@ Plumeria: Die gäbs sogar momentan in der Tauschbörse zu ertauschen ^_^ Aber ne ... irgendwie ist das nicht so "meins", ich finde Grahtoes auch alle meist irgendwie zu klobig für Feen.
@ Selysa: Hallihallo

und dankeschön.
Gedankenspielereien - Helle Längen dunkel färben?
Ich überlege schon länger... eigentlich seit dem Bild im Park mal wieder.
Riddles hat mich
im Hennaclub mit ihrem Beitrag wieder draufgebracht.... ich habe auch schon öfter drüber nachgedacht.
Gesund werden sie davon klar nicht und es wird weiter ein Kampf bleiben sie kämmbar und weich zu bekommen und zu halten, aber irgendwie käst mich diese zweifarbige Optik immer mehr an. In Dutts ist es ganz schön (wobei mich da auch gerade nervt, dass alles außerhalb vom Dutt einfarbig ist und der Dutt in einer anderen Farbe, sieht teilweise aus wie ein Haarteil

), aber ich will wieder mehr offen tragen und da finde ich es einfach nicht schön, auch weil es gerade an einer doofen Stelle am Hinterkopf endet.
Jetzt haben ja doch schon ein paar Leute hier meine Haare live gesehen. Wie wirkt das denn von Außen? Sieht man das rauswachsen? Ist die Farb-Kante so im alltäglichen hart oder unauffällig? Ich kenns ja nur von Fotos und manchmal vom Badspiegel, je nach Lichteinfall. Auf Fotos ist es ja auch so drappiert, dass das Deckhaar drüber liegt, drunter sind sie ja auch schon dunkler und wenn sie in Bewegung sind, rutschen die Strähnen von Deckhaar und Unterwolle sicher auch durcheinander.
Habe auch schon überlegt, ob ich einfach nen krasseren Kontrast reinfärben soll... schwarzes Dipdye oder so ... oder gelbe Spitzen (Feuerhaar ^_^ ) Aber am liebsten wäre mir, wenn sie einfach einfarbig wären. Einfacher gesagt als getan. Da mein Plan für die nächsten drei Jahre ja so ca. maximal 10 cm kappen vorsieht (soferns denn funktioniert), werde ich noch lange lange lange was dran haben. Wenns dann endlich eine Art "natürliches Dipdye" wird also ich sag mal die Farbe ins letzte Viertel runtergewandert ist so in 2 Jahren oder so, dann komm ich sicher auch besser damit klar.
Sehr schön finde ich das zweifarbige derzeit eigentlich in einem Flechtzopf... Franzosen, Holli und so ... aber ich kann ja jetzt nich die nächsten paar Monate nur Flechtzöpfe tragen, bis die Blondies noch weiter raus sind.
Ich habe jedenfalls überlegt, dass ich mir heute mal beim Rossmann eine Stufe 1 Schaumtönung Accent hole in nem dunklen Braunton... mal sehen, vielleicht haben die auch was aschiges... das dürfte ja eher an meine NHF hinkommen. Die St. 1 Tönung schadet den Haaren jetzt erstmal nicht extrem und wäscht sich dann hoffentlich wieder aus.
Ich habe ein bisschen Angst davor, dass sie grün oder schlammig werden... aber auch das dürfte dann ja mit ein paar Wäschen besser werden oder weggehen. Ich habe aber auch Angst davor, dass in den kaputten Haaren es nicht mit "ein paar Wäschen" getan ist und die Stufe 1 Tönung (die ja nach 6x Waschen komplett verschwunden sein soll) doch irgendwie kleben bleibt. Und alles abschneiden, wenn ich verfärbe kann ich noch nicht.
Theoretisch denke ich mir aber: Grün kann es nicht werden. Es ist ja jetzt rot und rot hebt ja grün auf. Praktisch würde ich wohl ziemlich im Kreis k*tzen, wenn genau das passiert.
Ob ich nur mal ein paar cm in den Spitzen testeweise färbe? Und wenn es dann doch hässlich ist und nicht mehr rausgehen sollte, ab damit? Oder vielleicht ne unauffällige Strähne (wobei das schwer wird, auffällig hell ist es ja nur im Deckhaar), dann muss erstmal nichts ab.
Ja und danach? Gehen wir davon aus es gefällt mir... soll ich dann mit Accent Permanentfarbe drüberfärben, dann weiß ich welchen Farbton ich kriege? Oder soll ich mit Henna in braun experimentieren?
Alles so Dinge, die mir gerade in Haarsachen durch den Kopf gehen.
Zum Glück sind die Hände am Wochenende beschäftigt (wir verschließen die gebuddelten Gräben im Garten wieder), sodass ich eigentlich nicht auf dumme Gedanken kommen kann und mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen kann ganz in Ruhe.
Temporäre Farbe
Vorteil:
Ich könnte vielleicht die nervige Zeit überbrücken bzw. meinen spontanen Anfall von "Haare ihr nervt" etwas abmildern.
Ist nur minimal schädlich (wobei mir Schäden eh egal sind, kaputt sind sie so oder so)
Nachteil:
Könnte mir "kleben" bleiben.
Permanente Chemiefarbe
Vorteil
Das Problem wäre - denke ich - für mindestens 1 Jahr gelöst, dann werden wohl die hellen Stellen wieder drunter rauskommen, aber dann gefällts mir vielleicht wieder.
Nachteil
Hellt die Haare vielleicht noch weiter auf drunter.
Farbergebnis nur zu 90% abzusehen (wer weiß ob Permanent dann wie die Tönung rauskommt)
Henna
Vorteil
gesünder für's Haar (meine Haare trocknet das auch nicht wirklich aus)
Nachteil
Ergebnis nicht vorhersehbar
schwerer zu verteilen (vor allem genau auf die hellen Stellen) und das dann während der langen langen Einwirkzeit vom Rest fernzuhalten
Aber was meint ihr denn dazu?