vom pixi zum langen GESUNDEN HAAR
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
@ Melis:
Wieso hast du dir deine Haare so kurz schneiden lassen? Hast du sie dann einfach weiter runterwachsen lassen? Und fandest du das einfach? Ich fand nämlcih die übergänge zu jeder Haarlänge einfach nur grauenhaft und hätte am liebsten wieder abschneiden lassen, nur um einen Schnitt reinzubekommen..
Wieso hast du dir deine Haare so kurz schneiden lassen? Hast du sie dann einfach weiter runterwachsen lassen? Und fandest du das einfach? Ich fand nämlcih die übergänge zu jeder Haarlänge einfach nur grauenhaft und hätte am liebsten wieder abschneiden lassen, nur um einen Schnitt reinzubekommen..
einfach so, ich hatte lust auf diese frisur
fand ich schon bei sinead o connor und demi morre toll, dann habe ich ein foto von natalie portmann gesehen und dachte "hui, will auch haben"
also, ich habe sie eigentlich noch kürzer geschoren. auf dem bild sind sie 7mm, ganz am anfang hatte ich sogar 4mm.
und seitdem wachsen sie einfach vor sich hin - ohne schnitt. manchmal nervt es mich, aber naja, auch mit schneiden gibt es eben übergangslängen, die schwierig sind (gejammer siehe mein projekt)
lg
melis

also, ich habe sie eigentlich noch kürzer geschoren. auf dem bild sind sie 7mm, ganz am anfang hatte ich sogar 4mm.
und seitdem wachsen sie einfach vor sich hin - ohne schnitt. manchmal nervt es mich, aber naja, auch mit schneiden gibt es eben übergangslängen, die schwierig sind (gejammer siehe mein projekt)
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Naja, wenn ich bis dahin nicht nachfärbe, werde ich aber grüne Haare haben. Das grün kommt jetzt schon wieder durch und ich muss spätestens in ein paar Wochen wieder färben. Weil grün geht gar nicht.Theresa hat geschrieben:banana, ich würde an deiner Stelle einfach jetzt im Sommer viel in die Sonne gehen. Die Haare werden heller und der Übergang fällt nicht so auf.
hm, du arme. und deine NHF ist wirklich traumhaft schön, ich habe die fotos gesehen und bin erblasst. so eine tolle honigfarbe!
ich stell mal doofe fragen:
1. beim nachfärben - färbst du dann nur den grünen teil oder auch immer wieder den schönen neuen ansatz, der ja eigentlich NHF bleiben soll?
2. färbst du mit chemie? vermutlich, ja, weil es sicher schwer ist, mit PHF-rot das grün zu neutralisieren.
wenn es dir gelingt, nur den grünen teil nochmal zu färben, könntest du etwas wachsen lassen und dann noch etwas abschneiden und dann sie als bob rauswachsen lassen.
abschneiden musst du sicher, denn nach dem ganzen gefärbe sind sie sicher kaputt, wenn sie noch etwas länger werden. ich hab ja früher gefärbt und dabei die erfahrung gemacht, dass mit jeder fräbung die farbe schlechter hält - weil die schuppenschicht eben immer etwas aufgerauhter bleibt.
was ist deine angst vorm abschneiden: wie du aussiehst oder die zeit, bis sie wieder so lang sind?
was ist mit tönen? das müsstest du recht oft machen und ehrlich gesagt glaube ich, dass es den haaren in der häufigkeit auch schadet, aber vielleicht wäre das eine lösung. es sollte zumindest deine NHF weniger belasten.
directions sind wassermischbar und nicht so schlimm zu den haaren, du könntest directions mit deiner kur mischen und das mit dem pinsel auf den grünen teil auftragen oder so...
in meinem TB sieht man auch, wie meine haare mit 2-3 cm waren. wäre das für dich eine option?
ich stell mal doofe fragen:
1. beim nachfärben - färbst du dann nur den grünen teil oder auch immer wieder den schönen neuen ansatz, der ja eigentlich NHF bleiben soll?
2. färbst du mit chemie? vermutlich, ja, weil es sicher schwer ist, mit PHF-rot das grün zu neutralisieren.
wenn es dir gelingt, nur den grünen teil nochmal zu färben, könntest du etwas wachsen lassen und dann noch etwas abschneiden und dann sie als bob rauswachsen lassen.
abschneiden musst du sicher, denn nach dem ganzen gefärbe sind sie sicher kaputt, wenn sie noch etwas länger werden. ich hab ja früher gefärbt und dabei die erfahrung gemacht, dass mit jeder fräbung die farbe schlechter hält - weil die schuppenschicht eben immer etwas aufgerauhter bleibt.
was ist deine angst vorm abschneiden: wie du aussiehst oder die zeit, bis sie wieder so lang sind?
was ist mit tönen? das müsstest du recht oft machen und ehrlich gesagt glaube ich, dass es den haaren in der häufigkeit auch schadet, aber vielleicht wäre das eine lösung. es sollte zumindest deine NHF weniger belasten.
directions sind wassermischbar und nicht so schlimm zu den haaren, du könntest directions mit deiner kur mischen und das mit dem pinsel auf den grünen teil auftragen oder so...
in meinem TB sieht man auch, wie meine haare mit 2-3 cm waren. wäre das für dich eine option?
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Ich Färbe nur nach, wenn ich mich fürs "nicht abschneiden" entscheide und erst einmal den Ansatz rauswachsen lasse. Dann würde ich mir erst später eine Kurzhaarfrisur zulegen. Dann würde ich den Ansatz nicht mitfärben.hm, du arme. und deine NHF ist wirklich traumhaft schön, ich habe die fotos gesehen und bin erblasst. so eine tolle honigfarbe!
ich stell mal doofe fragen:
1. beim nachfärben - färbst du dann nur den grünen teil oder auch immer wieder den schönen neuen ansatz, der ja eigentlich NHF bleiben soll?
Ja Chemie, das was noch da ist würde ja eh abgeschnitten. Da lohnt sich der PHF Aufwand nicht wirklich.2. färbst du mit chemie? vermutlich, ja, weil es sicher schwer ist, mit PHF-rot das grün zu neutralisieren.
Also eigentlich fühlen sie sich gar nicht kaputt an, das ist ja das komische. Sie fallen und liegen wie immer und waren heute erstaunlich weich. Deshalb ist die Abschneiden-Entscheidung auch etwas schwer, weil meine Haare gar nicht schlimm aussehen. Einfach nur die Farbe passt mir nicht.abschneiden musst du sicher, denn nach dem ganzen gefärbe sind sie sicher kaputt, wenn sie noch etwas länger werden. ich hab ja früher gefärbt und dabei die erfahrung gemacht, dass mit jeder fräbung die farbe schlechter hält - weil die schuppenschicht eben immer etwas aufgerauhter bleibt.
Also die Angst ist echt das größte Problem. Hab Angst, dass blöde Kommentare von andern Schülern kommen oder von meinen Eltern (mit Sicherheit!). Deshalb würde ich die ersten Monate ne Perücke tragen und erst mit ein paar Monaten zu meinen Haaren stehen. Mit mm Schnitt dürft ich mich nich in der Schule sehen lassen, das gäb Geläster.was ist deine angst vorm abschneiden: wie du aussiehst oder die zeit, bis sie wieder so lang sind?
Mh, ich wüsste nicht wozu? Kann doch auch färben, das hält auch länger. Und die Längen kommen ja so oder so ab.was ist mit tönen? das müsstest du recht oft machen und ehrlich gesagt glaube ich, dass es den haaren in der
Dann hätt ich noch die Möglichkeiten:
Kurzhaarfrisur, stark Blondieren und dann ein Mittelblond-Ton draufmachen. Dann müsste ich halt hoffen, dass die Grün-Pigmente dann ganz rausgehen. Riskante Sache.
Oder ich blondiere nochmal und mache dann rotes Henna drauf und werde zum Red-Head

Auch möglich: ich bleibe (für immer

Bei den letzten beiden Möglichkeiten müsst ich nicht abschneiden, hätte aber trotzdem nicht meine NHF.
ich meinte ja nicht unbedingt jetzt, sondern auf dauer. sie werden ja immer älter und einfach dadurch auch weiterhin strapaziert und haben auch jede menge vorstrapazen. und dur wirst noch öfter färben müssen. wenn nicht, umso besser. du könntest auch abwarten.Also eigentlich fühlen sie sich gar nicht kaputt an, das ist ja das komische. Sie fallen und liegen wie immer und waren heute erstaunlich weich. Deshalb ist die Abschneiden-Entscheidung auch etwas schwer, weil meine Haare gar nicht schlimm aussehen. Einfach nur die Farbe passt mir nicht.
und was, wenn du einfach tönst und währenddessen eben rauswachsen lässt und dann in einigen monaten abschneiden lässt und mit dem tönen aufhörst?Also die Angst ist echt das größte Problem. Hab Angst, dass blöde Kommentare von andern Schülern kommen oder von meinen Eltern (mit Sicherheit!). Deshalb würde ich die ersten Monate ne Perücke tragen und erst mit ein paar Monaten zu meinen Haaren stehen.
oder was ist generell einfach mit rauswachsen lassen? dazu gibt es hier doch auch ein projekt
tönen hat den vorteil, dass es eben weniger schädigt. und ich wusste ja nicht, ob du nur das grüne weghaben willst oder auch den ansatz. ich dachte, wenn du alles färbst, wäre tönen besser.
ich würde das lassen. es wird nicht deine naturhaarfarbe werden. ich habe sowas schon hinter mir. es wird nach und nach ausbleichen und du schädigst die haare.Dann hätt ich noch die Möglichkeiten:
Kurzhaarfrisur, stark Blondieren und dann ein Mittelblond-Ton draufmachen. Dann müsste ich halt hoffen, dass die Grün-Pigmente dann ganz rausgehen. Riskante Sache.
dann lieber rauswachsen lassen mit ner kurzhaarfrisur, wo es nicht so lange dauert
henna auf blondierung wird grün oder pipigelb. das ist keine option. nicht umsonst steht auf PHF immer drauf, dass man es sein lassen soll.Oder ich blondiere nochmal und mache dann rotes Henna drauf und werde zum Red-Head Very Happy . Ich weiß es nicht...
[/quote]
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Das könnte man natürlich machen, dann hätte ich keine 2farbigen Haare. Aber ich vertraue den Tönungen da nicht, bzw ich kenne keine, die sich restlos rauswaschen lässt und die es auch in braun gibtund was, wenn du einfach tönst und währenddessen eben rauswachsen lässt und dann in einigen monaten abschneiden lässt und mit dem tönen aufhörst?
oder was ist generell einfach mit rauswachsen lassen? dazu gibt es hier doch auch ein projekt
tönen hat den vorteil, dass es eben weniger schädigt. und ich wusste ja nicht, ob du nur das grüne weghaben willst oder auch den ansatz. ich dachte, wenn du alles färbst, wäre tönen besser.

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
update
Ich ließ mir am 24.3. die Haare auf 11 mm rasieren, wegen Wirbel an der Stirn wurde der Stirnansatz auf 2mm rasiert (wollte ich nicht, hat er aber gemacht
)
Nun sind die Haare 3,6 cm, der Pony dementsprechend kürzer.
Es ist einfach so gewachsen, es sieht nun toll aus, fühlt sich toll an, ich habe schon mehrere Komplimente bekommen.
Ich muß eben damit leben, daß ich wohl ein Kurzponytyp bin, nützt ja nix...
Ich lasse einfach so weiter wachsen, jeden Tag gibt es ein paar 0,3mm mehr, juhu.
Ich hätte auch regelmäßig Konturen schneiden lassen können, aber mir gefällt das wilde, wuschelige mehr.
Die erste Zeit war megaschitte, ich sah einfach scheiße aus mit dem extrarasierten Stirnbereich. Deswegen nur Kopftuch oder Mütze. Aber mit nem gleichmäßigen Stirnansatz hätte das auch cool ausgesehen, eben wie melis schon erwähnte: natalie portman oder agyness deyn mit fastglatze sahen einfach umwerfend aus!!!!
Ne Perücke hatte ich auch-- bringt nix, ist wie verkleidet.
lieber gruß

Nun sind die Haare 3,6 cm, der Pony dementsprechend kürzer.
Es ist einfach so gewachsen, es sieht nun toll aus, fühlt sich toll an, ich habe schon mehrere Komplimente bekommen.
Ich muß eben damit leben, daß ich wohl ein Kurzponytyp bin, nützt ja nix...
Ich lasse einfach so weiter wachsen, jeden Tag gibt es ein paar 0,3mm mehr, juhu.
Ich hätte auch regelmäßig Konturen schneiden lassen können, aber mir gefällt das wilde, wuschelige mehr.
Die erste Zeit war megaschitte, ich sah einfach scheiße aus mit dem extrarasierten Stirnbereich. Deswegen nur Kopftuch oder Mütze. Aber mit nem gleichmäßigen Stirnansatz hätte das auch cool ausgesehen, eben wie melis schon erwähnte: natalie portman oder agyness deyn mit fastglatze sahen einfach umwerfend aus!!!!
Ne Perücke hatte ich auch-- bringt nix, ist wie verkleidet.
lieber gruß
Re: update
@123: Hast du vllt ein Bild von deiner neuen Frisur? Fände ich sehr interessant
. Wuscheliger Kurzhaarschnitt hört sich gut an.
Und was hattest du denn für eine Perücke gekauft?
Wisst ihr vllt, wie ich bei einem Rasierer die Länge (mm) einstelle? Wir haben 3 elektrische hier daheim und da sind überall so kämme dabei, aber ich hab da echt keine Ahnung von.
Kann man damit auch 1cm hinkriegen?

Und was hattest du denn für eine Perücke gekauft?
Wisst ihr vllt, wie ich bei einem Rasierer die Länge (mm) einstelle? Wir haben 3 elektrische hier daheim und da sind überall so kämme dabei, aber ich hab da echt keine Ahnung von.
Kann man damit auch 1cm hinkriegen?
@123
schön zu hören, dass es dir mit der aktion langfristig gut geht. ich mag auch ein foto sehen 
@bananabee: bedienungsanleitung (findet man auch online)? woher sollten wir denn hier wissen, ob deine maschinen das können und wenn ja wie?


@bananabee: bedienungsanleitung (findet man auch online)? woher sollten wir denn hier wissen, ob deine maschinen das können und wenn ja wie?

jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13
Fotos hab ich auf der sd karte im handy, steck ich die in den laptop, will der laptop, daß ich die karte formatiere, aber dann sind die fotos weg, und nu?? datenkabel hab ich nicht, mist.
Aaaalso, Thema Kopf scheren, ich habs ja anfangs auch selbst mit der Maschine gemacht auf 30 mm, und das war hammerungleichmäßig, bin später wegen Unzufriedenheit zum Friseur, und die hat noch was gerettet.
Die Radikalschur 11 mm hab ich dann gleich vom Friseur machen lassen, damit es echt gleichmäßig wurde, das war mir sehr wichtig.
"Machen Sie auch Maschinenschnitte? Ich brauch nen Neuanfang"- "klar"
...das war schon cool irgendwie, um mich herum Plakate der schönsten Frisuren--und ich summ summ Scherenschnitt...
Aber bei der Kürze fällt wirklich jeder einzelne mm auf, 0b 5, 10 oder 15 mm, das ist schon ein ganz anderer look
Aaaalso, Thema Kopf scheren, ich habs ja anfangs auch selbst mit der Maschine gemacht auf 30 mm, und das war hammerungleichmäßig, bin später wegen Unzufriedenheit zum Friseur, und die hat noch was gerettet.
Die Radikalschur 11 mm hab ich dann gleich vom Friseur machen lassen, damit es echt gleichmäßig wurde, das war mir sehr wichtig.
"Machen Sie auch Maschinenschnitte? Ich brauch nen Neuanfang"- "klar"
...das war schon cool irgendwie, um mich herum Plakate der schönsten Frisuren--und ich summ summ Scherenschnitt...
Aber bei der Kürze fällt wirklich jeder einzelne mm auf, 0b 5, 10 oder 15 mm, das ist schon ein ganz anderer look
ja, längere haare gleichmäßig zu scheren ist total schwer. die haben dann spielraum und liegen immer anders. mir hat den radikalschnitt meine mitbewohnerin gemacht und die war völlig panisch, weil es so ungleichmäßig war (wir wollten es erstmal nur etwas kürzen und dann immer mehr, weil es sonst zuviel war für die maschine).
aber im mm bereich ging es dann gut. man muss eben mehrfach drüber gehen aus verschiedenen richtungen und so. damit man auch nichts vergisst und irgendwo zippel hat.
@bananabee: mein langhaarschneider (so heißt das ding, es kann ja nicht rasieren, sondern nur zwischen 2mm und länger abschneiden) ist so ein billigteil, das kann man mit nichts vergleichen. aber es funktioniert. man muss nur etwas noch zusätzlich festkleben
@123: ich hoffe, dass du die fotos wiederbekommst, nachdem sie durch formatieren gelöscht sind. wenn nicxht, empfehle ich recuvra (freewareprogramm zum wiederherstellen), aber ich weiß nicht, ob das bei formatieren auch hilft. hoffentlich waren keine wichtigen fotos dabei
aber im mm bereich ging es dann gut. man muss eben mehrfach drüber gehen aus verschiedenen richtungen und so. damit man auch nichts vergisst und irgendwo zippel hat.
@bananabee: mein langhaarschneider (so heißt das ding, es kann ja nicht rasieren, sondern nur zwischen 2mm und länger abschneiden) ist so ein billigteil, das kann man mit nichts vergleichen. aber es funktioniert. man muss nur etwas noch zusätzlich festkleben

@123: ich hoffe, dass du die fotos wiederbekommst, nachdem sie durch formatieren gelöscht sind. wenn nicxht, empfehle ich recuvra (freewareprogramm zum wiederherstellen), aber ich weiß nicht, ob das bei formatieren auch hilft. hoffentlich waren keine wichtigen fotos dabei

jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.12.2010, 09:13