Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6346 Beitrag von Testudinata »

Auf die Gefahr hin, dass die Frage schon zigfach gestellt wurde..

Wann wird eine gekaufte Haarkur (Balea Express Kur Repair + Pflege) angewendet? Ich möchte nur das untere Drittel einkleistern.
*Vor der Haarwäsche hätte ich viel Zeit, aber wasche ich dann nicht den Effekt raus?
*Wenn nach dem Waschen würde ich 1. nur kurze Zeit einwirken lassen, 2. sind die Haare dann nicht 'patschig'?

Und eine eiskalte (Kräuter)Rinse ganz zum Schluss kann/soll ich dann ja weglassen?

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6347 Beitrag von Jemma »

Testudinata hat geschrieben: Wann wird eine gekaufte Haarkur (Balea Express Kur Repair + Pflege) angewendet?
Üblicherweise nach der Wäsche, manche machen's aber auch anders.
Testudinata hat geschrieben: sind die Haare dann nicht 'patschig'?
Was willst du denn mit der Kur erreichen?
Typischerweise sind Kuren reichhaltiger als Shampoo und Condi, also ein gesättigteres Erscheinungsbild ist da durchaus gewünscht.
(Je nach Marke unterscheidet sich die Kur allerdings nicht arg vom Condi.)
Bei reichhaltigeren Kuren sollte man sich vorher überlegen ob man sie tatsächlich braucht, sonst kann es schon mal zu viel für die Haare sein.
Ich würde die Kur auf alle Fälle hinterher gut ausspülen.
Testudinata hat geschrieben:Und eine eiskalte (Kräuter)Rinse ganz zum Schluss kann/soll ich dann ja weglassen?
Auch da kommt's wieder darauf an, warum du die Rinse machst.
Du kannst ja beides mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6348 Beitrag von Troubadour »

x
Zuletzt geändert von Troubadour am 07.06.2013, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6349 Beitrag von Jemma »

Welche NHF hast du denn und welches Öl hast du verwendet?
Ansonsten können die Spitzen auch von der Sonne ausgebleicht sein.
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6350 Beitrag von Troubadour »

s
Zuletzt geändert von Troubadour am 07.06.2013, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6351 Beitrag von Jemma »

Dann frag doch mal im Rizinusölthread nach, da bekommst du sicher mehr Antworten - ich hab Rizinusöl nie getestet.
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6352 Beitrag von Ginrin-Asagi »

huhu, ich benutze auch oft rizinusöl. bei mir verändert sich davon nichts doll. kann aber auch sein, dass ich das nicht so sehr gemerkt hab, weil ich im sommer damit angefangen hab und die haare da ja eh etwas ausbleichen. ich bin mittelblond.

ich hab schon mehrmals in rizinusthread was darüber gelesen, aber genauso oft wurde es verneint.

vielleicht wieder eine sache die sich sehr individuell auswirkt.

lg, gin
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
_- Fortis _-

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6353 Beitrag von _- Fortis _- »

Kann nur sagen dass Rizinusöl sehr schwer ist, für die Kopfhaut sehr gut aber fürs Haar? Da bin ich skeptisch.

Und was ist mit Distelöl, kann man das für Kopfhaut/Haar nehmen?
http://www.german-supermarket24.com/ima ... oel_01.jpg
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6354 Beitrag von Troubadour »

x
Zuletzt geändert von Troubadour am 07.06.2013, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6355 Beitrag von Maus »

Es heißt doch, Henna pflegt. Weshalb kann es dann zum Austrocknen der Haare führen? Und schadet die im Henna enthaltene Gerbsäure?

Ich habe Probleme mit Verknotungen und habe absolut ungefärbtes Haar. Sollte ich damit besser die Finger vom (farbneutralen) Henna lassen?
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6356 Beitrag von Jemma »

Maus hat geschrieben:Es heißt doch, Henna pflegt. Weshalb kann es dann zum Austrocknen der Haare führen? Und schadet die im Henna enthaltene Gerbsäure?
Die Gerbsäure schadet nicht prinzipiell. Manche Haare kommen gut mit Henna klar und finden es eher pflegend, andere trocknet es eher aus.
Vielleicht hilft dir ja dieser Thread. Und falls du dort keine Antworten findest, probier's doch mal hier.
Benutzeravatar
hasilein
Beiträge: 349
Registriert: 01.11.2012, 13:01
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6357 Beitrag von hasilein »

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage zum Haare fönen. Also, prinzipiell habe ich meine Haare vielleicht so 5-10 Mal im Jahr gefönt. Das haben die lieben kleinen mir durch Gesundheit gedankt ;). Nun trage ich aber seit neuestem ein Hörgerät, welches per Magnet in der Kopfhaut im Haar befestigt wird (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Dieses hochtechnische Dingelchen kann ich natürlich nicht in die klatschnassen Haare räumen. Daher muss ich mir jetzt zumindestens stellenweise die Kopfhaut und die umliegenden Haare trocknen. Sollte ich die Haare dann an dieser Stelle anders pflegen, oder "müssen die das abkönnen?" Die Längen bekommen keinen Fön ab.

1000 Dank für Eure Hilfe
1b F/M ii; gestuft
ZU 6cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm, also kurz und feenhaarig
BildBildsooo schnell sollen meine Haare wachsen !!! Wachst Haare, wachst!
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6358 Beitrag von Beatbach »

Vielleicht kannst du sie kalt fönen? Ich glaube am meisten schadet die Hitze.

Noch eine Idee: Statt oder vor dem Fön: Küchenrolle, Zewa, wie auch immer du es nennst: auf die Haare drücken, und so lange neue Tücher nehmen, bis du kein Wasser mehr aus den Haaren an der Stelle raus bekommst. Vielleicht reicht das shcon und wenn nicht, musst du nur noch kurz fönen. (so habe ich schon Hundepipi aus manchem Teppichboden komplett abgesaugt, vielleicht funktioniert es auch für Haare)

Dann würde ich an deiner stelle erstmal abwarten. Wenn sie mit der Zeit trockener wirken, würde ich vielleicht an der stelle eine reichhaltigere Kur benutzen oder ein Spray mit Öl, was aber auch wieder dazu führt, dass die Haare langsamer trocknen.
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6359 Beitrag von Banshee »

hasilein, ich denke, in so einem Fall ist die Gesundheit (also gut hören können) und auch die Lebensdauer des Gerätes wichtiger, als die Haare. Und meiner Meinung nach, sollte vorsichtiges lauwarmes Föhnen direkt am Ansatz kein Problem darstellen. Obwohl dieser Ansatz ja irgendwann mal auch mit zu den Längen gehören wird. Vielleicht reicht es ja schon, diese Stelle ab und an vor der Wäsche mit ein wenig Öl extra zu pflegen?
So nah an der KH würde ich Öl einem Condi oder einer Kur den Vorzug geben.
Übrigens beste Grüße sozusagen in die "Nachbarschaft". ;-)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6360 Beitrag von Peti »

Hallo Hasilein!

Darf ich mal was fragen: Darfst Du den Magneten wirklich nicht aufs nasse oder besser feuchte Haar tun, oder nimmst Du das nur an? Was passiert dann?

Meine Erfahrung ist, dass die Haare direkt an der Kopfhaut recht schnell trocknen. Vielleicht ist da der Lösungsvorschlag mit den Zewatüchern am einfachsten. :D
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten