Danke für deine Antwort, liebe Sutalya!
Ja ich weiß, dass wir hier alle einen nicht soooo großen ZU haben, aber eigentlich ist das ja nicht das, was mich stört. Ich kann mit dem ZU gut leben, jedoch ist eher dieser Unterschied zwischen oben und unten für mich das Problem.
Daher habe ich, entgegen eures Zuspruchs sowohl hier, als auch im anderen Feenhaar-Strang, gestern ca 5 cm geschnitten und bereu es bisher nicht.
Es sieht im Moment für mich einfach besser aus und ich hab mich heute das erste Mal wieder richtig wohl gefühlt mit meinen Haaren, obwohl die nachwachsenden Antennen aus dem Dutt rausstanden usw. Trotzdem hatte ich ein tolles Haargefühl.
Ich werde hier auch gleich ein Foto hochladen und den Fragebogen für dieses Projekt ausfüllen, obwohl ich meinem Mann erst wegen der Länge messen lassen muss und das erst morgen gehen wird.
Zu deiner Frage: Nein, auf dem Bild von 2014 ist nix gemacht worden, sie waren früher von Natur aus so und auch so lockig. Das hat sich dann ab 2015 mehr und mehr in Luft aufgelöst und nun habe ich höhstens ein paar Wellen.
Aber nun zu dem Steckbrief:
Nickname: Stargazer
Struktur: 1c/2aMii
Umfang: ca. 6cm
Länge: ca BHV
Positive Aspekte: Ich schwitze nicht mehr so am Kopf

und allgemein finde ich Feenhaar immer sehr elegant und elfenhaft
Negative Aspekte: sehr empfindliches Haar, trockene Spitzen
Komplexe: das lichte Haare am Haaransatz und die immer noch bestehende Lücke ziwschen den nach dem Haarausfall nachwachsenden Haaren und dem Rest
Persönliches Ziel 2017: blickdichte Taille, weniger Trockenheit
Persönliches Projekt: siehe Signatur
akuelles Bild nach dem Schnitt, leider nicht farbecht. Ich reiche bald ein schöneres nach!
Man sieht im rechten Bildrand sogar die abstehenden Antennen und ich glaube ein gesplisstes Haar

Ich muss danach suchen
