Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich habe (weit weit Ü 40 schon fast 50) erst jetzt beschlossen, die Haare mal so richtig lang wachsen zu lassen. Ich habe schon eine Arbeitskollegin, die meint, dass in dem Alter lange Haare nicht passend sind - sie hat sich selbst dran gehalten und ihre vor einiger Zeit abgeschnitten - aber mir ist das herzlich egal.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Dass es heutzutage immer noch Menschen gibt, die der Meinung sind, dass lange Haare ab einem gewissen Alter nicht mehr passend sind, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn man die Personen dann fragt, aus welchem Grund das nicht mehr passend ist, können sie nichts dazu sagen, außer "es passt nicht mehr" oder "es gehört sich nicht". Richtige Argumente, die dagegen sprechen, gibt es nämlich nicht. Ich finde diese Einstellung vorsintflutlich 

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Nee, vorsintflutlich eher nicht.... schon eher "nachkriegerisch".
Denn "früher" schickten sich kurze Haare bei Frauen nicht. Egal in welchem Alter.
Spruch aus der Jugend meiner Oma, wenn's Töchterlein "in Stellung" in die Stadt ging... "kommt ja nicht mit einem Kind zurück oder mit einem Bubikopf", Haare abschneiden also in einem Atemzug mit sich unehelich schwängern lassen.... das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen von wegen "schickt sich nicht"......
Denn "früher" schickten sich kurze Haare bei Frauen nicht. Egal in welchem Alter.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- blondeulli
- Beiträge: 304
- Registriert: 22.10.2009, 16:41
- Wohnort: NRW
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ja genau, Silberfischchen, aber diese Zeiten haben wir doch lange hinter uns... Wir sind doch frei in allem, solange wir anderen Menschen damit nicht schaden. Also was soll diese Einstellung noch? Ich finde das einfach nur altmodisch und keinesfalls zeitgemäß 

2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Jup. Ich fand's noch nie zeitgemäß, sich in die Angelegenheiten anderer Menschen einzumischen, durch die niemand zu schaden kommt.....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Stimmt wohl, dass meine Kollegin ziemlich konservativ ist. Mundtot hat sie mein Einwand, dass mein Mann keine kurzen Haare mag, gemacht. Das stimmt zwar im Grunde, wäre aber nicht das Kriterium für mich, wie ich meine Haarpracht nun trage oder für die Zukunft plane. Allerdings hat mich das Gerede von Alter, unpassend, nicht angemessen etc. genervt und nun ist Ruhe.
Ich gebe meine Meinung zur Haarlängen- oder grundsätzlichen Haarfragen nur ab, wenn jemand danach fragt. Wobei ich eigentlich immer für länger bin.
Ich gebe meine Meinung zur Haarlängen- oder grundsätzlichen Haarfragen nur ab, wenn jemand danach fragt. Wobei ich eigentlich immer für länger bin.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich steuer ja nun langsam auf die 42 zu und bin seit mindestens 24 Jahren "langhaarig", also immer über Schulter, meist bis BH-Verschluss. Ich habe sehr dünne Haare und man sieht bei manchen Dutts immer was von der Kopfhaut. Macht mir exakt 0,00.
Seit nun 4 Jahren nörgelt meine Mutter bei jedem Besuch herum.
Flotte Frisur machen, wird doch mal Zeit zum abschneiden, so dünne Haare kann man garnicht lang wachsen lassen, etc.
Ebenso immer die "Weisheit" das Haare doch dichter werden wenn man sie regelmäßig schneidet.
Den Satz bringt sie aber nicht mehr seit ich sie (seit immer Kurzhaar) gefragt habe warum sie denn dann noch keinen Afro hat wenn die bei jedem Schnitt dichter werden.
Sie kauft mir auch nix für die Haare, also zum Geburtstag oder Weihnachten. Entweder wünsche ich mir was anderes von ihr oder kriege nur Geld.
Also wenn "in einem gewissen Alter" sein bedeutet so zu werden, dann werde ich das gewisse Alter unter Garantie niemals erreichen.
Ich erfreue mich daran das meine "dünnen Fusseln die aussehen wie ein Rattenschwanz" langsam in Richtung Po wandern und fühle mich für nix zu alt. Weder für meine langen Haare noch für meine Slytherinkette, meine Bandshirts oder gar für meine Leidenschaft für Konsolenspiele.
Seit nun 4 Jahren nörgelt meine Mutter bei jedem Besuch herum.

Ebenso immer die "Weisheit" das Haare doch dichter werden wenn man sie regelmäßig schneidet.
Den Satz bringt sie aber nicht mehr seit ich sie (seit immer Kurzhaar) gefragt habe warum sie denn dann noch keinen Afro hat wenn die bei jedem Schnitt dichter werden.
Sie kauft mir auch nix für die Haare, also zum Geburtstag oder Weihnachten. Entweder wünsche ich mir was anderes von ihr oder kriege nur Geld.
Also wenn "in einem gewissen Alter" sein bedeutet so zu werden, dann werde ich das gewisse Alter unter Garantie niemals erreichen.
Ich erfreue mich daran das meine "dünnen Fusseln die aussehen wie ein Rattenschwanz" langsam in Richtung Po wandern und fühle mich für nix zu alt. Weder für meine langen Haare noch für meine Slytherinkette, meine Bandshirts oder gar für meine Leidenschaft für Konsolenspiele.
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Yeti engagée ♥
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
wie ich das Wort flott hasse .....
meinr Mutter fand lange Haare schon immer doof, insofern bin ich da einiges gewöhnt und immun gegen dumme Sprüche
meinr Mutter fand lange Haare schon immer doof, insofern bin ich da einiges gewöhnt und immun gegen dumme Sprüche
- Varenka
- Moderatorin
- Beiträge: 1095
- Registriert: 26.11.2008, 19:09
- SSS in cm: 56
- Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich bin ü50 und über Ostern war Bruder mit Familie zu Besuch. Seine schulterlanghaarige Frau war zuerst sooo begeistert von meinem Holländischen Zopf und das Versilberte fand sie nun auch richtig gut.
Sie fragte dann wie lang meine Haare aussehen würden, wenn sie offen wären. Ich löste den Zopf und natürlich sah sie dann den Taper. Und prompt kam: "Du musst unten mindestens 10 cm abschneiden, dann wachsen sie wieder dichter nach und werden auch länger."
Ich sagte: "Haare werden nur länger, wenn man nicht schneidet. Außerdem weiß das Haarende nicht, ob oben geschnitten wird oder nicht."
Verstanden hat sie das nicht.
Ich finde meinen Taper auch nicht schön, aber ich möchte das nicht mehr abschneiden. Ich möchte lang wachsen lassen, so lang wie es geht. In meinem Alter kann habe ich nicht mehr ewig viel Zeit, um jahrelang zu trimmen und schneiden und hoffen, dass es besser wird. Ich will das Langhaar-Feeling haben, ehe meine Haare durch das Älterwerden noch mehr ausdünnen.
Sie fragte dann wie lang meine Haare aussehen würden, wenn sie offen wären. Ich löste den Zopf und natürlich sah sie dann den Taper. Und prompt kam: "Du musst unten mindestens 10 cm abschneiden, dann wachsen sie wieder dichter nach und werden auch länger."
Ich sagte: "Haare werden nur länger, wenn man nicht schneidet. Außerdem weiß das Haarende nicht, ob oben geschnitten wird oder nicht."
Verstanden hat sie das nicht.
Ich finde meinen Taper auch nicht schön, aber ich möchte das nicht mehr abschneiden. Ich möchte lang wachsen lassen, so lang wie es geht. In meinem Alter kann habe ich nicht mehr ewig viel Zeit, um jahrelang zu trimmen und schneiden und hoffen, dass es besser wird. Ich will das Langhaar-Feeling haben, ehe meine Haare durch das Älterwerden noch mehr ausdünnen.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Mich hat ja auch eine Kollegin schon des Öfteren aufgefordert, dass ich meine Haare abschneiden bzw. nicht mehr wachsen lassen soll. Ich wäre zu alt dafür, die Haare zu dünn etc. Die letzte Bemerkung war: "Ich habe dich letztens mit offenen Haaren gesehen, jetzt reicht es aber, das sieht schon Kelly-Family-mäßig aus." Anfangs hat sie es tatsächlich geschafft mich zu verunsichern (bin ich mit Mitte 40 vielleicht doch zu alt für so lange Haare etc. ...), mittlerweile denke ich, jetzt erst recht. Mein ursprüngliches Ziel war mal BSL, dann Taille, mittlerweile stehe ich kurz vor Steiß und habe ich mir Klassik als neues Ziel gesetzt und wenn die Haare weiter wachsen und gut aussehen, vielleicht sogar MO, ich bin da mittlerweile voll flexibel.
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Jetzt am Samstag bin ich 65 und nix mit abschneiden! Wie du so schön sagst, Varenka, wir haben nicht mehr so viel Zeit unsere fusseligen Enden zu trimmen. Ich lasse einfach wachsen, mit optimaler Pflege. Wem es nicht passt soll halt wegschauen...
und Peony, ich trage auch immer noch Bandshirts und Armybuxen und ich liebe meinen Wickingerschmuck.
""ich bin nicht auf der Welt
um so zu sein
wie andere es von mir erwarten""
und Peony, ich trage auch immer noch Bandshirts und Armybuxen und ich liebe meinen Wickingerschmuck.
""ich bin nicht auf der Welt
um so zu sein
wie andere es von mir erwarten""
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Zum Glück verhält sich mein Interesse daran, was andere über mich und meine Haarlänge denken, umgekehrt proportional zu meinem Alter. 
Das Leben ist zu kurz, um sich ständig darüber Gedanken zu machen, was andere von einem halten.
Möglicherweise ist das auch eine Generationsfrage. Meine Schwiegermutter ist gerade zu besessen davon, was andere denken könnten. Sie glaubt mir auch nicht, dass es mir herzlich egal ist.

Das Leben ist zu kurz, um sich ständig darüber Gedanken zu machen, was andere von einem halten.
Möglicherweise ist das auch eine Generationsfrage. Meine Schwiegermutter ist gerade zu besessen davon, was andere denken könnten. Sie glaubt mir auch nicht, dass es mir herzlich egal ist.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA
● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie Menschen dermaßen übergriffig sein können. Von wegen "Jetzt reichts aber"... bei mir traut sich sowas keiner, anscheinend wirke ich böse genug 

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Weder über die taperigen Enden noch über die Dutts oder die Länge.
Ich finde mich ja an manchen Tagen selber bisschen trutschig, wenn die Kopfhaare so angeklatscht liegen

Habe ich gerade heute gedacht, wo ich mich in der Stadt im Schaufenster gesehen habe

Ich glaube es ist weniger eine Generationsfrage, ob man sich so über dass was Andere denken könnten, definiert.
Eher eine Frage des Typs und vielleicht auch des Selbstvertrauens?
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
LillyE, den Kelly-Family-Spruch würde ich glatt als Kompliment auffassen. Das war sicher eher abfällig gemeint, aber die hatten zu ihren Langhaar-Zeiten wirklich alle wunderschöne Haare. 
