Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#631 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ich kriege auch nur seeeeehr selten Komplimente Für meine Dutts und ich trag die schon seit 2010! Und ich finde meine Dutts nichts klein.
Und ich finde deinen Plan, erst nach dem Urlaub Strähnchen zu mshen, super und drück dir die Daumen, dass man das Weathering schon nach der kurzen Zeit sieht!

Ich bin mir sicher, wenn deine NHF komplett sichtbar ist, würde ich dich auf der Straße als blond bezeichnen!
Ich sage zu allen, die hell oder mittelblond sind, blond. Dunkelblonde nenne ich dunkelblond. Aber du bist sicher nicht dunkelblond sondern mittelblond!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
blonderPumuckl

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#632 Beitrag von blonderPumuckl »

Habe heute noch ein Foto gemacht, diesmal bei bedecktem Himmel und drinnen, man sieht in der Nähe vom Ohr so einen aschigen dunkleren Bereich, da schaut das Unterhaar hervor. Da kann man schön das Weathering sehen und das sogar oberhalb vom Ohr schon. Auch sieht man wie viel dunkler die Haare insgesamt wirken in dem Licht.

https://photos.app.goo.gl/VfHXTxnc4JPPBARz2
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#633 Beitrag von bambina2.0 »

Hallo Rokoko,

fühl dich erst mal gedrückt :knuddel: .
Ich kann gut verstehen, dass dich die Unsicherheit bezüglich deiner NHF enorm frustriert. Ich war auch viele Jahre ziemlich hell blondiert und es stand mir ausgezeichnet. Als ich dann mit dem Rauswachsenlassen anfing fand ich meine NHF auch furchtbar dunkel und ich wusste nicht, ob wir tatsächlich Freunde werden können. Aber, und das ist wichtig, ich habe der NHF eine echte Chance gegeben. Als ich den Kontrast zwischen blondiert und rausgewachsen nicht mehr ertragen konnte, habe ich meine Längen angleichen lassen. Da sah man zwar den Kontrast nicht mehr aber mein erster Gedanke war: oh, sh**, jetzt bist du gar nicht mehr blond sondern brünett. Jetzt kommt das große ABER: mein Umfeld sieht mich immer noch als blond an. Das hätte ich bei meiner (gefühlt) dunklen Farbe nie für möglich gehalten. Damit will ich sagen, halte ein bisschen durch, das wird schon!

Wenn es dir überhaupt nicht gefällt oder du dich extrem unwohl fühlst, kannst du dir ja immer noch ein paar blonde Stränchen setzen lassen. DU musst dich wohlfühlen. Wenn du dir selbst unheimlich Stress machst wirkt sich das mit Sicherheit nicht positiv auf deinen HA aus.

Bezüglich der Dutt-Größe möchte ich noch sagen, dass ich auch immer das Gefühl habe, die Dutts sind unheimlich winzig. Und, so leid es mir tut, 10 oder 20cm mehr Länge sieht man in einem Dutt überhaupt nicht. Zumindest nicht bei mir (kann auch ein bisschen am Taper liegen), ich trage schon eine gefühlte Ewigkeit ein und dieselbe Haarschmuckgröße. Zum Glück trägt man Dutts im Allgemeinen ja hinten, da sieht man sie nicht immerzu :).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#634 Beitrag von Yina »

Hey Rokoko,

auf meinem Avatar sieht man meine NHF nicht. Bin gerade erst wieder bei wenigen cm mit dem erneuten rauswachsen lassen.
Ich kann dir ganz sicher sagen das NHF mit der Zeit immer heller wird als es anfangs scheint, gerade bei Blondtönen. Mir wird, und wurde, anfangs (so die ersten 10 cm) immer gesagt das meine NHF grau aussieht. Das ist sie aber kein bisschen, sie benötigt nur etwas Zeit um sich zu entfalten. Das wird bei dir nicht anders sein. Nach so wenigen Zentimetern wie bei dir und mir im Moment kann man wirklich nur schwer sagen wo die Reise mal hingeht.

Es freut mich das dein Freund dich etwas aufbauen konnte. Die Fotos die er gemacht hat wirken auch schon wieder ganz anders.
Ich hoffe das du wieder etwas zur Ruhe kommst und dich nicht weiterhin so zermürbst wegen deiner NHF. Ich bin mir ziemlich sicher das da mal ein schöner blonder Ton bei rauskommen wird.

LG

edit: Fotos entfernt
Zuletzt geändert von Yina am 29.01.2018, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#635 Beitrag von gingerbraed »

Huhuuuu... Rokoko.

Auf deinen letzten Fotos sieht deine NHF aber um einiges heller aus als auf den Fotos davor :shock: . Sie wirkt recht aschig (wie meine ;))

Es ist wirklich überraschen, wie unterschiedlich die Farben bei verschiedener Belichtung/Lichteinflüssen wirken und wie sich die Haare bei zunehmender Länge nochmal deutlich ausbleichen.
Jetzt hab ich für dich mal eine Auswahl von Fotos meiner NHF (aber im Spoiler, damit ich dein TB nicht zuspame).
Versteckt:Spoiler anzeigen
Haare ordentlich geweathert (allerdings noch vor LHN-Zeiten), deswegen hab ich häufig offen getragen und das Foto wurde draußen bei indirektem Sonnenlicht fotografiert
(besonders links im Bild sieht man in den Längen die unterschiedlichen von der Sonne entstandenen "Strähnen"):
Bild

und drinnen aufgenommen:
Bild

zu LHN-Zeiten (eindeutig am Haarschmuck erkennbar) im Schatten fotografiert:
Bild

...und in der Sonne
Bild

hier kann man vielleicht die unterschiedlichen Farbschattierungen erahnen (ist verdammt schwer zu fotografieren):
Bild
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#636 Beitrag von Patwurgis »

Hallo Rokoko, ich war länger nicht mehr online und hab mal deine letzten posts überflogen. Also. Ich war ja bis vor einem Jahr auch sehr stark blondiert. Meine Haare waren sehr hell. Die NHF die da als erstes rausgewachsen ist (mit dranhängenden Blondies) sah fast schwarz aus. Ich wunderte mich selber, da ich ja weiß dass meine NHF eigentlich nicht so dunkel sein kann. Erst als ich meine Längen gehennt habe und sie jetzt nicht mehr blond sind (sondern rotbraun) sehe ich wie meine NHF eigentlich ist . Nämlich dunkelblond. Ich habe meine NHF ja ziemlich rauswachsen lassen im Sommer und durch die Sonne waren sie sogar mittelblond. Will sagen: Ich denke , je heller die gefärbten Längen sind, desto dunkler sind deine NHF im Kontrast aus. Ich denke unser Auge täuscht uns (optische Täuschungen) was die NHF betrifft. Schau dir mal meine Fotos im Sommer an, wo man meine NHF sieht... ich denke deine könnte auch so aussehen. Du bist , meiner Meinung, sicherlich nicht dunkelbraun oder gar schwarz. Brünett würde ich dich jetzt auch nicht nennen. Sonder eher dunkelblond. Und dunkelblond ist soooo hübsch. Hätte ich nicht so silberne Schläfen dann würde ich auch nicht rot hennen. In der Stadt sehe ich überall dunkelblonde junge Mädels , bei denen ich Naturhaarfarbe vermute, und die sehen wunderbar aus.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#637 Beitrag von Rokoko »

Guten Abend,

@ Mithgarthsormr: Oh, das hätte ich nicht gedacht. Deine Dutts schauen ja wirklich nach was aus.

Das freut mich und macht mir Hoffnung. Ich hoffe du meinst aber nicht, dass mittelblond, wie auf der Farbkarte :mrgreen:

@ blonderPumuckl: Ah, deine gesamten Haare sehen da dunkler und z.T. rötlich aus. Deinen Ansatz neben dem Ohr finde ich da aber trotzdem eine Nuance heller als bei mir. Meine schauen bei bedecktem Himmel noch etwas dunkler aus.

Trotzdem finde ich dein Weathering bemerkenswert. Bei den meisten tut sich da nicht so viel.

@ bambina2.0: Ja, stimmt. Das ist eben das schwierige, dieses helle Blond steht mir sehr sehr gut. Es macht mir Hoffnung, dass du trotzdem als Blondine wahrgenommen wirst! :D :gut:

Das dachte ich mir auch schon. Weiter HA wegen Stress ist auch doof. Hmm bei anderen sieht man da aber schon, dass der Dutt mit zunehmender Länge größer wird. Wäre ja komisch, wenn nicht. Ich fürchte, es liegt am Taper. :(

@ Yina: Hey, danke für die vielen Fotos! Der kleine Ansatz schaut viel aschiger aus als die gefärbten Haare. Deine Fotos mit kinnlanger NHF finde ich aber ehrlich gesagt nicht so viel heller. Außerdem sehen die Haare auf den meisten Fotos ziemlich rötlich aus. Auf dem vorletzten Foto dagegen sieht man dagegen an der rechten Seite ein sehr schönes helles blond. Aber warum ist das nur auf dem Foto so? Die hellblonden Strähnen auf dem letzten Foto kann ich nicht finden. :oops: Eine ganz rechts erkenne ich wohl. Sorry, für mich sieht es verschiedenen rötlichen Tönen aus. :gruebel: Liegt das nur am Foto?

@ gingerbraed: Ja, das dachte ich mir auch. Echte eine Wundertüte.

Danke für deine Bilder! Auf dem oberen Foto finde ich deine Haarfarbe (für meine Ansprüche) perfekt!! :verliebt: Auf dem zweiten sehen sie dunkler aus, liegt bestimmt nur am Licht. Die neuern sehen deutlich dunkler aus und haben einen deutlichen Kupferschimmer, was mir (wie du dir bestimmt denken kannst), weniger zusagt. Also für mich einmal deine alte Haarfarbe bitte :mrgreen:

@ Krake: An die Fotos erinnere ich mich noch. Nur deine mit NHF, wo sie mittelblond aussehen, habe ich noch nicht gefunden. In deinem PP habe ich mir diesbezüglich mal die ersten 6 Seiten angesehen, aber nur Bilder mit sehr dunklem Ansatz gefunden. Vielleicht verrätst du mir, wo die Bilder zu sehen sind?

Mit der optischen Täuschung hast du bestimmt Recht. Leider gefällt mir dunkelblond persönlich einfach nicht in meinem Gesicht. So soll es nicht bleiben! (Die Farbe auf den letzten Bildern dagegen ist ok). Silberne Haare hätte ich dagegen gern.

Lieben Gruß
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
blonderPumuckl

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#638 Beitrag von blonderPumuckl »

Die dunkle Stelle sah man heute morgen zufällig, da dachte ich ich fotografiere sie mal. Eigentlich keine besonders repräsentative Stelle weil da etwas Babyflaum wächst... Ich denke nicht, dass du - wenn überhaupt - viel dunkler bist. Ich hab vorhin noch zwei Fotos vom Frühjahr in der Sonne gefunden, die ergänze ich hier gleich noch.

So, hier: https://photos.app.goo.gl/dO1JhkZJDu9SuzSs2
Im Frühling in der Morgensonne, wie man sieht auch hier sehen die Haare hell aus, aber oben am Kopf dunkel.
Zuletzt geändert von blonderPumuckl am 10.01.2018, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#639 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo Rokoko,

Wenn du schreibst, dir gefällt Dunkelblond nicht in deinem Gesicht, hattest du vielleicht mal daran gedacht, die vorderen beiden Strähnen nochmal zu blondieren?
Wenn vorne deutlich hellere Strähnchen sind, ist das nichts ungewöhnliches, ich bin ja ziemlich Dunkelblond, habe aber vorne auf jeder Seite eine eher mittelblonde Strähne! Vielleicht würde dich das glücklicher machen und ich denke, dass 2 breite Strähnen deine Haarstruktur und Kopfhaut nicht zu sehr schädigen sollten!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#640 Beitrag von Yina »

Hihi, siehst du... nun bist du auch auf eine optische Täuschung reingefallen. :-) Ich habe nämlich absolut kein bisschen rot in meiner NHF, im Gegenteil, sie ist aschig. Das sie rötlich auf den Fotos wirkt komnt alleine von der rauswachsenden roten Farbe in den Längen. Auf den Fotos liegen ausserdem alle Haare auf einer Schulter. Es mischen sich also zum Teil die gefärbten Haare mit der NHF weswegen alles rötlich wirkt, optische Täuschung halt. Sind wie gesagt leider auch nicht die besten Fotos, sind eigentlich nicht fürs LHN entstanden. ;)
Das meine NHF auf dem vorletzten Foto soviel heller aussieht liegt alleine am Lichteinfall, direktes Tageslicht. Die anderen sind eher in schattigen Verhältnissen aufgenommen worden. Und auf dem letzten Foto wollte ich dir nur die eine kleine, kurze Ponysträhne vorne rechts zeigen, davon haben sich zu dem Zeitpunkt nämlich vereinzelt immer mehr gebildet. Auf dem Foto liegen sonst die gefärbten Längen oben auf und man sieht so gut wie nix von der NHF. Der Blitz tut dann noch sein übriges und verfälscht komplett. Die Fotos sind Ende April 2017 entstanden, ist also noch die Winter NHF ohne die zu erwartenden helleren Sommersträhnchen die sich unter anderem in der einen besagten Ponysträhne zeigt.

Ich finde übrigens den Vorschlag von Mithgarthsormr gut die vorderen Strähnen aufzuhellen. Dann hättest du durch optische Täuschung einen helleren Gesamteindruck. Ansonsten musst du dich wohl selber erstmal an den dunkleren Ton gewöhnen, das wirst du aber ganz bestimmt mit der Zeit! Du hast halt jahrelang das hell blondierte vor Augen gehabt, alles andere wirkt da erstmal sehr dunkel, fremd und ungewohnt. Mit der Zeit wird das anders auf dich wirken, spätestens wenn du dich nach dem Angleichen an das neue Bild im Spiegel gewöhnt hast. Ich finde übrigens das deine Längen, ganz ehrlich gesagt, sehr tot blondiert und deswegen unnatürlich aussehen, auf manchen Fotos (gerade zu Anfang deines PP) schon teilweise sehr gelblich und stumpf. Musste teilweise an Barbiehaare denken (das meine ich nicht böse!). :oops:
Dabei kann ich natürlich nicht beurteilen wie es zu deinem Gesicht aussieht, kenne dich ja nur von hinten. Deine NHF wird Da aber ganz sicher mehr für dich tun indem sie viel facettenreicher, lebendiger und gesünder aussehen wird!

Ansonsten denke ich nach wie vor das du von dem Thema etwas Abstand nehmen solltest. Also keine Ansatzfotos und kein tägliches (panisches) im Spiegel kontrollieren mehr. Du wirkst echt fix und fertig, was mir sehr leud tut für dich. In einem halben Jahr sieht das alles schon ganz anders aus. Vertrau deinem Freund, ich denke er kann es am besten einschätzen da er deine Haare real vor Augen hat. Jeder Bildschirm stellt ja die Farben wieder etwas anders dar.

Ach... ich wünschte ich hätte ein schönes warmes Schokobraun als NHF. Das würde super zu meinem eher gelblichem Hautton mit den vielen Sommersprossen und zu meinen rehbraunen Augen passen.
Aber ich wurde mit einem dunkelblondem Aschblond, was im Sommer sehr hell weathert, gesegnet. Ist aber ok. Steht mir nämlich genauso gut, auch wenn ich finde das ein sattes braun mit Rotstich viel besser zu mir passt.
Ich bin überzeugt davon das dir deine NHF letzendlich super stehen wird, ganz egal ob es am Ende nun ein hell-, mittel- oder dunkelblond wird. Ich habe nämlich noch niemanden kennengelernt dem die eigene NHF so überhaupt nicht steht.
Zuletzt geändert von Yina am 10.01.2018, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
blonderPumuckl

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#641 Beitrag von blonderPumuckl »

Ich finde Mithgarthsormr hat Recht mit den Strähnen, die dein Gesicht beim offen tragen einrahmen, das ist kein allzu großer Eingriff, kann man sogar mit Blondierspray machen, dann muss man nicht ständig so sehr auf den Ansatz aufpassen. Und mit ein bisschen Glück bekommst du die später eh von natur aus (zumindest wenn du die Haare viel in Dutt oder Pferdeschwanz ohne Scheitel trägst) weil die Strähnen genau die Haare sind die dann immer oben auf dem Kopf liegen und die meiste Sonne abbekommen :wink: ich glaube das ist auch der Grund warum das viele haben und es natürlich wirkt.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#642 Beitrag von Juniperberry »

Oh je, bitte kein Blondierspray! Aber ich meine das hatten wir hier schon mal und Rokoko fand die Idee Gott sei Dank eh nicht gut :)
blonderPumuckl

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#643 Beitrag von blonderPumuckl »

@Juniperberry Warum findest du das schlimmer als richtig blondieren? Man bekommt einen sehr sanften Effekt und nicht so viel Chemie ab, ich habe das schonmal zum verhindern meines Winteransatzes verwendet und zum nur Stähnchen machen (wo man also nicht so sehr an die Kopfhaut ran muss) dürfte es wohl kaum kritischer sein. Ich finde halt, dass man damit nicht so schnell übers Ziel hinaus schießt und auch nicht direkt wieder einen Ansatz bekommt weil der Unterschied nicht so stark ist...
Aber natürlich kommt es ein bisschen darauf an wie man es anwendet. Ich habe es nie lange drin gelassen (engegen der Beschreibung, dass man es nicht auswaschen müsste).
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#644 Beitrag von Feenya »

Ich hab es mal mit Anfang 20 verwendet und es hat komische, gelbstichige Haare gemacht, die sich noch strohig angefühlt haben. Würde das nie wieder verwenden wollen :-/
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

#645 Beitrag von Juniperberry »

blonderPumuckl hat geschrieben:@Juniperberry Warum findest du das schlimmer als richtig blondieren?

Weil das Ergebnis und die Wirkung nicht vorhersagbar ist. Eigentlich soll man es ja sogar nicht auswaschen. das heißt, es ist Stunden lang aktiv auf den Haaren. Man kann es überhaupt nicht "dosieren", also Ergebnisse vorhersagen. Wäscht man es vielleicht zu früh aus, gibts orangene Haare (schon so oft gesehen bzw. gehört). Und es ist alles andere als haarschonend. Ich weiß, das verkauft einem die Kosmetikindustrie ganz anders...
Antworten