. Nächsten Monat vielleicht. Oder tatsächlich erst im September (aber dann ganz bestimmt). Ich genieße sie zur Zeit. Darauf kommt es an!
____________________________________________________________________________________________________________
Effy, Chailey, Feenflügel, Blondfee, Lilifeechen: bezüglich Eurer lieben Kantenkomplimente werde ich heute mal nicht jedem einzeln antworten und ihm ein riesengroßes "DANKE!" entgegenschmettern. Ihr seid wirklich grandios - aber der Applaus geht auch mindestens zu 50% an die Schnitt-Queen Mai! Viiiielen Dank!
Bratapfeline, nein - meine Routine ist und bleibt gleich: verdünntes Aubrey Organics (Lavendel und Nachtkerze) und anschließend den DE Coocs Condi oder den Earthly Delight Condi. Anschließend eine Apfelessigrinse. Babassu oder Macadamianussöl als LI im handtuchtrockenen Haar. Prewash immer noch Mandelöl.
Nickike, es sieht ja schwer danach aus, als dürfte ich deine Rapunzelhaare bald live und in Farbe erleben! Ich freu mich schon!
Sommerkind, ich würde vor so einem großen Tag auch keine großen Experimente mehr machen... wie lang ists denn noch bis zum großen Tag? Ich bin soooo neugierig!
Benjilina, herzlich Willkommen in meinem PP! Mach es Dir gemütlich! Vielen Dank für deine Komplimente!
____________________________________________________________________________________________________________
So, gehabt Euch wohl!
Liebe Grüße,
celestina
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Das mit der SIlikonversiegelung finde ich auch sehr angenehm. Mache das zwar eher sporadisch, aber jetzt, da ich viel mehr offent rage, sollte ich das mal etwas mehr zur Routine werden lassen.
Das Keksöl heißt nicht wirklich so, oder? das ist der Forenspitzname, richtig? Ich hab auch ein Spitzenfluid von Balea hier, so eine gelbe zylindrische kleine Flasche. Ist es das? Ist mir bisher nicht aufgefallen, das das keksig riechen würde...
Das Keksöl heißt nicht wirklich so, oder? das ist der Forenspitzname, richtig? Ich hab auch ein Spitzenfluid von Balea hier, so eine gelbe zylindrische kleine Flasche. Ist es das? Ist mir bisher nicht aufgefallen, das das keksig riechen würde...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Keksöl ist tatsächlich der Deckname. Und es riecht so RICHTIG keksig. Moment, der Link folgt: http://www.dm.de/de_homepage/balea_home ... aroel.html
Ich kann dir aber gern was abfüllen, da ist ewig viel drin!
Ich kann dir aber gern was abfüllen, da ist ewig viel drin!
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Huhu celestina,
Ich hab in dein PP natürlich schon öfter reingeschaut.
Dürfte ich das Öl auch mal ausprobieren? Ich habe meine Spitzen bis jetzt noch nie zusätzlich geschützt beim Offentragen.
lg, Sim1
Ich hab in dein PP natürlich schon öfter reingeschaut.

Dürfte ich das Öl auch mal ausprobieren? Ich habe meine Spitzen bis jetzt noch nie zusätzlich geschützt beim Offentragen.

lg, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Jetzt hab ich eine Verwendung für den Rest in meiner Flasche!
Hab es ewig halb leer hier rumstehen gehabt, seitdem ich erfahren habe, was es mit Silis auf sich hat!
Die Free schaut echt toll aus! Aber ich glaube, du magst lieber silber, oder?

Hab es ewig halb leer hier rumstehen gehabt, seitdem ich erfahren habe, was es mit Silis auf sich hat!
Die Free schaut echt toll aus! Aber ich glaube, du magst lieber silber, oder?
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Liebe Sim1, ich fülle dir gerne was zum Probieren ab. Wie gesagt, da ist ne Menge für 50 Langhaars drin. Ich hab's heute erst wieder in meine Flechtzopfquaste geschmiert, hab einen 15 Stunden Arbeitstag heute. Danach sehen die Haare immer noch top aus.
Liebe Catara, da bist du aber aufmerksam! Jap, ich persönlich mag Silber lieber, aber tatsächlich gefiel mir Mai's Free auch sehr gut. Bin gespannt, was du zum Öl berichten kannst!
Liebe Catara, da bist du aber aufmerksam! Jap, ich persönlich mag Silber lieber, aber tatsächlich gefiel mir Mai's Free auch sehr gut. Bin gespannt, was du zum Öl berichten kannst!
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.
Ich glaube, das ist das Öl, das ich hier auch habe. Nur redesigned. 

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP