Rafunzel - sauer macht lustig
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Wow, mit dem Kleid sieht es fast ein bisschen aus, als verlaufen sich die Haare schon bis auf den Boden... oO
Grandios, im wahrsten Sinne des Wortes ;oP
Grandios, im wahrsten Sinne des Wortes ;oP
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Rafunzel, super Idee, wir machen eine neue olympische Disziplin auf: den Flechtzopf-Fernkampf!
Der gekürzte Stab is toll geworden: wär schade drum gewesen, wenn du ihn nie hättest tragen können bei der schönen Maserung.
Und deine Haare sind auf beiden Bildern wunderschön, links fallen sie vielleicht etwas gleichmäßiger, aber sonst?
Die V-Form steht dir sehr gut. Schneidest du eigentlich regelmäßig oder sind das Fairys?
Und das Kleid passt 1a dazu

Der gekürzte Stab is toll geworden: wär schade drum gewesen, wenn du ihn nie hättest tragen können bei der schönen Maserung.
Und deine Haare sind auf beiden Bildern wunderschön, links fallen sie vielleicht etwas gleichmäßiger, aber sonst?
Die V-Form steht dir sehr gut. Schneidest du eigentlich regelmäßig oder sind das Fairys?
Und das Kleid passt 1a dazu

1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Der gekürzte Stab ist total schön!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
@DanaDikay: Gute Idee
Ich hab auch mal in nem Biomarkt riiiiesige Aloe Vera Blätter gesehen
So viel könnte ich ja gar nicht frisch verbrauchen. Müsste ich mir dann einfrieren. Wär aber möglich. Ist auch effizienter als ne eigene großziehen, aber ein Aloe Pflänzchen auf dem Balkon wär schon nett 
@Lacrima: Ach ja, das wär schön - wer weiß, vielleicht klappt es ja sogar
@twenty-three: Jaaaa, ich wär dabei
(Hoffentlich ist dann alles ab 10 cm ZU ne eigene Gewichtsklasse, sonst hätte ich echt Angst bei manchen Leuten
)
Bin auch froh, dass ich mich endlich mal an den Stab drangewagt habe, trage ihn jetzt ständig.
Geschnitten hab ich ewig nicht mehr (2016?). Wär vielleicht gar nicht die schlechteste Idee, wenn man nach der Optik beim Offentragen ginge, aber ich mag mich grad von keinem Zentimeter trennen
@Hanne: Danke dir
So, Waschbericht von Mittwoch abend:
Prewash: In die angefeuchteten Spitzen 1/2 TL Lavera Feuchtigkeit und Pflege Spülung, 1/2 TL Mill Creek Botanicals Keratin Conditioner (Was man im Badschrank so alles findet!) und 1 TL Aloe Vera Gel, 2 Minuten eingewirkt
Waschmittel: Bonsai Seife Mandarine
Spitzenpflege: Noch mal etwas Keratin Conditioner, wieder ausgespült
Rinse: 700ml kaltes Leitungswasser mit 1/2 TL Zitronensäure und 20 Tropfen Kamillenkonzentrat (von dm)
Trocknen: Handtuchturban 20 Minuten, dann abwechselnd Ansatz föhnen und lufttrocknen
Ergebnis: Bin zufrieden, Haare sind fluffig (schon fast etwas zu sehr - die Herrenwinker und Babyhaare fludern wieder ordentlich um die Stirn herum) und auch die Spitzen fühlen sich gut an. Im "zweituntersten Viertel" anfangs ein bisschen belegt, das hat sich aber wieder gegeben. Nächstes Mal reicht ein kleines bisschen weniger Seife.
Frisurentechnisch wars unspektakulär diese Woche, ich hatte halt andere Sorgen, aber ich hab außer dem stinknormalen Nuvibun immerhin noch einen liegenden Chamäleon getragen. Schlicht und elegant, finde ich auch mal schön.


Edit: Ah doch, ich hab noch Bilder von letzter Woche! Da hatte ich dann tatsächlich mal den gespiegelten Spidermom's Bun probiert. Finde übrigens, dass der gar keine Spiegelung vom normalen Spidermum's Bun ist, sondern doch ganz anders gewickelt wird.


Dann noch ein Spockbun mit Stab und Mini-Antenne (mit Forke gefällt er mir definitiv besser) und ein etwas matschiger Centerhold Cinnamon.





@Lacrima: Ach ja, das wär schön - wer weiß, vielleicht klappt es ja sogar

@twenty-three: Jaaaa, ich wär dabei


Bin auch froh, dass ich mich endlich mal an den Stab drangewagt habe, trage ihn jetzt ständig.
Geschnitten hab ich ewig nicht mehr (2016?). Wär vielleicht gar nicht die schlechteste Idee, wenn man nach der Optik beim Offentragen ginge, aber ich mag mich grad von keinem Zentimeter trennen

@Hanne: Danke dir

So, Waschbericht von Mittwoch abend:
Prewash: In die angefeuchteten Spitzen 1/2 TL Lavera Feuchtigkeit und Pflege Spülung, 1/2 TL Mill Creek Botanicals Keratin Conditioner (Was man im Badschrank so alles findet!) und 1 TL Aloe Vera Gel, 2 Minuten eingewirkt
Waschmittel: Bonsai Seife Mandarine
Spitzenpflege: Noch mal etwas Keratin Conditioner, wieder ausgespült
Rinse: 700ml kaltes Leitungswasser mit 1/2 TL Zitronensäure und 20 Tropfen Kamillenkonzentrat (von dm)
Trocknen: Handtuchturban 20 Minuten, dann abwechselnd Ansatz föhnen und lufttrocknen
Ergebnis: Bin zufrieden, Haare sind fluffig (schon fast etwas zu sehr - die Herrenwinker und Babyhaare fludern wieder ordentlich um die Stirn herum) und auch die Spitzen fühlen sich gut an. Im "zweituntersten Viertel" anfangs ein bisschen belegt, das hat sich aber wieder gegeben. Nächstes Mal reicht ein kleines bisschen weniger Seife.
Frisurentechnisch wars unspektakulär diese Woche, ich hatte halt andere Sorgen, aber ich hab außer dem stinknormalen Nuvibun immerhin noch einen liegenden Chamäleon getragen. Schlicht und elegant, finde ich auch mal schön.


Edit: Ah doch, ich hab noch Bilder von letzter Woche! Da hatte ich dann tatsächlich mal den gespiegelten Spidermom's Bun probiert. Finde übrigens, dass der gar keine Spiegelung vom normalen Spidermum's Bun ist, sondern doch ganz anders gewickelt wird.


Dann noch ein Spockbun mit Stab und Mini-Antenne (mit Forke gefällt er mir definitiv besser) und ein etwas matschiger Centerhold Cinnamon.


Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Deine Dutts sind ja sowieso immer der Wahnsinn und Dein Franzose, einfach wow
Und der Stab sieht gekürzt auch optisch viel besser aus, nicht mehr so nach Mordwaffe
Das Muster finde ich auch total schön.

Und der Stab sieht gekürzt auch optisch viel besser aus, nicht mehr so nach Mordwaffe


2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
@Andie78: Ich mag auch das Muster total mit der Unregelmäßigkeit am Topper
Es war eigentlich ein Stab-Paar. Seinen Zwilling hat mein erstes Weihnachts-Wichtelkind bekommen.
Sooo, ich hab euch nicht vergessen
Es gibt nur nix Spannendes. Inzwischen hab ich... immer noch nicht Haare gewaschen
Aber immerhin ein paar Frisuren gemacht. Den Laceholli-zum-Flechtdutt und ein normaler Centerhold-Flechtdutt...

...noch ein paar Centerhold-Flechtdutts...


...und einen Rose-Bun, also ein Kordeldutt.

Ich finde, der Aufwand fürs Kordeln lohnt sich bei meinen Haaren nicht. Es ist ein riesiger Akt, den Zopf so zu halten, dass er sich nicht von allein auseinanderdreht. Meist sammelt sich ein verzwirbeltes Knäul am Zopfende, weil sich die Kordel vom Kopf her auflöst, die Drehungen aber natürlich drin bleiben, weil ich ja unten festhalte. Bis ich das Ganze mal vernünftig aufgerollt habe - dafür finde ich das Ergebnis zu unspektakulär. Sieht halt aus wie ein etwas unordentlicher Flechtdutt. Dann lieber gleich flechten.

Sooo, ich hab euch nicht vergessen

Es gibt nur nix Spannendes. Inzwischen hab ich... immer noch nicht Haare gewaschen

Aber immerhin ein paar Frisuren gemacht. Den Laceholli-zum-Flechtdutt und ein normaler Centerhold-Flechtdutt...


...noch ein paar Centerhold-Flechtdutts...


...und einen Rose-Bun, also ein Kordeldutt.

Ich finde, der Aufwand fürs Kordeln lohnt sich bei meinen Haaren nicht. Es ist ein riesiger Akt, den Zopf so zu halten, dass er sich nicht von allein auseinanderdreht. Meist sammelt sich ein verzwirbeltes Knäul am Zopfende, weil sich die Kordel vom Kopf her auflöst, die Drehungen aber natürlich drin bleiben, weil ich ja unten festhalte. Bis ich das Ganze mal vernünftig aufgerollt habe - dafür finde ich das Ergebnis zu unspektakulär. Sieht halt aus wie ein etwas unordentlicher Flechtdutt. Dann lieber gleich flechten.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Wie deine Haare glänzen im Laceholli-Flechtdutt. 
Hm, das klingt wirklich nicht ideal zum Kordeln. Ich kann mir vorstellen, dass es bei deiner Länge noch etwas komplizierter ist, kommst du eigentlich mit den Fingern noch gut bis zu den (gestreckten) Spitzen? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Kordel-Methode verstanden habe. Ich kordle meistens nach und nach, d.h. ich habe zwei Stränge, halte sie relativ weit oben, drehe beide ein, verdrehe sie ineinander, drehe sie weiter ein, verdrehe sie erneut. Dann löst sich die Kordel oben nicht wieder auf (aber unten kann es schon auch zu Verknotungen kommen). Vielleicht wäre das eine Inspiration für dich (wenn du es nicht eh schon so machst)?

Hm, das klingt wirklich nicht ideal zum Kordeln. Ich kann mir vorstellen, dass es bei deiner Länge noch etwas komplizierter ist, kommst du eigentlich mit den Fingern noch gut bis zu den (gestreckten) Spitzen? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Kordel-Methode verstanden habe. Ich kordle meistens nach und nach, d.h. ich habe zwei Stränge, halte sie relativ weit oben, drehe beide ein, verdrehe sie ineinander, drehe sie weiter ein, verdrehe sie erneut. Dann löst sich die Kordel oben nicht wieder auf (aber unten kann es schon auch zu Verknotungen kommen). Vielleicht wäre das eine Inspiration für dich (wenn du es nicht eh schon so machst)?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
@Iduna: Ja, ich komme noch ganz gut bis zu den Spitzen - naja, ich flechte ja auch nicht wirklich bis zum Ende. Bei den äußersten Spitzen würd's schon schwierig werden 
Das Kordeln mache ich auch so oder versuche es. Vielleicht hab ich auch einen Denkfehler und mache irgendwas falsch. Ich mach das auch Stückchen für Stückchen und versuche das Ganze sehr fest zu halten und zu kordeln, aber jedes Mal, wenn ich in die untere Hälfte komme, reicht anscheinend die Spannung unten nicht mehr um die Haare oben zusammenzuhalten. Also eine der Kordelwindungen rutscht immer an der anderen herunter und knäult sich da, wo ich die Kordel festhalte.
Inzwischen hab ich sogar mal wieder Haare gewaschen, also am Samstag.
Waschmittel: Seife "Fräulein" (Lockenbella) und Aleppo-Lorbeer (Seifenwanderpaket)
Rinse: 700ml kaltes Leitungswasser mit 1/2 TL Zitronensäure und 10 Tr Kamillenkonzentrat
Spitzenpflege: ein Klecks Mill Creek Botanicals Keratin Conditioner, wieder ausgespült
Trocknen: Handtuchturban 15 Minuten, Föhnen und Lufttrocknen
Ergebnis: Bin so weit zufrieden, sie sind flauschig und super kämmbar. In den Längen etwas strähnig, weil ich wieder mal zu früh geduttet hab.
Neue Fotos hab ich in der Zwischenzeit nicht gemacht, aber heute hatte ich an der Arbeit mal wieder ein liegendes Chamäleon mit dem "neuen" Kost Kamm Haarstab.

Das Kordeln mache ich auch so oder versuche es. Vielleicht hab ich auch einen Denkfehler und mache irgendwas falsch. Ich mach das auch Stückchen für Stückchen und versuche das Ganze sehr fest zu halten und zu kordeln, aber jedes Mal, wenn ich in die untere Hälfte komme, reicht anscheinend die Spannung unten nicht mehr um die Haare oben zusammenzuhalten. Also eine der Kordelwindungen rutscht immer an der anderen herunter und knäult sich da, wo ich die Kordel festhalte.
Inzwischen hab ich sogar mal wieder Haare gewaschen, also am Samstag.
Waschmittel: Seife "Fräulein" (Lockenbella) und Aleppo-Lorbeer (Seifenwanderpaket)
Rinse: 700ml kaltes Leitungswasser mit 1/2 TL Zitronensäure und 10 Tr Kamillenkonzentrat
Spitzenpflege: ein Klecks Mill Creek Botanicals Keratin Conditioner, wieder ausgespült
Trocknen: Handtuchturban 15 Minuten, Föhnen und Lufttrocknen
Ergebnis: Bin so weit zufrieden, sie sind flauschig und super kämmbar. In den Längen etwas strähnig, weil ich wieder mal zu früh geduttet hab.
Neue Fotos hab ich in der Zwischenzeit nicht gemacht, aber heute hatte ich an der Arbeit mal wieder ein liegendes Chamäleon mit dem "neuen" Kost Kamm Haarstab.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Hui, der Gespiegelte Spidermoms sieht sehr sehr ansehnlich aus! Der ist ja meist total kompakt, bei dir wirkt er aber toll!
Kordelzöpfe sind einfach fies. Das ist frisurentechnisch mMn wie damals, als Mathe cool war -- bis der Teufel das Alphabet dazu gemischt hat... irgendwie wird's schon, wen man dann die neuen Regeln im Rückenmark hat...
Kordelzöpfe sind einfach fies. Das ist frisurentechnisch mMn wie damals, als Mathe cool war -- bis der Teufel das Alphabet dazu gemischt hat... irgendwie wird's schon, wen man dann die neuen Regeln im Rückenmark hat...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Nachher noch mal ausführlicher, bloß bevor ichs vergesse:
Vorgestern war Wäsche. Waschmittel: Aleppo-Rosmarin Seife, Spitzenpflege: John Frieda "sheer blonde" Haarkur (ca 5 Jahre alt...), Rinse: Zitronensäurewasser, Trocknen: Handtuch und Föhn. Ergebnis: Sehr fluffig oben, unten eher strähnig.
Edit: Also der Ablauf war so - Haare unten nass machen, Haarkur einmatschen, Haare von oben komplett nass machen, dabei die Haarkur ausspülen. Oben und mittig einseifen, normal waschen. Dann Haare ins Handtuch packen und 15 Minuten warten, bis sie trocken genug zum Föhnen sind.
Dann feststellen, dass man die saure Rinse vergessen hat, noch mal ins Bad rennen, alles nass machen, rinsen und wieder ins Handtuch packen. Danach normal föhnen und Lufttrocknen im Wechsel.
Für eine kleine Geburtstagsfeier (5 Leute mit Abstand und Co - kleiner Kreis für nen runden Geburtstag... meinen eigenen runden hab ich dieses Jahr überhaupt nicht gefeiert...) hab ich heute den Oval Bun mit Perlen-Spiralteilchen.


Edit: @Lacrima: Also muss ich vielleicht nur üben bei den Kordelzöpfen
Vielleicht dreh ich die Strähnen auch zu stark oder zu wenig ein. Wer weiß.
Vorgestern war Wäsche. Waschmittel: Aleppo-Rosmarin Seife, Spitzenpflege: John Frieda "sheer blonde" Haarkur (ca 5 Jahre alt...), Rinse: Zitronensäurewasser, Trocknen: Handtuch und Föhn. Ergebnis: Sehr fluffig oben, unten eher strähnig.
Edit: Also der Ablauf war so - Haare unten nass machen, Haarkur einmatschen, Haare von oben komplett nass machen, dabei die Haarkur ausspülen. Oben und mittig einseifen, normal waschen. Dann Haare ins Handtuch packen und 15 Minuten warten, bis sie trocken genug zum Föhnen sind.
Dann feststellen, dass man die saure Rinse vergessen hat, noch mal ins Bad rennen, alles nass machen, rinsen und wieder ins Handtuch packen. Danach normal föhnen und Lufttrocknen im Wechsel.
Für eine kleine Geburtstagsfeier (5 Leute mit Abstand und Co - kleiner Kreis für nen runden Geburtstag... meinen eigenen runden hab ich dieses Jahr überhaupt nicht gefeiert...) hab ich heute den Oval Bun mit Perlen-Spiralteilchen.


Edit: @Lacrima: Also muss ich vielleicht nur üben bei den Kordelzöpfen

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Oh, das ist eine wunderhübsche Frisur und ein schönes Outfit!
Sieht richtig edel aus mit den Perlen-Scroos als Deko.
Und natürlich Glückwunsch nachträglich zu deinem eigenen runden Geburtstag
Sieht richtig edel aus mit den Perlen-Scroos als Deko.
Und natürlich Glückwunsch nachträglich zu deinem eigenen runden Geburtstag

1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Hallo, Rafunzel!
Hatte zuletzt nicht mehr viel Zeit fürs Forum, hatte bei Dir zwar immer mal wieder reingeschaut, was sich bei Dir tut, aber doch nichts hinterlassen.....
Nun aber: Ja, tolle Fotos, das Kleid paßt farblich sehr schön zu den Haaren, und die Frisur ist natürlich mal wieder sehr gelungen!
Hatte zuletzt nicht mehr viel Zeit fürs Forum, hatte bei Dir zwar immer mal wieder reingeschaut, was sich bei Dir tut, aber doch nichts hinterlassen.....
Nun aber: Ja, tolle Fotos, das Kleid paßt farblich sehr schön zu den Haaren, und die Frisur ist natürlich mal wieder sehr gelungen!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
"Bis zur Unendlichkeit und noch viiiiel, viel weiter!", rufen da die Haare!
Krass, wie viele Windungen da zusammen kommen. Bestimmt kannst du bald mit ihnen Seilspringen.
Krass, wie viele Windungen da zusammen kommen. Bestimmt kannst du bald mit ihnen Seilspringen.

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
@twenty-three: Vielen lieben Dank
Diese Perlendinger mag ich auch, machen jede Frisur festlich und kaschieren auch die ein oder andere Schiefigkeit (gibts das Wort?). Diesmal hab ich sie sogar fast ohne Komplikationen wieder aus dem Haar rausbekommen. Der Geburtstag war zwar schon im Winter, aber ich wollte im Sommer nachfeiern und das ging dann nicht
Naja, feiere ich halt den nächsten Geburtstag, wenn's möglich ist 
@Silberelfe: Voll lieb von dir, ich freu mich immer wenn du reinschaust
@Lacrima: Hoffentlich wollen sie auch noch weiter
(ok, "unendlich" wäre sogar mir zu lang...) Die vielen Windungen kommen daher, dass ich zwei Zöpfe geflochten habe und die Haare in der unteren Hälfte doch sichtbar tapern. Dünnerer Zopf = mehr Windungen. Deshalb haben ja auch die Langhaars mit kleinerem Zopfumfang bei bestimmten Frisuren einen Vorteil. Besonders die Feenhaars können so schön eindrucksvoll filigran am Kopf flechten - ich kann zwar prinzipiell auch am Kopf flechten, und das sieht ja meist auch nicht schlecht aus, aber filigran wird da nichts. Abgesehen davon, dass ich, im Gegensatz zu dir, für kompliziertere Flechtereien eh meist zu faul bin
Sooo und da es keinen (mega spannenden...
) Waschbericht gibt, hab ich aber trotzdem was mitgebracht, ich hab mich nämlich mal wieder zu Bildern aufgerafft
Zwei Flechtdutts und ein Cinnamon mit DIY-Glitzerstein-Flexi und (mutmaßlichem) KlimmBimm-Stab:



Flechtwellen (ich mag besonders das letzte Bild!):






@Silberelfe: Voll lieb von dir, ich freu mich immer wenn du reinschaust

@Lacrima: Hoffentlich wollen sie auch noch weiter


Sooo und da es keinen (mega spannenden...


Zwei Flechtdutts und ein Cinnamon mit DIY-Glitzerstein-Flexi und (mutmaßlichem) KlimmBimm-Stab:



Flechtwellen (ich mag besonders das letzte Bild!):



Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Rafunzel - sauer macht lustig
Waaaahnsinn.....
Ein wallender Traum......

Ein wallender Traum......

2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille