Ich mit meinen 43 fühle mich überhaupt nicht zu alt für lange Haare und habe auch nicht den Eindruck, daß das meine Umwelt anders sieht. Allerdings habe ich auch meine Kinder sehr spät bekommen und wirke dadurch - zumindest im Moment - viel jünger. Auch meine zwei grauen Haare, die ich seit bestimmt schon acht Jahren habe, sind immer noch nicht mehr geworden. Na gut, ich färbe sie mit Henna in orange um, so ein bißchen eitel bin ich ja doch

Aber was heißt hier eigentlich lange Haare? Nach den Schwangerschaften mußte ich ordentlich Länge lassen, jetzt quälen sich die Haare mühsam über BSL-Länge hinaus, und ich habe trotzdem wieder Spliß in den Enden entdeckt

Das ärgert mich viel mehr als die zwei Grauen.
Seltsamerweise denke ich gerade: Wenn ich mal 50 bin, kann ich da noch mit langen Haaren rumlaufen? Die 50 ist bestimmt die neue 40
