Ich setz mich mal hier dazu (für's NHF 2018 Projekt bin ich leider zu "spät" dran mit meiner Entscheidung der NHF ne Chance zu geben, weil meine letzte Färbung noch in diesem Jahr, also Ende Januar war)
15 Jahre färben, jetzt hab ich mich irgendwie dran sattgesehen...
Tageslichtlampe im Bad (und noch leicht feucht):
Tageslicht:
Und das ist die NHF von meinem Bruder, dem ich eigentlich ziemlich ähnlich bin... ob meine Haare ähnlich werden?

und wirklich viel kann man ja da jetzt auch nicht reininterpretieren auf der Länge...
Ganz-Haar-Ansicht gibt's von mir hier noch nicht, da man von hinten noch nicht viel sieht (in meinem TB ist ein aktuelles Längenbild)
Ich will's probieren. Mal ein paar Zentimeter rauswachsen lassen und sehen, welche NHF ich tatsächlich habe. Und dann hoffen, dass ich wenn ich schon mal so weit bin, den Erfolg nicht mehr mit Farbe kaputt machen will. Ich bin gespannt, wie viel vom Henna sich tatsächlich noch auswäscht (15-17 "Gesamtfärbungen") und wie es dann aussieht, wenn die NHF über die magische Grenze Ohrläppchen raus ist. Da ich ja schonmal Hennagefärbte Blondies hab rauswachsen lassen, kann ich ungefähr abschätzen wann es so weit ist: Wenn ich durchhalte, hab ich vielleicht an Silvester diesen Jahres schon fast alles Henna im Dutt. In der Hoffnung, dass sich auch noch ein bisschen was auswäscht und ausbleicht in der Sommersonne (wobei ich da nicht auf mehr als 1-4cm Zugewinn hoffe)
Die letzte Hennafärbung war am 26.01.2018 (vorher 3 Jahre nur Henna), seither sind ungefähr 3cm NHF raus. Zusätzlich hab ich aber auch noch ein paar Farbzieherkuren gemacht:
- Teebaumöl, Sheabutter, Aloe, Kokosöl
- Honig, Joghurt, Teebaumöl
- Zitrone, Honig, Aloe, Condi, Kamillensud
und derartige Mischungen. Meistens unter einer Plastikhaube und Mütze, manchmal auch vorher noch etwas angefönt.
Hat mir bisher etwas hellere Längen (besonders leuchtende Blondie-Spitzen) und einen sanfteren Übergang beschert. Die Haare sind begeistert und super weich.
Ich glaube aber auch, dass ein paar Rotpartikel aus den Längen sich beim "Entfärben" am Ansatz angelagert haben, der sieht nämlich teils honigblonder aus als ich das in Erinnerung hatte

Das kann ich garnicht glauben, weil wär ich hellblond, wäre ja das Henna nicht so dunkel geworden... (bei den Hell-Blondinen die ich kenne, ist das Henna oranger geworden) ich vermute ja eigentlich, dass da ein ordentlicher Asche-Anteil mit im Blond ist und das Henna deshalb so bräunlich wurde. Aber das ist gerade irgendwie noch ein bisschen wie orakeln - ich glaube um ein tatsächliches Fazit zu treffen, müssen einfach noch ein paar viele cm mehr rauswachsen - sprechen wir uns nochmal in ein paar Monaten.
Ich bin schon gespannt, wie das wird und ob ich es wirklich durchziehe - gerade ist mir danach, mal sehen, ob sich das wieder ändert (kommt sicher auch drauf an, was da jetzt eben unter dem Henna hervorkommt

)