Seite 416 von 2000

Verfasst: 20.11.2010, 20:54
von Katagena
Von einer Freundin hab ich heute mal wieder ein Kompliment für einen seitlichen Engländer bekommen. (Ich sollte die Haare nur noch so tragen, da bekomm ich immer was Nettes zu hören).

Mit besagter Freundin hab ich dann später nochmal über Haare geredet und halb im Scherz, halb ernst gemeint: "Wenn meine Haare mal meine Wunschlänge haben, dann schneid ich sie so kurz wie du, damit ich sich wieder wachsen lassen kann." Sie hat einen kinnlange Bob. Schaut mich auf das Kommentar hin ganz perplex an: "Nein, die darfst du nicht schneiden!
Wie lang sollen die denn werden? Schon so lang (zeigt sich ungefähr auf Hüftlänge)?" Ich meinte dann etwa taillenlang. Sie: "Ja, du machst ja was mit deinen Haaren, du hast immer tolle Frisuren und wenn du sie mal offen trägst, sind sie auch hübsch. Und du hast so schöne Wellen."

Bei solchen Äußerungen kann man ja gar keine Bad Hair Days haben :D

Verfasst: 20.11.2010, 21:39
von Serena22
Vor ein paar Tagen meinte meine Mutter: "Warum lässt du die Haare nicht mal auf? Das sah doch schön aus, neulich." (Sie hatte mich mal kurz mit offenen Haaren gesehen.)

:yess: Und das von meiner Mutter

Verfasst: 21.11.2010, 10:42
von Loretta
Freitag an einer Ampel: mein Wickeldutt hielt nicht mehr, also schnell das Stäbchen gezogen um die Frisur zu restaurieren. Plötzlich kam über CB-Funk folgender Spruch: "Frau Kollegin, läßt du bitte die Haare offen? So lange Haare, das sieht schön aus, die gehören nicht aufgetüddelt!!!" :oops:

Verfasst: 21.11.2010, 11:01
von Hiaba
Loretta hat geschrieben:Freitag an einer Ampel: mein Wickeldutt hielt nicht mehr, also schnell das Stäbchen gezogen um die Frisur zu restaurieren. Plötzlich kam über CB-Funk folgender Spruch: "Frau Kollegin, läßt du bitte die Haare offen? So lange Haare, das sieht schön aus, die gehören nicht aufgetüddelt!!!" :oops:

öhm, was ist cb-funk? ;-)

Verfasst: 21.11.2010, 11:07
von Loretta
@Hiaba: ein ganz normales Funkgerät, was ein "echter Trucker" an Bord hat, um sich auf Kanal 9 mit anderen Kollegen zu unterhalten. (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... b_funk.jpg das linke) :wink:

Verfasst: 21.11.2010, 11:07
von Rapunzelchen
Loretta hat geschrieben:Freitag an einer Ampel: mein Wickeldutt hielt nicht mehr, also schnell das Stäbchen gezogen um die Frisur zu restaurieren. Plötzlich kam über CB-Funk folgender Spruch: "Frau Kollegin, läßt du bitte die Haare offen? So lange Haare, das sieht schön aus, die gehören nicht aufgetüddelt!!!" :oops:


süß! :D

Apropos Omis mit langen Zöpfen in ihrer Jugend:
Vielleicht wird es später tatsächlich so sein, oder ähnlich. Dann wäre die Menschheit mit Sicherheit ganz schön arm, kann ich mir vorstellen.
Und dann sind wir eines Tages die späteren "Omis" mit langen Haaren, die ihren Kindern und Enkelkindern ihre Erinnerungen weitergeben.

Fiel mir zu dem Thema grade noch mit ein :oops:

Verfasst: 21.11.2010, 11:18
von MiMUC
Also meine Oma hat immer noch lange Haare, so Taille. Erst jetzt, wo die auf die 80 zugeht, sind die etwas dünner geworden.
Wenn ich es mir so überlege, liegt in dem Familienzweig eh eine Tendenz zu Haarkämmen. Ich besitz jetzt auch schon 4 8-[

Verfasst: 21.11.2010, 11:18
von niolea
Meine Mutter hatte auch einen dicken Hüftlangen Zopf als Kind und sie spricht zwar heute noch mal davon, aber eigentlich eher im negativen, weil es immer so wehgetan hat, wenn meine Oma ihr die Haare gemacht hat. Sobald sie aus dem Haus war, hat sie die Zöpfe wieder aufgemacht, weil sie es nicht aushalten konnte. Außerdem bekam sie von den schweren Haaren bei der Länge immer Kopfschmerzen und lies sie dann irgendwann abschneiden.

Verfasst: 21.11.2010, 11:30
von MiMUC
Das kann ich verstehen.
Obwohl ich als Kind eher kurze Haare hatte, war jedes Haarewaschen und Föhnen immer ein Desaster. Meine Mutter hatte so gar keine Ahnung von haar- und kinderschonendem Waschen und Föhnen. :roll:
Anschließend haben mir immer die Augen vom Shampoo gebrannt und ich hatte 30 Haare weniger weil sie sich grundsätzlich mit der Rundbürste verheddert hat (hallo, schon mal einen Friseur gesehen, der die Hälfte aller Haare auf einmal aufrollt??).

Verfasst: 21.11.2010, 11:52
von Elf_of_deep_Shadow
Weil ich schon öfter gelesen habe, dass Haare zu dick sein und sich Leute die Haare ageschnitten haben:
Ähm..SO viel schwerer sind dicke Haare auch nicht. Selbst meine fast klassische Matte wiegt sicherlich nur 500g oder so. Und die Nackenmuskulatur gewöhnt sich ja auch dran. Es ist ja nicht so, dass die Haare von gestern auf heute auf einmal da sind. Ich kann irgendwie so etwas nie nachvollziehen...

Verfasst: 21.11.2010, 12:15
von PrincessLeia
Ich auch nicht.

Ich habe mal versucht, meine in die Kuchenwaage zu hängen - hat leider nicht wirklich geklappt, aber allzu schwer können sie nicht sein.

Kommentare gab es gestern nicht wirklich, aber viele Blicke, als ich mit meinen Longlocks-Stäben unterwegs war. Die Dinger sind ne Attraktion... :mrgreen:
Hinter mir an der Kasse stand z.B. ein älteres Ehepaar, sie zu ihrem Mann: "Du, ich sag dir gleich mal was..."
Meine Mama hat gesehen, dass sie dabei auf meinen Dutt gezeigt hat.

Verfasst: 21.11.2010, 12:16
von Rieke
MiMUC hat geschrieben:Obwohl ich als Kind eher kurze Haare hatte, war jedes Haarewaschen und Föhnen immer ein Desaster. Meine Mutter hatte so gar keine Ahnung von haar- und kinderschonendem Waschen und Föhnen. :roll:
Na das kenne ich auch noch! Meine Haare waren damals aber auch so taillenlang und Mutter ist beim Kämmen und Waschen immer Amok gelaufen
"Du machst dir immer solche Quecken da rein!"
Ähm, ja, das waren halt Knötchen und ich konnte doch nichts dafür. :oops:
Und ich hatte so das Gefühl, der unsanfte Umgang und das Neobio Shampoo damals waren nicht so die gute Kombination, um Knötchen zu entfernen. ;) Aber netterweise gabs einmal die Woche ne "Packung".

Verfasst: 21.11.2010, 12:19
von MiMUC
Neobio wäre ja noch gegangen, aber meine Mutter nahm immer sehr aggressive KK-Shampoos, da ist selbst bei meine Haarqualität nichts mehr zu kämmen danach. Spülung aber auch nicht.
Ich hab damals auch nur alle 14 Tage gewaschen bekommen. Das hat mir schon voll gereicht.
Bei Kindern fetten ja die Haare nicht wirklich.

Verfasst: 21.11.2010, 13:19
von Zoey
Ich weiß nur das damals Haare föhnen für meine Eltern eine Tortur war, ich hatte schon imme viel zu viele Haare. Damals waren die auch noch goldblond und mein Papa und ich waren immer fertig mit der Welt bis die Haare trocken waren, vor allem im Winter xD

Verfasst: 21.11.2010, 15:41
von Strohköpfchen
Meine Großmutter heute: "Du hast die Haare immer so schön aufgeräumt!" :lol:

(ich hatte einen LWB mit Grahtoe-Forke)