Samti, danke schön 
Die Ölmenge beim Oilrinsing ist bei mir ganz nach Gefühl. So zwischen 1-1,5 EL, schätze ich. Den Ansatz spare ich aus, ich oilrinse nur die Längen. Ich spüle ehrlich gesagt nur kühl aus... kaltes Wasser, was mir den Rücken runterläuft... nee, brrr. Ich werfe hinterher die Haare über Kopf und spüle dann noch mal kalt nach, das reicht bei mir.
Hopedihop, danke sehr
Plumeria, ich freu mich, dass die Löckchen wieder da sind. Die haben sich etwas rar gemacht in letzter Zeit
Und auch Danke an dich!
Yoiko, es braucht glücklicherweise gewisse Lichtverhältnisse, damit man da was erahnen kann
Und danke 
~~~~~~~~~~~
Da bin ich mal wieder. Mich haben meine Haare diese Woche derartig genervt, dass ich kaum Lust hatte, mich mit ihnen auseinander zu setzen. Hochpacken und weg war die Devise. Ich hatte so ne richtige Bad Hair-Woche. Aber wenigstens heute haben sie mich mal wieder lieb
Gewaschen hab ich die letzten Tage mit:
22.05.
Pre-Wash: ~
Wäsche: Weleda Hafer Aufbauspülung, aufgepimpt mit 0,5 TL Honig (für die Längen)
Rinse: Pfefferminzteerinse mit 2-3 Spritzern Aloe Vera Gel
LI: KCCC
Vom Waschverhalten her finde ich die Weleda Hafer Spülung toll! Kein Klätsch, nette Definition... aber: der Geruch ist extrem penetrant und unter der Dusche hätt ich mir am liebsten eine Wäscheklammer auf die Nase gesetzt. Im getrockneten Zustand riecht man ihn zum Glück nicht mehr. Weiß gar nicht, wie ich ihn beschreiben soll... nach irgendwelchen ätherischen Ölen, passt meiner Meinung nach am besten. Riecht auf jeden Fall sehr durchschlagend

Hab mir den Geruch eher vorgestellt wie die dazugehörige Kur, die riecht wesentlich angenehmer.
Honig hab ich dazu verwendet, weil ich irgendwo mal gelesen habe, dass das noch mal extra Feuchtigkeit zuführen soll. Musste ich natürlich testen

Sie kamen mir schon ziemlich durchfeuchtet vor danach, fast schon überpflegt. Auf jeden Fall mehr, als würde ich nur mit dem Condi waschen. Außerdem gabs eine Pfefferminzteerinse, die gut funktioniert hat. Werde ich wohl mit der Kamillenteerinse immer mal wieder abwechseln. Eine Runde Frizz gabs gratis dazu, aber insgesamt war ich mit der Wäsche ganz zufrieden. Den Condi werde ich noch weiter testen.
25.05.
Pre-Wash: ~
Wäsche: Sauberkunst festes Shampoo "Kirschblüte"
Rinse: ~
LI: LOC -> nasse Haare, Mandelöl, Alterra Cold Cream
Premiere: meine erste Wäsche mit festem Shampoo! Das hat auch gut funktioniert, ich war total angetan von dem weichen Schaum

Die Haare haben sich unter der Dusche wirklich gut angefühlt und im Vergleich zu sonst war das eine echt schnelle Wäsche. Leider killt es mir ziemlich die Locken. Ich schätze, ich werde es daher eher als (C)WC verwenden und mir zusätzlich Condi in die Längen schmieren.
28.05.
Pre-Wash: Mandelöl für die Kopfhaut
Wäsche: W: Sauberkunst festes Shampoo "Kirschblüte", C: Weleda Hafer Aufbau-Spülung
Rinse: kaltes Wasser
LI: ~
Hab in dieser Wäsche gleich die Kombi festes Shampoo und Condi getestet. Viel besser! Die Locken sind wieder da. Auf dem Kopf hab ich dafür ordentlich Frizz
Last mit Schuppen hab ich übrigens immer noch, mal mehr mal weniger, und mir ist vor ein paar Tagen im wahrsten Sinne des Wortes was wie Schuppen von den Augen gefallen: Mitte März hab ich die Pille abgesetzt, die ich bis dato einige Jahre genommen hab. Hauptsächlich wegen Akne und einer echt fiesen Regelblutung. Ich hatte zum Glück noch einen Beipackzettel hier herum fliegen und hab gleich mal nachgelesen. Könnte auf jeden Fall damit zusammen hängen, genauso wie mein (mittlerweile behobener) Eisenmangel. Ich hoffe daher einfach, dass sich meine Kopfhaut irgendwann wieder einkriegt, wenn die Umstellung abgeschlossen ist. Das wird vermutlich noch ein paar Wochen/Monate dauern, aber da muss ich wohl durch.

Foto von der heutigen Haarwäsche, noch leicht feucht. Ellenbogen sehen so aus, weil ich mich noch bewegt hab
Ich bin immer wieder baff, wie schnell meine Haare im Sonnenschein trocknen
