Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6226 Beitrag von Elza »

Mal ein kleines Update meinerseits mit puscheligen, frisch gewaschenen Haaren. Der Übergang ist so weich geworden, fast wie gewollt. Das finde ich ziemlich faszinierend und hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Einmal der Ansatz in der Unterwolle, einmal im lockeren Holländer :) (klickbar)

Bild
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6227 Beitrag von xLoreleyx »

Rokoko: danke für dein Kompliment :)
ich muss zugeben, auf den letzten Bildern die ich gemacht habe (so ab Oktober) habe ich sie immer im vorteilhaften Licht getroffen, da zeigen sie sich von ihrer "hellsten" Seite^^ meine NHF ist aber sehr fassettenreich also mal dunke mal mittel und mal in einem "dunklen"hellblondton. Aber hellblond bin ich nicht, sondern im Sommer ein helles Mittelblond und im Winter ein dunkles Mittelblond und mit roten Reflexen. So wie dein Ansatz aussieht, sahen meine Haare aus als ich angefangen habe rauswachsen zu lassen. Ich tippe bei dir auch auf ein warmes Mittelblond :)
Hier paar Bilder von vor ca. 1 Jahr, alle am selben Tag geschossen, da kannst du sehen wie verschieden meine NHF ist (und alles andere als Hellblond ;))
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

und auf meinen Bildern ist der Kontrast nicht mehr so hart, weil ich immer mal wieder die hellblondierten Bereiche mit Mittelblond angeglichen habe, daher hat das nicht mehr so den "schwarz-weiß-Effekt"
leider habe ich aber keine Bilder vom Beginn des Herrauswachsens weil ich damit vor meiner LHN-Zeit anfing^^

Edit: Noch paar Bilder
Bild

und hier sieht man, dass ich bei düsterem Wetter auch mal düstere Haare habe :)
Bild
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6228 Beitrag von Rokoko »

Hey,

@ Annebri: Nein, das finde ich nicht schön. Dieses ständig andere Aussehen der Haarfarbe verunsichert mich nur, deshalb mag ich es lieber gleichmäßiger. Wenn die Haare nass auch blond sind, ist doch schön :D Zumindest denke ich jetzt so über dieses variable Aussehen. Vielleicht denke ich 2019 anders darüber, vielleicht auch nicht.

@ ChaosQe33n: Oh, das finde ich aber nicht nett von denen. Mich würde das traurig machen. Nachteile im Beruf durch meine hellen Haare habe ich noch nie empfunden.

@ Elza: Stimmt, dein Übergang ist echt sehr sanft. Dein Zopf ist voll dick! :shock: War das schon immer so?

@ xLoreleyx: Hast du deine Haare schon mal mit einer Farbkarte (klick) vergleichen? Demnach bist du nämlich definitiv hellblond! Sind deine Ansatz-Fotos im Schatten oder im Licht entstanden? Meine sehen so hell ja nur im Licht aus. Schade, dass du davon keine Bilder mehr hast. Kann es nämlich immer noch nicht glauben, dass du eine harte Kante hattest =P~ :wink:

Bitte keine warme Farbe =; Laut Friseurin bin ich aschig und das will ich als Sommertyp doch sehr hoffen. Die letzten Bilder sind übrigens auch im Kunstlicht entstanden, wo sie bestimmt wärmer aussehen (wg. warmweißen Glühbirnen).
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6229 Beitrag von xLoreleyx »

Nach der Farbkarten ist es eine 8/1
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6230 Beitrag von Rokoko »

Also doch hellblond/asch ;)

Klar, Laien beurteilen es anders.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6231 Beitrag von xLoreleyx »

Hmm ich finde das von Wells sehr gewagt das schon als hellblond zu bezeichnen ^^
Hier das trifft zu, meine nhf ist vielleicht minimal dunkler
http://www.schwarzkopf.de/de/marken/haa ... blond.html
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6232 Beitrag von Mogi »

@Loreley: Aber auf den Fotos, die du gepostet hast, sieht man echt gut wie weit das Spektrum reicht bei blonden Haaren. Auf manchen sehen sie wirklich hellblond aus, auf anderen dann deutlich dunkler :D . Naturblond ist echt fies, bzw. wundervoll facettenreich, je nach Blickwinkel :wink:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6233 Beitrag von Hokaido »

Rokoko:
Ob warm oder aschig lässt sich meines Erachtens bei dem.mini Ansatz nicht wirklich beurteilen. Das ist nach einem Jahr inkl. Sommer schon eher zu sagen. Rauswachsen lassen würde ich in jedem Fall. Ich habe mir auch die Bilder in deinem PP angesehen und ich war früher auch so hell blondiert und weiss, dass man da selbst oft eine andere Sicht hat auf die Haare und die Farbe. Allerdings sehen die leider aus wie totes, gelbes Stroh. Insbesondere wenn du länger wachsen lassen willst, würde ich dir raten damit aufzuhören. Mal davon abgesehen, dass es einfach wahnsinnig künstlich aussieht.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6234 Beitrag von Mogi »

An sich bin ich (für mich selber auf jeden Fall) auch deiner Meinung, Hokaido :) Aber blondiert, bzw. blonde Strähnen MÜSSEN nicht immer unbedingt künstlich aussehen. Da ist zum Beispiel Xonina ein super Beispiel für. Ich selber habe es aber auch niiieee so hinbekommen. Was ich sagen will ist: Klar, bei Rokokos kleinem Ansatz kann man echt noch null sagen wie sich die Farbe entwickeln wird, daher würde ich auch für abwarten plädieren. Wenn es ihr aber für ihren Geschmack zu dunkel bleibt(!), dann sollte sie es lieber mit Strähnen probieren als unglücklich mit einer für ihren Geschmack zu dunklen NHF zu sein.
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6235 Beitrag von Rokoko »

@ xLoreleyx: Naja so sind nun mal die Bezeichnungen der Friseurfarbkarten. Die Farbbezeichnungen aus der Drogerie taugen nicht wirklich was, weil da jeder Hersteller andere Namen benutzt.

@ Hokaido: Damit hast du wohl Recht. Trotzdem hoffe ich auf was aschiges. Aber meine Haare sind kein gelbes Stroh!!! Nie und nimmer!! Außerdem mag ich durchaus Haarfarben, die künstlich aussehen.

@ Mogi: Dankeschön! Du bist super! :knuddel: Xonina finde ich wirklich ein super Beispiel. Künstlich schaut es v.a. dann aus, wenn es nicht zum Typ passt oder ein dicker Ansatz da ist.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6236 Beitrag von xLoreleyx »

Ich kann aus meiner Erfahrung berichten, dass ich mindestens das 1. Jahr beim rauswachsen mit meiner nhf unzufrieden war. Danach haben sie aber eine Länge erreicht wo ich die richtige Farbe sehen konnte und da habe ich mich nach und nach mit angefreundet und mittlerweile finde ich sie schöner als das blondierte damals
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6237 Beitrag von Gigglebug »

Wenn es zu dunkel bleibt würde ich es erst mal damit versuchen das Weathering künstlich zu verstärken. Gerade bei blonden Haaren scheint da ja einiges möglich zu sein.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6238 Beitrag von Feuerlocke »

Das erste Jahr bis sie am Kinn waren, war ich auch nicht glücklich mit der "grauen Farbe" aber jetzt sind sie superschön und vor allem unfassbar gesund.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6239 Beitrag von Rokoko »

xLoreleyx, oh das klingt lange. Wie schwierig war diese Phase für dich? Sah deine NHF auch so sehr dunkel aus wie meine? Naja irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es eine noch schönere Farbe als meine blondierte geben kann :ugly: Wenn sie nicht deutlich unschöner wird, sondern ähnlich hübsch, würde ich mich freuen.

Gigglebug, wie meinst du das mit Weathering künstlich verstärken? V. a. wie geht das im Winter? #-o
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
xLoreleyx

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#6240 Beitrag von xLoreleyx »

Ja die fand ich zu Beginn sehr dunkel, weil ich ja.jahrelang nur das hellblondierte an mir gesehen habe^^ und die Haare brauchen mindestens 1 Jahr um mal etwas weathering abzubekommen, dann sind die auch etwas heller^^ ich hab zum Übergang das blondierte dunkelblond (im Winter) bzw mittelblond (im Sommer) getönt damit es nicht so zweifarbig auf meinem Kopf war :ugly: aber ab schulterlanger NHF sieht das dann mit hellen spitzen wieder wie gewollt aus wie zB ombré und daher habe ich ab der Länge seltener getönt (die nhf habe ich aber nie getönt, da durfte nix dran!). Ich habe nur getönt, weil farbe nix mehr gebracht hat (also die dauerhafte farbe hat sich immer wieder ganz schnell nach 1 Woche ausgewaschen da die Haare vom jahrelangen blondieren derart kaputt waren das die Schuppenschicht dauerhaft aufgebrochen war und jedes bisschen Farbe sofort aus dem Haar heraus gelangte) eine Tönung jedoch geht nicht ins Haar sondern legt sich darauf und da hält es dann immerhin zwei bis drei Wochen anstatt nur eine Woche
Antworten