Zophies Haartraum: bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#616 Beitrag von Devyn »

Der Disc Bun gefaellt mir total gut! Ich freue mich, dass du schon dutten kannst. Jetzt koennen wir deinen ganzen Haarschmuck bestaunen :) .
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#617 Beitrag von e2xli »

Ooh, der Discbun sieht ja wirklich toll aus! Den muss ich auch mal ausprobieren.
Und ich beneide dich echt darum, dass man den Übergang bei dir gar nicht sieht. Meine Haare waren früher auch immer naturgesträhnt, aber jetzt sind sie irgendwie nur noch einheitlich dunkel :(
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#618 Beitrag von Feenflügel »

Oh Zophie, deine Haare :shock: Ein Traum <3
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#619 Beitrag von Zophie »

Oh :oops: ... ich danke euch!
Ich hab den Disk-Bund jetzt schon 2x zur Arbeit und 1x zum Sport getragen und er hält super. Leider passiert es mir recht oft, dass doch mal meine Spitzen rausschauen oder der Dutt zu straff oder zu locker wird bzw. muss ich noch herausfinden, in welche Richtung ich beim ersten Mal die 2 Haarstränge gedreht habe denn so hübsch ordentlich ist er nicht nochmal geworden. Ich habe jetzt auch schon die ganze Haarschmuckbande durch den Dutt geschickt und das meiste funktioniert. Die KPO ist am bequemsten aber die Flexi8 in XL ist schon zu klein für den Dutt, hab es mehrere Male ausprobiert und es quetscht und sieht echt bescheiden aus .... manno ...

Ich werde mir wohl bald (also nach Weihnachten, irgendwann Januar oder Februar) eine bessere Kamera kaufen, dann kann ich schönere Haarschmuck-Duttbilder machen ^^. Mein aktuelles Modell war die absolut billigste Kamera die es vor 2 Jahren gab.

Liebe Elli, wenn ich die Haare offen, im Half-Up oder mit Scheitel zusammengenommen trage dann sieht man bei mir auch ganz deutlich den Unterschied (vor paar Seiten im September glaube ich war da ein aussagekräftiges Half-Up-Foto von mir)!! Und ich habe auf den Fotos in deinem TB ganz eindeutige Strähnchen gesehen! :wink: Nix mit dunkel - deine NHF muss erstmal noch paar Jahre Zeit zum Wachsen und sich entwickeln haben und dann wird sie überhaupt nicht dunkel oder gar braun sein sondern schön blond! Ich glaube, wenn man länger sehr hellblond gefärbtes Haar hatte, dann hat sich das Bild im Kopf was die Farbe Blond angeht stark verändert und ich finde auch, dass die meisten Menschen heute ein sehr komisches Verständnis von Blond haben. Ich finde z.B. das Blond von Sim1 wunderschön hell und so herrlich lebendig. Das würde ich nicht gegen das Blond von z.B. Daniela Katzenberger tauschen wollen!

Liebe Feenflügel, so traumhaft sind meine Haare nun auch nicht - :mrgreen: noch nicht zumindest. Aber auf deinem Ava-Bild sehen die Haare traumhaft aus. Ehrlich! Wenn ich so deine Signatur lese muss ich wieder daran denken, dass ich meine Haare auch deswegen wachsen lasse, weil es Gottes Plan ist/war, dass wir Frauen wunderschöne lange Haare haben und ich mich auch darum um jeden Zentimeter mehr freuen kann.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#620 Beitrag von Goldhaar »

Also, dass Dir eine Flexi in XL nicht mehr im Dutt passt, kann ich mir nicht vorstellen. Ich trage eine XL in den meisten Dutts und die passt einwandfrei und Du hast jetzt nicht so viel mehr Haare als ich, zumal noch andere XL tragen wie Niffindor z.B. hat auch noch einige in XL im Dutt. Wie steckst Du sie denn?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#621 Beitrag von Feenflügel »

Doch, doch, ich finde deine Haare sind schon traumhaft. Deine NHF ist einfach toll und deine Frisuren immer... [-o<

Danke dir :oops: :bussi:!
Gott ist auf jeden Fall genial, das hat schon alles so seinen Sinn. 1 Korinther 11,15 hab ich auch immer im Hinterkopf, wenn mir jemand mal wieder sagt, dass ich ja mal meine Haare schneiden könnte :wink:

Goldhaar: Das kommt schon hin, ich kriege im Disc Bun auch keine XL mehr unter, der ist sehr, sehr voluminös der Dutt, da man ja 2x um die Basis wickelt.
Zuletzt geändert von Feenflügel am 21.12.2014, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#622 Beitrag von Goldhaar »

Achso, das bezog sich nur auf den Disc Bun. Ich dachte dabei ging es um Dutts generell. Im Disc Bun habe ich es noch nicht probiert.

Das mit dem Korinther ist ja cool. Ich bin ja totaler Atheist, aber das Zitat gefällt mir.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#623 Beitrag von MissHeadcrusher »

Der Discbun ist echt toll und hält total gut, ne :waigel:. Das Problem mit der Straffheit habe ich manchmal auch. Die XL biegt sich bei mir auch ganz schön durch, obwohl sie ansonsten zu groß ist. Aber wenn ich nicht durch die ganze Basis stecke, passt die L wieder gut ;) Nur kriege ich keine Forke durch.
Den LWB kriege ich nicht hin, nur den Wickeldutt.

Das stimmt schon, was du sagst, wenn es nicht gerade Hellblond ist, empfinden viele ihre Haare als langweilig und finden sogar braune Haare besser (was ich nicht nachvollziehen kann), aber ich finde dunkleres Blond sehr schön (inkl. des Colorits). Aber gerade im LHN lernen viele ihre Farbe zu lieben. Dir steht aber ein helleres Blond, die Farbübergänge sehen auch sehr sanft und natürlich aus. Die Naturhaarfarbe steht einem immernoch am meisten :).

Tja, wenigstens hat deine Kamera gute Farbtypbilder hinbekommen... :roll:

Wieso filterst du eigentlich? Ich hatte nie Probleme mit Kalkseife :-k Es kann aber durchaus passieren, dass man plötzlich Klätsch hat.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#624 Beitrag von Zophie »

Ja genau, die XL biegt sich bei mir auch so sehr und ich bekomme sie beim Disk-Bun gerade so zu und mag aber die gequetschte Optik nicht so. Vielleicht kann ich sie etwas oberflächlicher durchstecken und es wird besser.
Wenn ich am Anfang recht locker wickle dann bekomme ich auch eine Forke ganz gut durch den Dutt - wir können das ja mal auf einem Treffen üben ^^.
Du, ich habe meine Farbtypbestimmungsbilder einfach vor weißer Wand gemacht und hab die Farben dann in Photoshop anhand des Farbstichs der weißen Wand angepasst. Das mache ich immer so auf allen Fotos, dass ich mir die Farbgebung der weißen Wand angucke und dann die Farbregler verstelle bis es halbwegs passt. Wir könnten aber auch mal an einem hellen Tag (je sonniger desto besser weils bei mir so dunkel in der Wohnung ist) bei mir Fotos von dir in hundert Farben machen. :mrgreen: Das geht ja zu zweit immer besser als allein.

Ich hatte auch mal Seifenwäsche mit Leitungswasser und saurer Rinse gemacht und da wurden meine Haare hart und strohig davon. Mit destilliertem Wasser hingegen ganz weich ... also hab ich mich fürs Filtern als Kompromiss entschieden.

Letztens habe ich mit Muschelkopfs Muschelseife gewaschen und brauchte 15 min zum Einschäumen der Haare! Die Seife war wohl doch etwas sehr hoch überfettet für meine Haare aber letztlich hatte ich schöne Schaumberge fabriziert. Nach dem Ausspülen haben sich meine Haare sehr schwer und ölig angefühlt. Weil ich befürchtete, dass wieder ganz schlimmer Klätsch entstehen würde habe ich vorsichtig geföhnt und tatsächlich wurden die Haare schön sauber trocken. Nur beim Kämmen hatte ich etwas grauen Belag auf dem Kamm (was bei dollem Klätsch richtig viel und eklig ist) und durch das Föhnen waren sie etwas zu trocken also hab ich wieder schön eingeölt XD. Ewiger Kreislauf...

Achso, fast vergessen...
ich wünsche euch allen ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest!! Bild
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#625 Beitrag von Zophie »

Hallo und einen schönen Sonntag euch allen!!Bild

Ich hab neulich mit meinem neuen Dremel3000 und Schleifpapier noch ein bisschen an meinen 2 Holzforken rumgewerkelt und finde, dass sie für meine Ansprüche nun glatt genug sind. Ich brauche wahrscheinlich noch so einiges an Zubehör damit ich auch mein Dymondwood bearbeiten kann denn ich hab schon ein sogenanntes "Sägeblatt" an weichem Holz geschrottet und die versprochenen 1,4cm tief konnte ich auch nicht sägen - das Holz wurde eher verbrannt. Ich habe zum Schluss die 2 Forken mit meinem Creamy Shea von CV behandelt, was sie noch etwas dunkler und glänzender machte.

BildBild

Im Disk-Bun halten sie auch wunderbar und sind sehr bequem:

BildBild

Hier hab ich auch noch 2 Bilder von meinem Wichtelgeschenk, der Ficcare Silky Lavender mit dazu passendem Schal:

BildBild

...und noch 2 Fotos vom Disk-Bun mit Flexis in XL - die Hues of Blues ist ein ganz schönes Stückchen kleiner als die Turquoise Tranquility (welche ich noch relativ passend empfinde):

BildBild

Auf den Fotos von heute kann man auch wieder ganz gut sehen, wo die NHF wächst - da sind die Haare viel weniger gelb (und die Fotos haben auch noch alle einen Blau-Stich :roll: ).
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#626 Beitrag von smiley-annie »

WOW- die Forken sind echt schön geworden :shock:, du hast echt Talent! :gut:
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#627 Beitrag von Syari »

Wow, die Forken sind richtig schön :verliebt:

Aber auch die Ficcare finde ich in deinen Haaren sehr schön (ich hab ja schon im Wichtelthread fleißig mitgelesen, auch wenn ich dieses Jahr nicht mitgemacht hatte), das lavernder passt wirklicht super zu dem blond.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#628 Beitrag von MissHeadcrusher »

Wenn du sie oberflächlicher reinsteckst, könnte sogar ne L passen ;)

Ich habe nichtmal Photoshop, geschweige denn eine gute Kamera, aber ich wäre für eine Farbberatung. Bei dir würde ich farblich auch fündig werden, so unterschiedliche Farbtypen sind wir nämlich nicht :-k. Dabei bin ich vieeeeel dunkler als du :D

Das mit dem Klätsch kann auch von den blondierten Haaren kommen. Anna-Mira hatte zB deswegen Probleme mit der Seife, obwohl ihr Ansatz gut aussah. Ich hatte nämlich noch nie Kalkseife und ich Rinse eher moderat.

Deinen Haarschmuck finde ich echt toll, besonders die Lavender gefällt mir =D> Aber auch deine Eigenkreationen sind beachtlich.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#629 Beitrag von Zophie »

Was meinst du mit L? Flexis? Wenn ich daran denke, meine L in den Dutt zu quetschen dann bekomme ich schon Kopfschmerzen, krieg ja die XL grade so noch zu mit drücken und wörschen :mrgreen: .
Dumm nur, das ich früher (also so im Sommer/Herbst) keine Probleme mit Seife und meinen blondierten Haaren hatte. Wer weiß...ich bleibe hartnäckig denn ich mag den langen Waschrythmus mit Seife zu gern jetzt im Winter auch haben!
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Zophies Haartraum: lang, gepflegt und blond

#630 Beitrag von Zophie »

So, da ich morgen arbeiten muss und nicht weiß, ob ich zum Messen komme habe ich das heute schon erledigt und
starte also mit einer Haarlänge von 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ins Jahr 2015.
Wenige Fuseln sind auch schon bei 67/67,5cm.

Bild Bild

Auf dem Foto finde ich meine Haare jetzt nicht unbedingt trimmbedürftig aber sie fühlen sich schon arg kaputt an in den letzten 5cm - ich suche schon gar nicht mehr nach Spliss denn ich fürchte, dass ich dann so extremst ausdünnen müsste, dass ich auch gleich schneiden könnte. Im November hatte ich mal nen großzügigen Spliss-Schnitt gemacht aber 1 Woche später wars wieder so splissig wie vorher also öle ich jetzt, stecke hoch und sitze den Winter aus.
2015 nehme ich am "Maximal 6cm trimmen im Jahr 2015"-Projekt teil und werde wahrscheinlich zwei 3cm Trimms vornehmen: einen im Frühjahr und einen im Herbst oder Anfang Winter.
Momentan sind meine Haare zwar schon dem Zahlenwert nach bei BSL angekommen aber optisch fehlen noch 2 Fingerbreit wie man auf dem Foto gut sehen kann. Mein Zeigefinger markiert Unterkante BH-Verschluss.
Meine NHF ist bereits 9cm herausgewachsen und in den untersten 10cm sieht man noch deutlich Stufen (wobei rings ums Gesicht einige Strähnen noch kürzer sind - etwas über Schulterlänge gerade). Ich möchte beim U-Schnitt bleiben und zwar in etwa halbkreisförmig - die äußeren wenigen Haare somit um einiges kürzer als die mittigen. Vielleicht werde ich später mal auf ein flaches U wechseln, je nachdem wie die Haare ab Midback/ Taille fallen. Früher hatte ich schonmal taillenlange Haare mit schnurgerader Kante und das sah nur bei geföhnten glatten Haaren gut aus und ist mir jetzt zu streng von der Optik her.

Bild
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Gesperrt