Seite 43 von 58

Verfasst: 22.07.2012, 17:31
von ulli44
...es passiert gar nichts ;) . Der Effekt ist so gering, dass es nichts ausmacht, allerdings wirst du wahrscheinlich auch kein Henna rausbekommen - oder so gut wie gar keines :? . Ich würde an deiner Stelle die Haare öfter waschen und Färbesitzungen auslassen - und auf die Sonne hoffen ;)

Verfasst: 23.07.2012, 19:40
von Ascella
Ich möchte meine Haare zur Zeit auch mit Honig etwas aufhellen.

Habe ca 1 1/2 Jahre mit Henna/ Indigo nahezu schwarz gefärbt.(Letzte Färbung liegt aber schon 4 Monate zurück) In den Spitzen konnte sich die Farbe gut anlagern was diese wirklich richtig schwarz werden lies. Der obere Teil hat die Farbe aber immer schnell wieder abgegeben.

Auf jeden Fall habe ich jetzt bis zu den Ohren ca meine NHF, in den Längen gibt es Strähnen die ihr fast entsprechen und gleichzeitig aber auch Partien die seltsam farblos/grau erscheinen.
So dramatisch wie beschrieben ist es aber zum Glück nicht, wenn man genau hinsieht erkennt man den Unterschied zwar gut, aber die Verläufe sind total fließend und deshalb fällt es nicht so sehr auf, im Sonnenlicht fast gar nicht.

Trotzdem stört es mich und ich hätte die Längen einfach gerne etwas heller.
Vor einer Woche habe ich schon gute Ergebnisse erziehlt, heute ist also bereits der zweite Versuch mit einem anderen Rezept:

-1EL Butter ( benutze ich in jeder Kur, bei mir das am besten funktionierende Fett )
- einen Schuss Milch (lasse ich das nächste Mal aber weg, wenn die Haare nass sind reicht das alle mal, mache ich sonst nämlich anders, nehm lieber noch Milch und vll noch Wasser und hab dafür dann eben mehr)
- 2 Esslöffel Joghurt
- ca 1/3 Honig
- ein paar übliche Zusätze ( ganz wenig, zb Glycerin, äth.Öl , D-Panthenol...)

auf die nassen Haare und nun warte ich und föhne fleißig :)

Verfasst: 04.08.2012, 15:02
von Aerle
Interessant, dass Butter gut in Haare eindringen müsste, hab ich mir auch schon mal überlegt, weil die Moleküle so klein sind, gibts da schon nen Thread bei den Rohstoffen?

naja, zum Thema: in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Donna war nen Artikel über Blondtöne, und da stand, dass man schonend mit Honig aufhellen könne, und zwar mit Wasser im Gemisch von 1:5 also 5 Teile Wasser und 1 Teil Honig denke ich mal...
Das soll man dann eine Stunde stehenlassen, damit sich das Wasserstoffperoxid bildet, und dann erst in die Haare sprühen.
Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Das Wasserstoffperoxid bildet sich ajF nur in Verbindung mit Wasser.

Verfasst: 04.08.2012, 22:48
von Lianna
Ein bisschen spät, aber ich melde mich noch.
Eine Farbveränderung hab ich auch nicht bemerkt, allerdings hab ich da nicht mehr drauf geachtet.
Ich habe festgestellt, dass meine Haare irgendwas aus dem Mix (ich tippe auf den Honig) nicht leiden können.
Ich hatte anschließend einfach nur ein Nest auf dem Kopf und hab 4x mit Condi waschen müssen, bis ich unter mega viel Haarverlust in der Lage war, auch nur ansatzweise wieder durch mein Haar zu kommen und mich getraut habe, mit Dutt wieder rauszugehen. Erst nach einigen Tagen und einer weiteren Haarwäsche sahen meine Haare wieder normal aus.
Deswegen hab ich nicht wirklich darauf geachtet, wie die Farbe war, ich wollte nur wieder Haare haben.
Also diese Möglichkeit des Aufhellens ist für mich definitiv verloren und wird nie wieder probiert.

Verfasst: 09.08.2012, 18:28
von Jessca
ich muss jetzt auch mal meinen senf dazugeben. durch diesen thread bin ich,
wie soviele vor mir auf die aufhellmethode mit honig gestoßen. ich hab nun
ca. 6-7 kuren hinter mir. mach das ca. einmal pro woche und hab mmn.
sichtbare erfolge erzielen können.

meine haare sind von natur aus mittelbraun und wurden mit khadi schwarz
gefärbt. es wurde ein richtiges schwarz, sogar mit leichtem blauschimmer.
da mir das zu dunkel war und ich nicht ständig ansatz nachfärben wollte/will,
hab ich mich mit farbeziehn beschäftigt.

hier mal meine vorgehensweise:

1 teil honig /3 teile warmes wasser + 1 schuss olivenöl gut vermixen.

nach der haarwäsche 4 stunden auf den kopf, alufolie rum, 2 wollmützen
drüber.

da ich diese prozedur meistens abends mache, kommt nacher noch ne
übernach - feuchtigkeitskur (alterra granatapfel, kondi gemixt mit öl oder
aloe gel oder je nachdem was ich grad da hab)

diese übernachtkur zieht auch nochmal ordentlich farbe.

hier mal bilder kurz nach der schwarzfärbung:

BildBild

diese bilder hab ich heute gemacht:
BildBild

das schwarz ist jedenfalls nun weg. auf den bildern ist die tatsächliche
farbe etwas schwerer einzufangen. in real sind sie sogar noch ein bisschen
heller.

ich werd jedenfalls dabei bleiben. die honig und übernachtkur tun meinen
haaren gut. sie sind am nächsten morgen schön weich und durchfeuchtet.
und das gewünschte ergebnis liefern sie auch - wenn auch nach und nach.

Verfasst: 04.09.2012, 13:49
von SweetMilkaDevil
Woooow :shock:
Das ist ja mal voll der Unterschied! Ich denke ich werd Honig auch mal ausprobieren da Vitamin C Pulver und Antischuppenzeugs nichts bringen.

Achso.. tolle Haare :oops:

uhuuu aufgeregt

Verfasst: 04.09.2012, 20:12
von marierouge
Habe eben dieses Thema angefangen zu lesen und dachte mit "morgen machst du das auch mal!", weil ich gerne meine Haare wieder blonder haben will, nachdem ich sie im februar 2x hintereinander dunkelbraun getönt habe (ja, eine tönung hat nicht gereicht, das gab flecken. also entschied der liebe frisör noch eine drüber zu klatschen!).
Mittlerweile sind meine Haare aber wieder dunkelblond, nur eben nicht so goldig wie ich sie gerne wieder hätte!

Lange Rede kurzer Sinn; ich habe das Zeug jetzt auf dem Kopf. Weil ich es nicht abwarten konnte, je mehr ich gelesen habe, welche Erfolge damit erzielt wurden!
Jetzt gehe ich bald schlafen und morgen um 6 Uhr kommt das ganze dann wieder raus.

Ich habe verwendet: 3 EL Condi (Bio-Mandel voon Schauma), 3 EL Honig (Naturblüte oder so, was grad da war), 1 EL starken Kamillensud.

Dann habe ich eine Duschhaube kurz unter den Föhn gehalten, was sie total schnell ganz warm gemacht hat und da habe ich dann meine Haare reingetan und um das alles ein Handtuch und dadrüber noch ein Handtuch, weil das erste zu klein war (am Nacken kamen Haare fast wieder raus).

Ich hoffe ich kann mit dem ganzen Zeug auf dem Kopf schlafen :?

Ich bin schon so gespannt ob ich morgen was sehe. Vielleicht geht ja so auch endlich der letzte Rest blöde Braun-Tönung raus...

Ich schreib jetzt schnell einen Blogbeitrag dazu, mit Bildern die ich vor der Haarpackung noch gemacht habe!

Einen schönen Abend noch und gute Nacht ihr Honigmäulchen :wink:

Verfasst: 04.09.2012, 20:27
von marierouge
ich weiß nicht wo man beiträge löschen kann, deswegen muss ich hier einfach editieren und was hinschreiben :/

Verfasst: 08.09.2012, 09:28
von Jessca
@ marierouge: tolles blond! ich seh hier auch nix von braunen tönungsresten.
hat die kur denn was gebracht??

...

Verfasst: 08.09.2012, 21:01
von marierouge
nee, leider kein unterschied obwohl ich sie 10 stunden drin hatte und meine haare es auch sehr warm hatten unter der duschhaube und den 2 handtüchern...
ich werde die aber trzd wiederholen weil meine haare sooo schön weich und flauschig waren :)

http://marierouge.blogspot.de/2012/09/e ... nents.html
hier habe ich auch ein vorher-nachher bild reingestellt, allerdings ist es wirlklich kein unterschied...
aber ich denke nach ein paar Mal Wiederholen werden sie schon heller werden, nur nicht aufgeben ;)

Verfasst: 18.09.2012, 20:15
von raspberry
Meine Haarfarbe wird mir auch langsam zu dunkel ( mit Henna dunkelbraun fast schwarz gefärbt) und darum hab ich mich entschlossen es auch mal mit Honig zu versuchen.

Heute habe ich den ersten Versuch gewagt und mich an einige Tipps aus dem Thread gehalten:
1. starken Kamillentee gekocht und auskühlen lassen
2. Honig+Condi+Öl im Wasserbad erwärmt
3. Haare mit dem ausgekühltem Tee gespült und die Pampe :wink: großzügig aufgetragen, danach ab unters Handtuch
4. etwa 2 Stunden draufgelassen und mit Shampoo und Condi ausgewaschen

Ich bin ganz zufrieden mit dem ersten Versuch. Beim auswaschen war das Wasser ziemlich braun und die Haare haben es mir auch nicht übel genommen. Sie sind sogar ziemlich flauschig. Das werde ich jetzt öfter machen.

LG

Verfasst: 22.09.2012, 09:12
von Tiniii
hallo mädels :D

ich habe die honig methode vor 2 jahren mal 2-3x versucht (jeweils 1std eingewirkt, allerdings wusste ich nie wieviel wasser und honig ich genau nehmen soll) hat nichts gebracht & habs aufgegeben

würde es jetzt gern wieder machen, wieviel wasser und honig soll man denn nehmen und ist es nicht doof wenn es dann zu flüssig ist? drückt man die haare dann aus damit nichts tropft aber trotzdem alles in den haaren bleibt?

Verfasst: 22.09.2012, 10:28
von Dilara
Danke Jessca für deinen ausführlichen Bericht. Hab mir alles notiert und werde es heute mal testen. Bin gespannt, ob das bei mir noch was wird. Meine Haare wurden ja über Jahre schwarz gefärbt. Vielleicht werden sie wenigstens ein wenig heller.

Re: Haare aufhellen mit Honig

Verfasst: 18.12.2012, 14:07
von haeata
Sooo :) nachdem ich gestern zum ersten Mal den Test gemacht hab meine Haare mit Honig aufzuhellen, will ich hier mal kurz meine Erfahrung schreiben!

Zu meinem "Ausgangshaar": ich bin naturblond, recht hell/goldig und habe noch Blondierleichen in den letzten 2-3 cm. Vor ca. 2 Wochen habe ich mir dann beim Friseur das erste mal die Haare mit PHF dunkler färben lassen. Mokka mit mittelblond gemischt war das glaube ich. Jedenfalls ist es ziemlich dunkel geworden. Nach den ersten 2 Wäschen ging schon ein bisschen Farbe raus, sodass das blond ein bisschen durchschimmerte. Nun wollte ich sie wieder hellen haben, da ich von dem PHF färben nicht sonderlich begeistert war und das sowieso eine blöde Spontanentscheidung war ;) Jedenfalls bin ich hier dann auf das Thema mit dem Honig gestossen, blondieren kommt für mich bei meinen strapazierten Haaren nicht in Frage.

Also habe ich 3 EL Honig mit 3 EL Birke-Salbei Condi von Alverde gemischt und auf mein nasses Haar geschmiert. Küchenrolle zusammengerollt an die Ränder, damit mir die flüssige Pampe nicht nach ner halben Stunde schon in den Nacken läuft, Folie drüber, Handtuch und Wärmekissen drauf.

Das ganze hatte ich dann gute 3 Stunden aufm Kopp. Ausgewaschen habe ich ohne Shampoo sondern nur mit Condi, ging auch sehr gut, hat nichts geklebt oder so. Zum Schluss kalte Kamillenrinse drüber- fertig!

Im nassen Zustand konnte man schon ne deutliche Veränderung sehen und im hellen dann noch mehr. Hätte ich gewusst, dass es beim ersten Mal schon SO einen Unterschied gibt, hätte ich mal Vergleichsfotos gemacht aber damit hab ich echt nicht gerechnet.. :shock: Denn man kann mich jetzt durchaus wieder als blond bezeichnen, die Farbe ist jetzt in etwa so wie mein Ansatz immer war, wenn der Rest von der Sonne ausgeblichen schon bisschen heller ist.

Keine Ahnung ob es daran lag, dass ich nur einmal mit PHF gefärbt habe, dass es bei mir so gut funktioniert hat.. Jedenfalls werd ich das ganze nächste Woche nochmal machen ;)

Meine Haare sind schön weich und gar nicht trocken von dem Honig wie ich befürchtet hatte :D

Also ich bin seeehr zufrieden damit- für mich die perfekte Lösung und ich hoffe dass ich die nächsten male eine weitere Aufhellung erzielen kann \:D/

Re: Haare aufhellen mit Honig

Verfasst: 23.12.2012, 00:14
von Plastic
Ich hab das vor einiger Zeit auch ausprobiert... Ich hatte ca 2cm Ansatz in mittelbraun, da hat mans ganz leicht gesehen, in meinen Längen (mit directions getönt) ist es relativ stark heller geworden (also nicht, dass einfach Farbe rausgezogen wurde sondern es wurde tatsächlich das dunkel-orange-blond über das ich immer töne, heller...) nur mit Wasser vermischt (im Verhältnis 1:4) hat's gut geklappt, ich hab's danach nochmal mit conditioner vermischt ausprobiert, da hat's die Haare leider ein bisschen ausgetrocknet...