Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MerryGold
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2012, 12:00

#616 Beitrag von MerryGold »

Zuerst mal das Ergebnis, links vorher, rechts nachher:
Bild
(Hoffentlich klappt das so mit dem Bild)

Und wie man sieht, sieht man nix :augenreib:

Ein wenig heller kommen mir die Haare vom Gesamteindruck schon vor, ein wenig weniger rötlich, und was mir extrem aufällt, ist, dass bei mir auf der rechten Seite zwei breite Blonde Blocksträhnen aufgetaucht sind. Ansonsten eher jetzt nicht sooo der brenner :nixweiss:

Dabei hab ich genau die Anleitung befolgt und Haare vorher zweimal mit Cleanser gewaschen. Und ich bin auch dank Foto von 2008, als ich noch NHF hatte, ziemlich sicher das ich blond bin bzw. bin davon ausgegangen, dass ich eher heller werde, weil Intensivtönungen ja auch ein wenig Peroxid enthalten :gruebel:

Ich hab übrigens knapp 2 Jahre Farbaufbau mit Wella und Movida in Naturbraun und Mahagoni, davor hatte ich Blondierleichen in den Längen.

Außerdem finde ich, das der Über-Remover besser riecht - der B4 hat so einen stechenden Essiggeruch und meine Haare riechen im trockenen Zustand immernoch nach Jauchgrube :blueten:

Übrigens: NIEMALS nicht die Haare Kopfüber mit dem Zeug einreiben, so nah vor dem Gesicht hatte ich durch den Kram einen echt üblen Hustenanfall und hat auch nachdem ich fertig war immer wieder husten und röcheln müssen.
Momentane Länge u. Farbe: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.09.12), Braun mit hellen Strähnchen
Ziel Länge und Farbe: 77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillie), NHF mit blonden Strähnchen
Benutzeravatar
Sophie152
Beiträge: 66
Registriert: 18.09.2012, 17:41
Wohnort: Kassel

#617 Beitrag von Sophie152 »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe die vorherigen Seiten etwas genauer studiert, weiß aber trotzdem nicht so richtig, ob es das richtige für mich ist und hoffe nun auf eure Ratschläge.. !

Und zwar färbe ich meine Haare seit ca. 2 Jahren braun. Rotbraun, dunkelbraun, Schokobraun, alles war dabei. Dabei habe ich Farbe aus dem Drogeriemarkt genommen. Nun möchte ich meine Haare jedoch wachsen lassen und auf meine Naturfarbe (dunkles Blond) zurückkommen. Vor einer Woche habe ich mir blonde Strähnen machen lassen, um allgemein heller zu werden. Das ist nicht die mildeste Methode aber ich wusste mir nicht so recht zu helfen. Nun bin ich auf diese Seite geraten und bereit, zu experimentieren.

Jetzt aber meine Frage: Ist es denn überhaupt möglich, nach so langer Färbung die dunkle Farbe wieder rauszubekommen? Oder sollte ich wirklich lieber die Strähnchenmethode fortsetzen, wobei ich weiß, dass dies dem Haar nicht sonderlich gut tut, zumahl sie eh schon sehr trocken sind und ich seit knapp 2 Jahren auf der selben Länge sitze? :(

Liebe Grüße,
Sophie
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

Re: Farbzieher

#618 Beitrag von kaba »

Hallo Sophie,

ich habe auch meine Haare längere zeit Braun getönt/gefärbt. Bei mir ist das mit der zeit auch so heller geworden. Ich würde an deiner Stelle mit schonender Methode versuchen Farbe los zu werden. Durch strähnchnen gehen sie nur kaputt.

Ich bin letzte Woche schwach geworden und habe meine Haare getönt (wella Color fresh hält 10 haarwäschen). Die Farbe ist ganz schrecklich geworden. Rot kupfrig und nicht Braun. Hat überhaupt nicht zu mir gepasst.

Ich bin die Tönung (Gott sei dank war's keine Farbe) so gut wie los.
Farbziehkur hab ich wie folgt gemacht:

Kokosmilch von Bambus Garden (ist ne rote Dose)
Halbe Frischhefe
Schuss Zitronensaft

Verrührt und ne gute Stunde auf dem Kopf in Frischhaltefolie und Handtuchturban.

Beim auswaschen hat es schön geblutet.
Danach noch eine Wäsche mit anti-Schuppen Shampoo und wieder kam Farbe :D

Die Prozedur hab ich mit 2 Tagen Abstand wiederholt.

Juhuuu ich hoffe ich mach so einen Mist nie wieder!
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Pauliva
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2012, 17:57
Wohnort: Darmstadt

Re: Farbzieher

#619 Beitrag von Pauliva »

Hallo :)

Ich bräuchte bitte eure Hilfe!
Also: Ich habe eigentlich mittelbraune bis hellbraune Haare und färbe seit Januar mit reinem henna ca. alle 6 Wochen und die letzten Male nur den Ansatz für eine Stunde. Aber die Haare werden trotzdem immer dunkler, also habe ich angefangen Farbzieherkuren zu versuchen, aber es funktioniert nicht!

Ich habe Joghurt, Quark, Milch, Honig, Zitrone, Condi und Öle versucht (teilweise sogar über Nacht). Manchmal vermischt manchmal separat (z.B. Honig mit Quark oder Condi mit Zitrone), aber nichts zieht auch nur im geringsten Farbe. Das Wasser ist glasklar beim ausspülen und es gibt keine Farbveränderungen.

Hat jemand das selbe Problem oder eine Idee für mich? Aggressive Methoden mit Backpulver oder Anti-Schuppenshampoo würde ich gerne vermeiden, weil meine Haare sehr trocken und strohig sind.

LG
> 2c/3a C iii (12 cm) <
Hatte bis Juli 2014: 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt fange ich ganz kurz von vorne an :)
-> 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (September 2016)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Farbzieher

#620 Beitrag von saena »

Pauliva hat geschrieben:Hallo :)

Ich bräuchte bitte eure Hilfe!
Also: Ich habe eigentlich mittelbraune bis hellbraune Haare und färbe seit Januar mit reinem henna ca. alle 6 Wochen und die letzten Male nur den Ansatz für eine Stunde. Aber die Haare werden trotzdem immer dunkler, also habe ich angefangen Farbzieherkuren zu versuchen, aber es funktioniert nicht!



LG

das hat henna nun mal so an sich. was hilft ist zitronensaft/säure beim hennan reinzutun und wenn die alle farbziehmethoden nix bringen, bleibt nur noch das chemische aufhellen.
Es lebe die Diktatur.
Pauliva
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2012, 17:57
Wohnort: Darmstadt

Re: Farbzieher

#621 Beitrag von Pauliva »

Naja ironischerweise dunkelt es mit zitronensaft noch stärker nach und die Längen, die ich seit Monaten nicht mehr gefärbt habe dunkeln leider immer noch nach.
Ich will ja nur wissen, ob jemand für dieses Problem eine Lösung gefunden hat, denn die meißten hier haben entweder Chemie oder eine Mischung aus Pflanzenhaarfarben benutzt und kein reines Henna :)
> 2c/3a C iii (12 cm) <
Hatte bis Juli 2014: 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt fange ich ganz kurz von vorne an :)
-> 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (September 2016)
micha
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 19:19

Re: Farbzieher

#622 Beitrag von micha »

huhu, genau das ist auch mein problem , es dunkelt immer nach . färbe auch nur den ansatz nach und trotzdem habe ich das gefühl das gesamtbild wird immer dunkler. ich mag das auch nicht mehr, hast du hilfe gefunden ?????????
würde mich freuen von dir zu lesen .
scheint das wir genau das gleiche problem haben.
l.g.micha
Pauliva
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2012, 17:57
Wohnort: Darmstadt

Re: Farbzieher

#623 Beitrag von Pauliva »

Hey :)

tut mir leid für dich, dass du das selbe Problem hast, aber ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin :)
also heute hab ich mal die Kokosnussmilch-Hefe-Farbzieherkur benutzt. Meine Haare stinken und das Wasser war glasklar. Ich könnt heulen. ich weiß echt nicht, was ich tun kann!
Blondieren scheint die einzige Möglichkeit zu sein, aber meine Haare sind auch so splissig und kaputt.
Hat nicht irgendjemand eine Idee? Oder hat jemand es geschafft Henna heraus oder heller zu bekommen?

Liebe, verzweifelte Grüße Pauliva
> 2c/3a C iii (12 cm) <
Hatte bis Juli 2014: 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt fange ich ganz kurz von vorne an :)
-> 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (September 2016)
micha
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2010, 19:19

Re: Farbzieher

#624 Beitrag von micha »

hallo pauliva ,

ich werde die mischung 30.30,30 10 versuchen. wasserstoff ,kurspülung , shampoo , wasser
ca 10 min. drauf lassen.
denke ich traue mich .......

hoffe aber immer noch das hier noch ne andere lösung kommt.
warum wird das henna eigendlcih immer dunkeler im haar noch all der zeit ??
verstehe ich nicht :lol:
Pauliva
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2012, 17:57
Wohnort: Darmstadt

Re: Farbzieher

#625 Beitrag von Pauliva »

hallo micha,

viel Glück bei deinem Experiment :) Könntest du vielleicht Vorher-Nachher-Fotos machen und hochladen?
Also wegen dem Nachdunkeln: Henna dunkelt ja die ersten paar Tage nach dem Färben sowieso etwas nach (durch oxidieren denk ich, aber was da oxidiert weiß ich nicht) und vielleicht geht dieser Prozess langsam aber sicher immer weiter? So hab ich es mir bisher erklärt, aber mitlerweile würde ich auch gerne wissen, was genau passiert.

LG Pauliva
> 2c/3a C iii (12 cm) <
Hatte bis Juli 2014: 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt fange ich ganz kurz von vorne an :)
-> 55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (September 2016)
Kadda Knows<3
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2012, 12:17

Ja kein Natron!

#626 Beitrag von Kadda Knows<3 »

Ich les gier jetzt schon eine ganze Zeit mit und kann nur von Natron abraten!!!
Habe das ganze gestern versucht.... Und auch nur vorsichtig:(

Habe natron conditioner 1:3 gemischt und ab in die Haare(zuvor gewaschen) zwei Minuten einziehen lassen und ausgewaschen.... Sie liesen sich nicht kämmen umd selbst im nassen zustand hat man gespürt dass sie richtig matt und ausgetrocknet sind:(
Sie sind zwar minimal heller geworden aber ich werd es nie mehr machen hab erstmal dick haarpflegeöl drauf und selbst jetzt sind sie noch total zersaust und unkämmbar!


AM BESTEN NICHT PROBIEREN
Kadda Knows<3
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2012, 12:17

Re: Farbzieher

#627 Beitrag von Kadda Knows<3 »

Also sitz jetzt mit einer selbst gepanschten kur im bett und warte:)

Bin mal gespannt ob es wirkt....:
Erwärmtes Öl
Zitronensaft
Alkohol
Joghurt
Vitamin C Tablette
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Farbzieher

#628 Beitrag von reddie »

Kadda, hat's was gebracht?

Ich habe mir jetzt eine Tasse saure Buttermilch mit 2 Würfeln Frischhefe vermischt und auf die Haare geleert. Es ist leider viel zu flüssig und rinnt mir aus der Duschhaube raus, drum hab ich mir nen fetten Schal aus einem Handtuch um den Hals geschnürt. bääh...!

Das lass ich mir jetzt mal mindestens eine Stunde drauf, vielleicht schaffe ichs auch länger. Ich will mir übrigens rotes Henna rausziehen. Letzte Färbung ist nicht ganz 2 Monate her, davor schon ca. 5 mal im Abstand von meist 4 Wochen gehennt. Bin das jetzt am machen, weil die Farbe wie bei vielen immer dunkler wurde.

Mal schauen obs was bringt, bin eher skeptisch.
Kadda Knows<3
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2012, 12:17

Re: Farbzieher

#629 Beitrag von Kadda Knows<3 »

Hallo reddie,

ja ich war wirklich überrascht!!!
Die Haare sind wirklich heller wenn bei mir auch blass rötlich über braun und golden sind:)
Ich harre jetzt noch ein paar Wochen aus und dann gehts zum Friseur;) Bis dahin heißts bei mir Dutt tragen:l

:) das wirklich komische Ergebnis liegt bei mir warsch. an der grässlichen Farbvorgeschichte:) dennoch bin ich glücklich sie sind so hell geworden dass ich in 3-4 Monaten und einer Tönung wieder meine Naturhaarfarbe darübertönen kann! (Aschhellbraun?!)
Dann gehts ans rauswachsen lassen:D


Vorher:
Bild

Nach 2 Tagen:
Bild

Und jetzt:
Bild

BildBild


Tut mir leid das mit dem Bilder drehen hab ich noch nicht drauf;)
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Farbzieher

#630 Beitrag von reddie »

Wow Kadda! Du hast ja wirklich ganz schön was an Farbe rausziehen können! *staun*

Meine Hefe Buttermilch-Mischung war auch nicht ganz ertragslos, aber im trockenen Zustand betrachtet konnte ich nicht mit Abstand ein so gutes Ergebnis erzielen wie du gerade. Ich habe die Mischung sicher 2.5h draufgelassen, doch das Hennarot hält sich hartnäckig. Lediglich beim ersten Aufschäumen mit Schampo war es in der Dusche rotbräunlich am Boden (ein Teil machte auch noch die Farbe der Hefe aus). Habe 2mal mit Head+Shoulders und einmal mit Balea Pures Volumen+selbiger Condi ausgewaschen.
Auch bei dieser Farbzieherkur mussten wieder ein paar Haare dran glauben und haben sich von mir verabschiedet, das lässt sich wohl kaum vermeiden. Und obwohl es ja nur Hefe und BMilch waren, hat es die Haare auch ein wenig ausgetrocknet.

Das Ergebnis ist mässig, dennoch hätte ich nicht erwartet, dass es immerhin noch ein bisschen Farbe zieht.
Vielleicht werde ich das mit dem Vit. C auch noch probieren, hat es deine Haare arg ausgetrocknet? Und wie lange hast du's einwirken lassen?
Antworten