Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#616 Beitrag von Sim1 »

Echt? Ein Halfup verringert das bei dir? Das muss ich ausprobieren. Denn dann kann ich auch die Flexi tragen, die ich so mag...
oder mal in eine neue investieren. :mrgreen:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#617 Beitrag von eyebone »

ich habe das problem auch ständig, obwohl meine haare noch gar nicht soo "lang" sind. also halt keine überlänge hier im forum.
das mit dem flechten klingt gut. nur meine haare hassen es, abgeteilt zu werden, außer mit öl xD hat da jemand nen tipp?
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#618 Beitrag von Soreena »

Huh, interessante Idee mit dem Halfup :shock: das probier ich auch mal! :)
Flutschige Haare locker wickeln ist natürlich dann keine Hilfe :/
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#619 Beitrag von Salzdrache »

ohne Flechten mache ich manchmal auch, habe ich irgendwo in der LHC gesehen: Seitenscheitel machen, vorne als Strähnen eindrehen und mehr oder weniger locker mit Bobbypin feststecken ( macht dann vorne eine leichte Welle, je nach dem wie locker man das macht). Das hält bei mir auch ganz prima, macht von vorne eine schöne Optik :) Sieht man auf dem mittleren Bild auf der letzten Seite. Da ist es allerdings nicht sehr locker ^^ war ein erster Test...
Bild
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#620 Beitrag von Kivu »

Ich versuch das mal :) Danke!!
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#621 Beitrag von Valandriel Vanyar »

So wie Salzdrache mache ich das auch (nur nicht so schön mit Bändern :D ).
Eine weitere Idee, was ich oft umsetze: Aus der Ponypartie vorne eine Tolle formen (wird natürlich nicht so steil und voluminös haltbar wie mit toupieren und Haarspray), das Ende mit Bobbypin/Krebs/Mini Flexi festpinnen und dann erst den Dutt wickeln. Das nimmt auch Zug weg und sieht von vorne viel schöner aus!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#622 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab auch Kopfweh durch zu feste Dutts, hatte ich auch früher schon mit kürzeren Haaren. Ich hab's auch schon mal geschafft durch einen Seitenscheitel (!) bei offenen Haaren Kopfweh und Haarwurzelschmerzen zu kriegen.

Ich hab zum Glück sehr griffige Haare, so dass ich mit leichtem Haarschmuck mit großer Oberfläche (z.B. dünn geschliffenes Holz mit mehreren Zinken) SEHR lockere Dutts zum halten bringen kann. Flexis oder Ficcaren wären mir viel zu schwer.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#623 Beitrag von bleutje »

Noch eine Idee: die Haare wie zu einem Half-up abteilen und dutten. Danach den Rest locker um den Dutt schlingen, kordeln, flechten und feststecken. Das vermindert bei mir sehr gut den Zug auf die Frontpartie, ausserdem passt kleinerer Haarschmuck.

So schön flechten wie Salzdrache kann ich nicht. :oops:
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#624 Beitrag von Fornarina »

Hallo Fischli,

Die Schmerzen in den Haarwurzeln beim Seitenscheitel kenne ich noch zu gut von früher. Die Haare sind es eben gewohnt, in eine bestimmte Richtung zu wachsen oder gelegt zu werden. Und wenn man diese Richtung dann durch eine andere Frisur verändert, kann es wehtun. Da waren meine Haare auch noch viel kürzer...
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#625 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich wollte nur mal sagen, dass es jetzt bei Rossmann und Karstadt solche Hakengummis gibt, womit man Pferdeschwänze machen kann, ohne ständig mehrere Male die Haare durch die Gummis oder Papangas pfriemeln zu müssen.

Hier zwei Bilder,

Bild Bild
links von Rossmann (der Hakengummi mit den Metallhäkchen ist von Claire's), rechts von Karstadt.

Ich finde diese Gummis mit den Plastikhaken sogar noch besser als die von Claires, da sie erstens doppelten Gummi haben, also man könnte da sogar noch Haare durchtüdeln und vielleicht so eine Art Gibson-Tuck damit machen und die Haken gehen nicht nochmal nach oben weg wie bei meinen Hakengummis mit Metallhaken von Claire's, wovon ihr einen zum Vergleich in der Mitte des Rossmann-Bildes sehen könnt.

Ich bin jedenfalls jetzt erstmal gut mit Hakengummis eingedeckt. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#626 Beitrag von beCAREful »

Danke Dir, Fornarina, dann schau ich nächste Woche mal zum Rossmann :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#627 Beitrag von Kivu »

Vielen Dank! Die wollte ich schon länger mal testen :)
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
carmelitta

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#628 Beitrag von carmelitta »

Ich hab diese Gummis (von Müller) und liebe sie :) . Nicht mehr ohne!
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#629 Beitrag von LadyArctica »

Machen die die Haare dann nicht kaputt wenn sie drin hängen bleiben, oder durch irgendwelche Nähte oder ähnliches wo der Haken am Gummi befestigt ist was dann reibt?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#630 Beitrag von bleutje »

Ja schon, die Haken sind durchaus anhänglich. Deswegen benutze ich ein Hakengummi nur dann, wenn ich entweder das dicke Silikongummi oder das Blümchen des Kinderhaargummis nicht verstecken kann oder es extrem stramm sitzen muss. Das dicke Silikonteil gab es vor Jahren mal bei Claires, jetzt leider nicht mehr. Deswegen darf es trotz der Verfärbung bleiben. Das peinliche Kinderteil sieht man in einer fertigen Frisur glücklicherweise nicht mehr, es funktioniert aber gut.

Bild
aktuell nur Leser
Antworten