Hallo ihr Lieben,
mit soviel Anteilnahme hätte ich echt nicht gerechnet. Ihr rührt mich sehr und hilft mir auch. Ich hoffe, dass ich euch nicht zu sehr mit dieser Thematik bzw. dieser Achterbahnfahrt nerve, ich möchte aber auch ehrlich sein. Vielleicht gibt es ja noch andere, denen es ähnlich geht.
Ich antworte mal allen der Reihe nach. Da manche Sachen mehrfach genannt wurden, werde ich sie weiter unten gemeinsam behandeln. Mit meinem lieben Deckel habe ich nämlich auch über diese Thematik gesprochen. Eins vorweg: Er konnte mich sehr aufbauen.
@
Yina: Erstmal herzlich Willkommen im PP!
Deine Erfahrungen klingen sehr interessant für mich. Auf deinem Avatar sehen deine Haare allerdings ähnlich dunkel aus. Hast du Bilder von deiner NHF?
Schade, dass dein Friseur dich zum färben überredet hat. Die kennen das wohl kaum, dass jemand freiwilig eine solche Nuance trägt. Ist ja in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ebenso. Da sind fast alle gefärbt, was es für mich nicht einfacher macht.
Meinst du mittelblond nach Farbkarte (also Nuance 7?). Denn dies wäre mir zu dunkel, es sieht dem dunkelblond (6) sehr sehr ähnlich. Eine Nuance heller (8) wäre toll.
Eine gute Freundin hat gesagt, dass der Ansatz sehr auffällig aussehen würde. Sonst hat noch keiner was dazu gesagt. Mein Deckel weiß noch nicht, ob es ihm gefällt.
@
veli: Ja, das ist es echt. Die Ungewissheit ist am schlimmsten, so etwas kann ich ohnehin gar nicht ab. Ja, so ein Foto hatte ich vor ein paar Seiten mal gezeigt, wo ich im Ägypten-Urlaub war. Leider habe ich nur ein ziemlich unscharfes aus dieser Zeit. War damals sehr fotoscheu, weshalb es auch nur wenig hilfreiche Bilder über meine NHF von früher gibt.
@
Feenya: Ja, ich weiß. Generell bin ich jemand, der sehr dazu neigt sich viele Gedanken und Sorgen zu machen. In diesem Fall nicht gut. Meinst du Tageslicht mit Sonnenschein oder ohne? Da werde ich meinen Deckel drum bitten, ich muss ja immer blind fotografieren.
Deiner Einschätzung von Volti stimme ich auch zu.
@
Divina Commediante: Auch dir sage ich erstmal Herzlich Willkommen und vielen dank für den lieben Beitrag.
Wahrscheinlich hast du mit all deinen genannten Aspekten Recht. Der Kontrast macht es echt schlimm, wirkt halt auf den ersten Blick wie ein schwarzes Loch. Ja, ich habe halt Angst, dass sie braun oder dunkelblond sind, weil mir diese Farben nicht zusagen. Zumindest an mir nicht. Die Belichtung könnte echt ein Problem sein, weil ich die Fotos ja blind machen muss. D. h. ich sehe nicht, was ich fotografiere. Und vom blondierten bin ich ja auch gewohnt, dass es immer schön blond aussieht.
@
blonderPumuckl: Also wahrscheinlich in der Sonne oder? Okay, vielleicht wirken sie deshalb noch heller. Meine dürfte aber dennoch etwas dunkler sein. Gerade das aschige gefällt mir an dir. Meiner Erfahrung nach, sticht dies auch dann besonders raus, wenn die Haarfarbe hell ist. Bei dunkleren wird es halt vom dunklen übertüncht. So sehe ich es zumindest auf der Farbkarte. Die richtig gräulichen Töne sind alle mind. 8 oder heller.
Zum glätten mit Glätteisen habe ich früher (mit Hilfe einer Freundin) 1h für Schulterlänge gebraucht. Es hat aber auch nur einmal geklappt, dass sie wirklich glatt wurden. So eine Glättungsbürste hatte ich damals nicht. Meine Mutter hat wohl erfolglos versucht meine Locken mit einer Rundbürste glatt zu föhnen. Sind deine Haare denn auch da, wo der Zopf ansetzt so stark gelockt? Meine sind da schon glatter.
@
Mithgarthsormr: Wahrscheinlich würde ich mich dann tatsächlich wohler fühlen. Unten erkläre ich, warum ich dies erst für März geplant habe.
Ja, so ist es wahrscheinlich bzw. die dunkleren Fotos jagen mir Angst ein, weil ich keine dunklen Haare haben möchte. Aufgeben möchte ich es auch noch nicht, das wäre ja doch irgendwie schade. Zurzeit habe ich nur den Eindruck, dass ich sehr viel Unterstützung zum durchhalten brauche.
Deine Tipps merke ich mir auf jeden Fall! Das sind alles Sachen, die ich beim Friseur ansprechen kann.
Das wäre sehr schön, wenn der Dutt noch größer wäre. Den ständig zu tragen, obwohl es doof aussieht, ist auch blöd. Auch habe ich zu meinem Dutt (abgesehen vom LHN) noch nie ein einziges Kompliment bekommen. Ja, der Taper ist leider wirklich sehr stark. Solange der HA nicht stoppt, wird es wohl nicht viel besser werden.
@
Mogi: Das baut mich schon auf! Es ist schön, verstanden zu werden.
Direkt auf die KH soll eh keine chem. Farbe mehr. Da hab ich zu viel Angst vor dem HA. Das war mir Lehre genug. So habe ich es auch vor, also mit den Strähnchen. Nur irgendwie verursachen die vielen NHF-Befürwörter (wenn auch ungewollt) Druck.
Ja, so sieht es schon beim blondenPumuckl aus. Den Unterschied sehe ich auch sehr, die NHF sieht für mich trotzdem sehr hell aus. Da sind natürlich weniger Pigmente da, die von der Sonne ausgeblichen werden müssen, sodass man es schnell sieht.
Meinst du Eillets?
@
Salix Alba: Oh, 12 % Blondierung ist echt heftig. Da wundert es mich auch nicht, wenn sie so kaputt waren. Bei mir wurden übrigens 4 % genommen.
Die Fotos würden mich schon interessieren. Ich weiß jedoch nicht, ob mir deine NHF gefallen würde, da sie auf deinem Ava schon recht dunkel wirkt. Ich mag halt gerade dieses zarte und mädchenhafte sehr und das hab eich mit blond einfach mehr. Immerhin schön zu hören, dass es nicht nur mir so schwer fiel.
@
Cheyenne: Immerhin bist du ehrlich, was ich schätze. So sieht es für mich selbst nämlich auch aus, egal wie Friseure es benennen. Aber der harte Kontrast macht es bestimmt noch schlimmer.
Ja, damit hast du absolut Recht. Ich neige leider sehr zum grübeln, schon als Kind war es so.

Zu den Fotos schreibe ich noch weiter unten was.
@
Silberelfe: Also meintest du doch ich?

Oder verbinden wie mit Naturblondine einfach unterschiedliche Assoziationen? Für mich bedeutet Naturblondine eine Frau, die ohne chem. Färbung einen blonden Ton hat, der von den meisten auch als blond angesehen wird (unabhängig, ob er vom Ansatz an schon hell ist). Solche Töne, wo die Mehrheit antworten würde: "Nein, das ist doch braun!" sind für mich nicht naturblond. Zwar wird es vom Friseur so bezeichnet und ist auch von der Benennung her korrekt, aber ein "richtiges blond" ist es für mich nicht. Denn optisch sieht es dem braunen einfach viel ähnlicher als den anderen blonden Tönen.
Ja, ich hätte eher im Sommer damit anfangen sollen! Das hab ich auch schon gedacht. Leider zu spät.
Nochmal NHF
Mir fällt das rauswachsen lassen wohl schwerer als vielen anderen..
Ja, warum muss ich ständig Fotos von meinem Ansatz machen? Der Grund ist, dass mich die Ungewissheit sehr verunsichert. Ich komme nur schlecht damit klar, nicht zu wissen, was ich da eigentlich auf dem Kopf habe und wie es aussieht. Deshalb versuche ich es mit Fotos einzufangen, um der Wahrheit näher zu kommen. Dabei habe ich beim fotografieren gar nicht die Absicht, besonders dunkle Bereiche zu fotografieren. Nein, ich hoffe stattdessen, dass sie auf dem Foto schön hell aussehen und mich beruhigen.

Leider klappt das nicht so, weil ich mich dadurch, dass ich die Realität nicht kenne, schnell verunsichern lasse. Aus dem Grund finde ich es auch nicht so toll, dass die NHF je nach Licht so unterschiedlich aussieht. Viele finden gerade das ja toll. Vielleicht kommt bei mir dieser Moment auch noch mal.
Nachdem ich hier meinen Frust niedergeschrieben hatte, habe ich mit meinem Deckel darüber geredet. Er kennt mich sehr gut und ihn wundert meine Reaktion überhaupt nicht.

Jedenfalls meinte er, dass die Fotos wohl eher ungünstig geschossen wurden und es in echt (zumindest im direkten Licht) heller aussähe. So wie auf dem Fotos wäre es eher im Schatten. Daher habe ich ihn gebeten, Fotos von meiner NHF an verschiedenen Stellen zu machen und darauf zu achten, dass die Haare auch im Licht sind. Ich selber kann ja nur blind fotografieren. Gesagt, getan! Die Ergebnisse will ich euch nicht vorenthalten:
Scheitelbereich schräg von hinten:

Wirbelbereich:
Mitte Hinterkopf:
Seitlich rechts:
Nachdem mein Deckel die Fotos gemacht hat, war ich bei jedem Bereich total überrascht, dass es doch nicht so dunkel aussieht (er hat mir jedes direkt gezeigt).

Auf diesen Fotos gefällt mir die Haarfarbe um Längen (!) besser!

Damit ich mich wegen dem Licht nicht immer so verrückt mache, habe ich vor, mir diese Fotos professionell auszudrucken, damit ich sie mir in Momenten des Zweifels ansehen kann.
Da finde ich den Unterschied zwischen den versch. Bereichen auch gar nicht mehr so groß. Ich verstehe zwar nicht, warum dies so ist, aber es freut mich! Laut ihm ist der Scheitel schon heller als die Unterwolle, aber nicht so sehr wie auf den anderen Bildern.
Zum Thema Angleichen:
Danke für die vielen Tipps. Noch weiß ich nicht genau, wie es in der Zukunft weitergehen wird. Ich möchte nichts überstürzen. Nicht, dass ich hier noch als Farbunfall lande, weil eine Tönung schlief gelaufen ist und ich dann auf die Idee komme, sie raus blondieren zu müssen.

Und auf die KH soll ohnehin keine Chemiefarbe mehr.
Bisher war ja mein Plan, im März erneut Strähnchen machen zu lassen, damit der Übergang nicht so hart ist. Erst im März, weil ich vorher 10 Tage nach Ägypten fliege und auf erkennbares Weathering hoffe. In Deutschland dauert das bestimmt noch ewig.
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Wünsche euch allen eine gute erholsame Nacht!