Seite 43 von 55

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 21.11.2014, 12:56
von Ellaria
Ich hoffe, diese Frage wurde hier nicht schon einmal gestellt, aber ich hatte auch keine Zeit/Lust, 43 Seiten durchzulesen, verzeiht :cry:
Jedenfalls will ich mir eine Schere zum Spliss schneiden bestellen, und zwar von Jaguar, weil mir diese Marke schon oft empfohlen wurde und ihr hier auch schon von guten Erfahrungen geschrieben habt :D
Mein "Problem": Ich bin Linkshänderin und mit rechts schneiden kommt für mich überhaupt nicht in Frage (da viel zu ungeschickt). Soweit kein wirkliches Problem, aber in den meisten Beiträgen hier werden Rechtshändermodelle genannt, deswegen meine Frage: Welche Linkshändermodelle von Jaguar könnt ihr empfehlen/ mit welchen Modellen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Ich bin gewillt, auch etwas mehr auszugeben, wenn ich dann eine gute, langlebige Schere habe :)

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 21.11.2014, 13:41
von Alanna
Schau' mal hier, da findest Du alle Linkshändermodelle von Jaguar:

http://www.jaguar-solingen.com/de/kolle ... eren/left/

Die Qualität als Linkshänderschere wird der von den Rechtshänderscheren ganz gewiss entsprechen!

Mein Glück ist, dass ich zwar Linkshänderin bin, aber Scheren mit rechts bediene :D

Übrigens habe ich selbst eine Satin Plus-Schere von Jaguar, die gibt es unter dem Namen "Satin Left".

Edit: Die Satin Left gibt es in der Größe 6 inch bei Amazon für 65 €, bei ebay möglicherweise deutlich günstiger:

http://www.amazon.de/Jaguar-Haarschere- ... B003USUAGI

5,5 inch kostet dann 82 €:

http://www.amazon.de/Jaguar-Haarschere- ... B003USY6VS

Dann habe ich noch das Modell in 5 inch gefunden:

http://www.pro-clipper.de/080.010@J-145 ... e-Line.htm

Natürlich gibt es auch die Pre-Style-Serie und alle möglichen anderen Qualitäten als Linkshänderversion.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten - eine Google-Suche von Dir entfernt ;)

Tipp: Stichworte "Jaguar Left" bei google eingeben, dann ploppen viele verschiedene Online-Versandhäuser auf.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 22.11.2014, 02:50
von Lonicera
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der "Haarschneideschere 5,5 Kyone von efalock" ?

Liebe Grüße

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 07.12.2014, 13:57
von Lava
Hab mir grad eine Jaguar Pastell Plus bestellt. Ohne Microverzahnung da ich eh FTE habe und es mir lieber ist, dass die Schere noch ein Stückchen schärfer ist :D Hoffe die Schere gefällt mir.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 07.12.2014, 15:44
von Philomena*
Lava hat geschrieben:Hab mir grad eine Jaguar Pastell Plus bestellt. Ohne Microverzahnung da ich eh FTE habe und es mir lieber ist, dass die Schere noch ein Stückchen schärfer ist :D Hoffe die Schere gefällt mir.
Die habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. :D
Hauptsächlich benutze ich die Pastell Plus fürs S&D.

Und weil ich mit dem Hohlschliff so glücklich war habe ich dann nochmal in eine Jaguar CJ5 in 5,75 Länge investiert welche ich für Microtrimms oder auch mal größere Trimms verwende hauptsächlich.:verliebt:

Die Pastell plus ist aber auch sehr gut im Vergleich zu denen mit Microverzahnung. :D

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 07.12.2014, 15:52
von Lava
Danke für den Bericht - dann freu ich mich ja schon :) Die CJ5 wäre mir ja zu teuer. Ich hoffe meine Pastell versorgt mich auch mit einem guten Microtrimm - dafür möchte ich die Schere hauptsächlich verwenden. Aber ich denke da kann man nicht viel falsch machen (hoffe ich jedenfalls). Eine scharfe Schere ist eine scharfe Schere :mrgreen:, und eine supergenaue Kante brauch ich durch FTE wie gesagt eh nicht zu schneiden

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 07.12.2014, 16:09
von Philomena*
Das stimmt Lava und mir war die CJ5 zuerst auch zu teuer.

Ich habe sie mir nachher dann gekauft eben weil mich die Pastell plus davon überzeugt hat das es sich lohnt in eine gescheite Schere mit Hohlschliff investiert zu haben. :D

Die Pastell plus habe ich jetzt immer in meiner Nähe damit ich sobald ich etwas Zeit und Lust dazu habe sie gleich zur Hand habe für S&D und die CJ5 ist sicher verstaut und wartet auf ihren gezielten Einsatz fürs trimmen in ihrer Originalverpackung in meiner Haarwerkzeugschublade. :D

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 07.12.2014, 16:14
von Lava
Na dann gut Trimm :mrgreen:
Mein letzter Trimm ist unglaubliche lange her, ich freue mich total darauf und werde nun wohl, denke ich mir, 1 x im Monat zur Schere greifen

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 07.12.2014, 17:57
von Philomena*
Danke. :D

Dieses Jahr habe ich viel getrimmt und der Blob Nachwuchs wegen meinem starken Eisenmangel von vor zwei Jahren fängt erst ab Hüfte etwa an. :roll:

Mal sehen wie lange es dauert bis es mindestens bis zum Klassiker wieder blickdicht ist.

Trotzdem überlege ich 2015 bis auf S&D ein Trimmfreies Jahr einzulegen, denn so könnte ich dann ein ziemlich großes Stück Fusselhaare mit einem mal loswerden und das gibt ja meist die schöneren vorher nachher Vergleichsbilder.

Das überlege ich mir allerdings gerade noch ob ich beim trimmprojekt mitmachen werde oder beim nicht trimmen 2015. :wink:

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 11.12.2014, 16:49
von Lava
Oh man....grade meine nigelnagelneue Schere angekommen. Wollte ein Stück nerviges Haar rausschneiden und tschack - schneid ich mir mit dem Teil direkt ein Stück Fleisch aus dem Finger raus! ARGH! Ist meine Schere jetzt nicht mehr scharf?? :(
Ich erinnere mich an meine Friseurin die immer sagte, man darf keinesfalls jemals etwas anderes als Haar mit einer Haarschere schneiden, sonst könne man sie direkt wegwerfen.

Hab ich denn nicht schon genug bezahlt mit meinem eigenen Blut?? :mrgreen:

Edit: Die Schere hat immerhin 100 Euro gekostet! :( (Bei uns jedenfalls. Ich glaube in Deutschland kostet sie knapp 60 Euro)

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 11.12.2014, 17:08
von Alanna
Lava, Dein eigenes Fleisch/Haut ist ja weich und kann die Schere gar nicht beschädigen, sonst wären Skalpelle von Chirurgen auch ständig stumpf und das ist nicht der Fall.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 11.12.2014, 17:29
von Lava
Hm die werden vielleicht nachgeschliffen? :oops: Was ich mit meiner Schere eigentlich nicht vorhabe in den nächsten....Jahren.

Ok aber dann bin ich schonmal etwas beruhigter... danke

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 11.12.2014, 17:31
von Alanna
Nein, Skalpelle werden nach der OP zwar sterilisiert, aber nicht geschliffen, das kann ich Dir aus erster Hand versichern.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 11.12.2014, 17:46
von Lava
Aha und ich dachte immer, entweder werden die wieder alltagstauglich gemacht oder dann halt bald mal weggeschmissen wegen Abnutzung.

Re: Haarschneideschere

Verfasst: 11.12.2014, 17:58
von Alanna
Früher hat man Skalpelle sterilisiert und mehrfach verwendet, heutzutage gibt es solche Klingen auch als Wegwerfprodukt. Da scheint es einen Wandel zu geben, ich kenne das noch aus den späten 90ern mit der Sterilisation von Skalpellen.

Edit: Kommt auch sehr darauf an, was genau operiert wird, oberflächliche Schnitte wie Deiner in den Finger sind was anderes als das Ablösen von Sehnen, die wesentlich schlechter zu schneiden sind oder das Durchtrennen von Muskeln.