Seite 425 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.04.2018, 19:05
von Dasch
@Balda:Wooow das ist total erstaunlich! Großer Fortschritt, plus deine natürliche Farbe ist so großartig.
So mache ich nach 2 Jahren:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.04.2018, 20:30
von nnyx
Wow, was für ein Strukturunterschied, Dasch! Deine NHF ist ja aber auch mal richtig schön

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.04.2018, 23:40
von Rokoko
Balda 7/3, deine NHF sieht sogar in der Sonne und im Schatten sehr ähnlich aus. Das finde ich toll!
Sind hier eigentlich nur Damen, die hellblonde NHFen rauswachsen lassen?

Mir kommt es so vor, als würden die mittel- dunkelblonden häufiger färben.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 04:48
von Hildur
Rokoko..also ich bin mittlerweile von der NHF auch eher Brünette und lasse rauswachsen ^^
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 07:57
von Bernstein
Ich lasse auch mein Henna rauswachsen.
Letzte Färbung war Mitte Dezember 2017.
Was das jetzt für eine NHF ist, die da raus kommt?
Keine Ahnung.
Ganz früher, vor gefühlt 100 Jahren, war ich mal dunkelgoldblond, so deutlich warm caramellfarben...
Edit: Bilder raus
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 08:24
von Gigglebug
Hmmmmmmmmm also sieht nach was aschigem aus.
Dunkelblond oder hellbraun wobei ich eher zu was blondem tendiere, weil du sagst es wäre früher eher goldig gewesen. Das war dann sicher das Weathering.
Wenn dem so ist kommt das mit der Zeit und genug Sonne sicher wieder, du hast ja jetzt nen aschigen Winteransatz aber das bleibt nicht so.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 08:28
von Bernstein
Nein, in die Sonne halte ich die Haare nicht, Sonne macht bei mir die Haare kaputt und trocken; und zu blond steht mir nicht, das wäscht mich optisch aus - und ich will auf jeden Fall das eher Dunkle beibehalten.
Ich finde das schon sehr deutlich golden/warm:
Bilder aus meiner Jugend- und frühen Erwachsenenzeit hab ich leider keine mit kompletter NHF - weil ich, seit ich 11 Jahre alt war, immer dauergewellt/blondiert/gefärbt war.
Die Farbe, die jetzt da oben am Ansatz rauskommt, ist eher wechselhaft; letztens sah sie im Schatten eher warm aus:
Diese Bilder wurden direkt unterm Dachfenster, bei stark bewölktem Himmel und morgens gemacht.
Jetzt auf den obigen Bildern von gestern und draussen im Garten (kurz bevor es dunkel wurde), sehen sie tatsächlich sehr aschig aus.
Es bleibt auf jeden Fall spannend...
Edit: Tipp- und Schreibfehler sowie Bilder hinzugefügt
Edit 2:
hier doch noch zwei Bilder mit früherer NHF:
Die NHF geht bis ca. zur Nase, in den Längen ab der Nase runter war damals Cassia gemischt mit einem klein bisschen Henna:
Und das hier auch:
Man sieht auch gut, dass ich damals eine komplett andere Struktur hatte als jetzt aktuell (wieder).
Jetzt sind sie komplett glatt, bzw. das, was da jetzt neu rauskommt, ist komplett glatt.
Ich habe meine Haare draussen übrigens immer konsequent bedeckt/abgedeckt gehalten - da ist also kein Weathering/Ausgebleichtesn durch die Sonne drin.
(hab nämlich auch eine superempfindliche KH, die sofort Sonnenbrand kriegt - auch deshalb gehe ich NIE ohne Kopfbedeckung raus)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 08:39
von Gigglebug
Ja vielleicht wirkt es durch die Grauen Haare auch aschiger.
Meistens ist es eher andersrum (dass der NHF-Ansatz grau wirkt weil es aschige Haare sind), aber durch den Kontrast zum rötlich gefärbten wirkt der Ansatz vllt. auch aschiger als er wirklich ist.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 08:43
von Bernstein
Ja, das kann gut sein...
Zumal meine Hennalängen im Vergleich zur oben rauswachsenden NHF und den Silberlingen ja doch ziemlich krass kirschigrot sind...
Die Haarfarbe kann sich aber auch ändern - meine Augenfarbe hat sich im Laufe vieler Jahre ja auch geändert, sieht man ja sehr schön auf den Bildern.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 08:47
von Gigglebug
Du kannst ja mal Bilder für die Bestimmung der Haarfarbe machen wenn der Ansatz weiter ist.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.04.2018, 19:10
von Lotti007
Hallo zusammen,
ich lasse meine Naturhaarfarbe seit etwa 4 Jahren rauswachsen. Auf diesem Foto sieht man den Unterschied sehr schön, finde ich. Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie tolle Strähnen ich bekommen habe und finde die Farbe total schön, auch wenn ich so langsam ergraue.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.05.2018, 00:13
von MoniLein
@Rokoko: ich bin eine Dunkelblonde, die aufgehört hat zu Färben (Ende Mai werden es 2 Jahre)
ein Foto von heute (bitte die Silberlinge ignorieren

)
und hier zeigen sich meine gefärbten (blondierten) Längen im Dutt ganz gut:
lg
Monika
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.05.2018, 08:37
von Faksimile
Rokoko hat geschrieben:Sind hier eigentlich nur Damen, die hellblonde NHFen rauswachsen lassen?
Nö, ich bin mittel- oder dunkelblond* und habe inzwischen reine NHF, nachdem ich 4 Jahre rauswachsen ließ.
*Für mittelblond finde ich mich zu dunkel, für dunkelblond dagegegen zu hell.
Wurde mir auch mal auf einem LHN-Treffen bestätigt, dass ich wohl dazwischen liege. Aschig kann ich dafür komplett ausschließen, weil selbst mein "Ansatz" vom Winter warm ist. Früher jedoch dachte ich, ich sei aschig, was aber vermutlich an den Färberesten daneben lag.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.05.2018, 09:08
von Gigglebug
Ich glaube wer meine NHF ein wenig hier in Bildern verfolgt hat wird sie auch nicht für Hellbond halten.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.05.2018, 15:46
von Nermal
MoniLein, das wird den hübschen Silberlingen aber nicht gerecht, wenn man sie ignoriert!

Lotti007, sehr schöne NHF, und so ein Glanz!