Ich zitier mich einfach mal aus einem anderen Thread von gestern selber: Mach einfach einen Dutt und stecke einen Bleistift oder eine Stricknadel so weit durch, dass die Spitze am anderen Ende wieder aus den Haaren kommt. Wenn du mit dem Finger die Stelle festhältst, bis zu der du den Stift/die Stricknadel eingesteckt hast, kannst du nach dem Rausziehen die Strecke bis zur Spitze messen. Das wäre dann die minimale Nutzlänge. Da kann man normalerweise noch ein bisschen zugeben, weil die Zinken schon ein bisschen mehr rausgucken dürfen, damit es stabil hält.
Bei deinen Eckdaten in der Sig würde ich sagen, 4 inch (also 10 cm) Gesamtlänge dürfte für Forken und Stäbe gut sein, wenn du den Schmuck eher dezent magst und nicht willst, dass oben und unten viel rausguckt. Das entspricht 7,5-8 cm Nutzlänge.
Wie man Flexigrößen umrechnet - keine Ahnung.

Bei den Originalen dürfte dir eine XS im Pferdeschwanz passen und mit S, M und L kannst du verschiedene Dutts machen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.