Seite 42 von 58
Verfasst: 22.04.2012, 16:56
von Froschfrollein
So, ich habe vorgestern eine Aufhellung versucht.
(Haare sind nach einer missglückten Hennakur und zahlreichen Farbziehexperimenten orange/bräunlich)
Ich habe Eukalyptushonig mit einen TL Zimt vermischt, und im Wasserbad erwärmt. Dann habe ich Alverde Aloe/Hibiskus Condi dazu getan. Aber ich glaube, das ganze ist zu warm geworden, als es nämlich abgekühlt war, war es eine unglaublich zähe Masse, die sich überaus ungern vom Quirl löste. Hat aber das Auftragen leichter gemacht.
Hab mir die Haare gewaschen, und dann handtuchtrocken das Gatschzeug draufgematscht. Zwei Stunden einwirken lassen.
Eine Aufhellung kann ich nicht erkennen, obwohl ich mir einbilde, dass es etwas mehr in Richtung Kupfer geht.
Hab dann nach viermal Waschen immer noch wie ein Zimtröllchen gerochen.

Verfasst: 28.04.2012, 11:35
von Ashena
holy sh*&!!! o_O
ich wasche grad meine haare mit nonique seife und sie wurden mir zu gut gepflegt (kein volumen) daher wollte ich ab und an poo waschen. nahm sheer blonde (reste) um gleich noch etwas vom zu heftig gewordenen hennan raus zu ziehen.
da stolperte ich über diesen fred und dachte mir das ichs ja mal probieren kann weil ich leider auf das sls im sheer blonde reagiere (jucken).
1 tl honig auf ca 150ml wasserhahnheusses wasser. in einem fläschchen gemischt/geschüttelt und ins trockene haar (schüssel drunter zum auffagen und nochmal drüberkippen) duschhaube drüber+handtuch und mit geschlafen.
hab heute morgen nur gut ausgespült.
ergebnis:
seidige aber doch fluffige haare, fett entfernt (hätte eh waschen müssen) und deutlich henna raus!
das war schon ne brühe die beim ausspülen raus kam!
bin begeistert! das versuche ich jetzt mal im langzeittest, also alle 5-6 wäschen mit honigwasser ersetzen.
weg vom poo und keine henna abdunklung wären ein traum!
Verfasst: 02.05.2012, 18:14
von Ashena
wie gesagt, farbe gezogen hat es...
gucken, ausprobieren...
Verfasst: 07.05.2012, 21:13
von Voe
Ich finda das Thema auch total interessant und habe mich jetzt etwas schlau gelesen, auch auf den Seiten vom englischen LHC.
Weil ja viele auf den letzten Seiten beschrieben haben, dass sie Zitrone mit in die Mischung geben, will ich mal einen Link teilen:
http://forums.longhaircommunity.com/sho ... count=1096
Darin steht unter Punkt 6:
6. No ingredients that contain Vitamin C, (except ground cardamom, which has the highest peroxide value for a spice and a low Vitamin C level), should be used in the recipes. Hydrogen peroxide oxidizes Vitamin C and is depleted in doing so. Some honeys naturally contain higher levels of Vitamin C. Avoid using Anzer, buckwheat, linden flower, locust flower, mint and thyme honeys. Most honeys contain very low levels.
Nochmal kurz:
Hydrogenperoxid oxidiert Vitamin C und wird dabei abgebaut. Also kann es das Haar nicht mehr aufhellen, das es sich am Vit C quasi schon verbraucht hat.
Vielleicht erklärt das, warum die Mischungen mit Zitronensaft nicht so gut funktionieren wie ohne...
Ich dachte zuerst auch "ach ja, Honig, Kamille, Zitrone und Bier, das wird die ultimative Aufhell-Pampe"

Aber anscheinend sollte man eventuelle Wechselwirkungen der einzelnen Bestandteile auch mit einbeziehen.
Verfasst: 11.05.2012, 16:43
von MissArija
Das mit der Zitrone hätte ich auch fast gemacht

Gut, dass hier einige so fleißig mitdenken und immer wieder nachforschen.
Hab meine Haare so warm wie möglich mit klarem Wasser gewaschen und 3EL Honig und 3EL SBC zusammen gemischt. Sitze seit dreiviertel 4 hier mit Plastiktüte und Handtuchturban rum *pfeif* Ich denke, dass ich jetzt gleich noch rausgehen werde (Sonne scheint, ist warm) und ein Buch lesen, den Rest macht ja die Wärme *hüpf*
Ich hoffe, es zieht die hässliche Farbe in den Längen raus. Schlimmer, als es ist, kann es nicht werden *schulterzuck*
Verfasst: 15.05.2012, 19:28
von Voe
Miss Arija, wie war denn das Ergebnis bei dir? Hat man was gesehen?
Ich habe auch gerade Honigpampe auf dem Kopf, bin mal gespannt! Neben der allgemeinen Aufhellung hoffe ich, dass die Reste von meinen Dip-Dyes etwas rausgehen, die sind nämlich nicht mehr schön *nein nein nein*...
Verfasst: 16.05.2012, 10:15
von Laaraa3
ist das Haar danach nicht verklebt??
und welchen honig benutzt man da?raps-oder Waldhonig?
ich bin ziemlich skeptisch ob das funktionieren kann...
Verfasst: 17.05.2012, 11:36
von Ceallagh
Mit lauwarmem Wasser geht diese ganze Pampe sehr leicht wieder heraus
Am besten ist dunkler Honig, beispielsweise Tannenhonig.
Ich mache das ganze jetzt seit etwa 4 Wochen und ein Unterschied ist erkennbar. Versuchen lohnt sich

Verfasst: 28.05.2012, 08:57
von Pauliva
Hallo

Ich bräuchte dringend mal eure Meinung!
Also ich hab Honig gemischt mit etwas Wasser und drei Teelöffeln Olivenöl seit gestern um 12 Uhr nachts und den Haaren. Normalerweise würde ich heute abend waschen ...
Wie lange sollte ich es noch drin lassen? Ich will nicht, dass es meine Haare zu stark austrockent

Also wenn ich heute abend waschen würde, hätte ich das Gemisch für 20 Stunden auf dem Kopf ... wäre das gut oder schlecht? Ich meine ich habe kaum pflegende Stoffe dazu gemischt ...
Verfasst: 28.05.2012, 10:43
von Tortula
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der "Blondierungseffekt" nach 4 Stunden vorbei, so dass es also keinen Sinn macht, den Honig länger in den Haaren zu lassen. Wichtig dabei ist, dass eine gewisse Wärme (40 Grad?) gehalten wird, damit die Reaktion erfolgen kann.
Bei mir hat es nach 4 Stunden nicht sonderlich ausgetrocknet (hatte auch Olivenöl dazugemischt), aber wie es nach so langer Zeit ist, kann ich nicht sagen. Aber Du kannst sie ja nachträglich noch pflegen. Honig greift die Haare nicht an wie z. B. Zitronensäure oder chemische Blondierungen.
(Hochachtung, dass Du das so lange auszählst, ich gucke schon nach 2 Stunden regelmässig auf die Uhr, wann ich endlich auswaschen kann. )
Verfasst: 09.06.2012, 14:55
von Lianna
Ich sitze gerade auch mit einem turban aus Frischhaltefolie, Alufolie und Handtuch seit fast einer Stunde hier.
War eine Spontanentscheidung für heute Abend die Haare eventuell noch ein gaaaanz klein wenig aufzuhellen.
Vor dieser Entscheidung hatte ich Olivenöl, Kamille und etwas Keratin bereits im Haar, dann hab ich noch eine Mischung aus Wasser, Honig, Zimt und Zitronensäure (hab zuspät gelesen, dass das nichts bringt) irgendwie ins Haar gepanscht.
Mach mir keine große Hoffnung, dass es viel gebracht hat, aber solang sie nicht dunkler werden ist es ja auch egal.
Werds noch maximal eine Stunde drauflassen, insgesamt also fast 2 Stunden, mehr zeit hab ich heute nämlich nicht!
Verfasst: 17.06.2012, 13:00
von Annikki
Ich habe das am Freitagabend auch mal probiert. Ich habe ungefähr gleich viel Honig wie Öl genommen und es während der Nacht einwirken lassen. Am Morgen habe ich die Haare mit Wasser ausgewaschen, dabei ging das Olivenöl natürlich nicht weg. Da das Olivenöl jetzt immer noch drin ist (ich wasche es heute Abend mit Shampoo aus), sehen die Haare sowieso dunkler aus und ich kann noch nicht sagen, ob es etwas genützt hat.
Pauliva & Lianna: Hat es bei euch die Haare nun eigentlich aufgehellt?
Verfasst: 16.07.2012, 11:55
von Annikki
Jetzt ist es schon länger her, dass ich das gemacht habe. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Haare dadurch heller wurden. Ich glaube, sie wurden ganz wenig heller, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Ich werde es nicht mehr machen, weil ich mir nun doch nicht mehr so sicher bin, ob ich hellere Haare haben will oder nicht.

Aber ich denke, dass es bei mehrmaliger Anwendung die Haare schon etwas aufhellen kann.
Doppelpost

Verfasst: 22.07.2012, 16:56
von FoxyLady
huhu ihr lieben
ich gebe es zu...ich war leider zu faul, um alle 43 seiten dieses threads zu lesen, hoffe aber ihr helft mir bitte bitte trotzdem..
und zwar färbe ich nun seit über einem jahr meine haare mit sante naturrot. habe ziemlich lange immer ansatz und längen gefärbt, bis mir dann iwann aufgefallen ist, dass meine haare nun einen tuck zu dunkel sind..
nun meine frage: kann ich die honig-farbziehkur machen oder ist das nicht so empfehlenswert, weil man ja eigtl sagt, dass gehennate haare nicht blondiert werden sollen? und bei dieser art von farbziehkur entsteht doch peroxid..
hat das schon mal jemand probiert und kann berichten??
Verfasst: 22.07.2012, 17:23
von Ashena
hab ich gemacht bei meinem henna das mir zu rot geworden ist. funktioniert, dauert aber.