Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Bin auch für Wachsenlassen, abschneiden kann man immernoch ^^
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
An der Kante gibt es eigentlich nicht viel zu optimieren. Wenn du den Wunsch hast sie noch weiter wachsen zu lassen kann man bei den tollen Haaren nur zustimmen. Liebe Grüße
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Das ist eine hammerschöne Forke! Ich mag es ja, wenn Holz/Maserung so gut zur NHF passen und der Stein hat einen wunderschönen leuchtenden Blauton. Canoa Lights mag ich sowieso, aber ich schau immer wieder zu der Forke. Schönes Teil.
Ich glaube deine letzten Tage standen im Zeichen des Flechtdutts. Der LWB ist aber auch nicht zu verachten, da glänzen die Haare so schön.
Tolle Haar-/Kakteenbilder!
Ich glaube deine letzten Tage standen im Zeichen des Flechtdutts. Der LWB ist aber auch nicht zu verachten, da glänzen die Haare so schön.
Tolle Haar-/Kakteenbilder!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Super Wind-Fotos
Ich finde es ja immer toll, dass es bei manchen Haaren möglich ist, dass die trotz Wind immer noch so ordentlich und schön aussehen
Deine gehören da definitiv dazu!
Und ich finde um Deine Kante brauchst Du Dir gar keine Sorgen zu machen! Ich finde die Spitzen wirklich superdicht, noch dazu bei Deiner Länge. Was will man mehr
Dein neue Storke sieht ja auch super aus. Das Holz passt auch wirklich prima zu Deinen Haaren.
Wie machst Du eigentlich Deine üblichen Flechtdutts? Steht vermutlich auch irgendwo, aber bis ich das finde...
Mit einem Zopf? Mit Zopfgummibasis oder ohne?
Ich probiere deswegen auch immer mal rum, mit einem Zopf, mit 2, mit Zopfgummi, ohne, ... Alles nix
Bei mir sieht das nie so schön und gleichmäßig aus
Gut, Du hast mehr Länge und auch mehr Haare, aber trotzdem... Ich bin dann immer frustriert 


Und ich finde um Deine Kante brauchst Du Dir gar keine Sorgen zu machen! Ich finde die Spitzen wirklich superdicht, noch dazu bei Deiner Länge. Was will man mehr

Dein neue Storke sieht ja auch super aus. Das Holz passt auch wirklich prima zu Deinen Haaren.
Wie machst Du eigentlich Deine üblichen Flechtdutts? Steht vermutlich auch irgendwo, aber bis ich das finde...

Mit einem Zopf? Mit Zopfgummibasis oder ohne?
Ich probiere deswegen auch immer mal rum, mit einem Zopf, mit 2, mit Zopfgummi, ohne, ... Alles nix



2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
LacrimaPhoenix, danke! Und ja, es wird auf wachsen lassen und dann lieber ein paar cm mehr auf einmal abschneiden hinauslaufen. Zumal ich es eh schöner finde, gleich 'nen Unterschied zu sehen, das ist bei mehreren kleinen Trimms ja nicht immer gegeben.
elen, stimmt! Ich bin nur einfach furchtbar ungeduldig.
GrandMagus, och, da kann man schon noch was optimieren, je nach Foto sieht man das nur nicht so gut. Auf dem Flechtzopffoto weiter unten dagegen... schon.
Desert Rose, jaaa, blau leuchtende Labradorite sind eh immer toll! Danke!
"Meine letzten Tage" ist dabei sehr positiv formuliert. Seit ich im Homeoffice arbeite, habe ich erst recht keinen Grund mehr, mal eine andere Frisur zu tragen
Andie, danke! Ach, das mit der Ordentlichkeit täuscht. Die Flusen sahen danach aus... naja, wie durchgepustet halt und das Kämmen war kein Spaß.
Was man mehr will? Mehr Kante! Mehr Länge! Mehr alles!
Die Flechtdutts mache ich eigentlich immer mit einem Franzosen, wobei ich den meistens nur recht grob abteile und centerholdartig feststecke. Also eine Runde Dutt legen, Haarschmuck rein, Rest drumherum wickeln und das Flechtzopfende mit einem Bobbypin sichern, weil es sich sonst wieder verabschiedet. So gut klappt das auch noch nicht allzu lange, vorher wurde es bei mir auch gerne unförmig. Es wird mit mehr Länge besser!
Erkenntnis der letzten Woche: Das Homeoffice tut meinem Haarschmuck nicht gut. Da werden derzeit nämlich immer nur die gleichen Stücke ausgeführt, hauptsächlich Acrylstäbe, im immer gleichen Dutt, der nur alle vier Tage mal neu gemacht wird, und Fotos mache ich davon auch nicht, weil das irgendwann halt nicht mehr schön aussieht... Das Ganze läuft übrigens unter dem Motto "Sieht ja eh niemand". Das sollte ich wohl wieder ändern, ich höre meinen Haarschmuck schon weinen.
Heute gibt's deshalb die angesammelten Frisurenfotos der letzten Wochen und Längenfotos, um den aktuellen Stand zu zeigen. Irgendwie nerven die Haare gerade etwas, ich glaube, ich muss mal wieder mit etwas ordentlich Reinigendem durchwaschen.
Ein neues Haarschmuckteil ist übrigens eingezogen, die Detailfotos sind schon im Kasten, das Tragefoto mache ich morgen. Es ist mal wieder eine KPO, aber eine, die ich noch nicht habe und die eigentlich auch gar nicht in mein Beuteschema fällt. Irgendwie fand ich sie aber trotzdem toll und bisher habe ich es nicht bereut. Ihr könnt ja mal raten, was es ist.
Bis dahin kann ich euch die letzte Umbekugelungsaktion zeigen, die arme letzte KPO musste nochmal ran. Ich habe die kleine graue Labradoritkugel gegen eine große graue Labradoritkugel getauscht. Das war mir so doch lieber.




Die Längenfotos zeigen meine Haare eine Nacht nach der Wäsche, nach der sie nur ungekämmt in einen sehr engen Wickeldutt gewurschtelt und dann bis zum nächsten Mittag ignoriert wurden.
Einmal leicht von oben fotografiert und dann von ca. Schulterhöhe. Mir fällt gerade auf, ich muss mal wieder messen...


Außerdem habe ich die Gelegenheit kürzlich mal wieder genutzt, meinen Flechtzopf abzulichten. Eigentlich müsste ich auch mal wieder den Flechtzopf mit Zopfgummibasis fotografieren, für die Vergleichsreihe auf der ersten Seite. So viel Zeit und ich schaffe trotzdem nix.
Ich denke, hier sieht man, was ich mit Kantenoptimierung meine, da geht noch was. Gut, der Franzose ist auch ausnahmsweise mal recht fein abgeteilt, aber trotzdem. Ich denke, ein paar mehr Haare dürfen da gerne unten ankommen.

Und: Frisurenfotos! Wie oben erwähnt, mal wieder sehr kreativ. Der Diskbun wurde so übrigens nicht ausgeführt, weil er ziepte, sondern noch gegen einen - Ihr erratet es nie! - Flechtdutt ausgetauscht.















Sehr niedlich fand ich ja übrigens die Fee, das Roségold ist so schön angelaufen, dass es sich wirklich perfekt tarnt. Nur putzen darf ich das Metall halt nie.
Bis demnächst!

elen, stimmt! Ich bin nur einfach furchtbar ungeduldig.

GrandMagus, och, da kann man schon noch was optimieren, je nach Foto sieht man das nur nicht so gut. Auf dem Flechtzopffoto weiter unten dagegen... schon.
Desert Rose, jaaa, blau leuchtende Labradorite sind eh immer toll! Danke!
"Meine letzten Tage" ist dabei sehr positiv formuliert. Seit ich im Homeoffice arbeite, habe ich erst recht keinen Grund mehr, mal eine andere Frisur zu tragen

Andie, danke! Ach, das mit der Ordentlichkeit täuscht. Die Flusen sahen danach aus... naja, wie durchgepustet halt und das Kämmen war kein Spaß.

Was man mehr will? Mehr Kante! Mehr Länge! Mehr alles!

Die Flechtdutts mache ich eigentlich immer mit einem Franzosen, wobei ich den meistens nur recht grob abteile und centerholdartig feststecke. Also eine Runde Dutt legen, Haarschmuck rein, Rest drumherum wickeln und das Flechtzopfende mit einem Bobbypin sichern, weil es sich sonst wieder verabschiedet. So gut klappt das auch noch nicht allzu lange, vorher wurde es bei mir auch gerne unförmig. Es wird mit mehr Länge besser!
Erkenntnis der letzten Woche: Das Homeoffice tut meinem Haarschmuck nicht gut. Da werden derzeit nämlich immer nur die gleichen Stücke ausgeführt, hauptsächlich Acrylstäbe, im immer gleichen Dutt, der nur alle vier Tage mal neu gemacht wird, und Fotos mache ich davon auch nicht, weil das irgendwann halt nicht mehr schön aussieht... Das Ganze läuft übrigens unter dem Motto "Sieht ja eh niemand". Das sollte ich wohl wieder ändern, ich höre meinen Haarschmuck schon weinen.
Heute gibt's deshalb die angesammelten Frisurenfotos der letzten Wochen und Längenfotos, um den aktuellen Stand zu zeigen. Irgendwie nerven die Haare gerade etwas, ich glaube, ich muss mal wieder mit etwas ordentlich Reinigendem durchwaschen.
Ein neues Haarschmuckteil ist übrigens eingezogen, die Detailfotos sind schon im Kasten, das Tragefoto mache ich morgen. Es ist mal wieder eine KPO, aber eine, die ich noch nicht habe und die eigentlich auch gar nicht in mein Beuteschema fällt. Irgendwie fand ich sie aber trotzdem toll und bisher habe ich es nicht bereut. Ihr könnt ja mal raten, was es ist.

Bis dahin kann ich euch die letzte Umbekugelungsaktion zeigen, die arme letzte KPO musste nochmal ran. Ich habe die kleine graue Labradoritkugel gegen eine große graue Labradoritkugel getauscht. Das war mir so doch lieber.





Die Längenfotos zeigen meine Haare eine Nacht nach der Wäsche, nach der sie nur ungekämmt in einen sehr engen Wickeldutt gewurschtelt und dann bis zum nächsten Mittag ignoriert wurden.
Einmal leicht von oben fotografiert und dann von ca. Schulterhöhe. Mir fällt gerade auf, ich muss mal wieder messen...


Außerdem habe ich die Gelegenheit kürzlich mal wieder genutzt, meinen Flechtzopf abzulichten. Eigentlich müsste ich auch mal wieder den Flechtzopf mit Zopfgummibasis fotografieren, für die Vergleichsreihe auf der ersten Seite. So viel Zeit und ich schaffe trotzdem nix.

Ich denke, hier sieht man, was ich mit Kantenoptimierung meine, da geht noch was. Gut, der Franzose ist auch ausnahmsweise mal recht fein abgeteilt, aber trotzdem. Ich denke, ein paar mehr Haare dürfen da gerne unten ankommen.

Und: Frisurenfotos! Wie oben erwähnt, mal wieder sehr kreativ. Der Diskbun wurde so übrigens nicht ausgeführt, weil er ziepte, sondern noch gegen einen - Ihr erratet es nie! - Flechtdutt ausgetauscht.















Sehr niedlich fand ich ja übrigens die Fee, das Roségold ist so schön angelaufen, dass es sich wirklich perfekt tarnt. Nur putzen darf ich das Metall halt nie.

Bis demnächst!


Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Wenn ich so einen grandiosen langen Zopf hätte, würde ich auch immer nur Flechtdutts tragen! Das sieht so schön aus
Kann die Fee den komplett halten oder hast du da noch Pins mit drin?

- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Hast recht, irgendwie will man immer mehr und wenn man ganz zufrieden wäre, wäre es ja auch nix
Ah, das ist sogar ein französischer Zopf, das habe ich natürlich noch nicht ausprobiert, weil ich mit dem Abteilen so meine Schwierigkeiten haben... Wobei es beim letzten Versuch schon mal etwas besser geklappt hat. Dann sollte ich es damit vielleicht mal testen. Und centerholdmäßig habe ich natürlich auch nicht gemacht, noch ein Punkt zum Probieren. Und an der Länge arbeite ich noch
Ich finde Deinen Franzosen trotzdem toll, auch wenn der unten dünner wird. Aber das ist bei so einer Länge ja eigentlich normal und offen ist da bei Dir trotzdem alles sehr dicht!
Hach, und am Kopf ist der so schön ordentlich und gleichmäßig, das will ich auch können

Ah, das ist sogar ein französischer Zopf, das habe ich natürlich noch nicht ausprobiert, weil ich mit dem Abteilen so meine Schwierigkeiten haben... Wobei es beim letzten Versuch schon mal etwas besser geklappt hat. Dann sollte ich es damit vielleicht mal testen. Und centerholdmäßig habe ich natürlich auch nicht gemacht, noch ein Punkt zum Probieren. Und an der Länge arbeite ich noch


Ich finde Deinen Franzosen trotzdem toll, auch wenn der unten dünner wird. Aber das ist bei so einer Länge ja eigentlich normal und offen ist da bei Dir trotzdem alles sehr dicht!
Hach, und am Kopf ist der so schön ordentlich und gleichmäßig, das will ich auch können

2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Nanu, wann bist du denn bei Klassik angekommen
irgendwie habe ich das gar nicht so mitbekommen.
Deine Frisurenfotos sind wie immer wunderschön, ich liebe deine Flechtdutts. So schön Gleichmäßig, groß und rund
Im Homeoffice wären meine vermutlich nur im Zopfschoner, da das am bequemsten ist

Deine Frisurenfotos sind wie immer wunderschön, ich liebe deine Flechtdutts. So schön Gleichmäßig, groß und rund

Im Homeoffice wären meine vermutlich nur im Zopfschoner, da das am bequemsten ist

- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Bei Dir gibts immer mit die schönsten Duttbilder hier im Forum. Muss ich jetzt echt mal sagen. Der Schmuck ist immer geschmachvoll, keine Frage, aber die Dütte!!!
der Glanz und die Gleichmäßigkeit. Just perfekt!



- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Razzia hat es perfekt auf den Punkt gebracht!
Dass der Zopf nach unten etwas schmaler wird, ist doch total normal sofern man nicht grade ganz frisch eine große Länge an Haaren abgeschnitten hat. Ich finde so einen Verlauf persönlich auch viel schöner und natürlicher, als einen durchgängig gleichdicken Zopf. Und dein Zopf ist sowieso total schön!
So viel Glanz und die Farbe ist auch wunderschön und von der Ordentlichkeit können hier glaube ich viele nur träumen, mich eingeschlossen.
Im Endeffekt ist das Gras wahrscheinlich auf der anderen Seite immer ein bisschen grüner, in der Regel stellt man aber fest wenn man sich dann mal auf die andere Seite begibt, dass es eben nur so aussah und Nachbar's Wiese eben ganz andere, eigene Probleme hat
Des Rätsels Lösung ist also, das Grün der eigenen Wiese so zu nehmen wie es ist, für sich das Beste draus zu machen und als Vergleichsparameter anstelle des Nachbar's Grünzeugs einen früheren Zustand der eigenen Wiese zu nutzen 

Dass der Zopf nach unten etwas schmaler wird, ist doch total normal sofern man nicht grade ganz frisch eine große Länge an Haaren abgeschnitten hat. Ich finde so einen Verlauf persönlich auch viel schöner und natürlicher, als einen durchgängig gleichdicken Zopf. Und dein Zopf ist sowieso total schön!

Im Endeffekt ist das Gras wahrscheinlich auf der anderen Seite immer ein bisschen grüner, in der Regel stellt man aber fest wenn man sich dann mal auf die andere Seite begibt, dass es eben nur so aussah und Nachbar's Wiese eben ganz andere, eigene Probleme hat


Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Tallulah, vielen Dank.
Die Fee hält den Flechtdutt tatsächlich ganz alleine, von dem einen Bobbypin zur Flechtzopfendsicherung mal abgesehen. Aber der hält ja nicht direkt, sondern nur an Ort und Stelle.
Andie, genau. Siehe mein Projekttitel.
Keine Sorge, in 99% aller Fälle teile ich den Franzosen am Kopf viiiiel gröber ab und auch längst nicht so ordentlich, weil: sieht man ja eh nicht.
Diese Zöpfe fotografiere ich nur einfach nicht offen. Und der Rest ist Übungssache.
Zortana, och, das ist mittlerweile schon ein bisschen her. Aber ich hab's auch erst recht spät realisiert.
Vielen Dank! Mein Kittybeanie ist mir für den ganzen Tag über dann doch zu hart.
Razzia, oh, vielen Dank.
Wobei ich auch sehr gut sehr verstrubbelt aussehen kann. Bobbypins sind meine Freunde.
fraukakao, vielen Dank!
Und klar, Taper ist was ganz Normales. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht versuchen kann, ihn zu minimieren.
Komplett gleichmäßig dick bis nach ganz unten wird der Zopf eh nie sein. Insgesamt bin ich ja mittlerweile schon sehr zufrieden mit meinen Haaren, aber ein paar Möglichkeiten zur Verbesserungen sehe ich schon noch. Wenn ich die Wahl hätte, hätte ich deutlich welligere Haare, aber mich mit solchen Mähnen zu vergleichen, habe ich mittlerweile schon aufgegeben. 

Ich habe kürzlich meinem Lieblingsbaum mal wieder einen Besuch abgestattet.
Eine Runde um den Block spazieren zu gehen und kurz für Fotos zu verharren, ist ja glücklicherweise noch in Ordnung und tut auch einfach mal gut. Also, heute mal sehr wenig Gequatsche und dafür einige Fotos von draußen. Dazu würde mir eh nix einfallen, was ich sagen könnte. 







Bis bald!

Die Fee hält den Flechtdutt tatsächlich ganz alleine, von dem einen Bobbypin zur Flechtzopfendsicherung mal abgesehen. Aber der hält ja nicht direkt, sondern nur an Ort und Stelle.
Andie, genau. Siehe mein Projekttitel.

Keine Sorge, in 99% aller Fälle teile ich den Franzosen am Kopf viiiiel gröber ab und auch längst nicht so ordentlich, weil: sieht man ja eh nicht.

Zortana, och, das ist mittlerweile schon ein bisschen her. Aber ich hab's auch erst recht spät realisiert.

Vielen Dank! Mein Kittybeanie ist mir für den ganzen Tag über dann doch zu hart.

Razzia, oh, vielen Dank.

fraukakao, vielen Dank!
Und klar, Taper ist was ganz Normales. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht versuchen kann, ihn zu minimieren.



Ich habe kürzlich meinem Lieblingsbaum mal wieder einen Besuch abgestattet.









Bis bald!

Zuletzt geändert von Unia am 28.06.2024, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Du hast aber auch bis ganz runter geflochten. Hör doch eher auf zu flechten und laß die Quaste etwas länger, dann wird der Zopf unten nicht so dünn. Offen sieht es wieder grandios aus. Liebe Grüße
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Bei der Haarstruktur ist es doch schön, wenn man sich mit dem zufrieden gibt was man hat
Ich hatte früher auch glatte Haare und habe meine lockige Freundin beneidet. Und irgendwie hat das wohl doch etwas abgefärbt und ich habe zumindest Wellen bekommen
Tolle Baumfotos! Ja, bei dem Wetter ist es wirklich toll, wenn man noch raus kommt und das muss man echt ausnutzen.

Ich hatte früher auch glatte Haare und habe meine lockige Freundin beneidet. Und irgendwie hat das wohl doch etwas abgefärbt und ich habe zumindest Wellen bekommen

Tolle Baumfotos! Ja, bei dem Wetter ist es wirklich toll, wenn man noch raus kommt und das muss man echt ausnutzen.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Shamandalie
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.07.2019, 18:30
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: @dianas.hair
- Wohnort: Wien
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Hallo Unia!
Ich lass auch mal wieder Grüße da!
Tollen Haarschmuck hast du wieder ergattert! Ich darf gar nicht zu oft hier rein schauen, denn da werd ich besonders bei den SL Sachen sofort angefixt!
Ich finde du hast einen tollen Geschmack!
Deinen Zopf finde ich auch wunderschön! So ordentlich sieht der bei mir nie aus...
Die Spitzen find ich jetzt auch nicht schlimm, ist ja natürlich, dass die unten dünner werden...
Uuund, schöne Windfotos! Möchte ich irgendwann auch mal machen! Nur meistens ist der Deckel nicht mit spazieren, wenn der Wind zuviel bläst...

Ich lass auch mal wieder Grüße da!

Tollen Haarschmuck hast du wieder ergattert! Ich darf gar nicht zu oft hier rein schauen, denn da werd ich besonders bei den SL Sachen sofort angefixt!

Deinen Zopf finde ich auch wunderschön! So ordentlich sieht der bei mir nie aus...

Uuund, schöne Windfotos! Möchte ich irgendwann auch mal machen! Nur meistens ist der Deckel nicht mit spazieren, wenn der Wind zuviel bläst...


- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Unia - Wir brauchen mehr Wachstum!
Ich mag deinen Lieblingsbaum
wunderschöne Bilder!
Und ich muss sagen wenn ich mir deinen Startpost so ansehe, haben sich deine Haare doch ganz wunderbar entwickelt 



Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter