Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6331 Beitrag von K.Mille »

Ganz normale Hautcreme hilft mir am besten bei trockenen Schuppen. Sie fettet auch nicht so arg wie Öl; sparsam aufgetragen geht das auch zwischen den Wäschen.
Vor der Wäsche gibts dann eine größere Portion, das schützt die Kopfhaut besser vor dem Austrocknen durch die Wäsche.

In vielen Cremes ist Silikon drin, also bißchen auf die Incis achten!
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6332 Beitrag von Cassandra »

Irgendwo hab ich hier mal gelesen, dass Jojobaöl gut für die Kopfhaut sein soll, weil die Zusammensetzug der des Sebums ähnelt. :?: Bitte verbessern, wenn es falsch ist, es ist schon eine Weile her, dass ich das gelesen habe.

Aber wenn du das nicht da hast, würde ich es zuerst mal mit Kokosöl probieren.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6333 Beitrag von MoniMeloni »

Guten Morgähn!
Sind in allen Schauma Shampoos Silis drinn?
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6334 Beitrag von fairypet »

In dem neuen Schauma "Silikonfrei" garantiert nicht! :wink:

Und diese Liste hab ich gefunden, die sollen ohne Silikone sein:
Kiwi Glanz
Color Glanz
Aroma Pflege
Frucht & Vitamin
7 Kräuter
Classic Anti Schuppen Climbazol
for Men: Anti Schuppen Hopfen
Joghurt & Aloe Vera
Nutri Glanz
Volumen Plus

Aber ohne Gewähr meinerseits. Manchmal ändern die die Zusammensetzung und dann ist da auf einmal Silikon drin - also lieber nochmal auf die Flasche schauen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6335 Beitrag von MissGilmore »

Danke ihr Lieben für die vielen Tips. Ich hab dann gestern einfach satt Aloe Vera Gel aufgetragen, unter Wärme zwei Stunden wirken lassen und dann erstmal nur mit Wasser ausgespühlt. Fühlte sich auf jeden Fall sehr angenehm an.
Heute ist eh Waschtag, daher hab ich's grad direkt nochmal drauf gepackt. Mal sehen wie die KH nach dem Waschen aussieht.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6336 Beitrag von Petra63 »

Ich hätt auch mal ne Frage.
Meine Haare verkletten sich bei/nach der Haarwäsche immer so arg, es ist eine Partie am Hinterkopf.
Beim Aloe Vera Shampoo ist es am ärgsten, da verliere ich beim Waschen schon gefühlte 1000 Haare. Hab das Shampoo heute verdünnt und es hat sich so super verteilen lassen.
Aber kämmen ging wieder nicht, im Gegenteil, es war fast noch schlimmer verklettet.
Bis jetzt hab ich noch kein Shampoo gefunden wo dieser Effekt des Verknotens weg bleibt.

Hat jemand einen Tipp?
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6337 Beitrag von Peti »

Vielleicht liegt es an der Waschtechnik. Wie genau wäschst Du denn die Haare?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6338 Beitrag von Tini »

Ähem :oops: , ich sag nur: Katzenminze. Macht die Haare gut kämmbar.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6339 Beitrag von Petra63 »

Ich wasche im Stehen unter der Dusche. Haare nass machen, Shampoo erst in der Hand verteilen, dann aufs Haar, einmassieren, ausspülen. Ich schau das die Längen draussen bleiben, da kommt vorm Shampoo etwas Condi oder Kur drauf. Nach der Wäsche kommt eine Spülung oder Kur.
Heute hab ich LOC ausprobiert und die Spülung weg gelassen.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6340 Beitrag von Petra63 »

Tini hat geschrieben:Ähem :oops: , ich sag nur: Katzenminze. Macht die Haare gut kämmbar.
Der Entwirr-Spray von Rausch ist bei mir auch toll. Oder einen Spritzer Udo Walz Keratin Spühkur.
Aber warum nur am Hinterkopf?
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6341 Beitrag von Lauli »

Warum sie explizit am Hinterkopf verfilzen weiß ich auch nicht.
Aber 2 Tipps hab ich. Erstens wenn du das Shampoo verdünnst, dann verteilt es sich alleine gut im Haar und du musst nicht rubbeln, nur ein wenig durchs Haar streichen. Und zweitens auch ganz wichtig, Haare vorm Waschen gründlich durchkämmen.

Aber du färbst und hast bis vor kurzen gestylt oder? Dann kann es einfach sein, dass die Haare trocken sind, dann verkletten sie auch.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6342 Beitrag von Petra63 »

Shampoo verdünnen mach ich nächstes Mal. Ich streich es dann nur durchs Haar, das klingt gut. Beim Abtrocknen rubbel ich auch nicht, drücke die Haare nur leicht aus.
Trocken sind meine Haar nicht, ja stylen mir der Lockenbürste kurz durch, aber Haarspray und Co. nehm ich schon länger nicht mehr.
Was mir noch eingefallen ist, ich hab mal so 1 bis 2 Monate die Haare mit Klettwicklern aufgedreht. Mir ist aufgefallen das sie an manchen Stellen wie toupiert ausgesehen haben. Das hat sich jetzt wieder gelegt, aber ich denke das diese Klettwickler über haupt nicht gut für die Haare sind.
Ich berichte weiter.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6343 Beitrag von Petra63 »

So, heute war Waschtag.
Vorab hab ich die vermeindliche Partie am Hinterkopf die sich so gerne verknotet, evakuiert und fett mit einem LI vom Body Shop Arganöl eingeschmiert, weg gesteckt und einwirken lassen.
Vorm waschen hab ich die Haare nochmal gekämmt und das verdünnte Shampoo (hab Alpecin Hypo Sensitiv genommen) bereit gestellt. Diesmal hab ich die Haare über Kopf gewaschen, so ist bei meiner Länge gewährleistet das die Spitzen wenig Shampoo ab bekommen. Shampoo eingetrichen, ausgewaschen, Spülung drauf (Alverde Hibiskus) kurz einwirken lassen, gut ausspülen. Die Haare haben sich bis auf eine Ministelle super gut kämmen lassen am Hinterkopf =D> Zum Abschluss hab ich einen Tropfen Alverde Argan/Mandelöl im gesamten Haar, also bis auf den Pony der nach LOC sehr gut versorgt ist, verteilt.
Haare fühlen sich schön weich an.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6344 Beitrag von Sparki »

ähm.... :oops:

Traubenkernöl = Traubensamenöl ?? :nixweiss:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6345 Beitrag von Jemma »

Keine Ahnung, aber wahrscheinlich schon. Trauben haben ja keine anderen Samen als ihre Kerne.
Antworten