Vielen Dank ihr lieben
@mondvogel: bessere Bilder kommen gleich
@ela: hihi, so ging's mir auch... Inzwischen hab ich verschiedene Hölzer, Acryl und Dymondwood da liegen

die beste Vorsorge ist aber wohl sich nicht weiter umzuschauen
@maha: ganz perfekt ist sie leider nicht geworden... Die verschiedenen Farben des Dymondwoods verzeihen einem keine Fehler, wenn man an einer Stelle etwas zu viel wegnimmt...

ich hätte es wahrscheinlich noch ausbessern können, aber ich wollte unbedingt das blau ganz oben behalten
Wirklich schwer war es nicht, aber ich hatte ja auch ne gute Lehrerin
@schwarzkittel: ich glaub du hast Amaranth im Kopf, das ist wohl sehr sehr hart
@cobweb: ich hab die Forke genau aus diesen Griffschalen gemacht, die Mahakali verlinkt hat. Für meine Zwecke funktionieren die prima
Hab grad gesehen, dass die neue Farben haben, aber zum Glück farblich nichts für mich dabei... Wobei ich es schon immer spannend finde, wie die Farben schlussendlich rauskommen und auch gerne andere Farben mache

das jade sieht schick aus
Ich hatte die zwei Forken heute im Büro dabei und dann nochmal Bilder gemacht. Da irgendwann doch die Sonne raus kam, hab ich das gleich mal genutzt
Hier die Acrylforke
Von vorne


Von hinten

Detailaufnahme, wo man recht schön sieht wie sie glitzert
Und hier die Knickforke

Jetzt hätte ich noch ein paar andere angefangene Sachen da liegen, aber draußen ist es jetzt etwas zu kalt... Muss ich zu meinem Freund in Hobbykeller
