Oh, wow, vielen vielen Dank für all eure positiven Kommentare...

Auch wenn ich immer noch alles, was mit dem Schnitt zu tun hat mit einem weinenden und einem lächelnden Auge lese

.
Und herzlich willkommen an alle, die sich jetzt neu in mein TB verirrt haben, ich freu mich immer über jeden eurer Kommentare

!
@
Ceniza,
FringillaVigo und
Karalena: Bei der Bandfrisur habe ich mir am Flechtanfang von meinem Mann helfen lassen, er musst das Band in der Mitte festhalten. Dann waren mir aber seine Hände im Weg und ich hab einfach das Band auf der Seite, auf der ich grad nicht am flechten war hinterm Ohr langgeführt und dann mit dem Mund festgehalten

. Bandfrisuren krieg ich nur hin, wenn das Band am Anfang fixiert ist. Wenn ich nur einen Band-Zopf mache (und das Band dafür doppelt lege), führe ich meistens ein anderes Band durch die Schlaufe durch und halte das dann mit dem Mund fest

. Sobald man dann 3-4 Runden geflochten hat, hält das dann auch von selbst...
Bei den 2 Band-Vierern zum Band-Fünfer hat mir dieser Effekt, dass das Band vorne quasi wie ein Haarband aussieht besonders gefallen

!
Wenn ich zwei Zöpfe in einen überführen will, flechte ich meistens den ersten Zopf ungefähr 10 cm weiter runter und fixier ihn mit einem Haargummi. Wenn ich dann mit dem zweiten am Nacken angekommen bin, fasse ich mit einer Hand alle Strähnen (beider Zöpfe) so, wie ich weiter flechten will und mach dann erst das Haargummi aus dem zuerst geflochtenen Zopf raus und flechte die 10 cm wieder auf. Da ich ja alles mit einer Hand fest halte, bleibt das ordentlich und ich kann dann alles zusammen in einem Zopf verflechten

.
@
MammaMia97: Ich glaub nicht, dass deine Haare zu flutschig sind für die Waterfall-Loop-Kombi. Das dürfte bei dir sicher auch super klappen und toll aussehen! Ich weiß nur ehrlich gesagt noch nicht, wann ich das nächste Mal wieder im Süden bin... Ich befürchte ja fast, dass das erst nächstes Weihnachten wieder was wird

.
---
Eigentlich sollte ich grad mit Lernen beschäftigt sein, weil nächste Woche Prüfungen los gehen, aber ich hab mich bei meinem Mann angesteckt und wir liegen beide krank mit Fieber auf dem Sofa... Wenn hier also irgendwie Sätze keinen Sinn ergeben sollten, schiebt das bitte darauf, dass mein Kopf nicht zu 100% funktioniert

. Aber ich wollte euch wieder ein paar (viele) Bilder zeigen

.
Anfang letzte Woche habe ich
französische Classics geduttet getragen. Die Frisur hab ich schon ewig nicht mehr gemacht und diesmal hab ich zum ersten Mal versucht, hinten ohne Scheitel auszukommen... Und so gefällt mir das super! Total schön, relativ leicht zu flechten für mich

und es sieht richtig edel aus, finde ich
Einen einfachen
holländischen Fünfer hab ich auch mal wieder geflochten. Der Fünfer geht mir inzwischen schon fast so leicht von der Hand wie ein Dreier...

Schon verblüffend, was Übung so alles ausmacht

! Sehr schön zu sehen ist hier, dass ich seit dem Schnitt viel weiter runter flechten kann und trotzdem noch eine ansehnliche Quaste habe

!
Inspiriert von Instagram habe ich dann noch einen
halben Starburst Braid geduttet. Der Starburst Braid funktioniert nach folgenden Prinzip: Man macht mit einem Teil der Haare einen Pferdeschwanz und lässt aber außenrum (so weit rum, wie man halt flechten will) einen "Kranz" Haare aus dem Pferdeschwanz draußen. Und dann flechtet man mit den Haaren aus dem Pferdeschwanz und denn von draußen einfach einen ganz normalen Franzosen. Ich hab dabei nur vorne Haar rausgelassen und dann in der entstehenden "Lücke", da ich ja nicht ganz rum geflochten habe, dann den Zopf englisch weiter geflochten und geschneckt festgesteckt

. Auf Instgram hat mir die Frisur an anderen total super gefallen, bei mir selbst bin ich da noch nicht ganz so sicher

, was meint ihr?
Übers Wochenende waren mein Mann und ich im Harz und hatten entsprechend mega viel Schnee (ca. knietief

). Da mir die Classics so gefallen haben, habe ich am Freitag eine ähnliche Frisur gemacht und zwar einen
französischen Fünfer und einen normalen Franzosen geduttet. Leider war es dann im Harz schon zu dunkel, um noch Bilder von dieser Frisur im Schnee zu machen, dieses eine unscharfe Bild gefällt mir trotzdem irgendwie gut

.
Samstag gabs dann passenderweise wieder was mit Winter Wonder Flexi8 und weißem Band: Eine
Kombi aus schrägem Franzosem und Fünfer-mit-Band und davon hab ich euch auch direkt noch ein paar Bilder mit viiiiel Schnee mitgebracht

!
Mehr Bilder aus dem Schnee zeige ich euch dann im nächsten Post, inzwischen ist es auch bei uns daheim wieder überall schön "gezuckert"
