Seite 43 von 657
Verfasst: 18.08.2009, 23:23
von germanbird
Schließe mich ScotlandTheBrave auf der Draht suche an... Bei ebay hab ich auch nur bis 1,3mm gefunden. Hat jemand schon mit Kupfer und anderen Metallen experimentiert?
Würde gerne eine Tabelle basteln mit Draht-Rohstoffen:
Verzinkten Blumendraht / 2 mm = sehr gut
Aluminium Draht / 9 gauge ~ 3mm = sehr gut
....
(bitte ergänzen)
Verfasst: 18.08.2009, 23:37
von Arianna
wow die Spangen sind ja wunderschön
Also ich habe verzinkten Eisendraht von Obi. Der lässt sich recht gut biegen, ist aber nich so dünn wie Blumendraht (hat aber auch, wie ich sehe, 'nur' 1,5mm Dicke)
Verfasst: 19.08.2009, 08:31
von Leila
Scotland, ich habe 3mm-Draht (Alu) im Bastelladen bekommen. 4m für knapp 3 Euro. Es gibt da auch andere Stärekn und auch Messingdraht.
Verfasst: 19.08.2009, 12:04
von TheaEvanda
Dick(er)en Kupferdraht gibt es auch im Baumarkt. Dort heißt das Zeug "Stromkabel", und man muss es noch abisolieren, aber dafür glänzt das Kupfer wunderbar.
Teilweise gibt es dort in der Metallabteilung die Drähte auch blank, in größeren Stärken.
--Thea
Herzogenaurach, Germany
Verfasst: 24.08.2009, 18:25
von Su
Man möge mir verzeihen, dass ich nicht die ganzen 43 Seiten lese. HAbe eine kurze Frage:
Kann mir jemand Adressen geben, wo ich Haarstabrohlinge bekomme?
Wollte eigentlich mit Dremel komplett selbst machen, aber ich schaffe es zeitlich einfach nicht.
Verfasst: 24.08.2009, 21:11
von ScotlandTheBrave
Ich glaube, ich hab einfach im falschen Baumarkt nachgesehen

Unser Mini-Toom hier bietet neben schlechtem Service nämlich minimale Auswahl. Werde wohl einfach mal die 20 min. zum nächsten Praktiker auf mich nehmen und dort eine wilde Drahtorgie veranstalten - die Spangen sehen einfach so super aus und sind im Prinzip auch ganz leicht nachzubiegen, nicht mal denken muss man dabei, bloß arbeiten

Ohne Anregung hätte ich mir diese komplizierten Schnörkel wohl nicht ausdenken können.
Der Kabeldraht ist für viele sicherlich eine super Alternativr, ich persönlich finde Blond mit Kupfer schrecklich - bei Braun- oder Schwarshaars stelle ich mir das echt schön vor.
Verfasst: 24.08.2009, 21:24
von flap
@Su: ich kenne nur diese Adresse:
http://www.manyhorses.com/store_hairsticks.htm ist aber leider nicht aus Deutschland.
Alternativ könntest du dich an Esstäbchen versuchen, bei vielen chinesischen Imbissbuden gibt es schön schlichte aus Holz, die man dann weiterverarbeiten kann. Oder schau bei ebay, da bekommt man auch günstig Esstäbchen.
Muss man dann halt evl. noch kürzen.
Verfasst: 25.08.2009, 10:50
von Melisendra
Ich verwende auch vorwiegend diese Essstäbchen (aus Bambus). Die sind auch sehr leicht zu verarbeiten und anzupassen.
Ich hatte mir mal blöderweise Buchenholzstäbe in 1 m Länge besorgt (weil die ja sooo stabil sind), aber die sind ungeheuer schwer zu bearbeiten...

Verfasst: 25.08.2009, 14:48
von ScotlandTheBrave
Ich pass zwar mit meiner Frage nicht ganz hierher, aber hat nicht mal jemand Lust ein Wanderpaket für Selbstgebautes und -gebasteltes zu starten? Würd ich theoretisch ja auch selbst machen, aber ich habe leider viel zu wenig "Startkapital" zum hineinlegen, da würden die Teilnehmer nach mir überhaupt nichts abbekommen....

Verfasst: 25.08.2009, 14:54
von Zeraphinah
ScotlandTheBrave hat geschrieben:Ich pass zwar mit meiner Frage nicht ganz hierher, aber hat nicht mal jemand Lust ein Wanderpaket für Selbstgebautes und -gebasteltes zu starten? Würd ich theoretisch ja auch selbst machen, aber ich habe leider viel zu wenig "Startkapital" zum hineinlegen, da würden die Teilnehmer nach mir überhaupt nichts abbekommen....

Ich könnte auch nur Lederslides basteln, was dann für den Nächsten "langweilig" wäre.
Was hältst du denn davon, wenn das Paket zweimal durchläuft. Erste Runde hauptsächlich zum Füllen, zweite Runde hauptsächlich zum Leeren.
Verfasst: 25.08.2009, 17:33
von rose-noire
Ich fänd ein Selbstgebastelt-Paket auch super, aber leider fehlt mir gerade etwas die Zeit zum Basteln, sonst hätte ich auch schon was gestartet

Mit dem 2x durchlaufen lassen wäre ansonsten auch noch eine gute Idee...
Verfasst: 25.08.2009, 17:47
von ScotlandTheBrave
Ich weiß nicht, theoretisch ist die Idee nicht schlecht, aber irgendwie zahlt man ja dann zweimal Porto für etwas, dass (irgendwie

) auch mit einem mal zu erledigen wäre. Find ich logistisch nicht so knülle. Soll mich aber nicht daran hindern teilzunehmen, falls es jetzt wirklich auf diesem Wege zustande kommt

Ist dann nur für manche hier, die finanziell nicht so gut dabei sind, vielleicht blöd...
Verfasst: 25.08.2009, 18:45
von Su
Danke, Flap, für den Link und den anderen für die (Ess)Stäbchen Tipps.
So eine Meter Stange habe ich auch hier liegen...
Habe gerade auch bei Ebay noch mal gesucht und bin fündig geworden.
Den Link wollte ich wenigstens an Euch weitergeben.
http://shop.ebay.de/gypsyjanluise/m.htm ... rom=&_ipg=
Da gibt es diverse fertige Sticks und auch welche zum Weiterverarbeiten.
Verfasst: 26.08.2009, 15:18
von Zeraphinah
Verfasst: 26.08.2009, 19:08
von shira-hime
soo jetz will ich hier auch mal was reinstellen ^^
ist'ne grooooße Seerose, die ich mir ab und an in z. B.'nen Achterdutt stecke ^.^ hab auch schon Komplimente für meine 'mitgebrachten Blumen' erhalten ^-^
und dann hab ich noch die hier:
gelbe Mohnblumen, davon hab ich noch drei Einzelne, die auch ab und an'nen Dutt zieren ^^
die hat (zugegeben, nicht ich, sondern) meine Mutter aus Kunstblumen von NanuNana und ummandeltem Draht gebastelt ^^