Mini-LHN-Treffen
Gestern habe ich mich mit Tanue und Aquamarine getroffen. Sie haben mir meeeega viel Haarpflegezeug geschenkt, ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Testen anfangen soll. Außerdem habe ich einen Kamm, einen Haarstab, eine Haarspange und eine Forke bekommen.
Haarinfos
*Meine Haare sahen beim Treffen weder außergewöhnlich schön, noch besonders hässlich aus, sondern so, wie sie oft aussehen. Etwas strohig, aber okay
* Mein ZU war oben im Pferdeschwanz bei 9 cm, unten bei 8 cm.[/b] Also ein bisschen größer als die 7,5 cm vom letzten Mal
Der Haarausfall ist also nicht sichtbar geworden
* Meine Haarlänge war bei 72,5 cm. Heute habe ich sie aber wieder um ein paar Milimeter getrimmt (ca 2-5 mm
)
Haarzustand
* Mir wurde gesagt, dass meine Haare
Proteinmangel haben. Ich werde also jetzt bei jeder Kur/Haarwäsche Protein hinzufügen
* Ich könnte 1 cm abschneiden, mehr muss aber nicht ab
* Tanue hat mir empfohlen, Silikone zu benutzen. Ich habe mir das
Keksöl von Balea gekauft. Heute habe ich Balea Keksöl, Protein und Öl auf meine Haare gegeben. Meine Haare sind jetzt mega weich, sogar die Blondies...Sie sind auch ein bisschen klettfreier (aber immernoch minimal klettig). Sie sind so seidenglatt, dass nicht mal die Flexi hält

Ich würde sie am liebsten die ganze Zeit streicheln

Aber schön aussehen tun sie trotzdem nicht, man sieht wieder den hässlichen Schnitt und sie sind fettig

...
* Tanue hat mir an ihren Haaren gezeigt, dass auch Blondies weich sein können. Ich habe also wieder Hoffnung, dass meine Blondies noch etwas aufgepäppelt werden können
Mein letztes Spitzenbild vs. meine Spitzen von heute:


Es sieht jetzt so aus, als hätte ich sie heute nur gekämmt

Aber der Unterschied besteht darin, dass man beim ersten Bild nicht mal die Haare schön nebeneinanderlegen konnte. So waren sie schon "optimal" drapiert und auch durchgekämmt, mehr ging nicht. Heute die Spitzen sind dagegen schmusig glatt und lassen sich brav nebeneinanderlegen. Trotzdem sind sie noch recht dünn, ungleich und immernoch etwas klettig. Aber ich finde es toll, dass sie sich mal nicht anfühlen, wie ein Stück Drahtwolle, sondern von der Struktur her total seidig sind. Und dass sie sich ausnahmsweise mal kämmen lassen, finde ich auch ganz klasse
Haarschmuck
Ich habe etwas Flexiklarheit, ich habe nämlich eine L-Flexi ausgeliehen bekommen.
* XL ist im Wickeldutt viiiiiiiiel zu groß, L passt.
* Ich finde Flexi-Dutts bei mir extrem hässlich, sie stehen mir einfach überhaupt nicht. Ich sehe aus wie eine Oma und es wurde mir auch bestätigt
* Total schön finde ich Flexis als Halfup-Spange (Mama fand sie auch total toll). Das versteckt gut meine Blondies und schafft Volumen. Ich finde es auch total schwer, eine Halfupspange zu finden, die die Haare nicht einquetscht, aber trotzdem hält. Deshalb werde ich mir eine M-Flexi für Halfups kaufen
* Auch im Pferdeschwanz sieht die Flexi gut aus
* Ich mag es, wenn die Flexi riesig wirkt
-entfernt-

Zum Haareschneiden habe ich ein Streifentop getragen, da kann man nämlich schauen, ob man gerade geschnitten hat. Blöderweise kam ich auf die Idee, in den Spiegel zu schauen und war danach total frustriert über die ausgedünnten Längen. Zum Glück habe ich direkt noch ein anderes Bild gemacht (an den Haaren habe ich absolut nichts verändert)... Jetzt bin ich wieder versöhnt. Streifentops sind so böse
