
Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.07.2012, 16:27
Hallo! 
Ich stell mich dann auch mal vor, momentan bin ich 14 Jahre alt werde aber im September 15 Jahre alt. (yaaay!
)
Ja, ich les hier seit ein paar Wochen mit und hab mich dazu entschieden meine Haare auch zu züchten. Eigentlich war ich immer eine Kurz-Haar-Verfechterin und hatte eigentlich immer einen Bob..
Der aber wie ich finde nicht mehr zu mir passt.
Naja, jetzt fehlt noch ein wenig bis zu den Schultern und dann mal sehen. 
Liebe Grüße
Schleife

Ich stell mich dann auch mal vor, momentan bin ich 14 Jahre alt werde aber im September 15 Jahre alt. (yaaay!

Ja, ich les hier seit ein paar Wochen mit und hab mich dazu entschieden meine Haare auch zu züchten. Eigentlich war ich immer eine Kurz-Haar-Verfechterin und hatte eigentlich immer einen Bob..

Der aber wie ich finde nicht mehr zu mir passt.


Liebe Grüße
Schleife

**Achtung! Heute beginnt der Rest deines Lebens!**
Liebe Grüße
Schleife
Liebe Grüße
Schleife

Bin jetzt auch hier
Hallo,
lese schon lange in Haarforen mit, zuerst bei XXL Haar später hier. Angemeldet habe ich mich nie weil meine Fragen meist in Threads ausreichen behandelt wurden.
Ich bin 32 Jahre alt und hatte noch nie richtig kurze Haare. Mit 14 habe ich meine steißlangen Haare mit mehreren Frisörbesuchen auf BSL kürzen lassen. Länger als BSL waren sie danach nie mehr, das übliche: Spitzenschneiden "oh 10 cm kürzer na toll", wachsen lassen, bloß nicht zum Frisör "hmm sehr dünn in den Spitzen"Spitzenschneiden "oh 10 cm kürzer na toll" usw.
Mit zwanzig wurde ich sehr krank und habe viele Haare verloren. Da mussten die letzten Haare das erstemal auf Schulterlänge ab, da die Locken trotz Umfang von 2 cm in dieser Länge Haare vortäuschten.
Leider folgten seitdem viele Abschnitte auf Schulterlänge um Fülle vorzutäuschen den unter Haarausfall leide ich immer mal wieder.
2007 habe ich auf NK umgestellt und bin sehr zufrieden, Erfolg kein Spliß mehr. Seit 2010 ist der Nachwuchs weiß und sehr farbresistent so das ich den Ansatz mit Koleston färbe.
Das zu Vorgeschichte. Gekommen bin ich weil ich seit 15 Jahren wieder lange Haare haben möchte und nie über BSL hinauskomme und hoffe hier die Richtige Motivation in Form eines Tagebuchs und Tips zu finden. Vielleicht auch jemanden der mich abhält zur Schere zugreifen wenns wieder so dünn aussieht. (Hab meine Haare vor drei Wochen wieder abgeschnitten )
lese schon lange in Haarforen mit, zuerst bei XXL Haar später hier. Angemeldet habe ich mich nie weil meine Fragen meist in Threads ausreichen behandelt wurden.
Ich bin 32 Jahre alt und hatte noch nie richtig kurze Haare. Mit 14 habe ich meine steißlangen Haare mit mehreren Frisörbesuchen auf BSL kürzen lassen. Länger als BSL waren sie danach nie mehr, das übliche: Spitzenschneiden "oh 10 cm kürzer na toll", wachsen lassen, bloß nicht zum Frisör "hmm sehr dünn in den Spitzen"Spitzenschneiden "oh 10 cm kürzer na toll" usw.
Mit zwanzig wurde ich sehr krank und habe viele Haare verloren. Da mussten die letzten Haare das erstemal auf Schulterlänge ab, da die Locken trotz Umfang von 2 cm in dieser Länge Haare vortäuschten.
Leider folgten seitdem viele Abschnitte auf Schulterlänge um Fülle vorzutäuschen den unter Haarausfall leide ich immer mal wieder.
2007 habe ich auf NK umgestellt und bin sehr zufrieden, Erfolg kein Spliß mehr. Seit 2010 ist der Nachwuchs weiß und sehr farbresistent so das ich den Ansatz mit Koleston färbe.
Das zu Vorgeschichte. Gekommen bin ich weil ich seit 15 Jahren wieder lange Haare haben möchte und nie über BSL hinauskomme und hoffe hier die Richtige Motivation in Form eines Tagebuchs und Tips zu finden. Vielleicht auch jemanden der mich abhält zur Schere zugreifen wenns wieder so dünn aussieht. (Hab meine Haare vor drei Wochen wieder abgeschnitten )
Hallo! Nachdem ich seit Monaten stille Mitleserin diverser Projekte und vieler Freds im LHN bin, habe ich mich jetzt auch mal angemeldet und möchte mich vorstellen.
Ich bin 32 und züchte seit 2 Jahren. Vom sehr kurzen Bob habe ich nun etwas mehr als Schulterlänge erreicht
Und nun gehts, vllt mit euch zusammen
, in Richtung APL.
Liebe grüße,
Chailey
Ich bin 32 und züchte seit 2 Jahren. Vom sehr kurzen Bob habe ich nun etwas mehr als Schulterlänge erreicht


Liebe grüße,
Chailey
Huhu
ich habe nun auch den Weg ins LHN gefunden
Ich bin (noch) 23 Jahre alt und hatte bis vor kurzem noch schlimme Probleme mit meinen Haaren. Durch eine Pilzinfektion der Kopfhaut, die ich mir im Schwimmbad eingefangen habe (auch sowas geht, da verteilt man scheinbar nicht nur Fußpilz gratis...), sahen meine Haare total schlimm aus. Strähnig, klebrig, aber total trocken.
Die Kopfhaut hat natürlich auch sehr schwer gelitten.
Das Shampoo vom Hautarzt enthielt Salicylsäure und noch andere Dinge, die meinen Haaren nicht bekommen sind und ich kämpfte mit Haarbruch. (teilweise besteht das Problem immer noch)
Kurz vor der Infektion färbte ich mir den Ansatz rot nach (bin eigentlich naturblond) um ihn ein paar paar Tage später wieder mit ColourB4 zu entfärben, da ich doch lieber Natur züchten wollte... meine Haare haben also einiges mitgemacht.
Jemand empfahl mir das LHN und eine super Selbermach-Kur, die richtige Wunder bewirkt hat! Ich habe jahrelang Pflege vom Frisör benutzt, weil ich mit den Drogerieprodukten noch unglücklicher war aber selber mischen toppt für meine Haare und die Kopfhaut einfach alles!
Im Vergleich zu vor ein paar Wochen sehen sie jetzt schon wieder akzeptabel aus.
Momentan sind meine Haare ein klein wenig über Schulterlänge.
Meine Ziele sind NHF züchten und nicht mehr färben, Haarbruch loswerden und meine Pflege dauerhaft optimieren. Außerdem möchte ich meinen Waschrhytmus verlängern, da ich alle zwei Tage, je nach Zustand sogar jeden Tag waschen muss, da der Ansatz dann optisch absolut nicht mehr vertretbar ist und es manchmal auch böse juckt
Ich will endlich wieder schöne, gesunde Haare haben und wenn ich die toten Spitzen unten endlich wegschneiden kann, werde ich auch wieder in die länge züchten
LG

ich habe nun auch den Weg ins LHN gefunden

Ich bin (noch) 23 Jahre alt und hatte bis vor kurzem noch schlimme Probleme mit meinen Haaren. Durch eine Pilzinfektion der Kopfhaut, die ich mir im Schwimmbad eingefangen habe (auch sowas geht, da verteilt man scheinbar nicht nur Fußpilz gratis...), sahen meine Haare total schlimm aus. Strähnig, klebrig, aber total trocken.
Die Kopfhaut hat natürlich auch sehr schwer gelitten.
Das Shampoo vom Hautarzt enthielt Salicylsäure und noch andere Dinge, die meinen Haaren nicht bekommen sind und ich kämpfte mit Haarbruch. (teilweise besteht das Problem immer noch)
Kurz vor der Infektion färbte ich mir den Ansatz rot nach (bin eigentlich naturblond) um ihn ein paar paar Tage später wieder mit ColourB4 zu entfärben, da ich doch lieber Natur züchten wollte... meine Haare haben also einiges mitgemacht.
Jemand empfahl mir das LHN und eine super Selbermach-Kur, die richtige Wunder bewirkt hat! Ich habe jahrelang Pflege vom Frisör benutzt, weil ich mit den Drogerieprodukten noch unglücklicher war aber selber mischen toppt für meine Haare und die Kopfhaut einfach alles!
Im Vergleich zu vor ein paar Wochen sehen sie jetzt schon wieder akzeptabel aus.
Momentan sind meine Haare ein klein wenig über Schulterlänge.
Meine Ziele sind NHF züchten und nicht mehr färben, Haarbruch loswerden und meine Pflege dauerhaft optimieren. Außerdem möchte ich meinen Waschrhytmus verlängern, da ich alle zwei Tage, je nach Zustand sogar jeden Tag waschen muss, da der Ansatz dann optisch absolut nicht mehr vertretbar ist und es manchmal auch böse juckt

Ich will endlich wieder schöne, gesunde Haare haben und wenn ich die toten Spitzen unten endlich wegschneiden kann, werde ich auch wieder in die länge züchten

LG
ehemals 69,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schweren Herzens wieder kurz 

Hallo,
Nach ziemlich genau einem Jahr stillem Mitlesen ist habe ich mich dazu entschieden, mich endlich anzumelden.
Lange Haare habe ich, seit ich denken kann, aber ihr Zustand war (zumindest in den letzten 4-5 Jahren) grausam -.- Glätten solange sie noch feucht waren, Shampoo vom Ansatz bis in die letzte Spitze, föhnen und trocken-rubbeln, konstantes offen-tragen...
Das Resultat waren komplett kaputte Haare und ein etappenweiser Rückschnitt von Klassik auf BSL. Jetzt sind sie (nicht zuletzt durch den Einfluss des LHN
) wieder ungefähr bei Taille (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 78 cm) und deutlich (!) gesünder.
Ich habe dem LHN (-> euch
) wirklich viel zu verdanken und kann bei der netten Atmosphäre, die hier herrscht, einfach nicht länger widerstehen -
Liebe Grüße von
Bekassine
Nach ziemlich genau einem Jahr stillem Mitlesen ist habe ich mich dazu entschieden, mich endlich anzumelden.
Lange Haare habe ich, seit ich denken kann, aber ihr Zustand war (zumindest in den letzten 4-5 Jahren) grausam -.- Glätten solange sie noch feucht waren, Shampoo vom Ansatz bis in die letzte Spitze, föhnen und trocken-rubbeln, konstantes offen-tragen...
Das Resultat waren komplett kaputte Haare und ein etappenweiser Rückschnitt von Klassik auf BSL. Jetzt sind sie (nicht zuletzt durch den Einfluss des LHN

Ich habe dem LHN (-> euch

Liebe Grüße von
Bekassine
Hallo alle zusammen!!
Hier meldet sich also noch eine stille Mitleserin!
Seit zwei Jahren verfolge ich euer Forum und habe mich nun auch angemeldet, um einfach mal DANKE zu sagen. Durch euer Forum habe ich endlich zu meinen Haaren gefunden.
Eure Sichtweise hat mir geholfen, meine Haare als Teil meiner selbst anzuerkennen und lieben zu lernen.
Ich war 20 Jahre im (stillen) Krieg mit meinen Haaren. Sie wollten einfach nicht, wie ich wollte. Zuletzt versuchte ich sie nur noch im Wuscheldutt zu verstecken.
2010 wurde ich vegan und bin auf der Suche nach veganer Haarpflege auf das LHN gestoßen.
Nach erfolgreicher Pflegeumstellung und einem letzten Frisörbesuch im Oktober 2011 bin ich nun auch fleißig am Haare züchten und habe schon viele Komplimente bekommen.
Dafür mache ich natürlich auch das LHN verantwortlich
Ihr seht, ich kann euch nicht genug danken!
Meine ideale Pflegeroutine ist im passendem Thread schon abgetippt, falls es jemanden interessiert.
Ich freue mich schon auf den Austausch mit euch!
Liebe Grüße,
Ayaan!
Mein Avatar stammt übrigens von 2008, ich weiß.... uralt, aber das einzige Haarliebhaberbild von mir. Ich hatte mir nach einem Sommer in Ghana Twists mit jeder Menge Kunsthaar auf Hüftlänge einflechten lassen. Ich habe sie geliebt, so sehr, dass ich sie fast 4 Monate behalten habe.... so viel zu meiner "no wash" Erfahrung
Hier meldet sich also noch eine stille Mitleserin!

Seit zwei Jahren verfolge ich euer Forum und habe mich nun auch angemeldet, um einfach mal DANKE zu sagen. Durch euer Forum habe ich endlich zu meinen Haaren gefunden.
Eure Sichtweise hat mir geholfen, meine Haare als Teil meiner selbst anzuerkennen und lieben zu lernen.
Ich war 20 Jahre im (stillen) Krieg mit meinen Haaren. Sie wollten einfach nicht, wie ich wollte. Zuletzt versuchte ich sie nur noch im Wuscheldutt zu verstecken.
2010 wurde ich vegan und bin auf der Suche nach veganer Haarpflege auf das LHN gestoßen.
Nach erfolgreicher Pflegeumstellung und einem letzten Frisörbesuch im Oktober 2011 bin ich nun auch fleißig am Haare züchten und habe schon viele Komplimente bekommen.
Dafür mache ich natürlich auch das LHN verantwortlich

Ihr seht, ich kann euch nicht genug danken!
Meine ideale Pflegeroutine ist im passendem Thread schon abgetippt, falls es jemanden interessiert.
Ich freue mich schon auf den Austausch mit euch!
Liebe Grüße,
Ayaan!
Mein Avatar stammt übrigens von 2008, ich weiß.... uralt, aber das einzige Haarliebhaberbild von mir. Ich hatte mir nach einem Sommer in Ghana Twists mit jeder Menge Kunsthaar auf Hüftlänge einflechten lassen. Ich habe sie geliebt, so sehr, dass ich sie fast 4 Monate behalten habe.... so viel zu meiner "no wash" Erfahrung

2cMii (7 cm)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: optische Hüfte; spliss- und stufenfrei
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: optische Hüfte; spliss- und stufenfrei
- Line_Linchen
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.07.2012, 10:56
- Wohnort: Leipzig
Ah, hier kann man sich also vorstellen 
Also ich heiße Caroline und ich bin so begeistert von diesem Forum hier, dass ich mich auch nach einigem stillen Mitlesen anmelden musste.
Ich bin 23 Jahre alt und habe mal mehr, mal weniger schönes Haar. Im Moment wollen sie nicht richtig länger werden (Haarbruch) und ich bin auch ehrlich und gebe zu, dass ich sie auch pflegemäßig die letzten zwei Jahre sehr vernachlässigt habe.
Wenn ich wüsste, wo ihr die merkwürdigen Einstufungen aufgelistet habt, könnte ich meinen Haarzustand auch kurz und knapp beschreiben
(Wer es mir verraten möchte, einfach kurze PN mit Link wäre lieb)
Ja, ich fange jetzt aber wieder langsam an meine Haare besser zu pflegen.
Ich hab mir wieder die kleinen swiss o par- Kissen geholt, beginne jetzt mit Ölkuren (Olivenöl war nicht sooo super) und ich nehme mir ein Beispiel an euren Naturpflegeprodukten ,bzw den Sili- freien Sachen und werde wohl mal Alverde ausprobieren. Außerdem führe ich jetzt ein Haartagebuch, um Erfolge im Wachstum und im Haarzustand festzuhalten.
Viele liebe Grüße
Caro

Also ich heiße Caroline und ich bin so begeistert von diesem Forum hier, dass ich mich auch nach einigem stillen Mitlesen anmelden musste.
Ich bin 23 Jahre alt und habe mal mehr, mal weniger schönes Haar. Im Moment wollen sie nicht richtig länger werden (Haarbruch) und ich bin auch ehrlich und gebe zu, dass ich sie auch pflegemäßig die letzten zwei Jahre sehr vernachlässigt habe.
Wenn ich wüsste, wo ihr die merkwürdigen Einstufungen aufgelistet habt, könnte ich meinen Haarzustand auch kurz und knapp beschreiben

(Wer es mir verraten möchte, einfach kurze PN mit Link wäre lieb)
Ja, ich fange jetzt aber wieder langsam an meine Haare besser zu pflegen.
Ich hab mir wieder die kleinen swiss o par- Kissen geholt, beginne jetzt mit Ölkuren (Olivenöl war nicht sooo super) und ich nehme mir ein Beispiel an euren Naturpflegeprodukten ,bzw den Sili- freien Sachen und werde wohl mal Alverde ausprobieren. Außerdem führe ich jetzt ein Haartagebuch, um Erfolge im Wachstum und im Haarzustand festzuhalten.

Viele liebe Grüße
Caro
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Hallo ihr Lieben,
nachdem der Schulstress jetzt vorbei ist ( letztes Wochenende gab's das Abiturzeugnis
&der Abiball war großartig ) und ich wieder viel Zeit "für mich" und vorallem meine Haare habe, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ein paar Tage lese ich hier mit - schon trage ich meine Haare nicht mehr offen und habe Nachtfrisuren
Achja, kurz noch zu meiner Person: Bin 19 Jahre alt und habe eine Landschildkröte im Garten und Garnelen im Aquarium. Haare rotgefärbt - aber ich will zurück zu Natur (braun) und auch mehr Länge und gesundere Haare.
Sicherlich werden viele (Anfänger-)Fragen folgen, so hoffe ich auf ein freundliches Miteinander.
lg
nachdem der Schulstress jetzt vorbei ist ( letztes Wochenende gab's das Abiturzeugnis

Ein paar Tage lese ich hier mit - schon trage ich meine Haare nicht mehr offen und habe Nachtfrisuren

Achja, kurz noch zu meiner Person: Bin 19 Jahre alt und habe eine Landschildkröte im Garten und Garnelen im Aquarium. Haare rotgefärbt - aber ich will zurück zu Natur (braun) und auch mehr Länge und gesundere Haare.
Sicherlich werden viele (Anfänger-)Fragen folgen, so hoffe ich auf ein freundliches Miteinander.
lg
- wuscheline
- Beiträge: 444
- Registriert: 13.07.2012, 16:24
Dann sage ich hier auch mal kurz "Hallo!", bevor ich mich in die einzelnen Threads stürze.
Mitlesen tue ich schon seit mehreren Jahren, habe mich aber nie hierhergetraut.
Jetzt mit wieder über schulterlangen Locken in NHF und Plänen, sie bis zur Hüfte wachsen zu lassen, traue ich mich einfach mal... Hoffentlich werft ihr mich nicht wieder raus.
Mitlesen tue ich schon seit mehreren Jahren, habe mich aber nie hierhergetraut.

Jetzt mit wieder über schulterlangen Locken in NHF und Plänen, sie bis zur Hüfte wachsen zu lassen, traue ich mich einfach mal... Hoffentlich werft ihr mich nicht wieder raus.
- MissesSoDelicious
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.07.2012, 14:40
- Wohnort: Nähe Berlin
Ich wollte auch mal Hallo sagen!
Seit mehreren Monaten lese ich hier schon aktiv mit, bewundere die tollen Haartrachten und nehme mir einige Tipps hier raus!
Und nun hab ich mich mal getraut mich anzumelden, um eventuelle persönliche Fragen geklärt zu bekommen .
Kurz zu mir: Ich bin 17 Jahre, färbte meine Haare seit ich 12 bin, bin durch alle erdenklichen Haarfarben durch
, und versuch nun meine strapazierten, kaputten Haare wieder natura zu lassen! NHF ist draufgefärbt, jedoch gibt es doch Farbrückstände (Rot..) die ich nun rauswachsen lasse. Ich bin von Silikonbomben auf NK umgestiegen und hab die Hoffnung bald meine Haare gesund züchten zu können.
Seit mehreren Monaten lese ich hier schon aktiv mit, bewundere die tollen Haartrachten und nehme mir einige Tipps hier raus!
Und nun hab ich mich mal getraut mich anzumelden, um eventuelle persönliche Fragen geklärt zu bekommen .

Kurz zu mir: Ich bin 17 Jahre, färbte meine Haare seit ich 12 bin, bin durch alle erdenklichen Haarfarben durch
