Seite 43 von 189
Verfasst: 09.07.2010, 19:03
von Midwinter
Das selbe Thema hatten wir mal bei Bandshirts und Patches. Ne Freundin hat sich selber ein Shirt einer Band machen lassen da es ja immernur Shirts gibt aber seltenst Girlys und wenn dann sind sie auch noch bescheuert. Auf jedenfall gabs da echt mal stunk deswegen....
Verfasst: 09.07.2010, 19:05
von lusi
ich bin ja auch keine expertin auf dem gebiet, aber es gibt doch zig kosmetikprodukte oder nahrungsmittel die in ihrer rezeptur nahezu identisch sind aber eine andere verpackung haben oder nur ein zutat in ihrer rezeptur anders haben...
Verfasst: 09.07.2010, 19:20
von lillyfee
Ich bin in Rechtsfragen auch nicht bewandert. Da ich ja meine Forken nicht als Baerreis ausgebeun die Teile ja auch keine Duplikate sind, (also nicht so wie die nachgemachten Luxusartikel aus Fernost

)hoffe ich, dass die paar, die ich mache, niemanden stören und ich so keinem ins Geschäft pfusche
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 09.07.2010, 22:32
von Nacaya
Darüber hab ich mir auch schonmal Gedanken gemacht, als ich die Form von 60th nachgemacht habe oder auch mal die Finny von Baerreis. Denke, wenn man die abwandelt, dann geht das schon in Ordnung. Aber 1:1 kommt mit Sicherheit nicht gut. Jedenfalls hatte ich aber auch bei nachgemachten und abgewandelten Formen kein gutes Gefühl und hab die dann nicht verkauft.
Im Zweifel kannste die Hersteller der Originalen mal anschreiben und eben Bilder von deinen Forken zeigen und fragen, ob es ok ist, wenn du die verkaufst. Nur würde ich da jetzt nicht die fotografieren, die du kopiert hast

. Egal was sie sagen, dann weißt du bescheid und musst dir im Zweifel was eigenes ausdenken

Verfasst: 10.07.2010, 09:34
von PrincessLeia
Hmmm... vielleicht einfach das Bild wieder rausnehmen?
Oder vertauschen statt verkaufen? Weiß jemand, ob das okay wäre? Bin mir selbst nicht sicher.
Verfasst: 10.07.2010, 09:48
von cyberkitten
Ich glaube nicht, dass man auf eine so einfache Form wie 'oben gebogen und dann geschwungene Zinken' ein Urheberrecht haben kann. Das wäre ja genau so, wie wenn jemand versuchen würde, auf einen Haarkamm ein Urheberrecht anzubringen... die sind auch oben gebogen oder gerade und haben viele Zinken...
Was natürlich nicht geht, ist, sich ein Original zu besorgen, dann genau abzumessen/abzuzeichnen und genau das dann zu arbeiten und als 'Baerreis-Nachbau' zu verkaufen. Aber das will hier ja keiner.
Hier meine neueste, von Gestern. Kirschholz, mit Absicht ein Stück mit Astfehler genommen. Und noch ein Actionpic von ihr, sowie von der Walnuss-Forke.

Verfasst: 10.07.2010, 09:51
von lusi
toll !

Verfasst: 10.07.2010, 10:04
von PrincessLeia
Sehr hübsch!

Verfasst: 10.07.2010, 10:30
von Maruna
Diese ganzen selbgemachten Forken sind wunderschön. Gefallen mir teilweise besser als die Originale von Baerreis und co. Falls sich jemand davon trennen möchte, bitte bitte PN.

Verfasst: 10.07.2010, 11:28
von lillyfee
Wow, Cyberkitten!
Die Kirschige mit Ast finde ich speziell schön!
Ausserdem denke ich, dass Du mit Deiner Aussage in Sachen Copyright recht hast. Wenn ich nur an die ganzen Haarstab-Produzenten denke. Stab mit Perle drauf!
Da kann vermutlich genausowenig urheberrechtgeschützt sein, wie bei Holzforken.
Anders wäre es, wenn ein ganz bestimmtes Verfahren zur Herstellung benötigt würde oder eine Entwicklungsidee dahintersteckt - eher so wie bei Ficcare. Aber auch da gibt es ja Nachahmer...
Liebe Grüsse
lillyfee
Verfasst: 10.07.2010, 12:06
von Ysandria
Soo,
ich hab bei cyberkitten 2 Forken in Auftrag gegeben und freu mich jetzt schon

Natürlich zeig ich sie her, wenn ich sie habe (vermutlich aber erst in 4-6 Wochen wegen Urlaub meinerseits).
Verfasst: 10.07.2010, 12:10
von lusi
Graydog stellt ja auch ähnliche stäbe her wie Timberstone T. man schaue mal auf die "verkauften" seite...
und Graydog hat keinen ärger, die stäbe sind halt nur einwenig abgewandelt...
ich denke wenn cyberkitten und lillyfee "custom orders" machen und baerreis oder grathoe forken ähnliche sachen machen hier für die LHN leute, ist das nicht schlimm, geschiet ja alles über pn ^^...die gehen ja nicht in den (öffentlichen) verkauf

Verfasst: 10.07.2010, 12:31
von lillyfee
Seh ich auch so *wiederforkenschleifengeh*

Verfasst: 10.07.2010, 13:15
von cyberkitten
Lillyfee, wir zweis müssen uns mal unterhalten und *forkenbauergeheimnisse* austauschen
Ich find es schön, dass wir zwei in so unterschiedliche Richtungen arbeiten und trotzdem jeder die Arbeiten vom Anderen umwerfend schön findet. Gerade deine Nussbaumforke(?) mit dem Verlauf von hell nach Dunkel finde ich hammer!!!!
Du lasierst die Forken, gell? Meine sind geölt und gewachst...
Verfasst: 10.07.2010, 13:46
von Mesalina
Ich würd sagen, ihr tut euch zusammen und macht einen Forkenshop mit Mitgliederrabatten fürs LHN auf
