Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katherine
Beiträge: 139
Registriert: 12.12.2015, 22:32

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#616 Beitrag von Katherine »

Bild

Bild

Mein erster gelungener Fünfer :)
Whats commin´, will come and we meet it when it does.

---------------------
2b-c Mii ZU: 7cm (Selbsteinschätzung)
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#617 Beitrag von Anatas »

butterfly97, genau das Problem, das du beschreibst, hatte ich hier schon mal zur Diskussion gestellt. Mir wurde geraten, auf einen gleichmäßigeren Zug zu achten, und den Zopf am Ende vorsichtig in Form zu ziehen.
Das habe ich jetzt endlich mal ausprobiert und gerade das anschließende Zurechtzupfen scheint einen großen Unterschied zu machen. Dadurch ist der Zopf gleich viel flacher. Ich bin gespannt, wie lange der Effekt beim nicht hochgesteckten Zopf anhält und ob er sich im Laufe des Tages wieder "zusammenfaltet".
Bild
Den Zopfanfang, habe ich so geflochten, wie ich ihn eine Seite zuvor beschrieben hatte. Dadurch beginnt der Zopf nicht erst im Nacken, sondern schon am Hinterkopf, was zum Hochstecken ja gar nicht mal so falsch ist. Wie man auf den Bildern aber auch ganz gut erkennen kann, ist der Taper bei mir bei den einzelnen Strähnen leider unterschiedlich stark ausgeprägt, was nach einigen cm zu einem ungleichmäßigen Flechtbild führt.
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#618 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich ziehe immer die äusseren Strähnen senkrecht zum Zopf nach jeder Flechtrunde.
Also von links drunter drüber und dann den Strang, der jetzt links ist, senkrecht zum Zopf ziehen. Dasselbe für rechts.
Am Ende ein bisschen zurechtzupfen, und der Zopf ist flach wie er sein sollte.

Bei mir dreht sich der gewobene Vierer spiralmässig um sich selber. Ich nehme es mit Humor und sage immer, es ist der DNA Zopf, aber vielleicht gibt es auch dafür eine Lösung?
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
butterfly97
Beiträge: 89
Registriert: 17.11.2014, 22:14

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#619 Beitrag von butterfly97 »

Danke, werde ich mal so versuchen :)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#620 Beitrag von Mela »

Ich war die ersten beiden Wochen in Urlaub (da ist kein Raum für Haarkram und Frisuren, sozusagen langhaarfreie Zeitzone) und die letzte Woche mit Ankommen beschäftigt ... und jetzt habe noch eine Woche für den Fünfer O.O ... Ups ... Ich werde vielleicht die 5 Stränge mit den in den nächsten Monat rüberziehen ... das wird was werden ... Ich fange heute mal mit dem flachen Fünfer an. Eben habe ich außerdem gemerkt, dass ich mich noch weiter an den Vierern üben muss. Weiß zwar noch wie sie funktionieren, aber die Ergebnisse sind haarsträubend :D
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#621 Beitrag von MumLadw »

Ich muß mal einwerfen, daß mir dies Projekt außerordentlich gefällt. Mal ganz abgesehen von den tollen Frisurenbildern: wenn so ein ganzer Monat unter einem Thema steht, mach ich das doch recht häufig mal. Und dadurch wird es einfacher ;-)
Ich hab jetzt fast alle Frisuren von der Liste probiert, und ab und an einfach mal so Fünfer geflochten. Und obwohl ich z.B. den Flachen Fünfer auch schon vorher konnte, geht er mir jetzt deutlich leichter von der Hand.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#622 Beitrag von Feuerlocke »

Ich finde das Projekt auch toll, muss aber zugeben so langsam werden mir die Themen zu anspruchsvoll. :ugly:

Bin gespannt wie ihr dann mit den 6ern bis 14ern klar kommt. :kicher:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#623 Beitrag von smiley-annie »

@Feuerlocke: das geht ja nicht genau so weiter, sondern ab nächsten Monat wird es wieder einfacher :ugly:
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#624 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hab auch noch einen holländischen, leider leicht flusigen Fünfer :D

BildBild
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#625 Beitrag von Mela »

@Feuerlocke: ich habe auch das Gefühl, mir fehlt zur Bewältigung dieser Aufgaben ein Arm

@Bumblebeenchen: Wow!!!
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#626 Beitrag von MammaMia97 »

Ich habe heute früh den Splitbraid probiert, aber leider ist der enorm zerfusselt und sehr locker geworden. Ich finde die Optik jetzt auch nicht so wahnsinnig toll, sodass ich den vermutlich nicht weiter üben werde.
Dafür gabs dann einen Reißverschlusszopf, der unten in einen twisted edge fishtail braid übergeht.
Das Üben des Fünfers lohnt sich übrigens, wie ich finde. Wenn man bei dem einmal die Handhaltung beherrscht, kann man damit theoretisch alle anderen Zöpfe mit mehr Strähnen flechten ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#627 Beitrag von Mela »

Hier mal zum Lachen :lol: :

Bild

Meinen ersten flachen Fünfer wollte ich Euch nicht vorenthalten. Aber immerhin kann man mit etwas Phantasie erkennen, was es vielleicht sein könnte. Das Schöne ist: Es kann nur besser werden :mrgreen:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#628 Beitrag von Anatas »

Meine Osterfrisur:
Bild
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#629 Beitrag von Goldhaar »

Wunderschön. Wie lang ist denn Dein Band ungefähr.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#630 Beitrag von Anatas »

Danke dir, Goldhaar.
Das Band, das ich verwendet habe, ist 2,50m lang und 2,5cm breit. Nicht eingeflochten an den Hinterkopf gehalten, geht es mir halbiert etwa bis zum Knie, ist also pro Seite etwa 35cm länger, als meine Haare.

Edit: Heute gab es noch mal einen Zopf mit Band. Diesmal den Intricate 5 Strand Braid, leider mit längerer Quaste.
Bild
Gesperrt