Seite 420 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2015, 09:26
von nur-ich
Mondvogel, ich stell mich mal in die Warteschlange für den Schmetterlingsübungsstab, wenn du mal einen Shop aufmachst. Mir gefällt das auch so einfach total gut, besser als das filligrane von TT :oops: .

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2015, 11:23
von Ela
Wow, wurde das alles schön.
Mir gefällt auch der Schmetterling.
Gibt es für den Dremel nicht auch so feine Gravierköpfe. Also wie beim Zahnarzt. Damit müsste es doch auch gehen??
Kann man die Steine einfach so zermörsern??
Ich habe noch eine gerissene Kette mit Moosachatsplittern hier liegen.

Der Ginko ist toll geworden. Der Mond auch.

Ich sitze hier immer noch und schleife meine vier Zinken. Ein mühseliges Geschäft. Ich liebäugel jetzt auch mit dem Macromesh, das ist doch auch auf Leinen?? Mir reisst hier andauernd das Schleifpapier ein.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2015, 11:34
von Silberfischchen
Doch, für den Dremel gibt es auch diamantbesetzten Gravierköpfe. Die setzen sich recht schnell mit holzstaub zu, muss mal schauen, ob man sie mit der Zahnbürste wieder regeneriert bekommen.

Ja, das "Macromesh" ist auch auf Leinen. Da reißt nix.
Ich versuche jetzt meinen Tusk steingerecht zu machen, wird eine sehr knappe Sache das. ich denk, da werd ich die Gravierköpfe für brauchen.... :?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2015, 12:08
von Ela
Deswegen habe ich mir meinen angedachten Tusktopper jetzt schon bestellt, dann kann ich das gleich darauf hinarbeiten.
Ich hatte nämlich schon einen Amethyst gekauft, der ist 3,8 cm, leicht tropfenförmig und damit aber wohl zu groß. Bleibt ja gar kein Rand oder es wird ein Mordsdrumm. Das wird ja viel zu schwer im Haar. Naja jetzt liegt er am Schreibtisch und erfreut mich da.

Bevor ich nicht die Welle habe werde ich da eh nicht dran gehen.

Menno ich fühle mich hier gerade aus gebremst, keine Welle, keine Säge. Ich warte auf den Weihnachtsmann.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2015, 12:15
von Silberfischchen
Ja, ohne Welle und Säge ist die Welt echt trist! Muss ich auch immer wieder feststellen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2015, 13:02
von Ela
Zahnarztfräskopfe habe ich, sogar noch original verpackt.
Ein hoch auf den verstorbenen Schwiegerpapa, der uns das Teil vererbt hat.

Ich gehe jetzt schleifen und schleifen und schleifen....

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 01.11.2015, 22:12
von Mondvogel
nur-ich, vielen Dank für dein liebes Kompliment :bussi: , dann merk ich mir dich mal vor :wink:

Ela, dankeschön :D
Ich hab auch so feine Gravuraufsätze, für den Dremel. Auf recht geradem Untergrund, funktioniert das auch ganz gut, aber die Rundung des Stabes, hat mir echt Probleme bereitet und ich bin immer wieder abgerutscht. Vielleicht sollte ich sowas mal mit der Welle probieren.
Ja, die Steinchen kann man recht einfach klein kriegen. Ich leg sie immer in ein Stoffstückchen (altes Tshirt), das leg ich dann auf einen harten Untergrund, sowas wie Beton, oder harten Stein und dann hau ich mit dem Hammer, so lang drauf rum, bis es mir fein genug ist.
Moosachat hatt ich auch dazwischen. So geeignet, empfand ich den nicht, er ist halt leicht bis ganz durchsichtig und dadurch kanns passieren, dass man am Ende noch Holz, durch das Inlay sieht.

Silberfischchen, das Ginkoblatt ist wirklich sehr schön geworden! Es ist echt realistisch gearbeitet, das gefällt mir echt gut. Ich hab seine Entstehung, schon in deinem PP gesehen und hab mich mit geärgert, als es brach. Aber davon sieht man ja nun nix mehr :gut:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 02.11.2015, 04:41
von Silberfischchen
Ich mörsere meine Steine mit so nem kleinen Mörser aus der Apotheke. Hat den Nachteil, dass die Brösel rumfliegen, drum steck ich das ganze jetzt auch in eine Plastiktüte und mörsere da drin. Hab aber noch nix mit Inlay fertiggestellt.

Die Welle ist wirklich genial wenn man präzise arbeiten will. Hab gestern das "Loch" für den Stein auf meinem Tusk gemacht und da war ich froh, keinen Prügel in der Hand halten zu müssen. (Also noch froher als sonst, ich hab die Welle ja immer dran, außer wenn ich irgendwas verkeilgefährdetes mache, wie Bohren oder Trennscheibe, denn beim Verkeilen bricht die Seele der Welle und man kann sie wegschmeißen.)

Hab gestern auch meine feinen Micromeshs ausgewaschen mit Spüli und bin gespannt, ob der Wachsstaub von dem einen GT-Teil dadurch draußen ist und es wieder funktioniert.

Und sowohl MiBau als auch ich haben festgestellt, dass das Micromesh MX ("Macromesh", böser fischiger Neologismus) bis 1200 schon so fein schleift, dass man direkt mit 8000 und 12000 weitermachen kann. Spart ne Menge Arbeit!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 02.11.2015, 12:16
von Ela
Mmh mein Mossachat ist ziemlich grün. Aber eigentlich wollte ich die Kette auch reparieren.
Mir war nur nicht klar das ich diese Steine so einfach gemörsert bekomme.

Erstmal muss ich meine jetzt geplanten Projekte zuende bringen. Aber vielleicht habe ich ja mal irgendwo einen Riss/ Astloch etc. zu kitten?? Das finde ich nämlich auch sehr dekorativ mit einen Inlay aus Halbedelstein.

Hihi den Männe habe ich schon angesteckt. Ständig wühl er in meinem Holzschatz rum und ich muss aufpassen das er da nicht irgendwas anderes daraus baut.
Ich habe ihm schon einen Kantel Olivenholz abgetreten, da hat er Füsse für seine Plattenspieler draus gemacht.

Nun hab ich erstmal bei Micromesh Schleifleinen angefragt.
Ich habe ja auch meine ganzen Holzteile nachpoliert, also was nicht lackiert war und da war bestimmt auch Wachs oder Öl auf dem einen oder anderen Teil.

Bild

Hier nun das Ergebniss des Wochenendes. Sieht so wunderschön glatt aus. Ist aber erst mit 80er Schleifpapier von den Säge-Riefen befreit.
Da gibt es noch einiges zu tun.

Ich muss sagen ich kann inzwischen die Preise für Haarschmuck ganz gut nachvollziehen. Gerade wenn es superglatt verarbeitet ist, steckt da doch einiges an Zeit drin, selbst wenn man mit der Maschine Schleift/ poliert. Die Riefen müssen ja erstmal weg und das ohne die gewünschte Form zu beseitigen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.11.2015, 20:06
von Silberfischchen
Mein erster Tusk ist fertig.
Bild
Hatte ich ziemlich unsystematisch hingedremelt und mir den Stein erst hinterher ausgesucht, dementsprechend bissle vereiert....
Aber ich hab was gelernt für den nächsten :kicher:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 04.11.2015, 20:42
von Salzdrache
hui, die ist toll geworden !

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.11.2015, 07:03
von Silberfischchen
Danke! :bussi:

Aber für nächstes Mal werd ich doch den Stein am Schluss einsetzen. Hatte Sorge, dass ich wieder ne Kleberkatastrophe anrichte und dann noch mal von vorn poliere, aber das kleben ging diesmal gut (dafür das polieren des Randes nicht.).
Überlege, ob ich den Rand noch mal nachpoliere oder aber nur dort ne dünne Lackschicht drauf mach....

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.11.2015, 12:47
von Ela
Also erst polieren und dann kleben???

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.11.2015, 13:16
von Silberfischchen
Ja. Ich bin mit den Schleifleinen nicht dicht genug am Stein gewesen. Die anderen Sachen mit Stein hatte ich immer erst poliert und dann geklebt, aber bei der Eichenforke war mir Kleber übergequollen. Drum dachte ich diesmal, lieber andersrum. Aber so war's auch Murks. Ist halt doof, wenn ausgerechnet die Fassung vom Stein nicht richtig poliert ist.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 05.11.2015, 16:31
von Tannenfuchs
Ela, die Form ist ganz ganz toll geworden! So ebenmäßig! *-* Ja, seit ich angefangen habe zu basteln, finde ich bestimmte Schmuckstücke überhaupt nicht mehr teuer. xD Viiiiiiel zu billig für den ganzen Schweiß und Armschmalz das man da reinsteckt. :3 Zumindest bei denen die wirklich mit Hand arbeiten - und ja ich zähle den Dremel zum Handarbeiten. haha

Fischchen ich beneide dich um den schööööönen Tusken! Habe letztes Wochenende meinen ruiniert. >.< Bin mit dem Fräskopf verkantet und da hat es mir den dritten Zinken abgesprengt. Ein kleiner Ast hat das Füßchen zu sehr destabilisert und der Tusk in spe hatte keine Chance gegen die Fräßpower. xD Nun gut, wirds halt ne Forke. Aber ärgern tuts mich gewaltig weil die Rohform bereits fertig war. _._

Hmmm kommst du mit Baumwollschwabbel an die Fassung zum Polieren? Der sollte sanft genug sein um den Stein nicht mit zu schmirgeln...
Aber ganz ehrlich, fällt überhaupt nicht auf, dass da was schief gelaufen ist - nur wenn man danach sucht. :)