Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
@Valandriel: Ich bin noch dabei, messe aber nicht mehr, da meine Haare zur Zeit kaum noch wachsen. Sorry dass ich mich nicht früher gemeldet habe, aber das LHN hatte in letzter Zeit keine Priorität bei mir.
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Ziel: ???
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Nemo

Messen lassen geht schlecht. Die einzige Freundin, die das mitmachen würde ohne mich danach für verrückt zu erklären, wohnt leider zu weit weg. Aber mehrmals messen kriege ich hin


Messen lassen geht schlecht. Die einzige Freundin, die das mitmachen würde ohne mich danach für verrückt zu erklären, wohnt leider zu weit weg. Aber mehrmals messen kriege ich hin

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich vermelde 109cm für April, wie immer mach ich das mit der Tabelle heute abend, auf der Arbeit geht das nicht mehr.

Quelle: archive.org
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
huhu
ich melde mich mal wieder. bin inzwischen bei so 119cm. mein ziel GS2 hat sich gefestigt, also werde ich so wenig wie möglich schneiden dieses jahr. allerdings kann ich mich in der 2019 tabelle nicht finden. hab ich mich da tatsächlich noch nicht eingetragen? ich schreib mich mal dazu 


Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich habe endlich wiedermal gemessen und bin nun bei ca. 108cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich trage es gleich noch in die Tabelle ein.
Mit nassen Haaren fühlt sich schon sehr nach fast-Klassik an.
Mit nassen Haaren fühlt sich schon sehr nach fast-Klassik an.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- lasiddhartha
- Beiträge: 1076
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 107
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Meine Spitzen sind momentan schon ganz schön angegriffen, ich bin jetzt gerade so über Steiß drüber (ca. 5 cm). Würdet ihr jetzt mit dem Schneiden noch warten, bis sie ein paar Zentimeter länger sind, damit der Schnitt dennoch unter Steiß (also länger als St.) endet, oder soll ich doch schon jetzt schneiden und dafür in Kauf nehmen, dass sie wieder über die schwierige Stelle "Steiß" rüber müssen? Wo sie ja schneller splissig werden, wenn sie nicht ständig im Dutt sind?
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich hab es so gemacht das sie nicht wieder über Steiß enden. Weil ich auch die Befürchtung hatte das sie wieder schnell splissig werden.
Kommt halt auch drauf an wie "nötig" es die Spitzen haben.
Vielleicht nur Splissschnitt und Mikrotrimmen?
Kommt halt auch drauf an wie "nötig" es die Spitzen haben.
Vielleicht nur Splissschnitt und Mikrotrimmen?
130cm S³, 1b, C ii, ZU 8-8,5cm (je nach Messmethode)
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich würde es von der Handhabung abhängig machen. Habe selbst ewig gebraucht für den popo- Teil 

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- lasiddhartha
- Beiträge: 1076
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 107
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Danke für eure Antworten.
@ Aspa: Nö, Mikrotrimms und Splissschnitt kommen nicht in Frage, viiiel zu aufwändig bei drei kleinen Kindern
Also werde ich wohl noch ein wenig wachsen lassen und dann nur einen kleinen Schnitt vornehmen. Momentan sind sie 5 cm über Steiß, da funktioniert das mit dem kleinen Schnitt schon bald.
Ich trage halt daheim ab und zu die Haare offen, gerade in den Tagen nach der Wäsche, ist angenehmer für den Kopf als der strenge Dutt oder der ziepende Zopf (bis die Mähne mir wieder im Weg ist und mich nervt). Wenn man sich mal die kaputten Haarspitzen wegdenkt (sind leicht zu ignorieren, hinterm Rücken und so weit unten), sehen offene Haare ja gelegentlich ganz nett aus. So für den Hausgebrauch.
@ Aspa: Nö, Mikrotrimms und Splissschnitt kommen nicht in Frage, viiiel zu aufwändig bei drei kleinen Kindern

Also werde ich wohl noch ein wenig wachsen lassen und dann nur einen kleinen Schnitt vornehmen. Momentan sind sie 5 cm über Steiß, da funktioniert das mit dem kleinen Schnitt schon bald.
Ich trage halt daheim ab und zu die Haare offen, gerade in den Tagen nach der Wäsche, ist angenehmer für den Kopf als der strenge Dutt oder der ziepende Zopf (bis die Mähne mir wieder im Weg ist und mich nervt). Wenn man sich mal die kaputten Haarspitzen wegdenkt (sind leicht zu ignorieren, hinterm Rücken und so weit unten), sehen offene Haare ja gelegentlich ganz nett aus. So für den Hausgebrauch.
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
@lasiddhartha
OHA...aber sicher verstehe ich dich da
. War ja auch nur ne überlegung als alternative zum "größeren" Schnitt. 
OHA...aber sicher verstehe ich dich da


130cm S³, 1b, C ii, ZU 8-8,5cm (je nach Messmethode)
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
Ziel: mindestens Klassisch (03/18) √, Goldener Schnitt 07/19 √ und noch viel weiter.
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich war gestern mal mithilfe der Dusche messen, damit die Haare auch mal gerade liegen. Damit kann ich vielleicht besser messbare Ergebnisse erzeugen, auch wenn die Haare natürlich in Wirklichkeit immer etwas kürzer erscheinen.
Eingetragen habe ich mal 110 und versuche das mal zu beobachten.

Eingetragen habe ich mal 110 und versuche das mal zu beobachten.

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich war heute beim Friseur und habe schneiden lassen. Jetzt bin ich wieder von 111 cm auf 104 cm.
Aber die Kante hat mir einfach nicht mehr gefallen. Ich glaube, ich werde nie MO erreichen.
Alles nur wegen einer doofen alten Blondierung ... 



- lasiddhartha
- Beiträge: 1076
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 107
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Ich bin auch jahrelang auf Hüftlänge herumgedümpelt (ca. 85 cm) und nie darüber hinaus gekommen, weil die Kante immer wieder so doof aussah. Weiß gar nicht genau, wie ich es jetzt auf Steiß (ca. 105 cm) geschaft habe. Ich glaube, ich habe die ausgefransten Spitzen bis zu einem gewissen Maß ignoriert (Fairy Tails ja, zu starker Spliss nein) und meist zum Dutt hochgesteckt. Schnitt wirklich nur so viel, dass der Spliss nicht weiter wandert. Über die berüchtigten Schwellen (Schulter, Hüfte, Hintern...) muss man sich wohl einfach rüberretten, ohne zu sehr auf die Optik zu achten.
Habe immer noch Fairy Tail Ends, da ein begradigender Schnitt mich wieder auf Über-Steiß zurückwerfen würde. Also heißt es weiter warten, bis die Haare weit genug vom Steiß weg sind.
Sagt mal, ziept bei euch der Zopf auch immer so? Ich habe momentan kein glückliches Händchen beim Flechten, jedesmal kommt auf eine Stelle so ein Zug drauf, dass es unangenehm zieht (meist nur ein dünner Teil einer Strähne). Ich glaube, ich flechte so ungleichmäßig. Wie genau flechtet ihr, also wie fangt ihr an (drei Strähnen nebeneinander? Eine oben und zwei darunter?) und wie beendet ihr den Zopf (ich flechte ihn über dem Kopf fertig - ihn über die Schulter legen sorgt wieder für Ungleichgewicht)?
Habe immer noch Fairy Tail Ends, da ein begradigender Schnitt mich wieder auf Über-Steiß zurückwerfen würde. Also heißt es weiter warten, bis die Haare weit genug vom Steiß weg sind.
Sagt mal, ziept bei euch der Zopf auch immer so? Ich habe momentan kein glückliches Händchen beim Flechten, jedesmal kommt auf eine Stelle so ein Zug drauf, dass es unangenehm zieht (meist nur ein dünner Teil einer Strähne). Ich glaube, ich flechte so ungleichmäßig. Wie genau flechtet ihr, also wie fangt ihr an (drei Strähnen nebeneinander? Eine oben und zwei darunter?) und wie beendet ihr den Zopf (ich flechte ihn über dem Kopf fertig - ihn über die Schulter legen sorgt wieder für Ungleichgewicht)?
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Meine Vorgabe für den Friseur war, dass er nicht kürzer als Mitte Po schneidet, da es ewig braucht, es die Haare wieder drüber wachsen.
Ziepen habe ich hin und wieder (in letzter Zeit ist es zum Glück weniger geworden). Allerdings bei Flechtfrisuren oder Flechtzopf hat es bei mir noch nie geziept. Ich flechte ganz normal: Ich teile 3 Strähnen ab und flechte. Den Zopf beende über dem Kopf (sonst wird es ungleichmäßig). Beim geflochtenen Centerheld mache ich immer einen Franzosen als Basis.

Ziepen habe ich hin und wieder (in letzter Zeit ist es zum Glück weniger geworden). Allerdings bei Flechtfrisuren oder Flechtzopf hat es bei mir noch nie geziept. Ich flechte ganz normal: Ich teile 3 Strähnen ab und flechte. Den Zopf beende über dem Kopf (sonst wird es ungleichmäßig). Beim geflochtenen Centerheld mache ich immer einen Franzosen als Basis.
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Gemeinsam zum Klassiker und Goldenen Schnitt (05/16)
Für den Juni vermelde ich 109.5cm. Einige Haare scheinen schon an den 110cm zu kratzen, andere aber sind eher bei 109cm, sodass ich mich für diesen Kompromiss entschied. Ich habe wiedermal ein Längenfoto, zwar mit Duttwellen, dafür aber mit Hose. So sieht man besser, wie viel mir noch fehlt zu Klassik. 



Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online