"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
https://goo.gl/photos/ovNGLp9m6BrC1x8t7
https://goo.gl/photos/m1vNwwW9dP6fa8xFA
Ich will mich nun auch mal trauen und lasse gerade grau rauswachsen. Es sind bisher nur vereinzelte Haare die man aber auf dem braun sehr deutlich sieht. Ich habe lange überlegt ob ich das nun tun soll oder nicht. Aber ich möchte mit meiner Zeit besseres anfangen als 3-4 h zu PHFen. Außerdem habe ich bereits 13 Jahre meine NHF getragen und erst vor 2 Jahren alle paar Monate mit PHF die grauen abgedeckt. Zwischendurch auch 3 mal Chemie probiert. Nun habe ich vor 3 Monaten das letzte mal mit Radicio dunkelbraun gefärbt. Ich hatte noch einen Versuch mit blonder PHF gewagt um die grauen etwas abzumildern, aber der hat rein gar nichts gebracht, also ist der Ansatz jetzt der, den ich seit 3 Monaten habe. Ich hoffe ich halte das Experiment jetzt ganz lange (am besten für immer durch). Habe auch etwas bedenken, dass man gerade im Pony die Silberlinge extrem sehen wird, aber vielleicht sieht es ja auch gar nicht so schlecht aus.
https://goo.gl/photos/m1vNwwW9dP6fa8xFA
Ich will mich nun auch mal trauen und lasse gerade grau rauswachsen. Es sind bisher nur vereinzelte Haare die man aber auf dem braun sehr deutlich sieht. Ich habe lange überlegt ob ich das nun tun soll oder nicht. Aber ich möchte mit meiner Zeit besseres anfangen als 3-4 h zu PHFen. Außerdem habe ich bereits 13 Jahre meine NHF getragen und erst vor 2 Jahren alle paar Monate mit PHF die grauen abgedeckt. Zwischendurch auch 3 mal Chemie probiert. Nun habe ich vor 3 Monaten das letzte mal mit Radicio dunkelbraun gefärbt. Ich hatte noch einen Versuch mit blonder PHF gewagt um die grauen etwas abzumildern, aber der hat rein gar nichts gebracht, also ist der Ansatz jetzt der, den ich seit 3 Monaten habe. Ich hoffe ich halte das Experiment jetzt ganz lange (am besten für immer durch). Habe auch etwas bedenken, dass man gerade im Pony die Silberlinge extrem sehen wird, aber vielleicht sieht es ja auch gar nicht so schlecht aus.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Eine Arbeitskollegin von mir lässt gerade rauswachsen und bei ihr hat die Ponypartie noch NHF. Sie war selbst überrascht. Ihr Silber ist recht dunkel (wie man es von Altsilber Schmuckstücken kennt) und sieht absolut edel aus.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Mein Problem ist eben etwas, dass ich absolut vom Style her, nicht der "edele Typ" bin. Daher bin ich auch so lange unsicher gewesen, ob ich wirklich nicht mehr färben soll. Grau/Silber/Weiss sieht nun mal eher erwachsen und edel aus. Ich bin aber trotz Mitte 30 eher der sportlich, bunte, "niedlich" Typ. Ich bin nur 1,57 cm und eher zierlich, sehe auch im Gesicht eher wie Mitte 20 aus. Aber der Zeitaufwand und die vielen Gedanken darum nerven mich einfach nur noch. Ich bin in meinem Freundes/Familienkreis eben auch die einzige, die aufs Färben verzichten will. Grau sind/werden so langsam alle irgendwie. Selbst meine Mutter war ganz geschockt, als sie die Grauen bemerkte und fragte, wann ich mal wieder färben will. Meine Erklärung dazu erstmal nicht mehr zu färben und wachsen zu lassen, schockierte sie. Sie ist mit Mitte 50 inzwischen (vermutlich) schon sehr grau, aber färbt eben auch schon seit sie 30 ist.
Aber ich mag irgendwie auch die Farbe meiner Silberlinge, da sie schon zeimlich weiß/silbern sind, ist der kühle Kontrast zu meinem braun eigentlich schon fast wieder cool (naja rede ich mir halt zumindest so ein). Ich habe mir zumindest jetzt vorgenommen erstmal bis zu meinem Strandurlaub im September nicht mehr zu färben, da es bei Salzwasser und Sonne mir die Farbe eh raus zieht.
Aber ich mag irgendwie auch die Farbe meiner Silberlinge, da sie schon zeimlich weiß/silbern sind, ist der kühle Kontrast zu meinem braun eigentlich schon fast wieder cool (naja rede ich mir halt zumindest so ein). Ich habe mir zumindest jetzt vorgenommen erstmal bis zu meinem Strandurlaub im September nicht mehr zu färben, da es bei Salzwasser und Sonne mir die Farbe eh raus zieht.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Silberhaare müssen nicht zwingend "edel" aussehen, ich hab neulich eine schon deutlich ergraute Frau gesehen, die eher Richtung "Hippie" unterwegs war. BeanSidhe hier aus dem Thread ist auch eher "rustikal" unterwegs 
Gut, "kleines Schulmädchen"-Optik wird wohl tatsächlich schwierig mit silbergrauem Haar, aber das wäre für MICH eh kein erstrebenswerter Look für eine erwachsene Frau.

Gut, "kleines Schulmädchen"-Optik wird wohl tatsächlich schwierig mit silbergrauem Haar, aber das wäre für MICH eh kein erstrebenswerter Look für eine erwachsene Frau.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich meinte mit "edel" rein auf die Haare bezogen. Meine Kollegen trägt sehr modische, oft auch farbenfrohe Kleidung, hat einen Pixie und eine rosa Brille.
Es passt aber alles zusammen. Sie kommt sehr authentisch und sehr lebensfroh 'rüber. (Merkt man, wie cool ist das finde?
)
Ich glaube, viele Mütter haben ein Problem damit, wenn ihre Kinder, insbesondere die Töchter die ersten Silberfäden haben. War bei meiner auch nicht anders (wobei bei ihr die Aussagen etwas inkonsistent sind: "Du bist ja auch schon grau." "In deinen blonden Haaren sieht man das Grau ja nicht." "Hast du schon graue Haare?" - die Fragen sind chronologisch geordnet).


Ich glaube, viele Mütter haben ein Problem damit, wenn ihre Kinder, insbesondere die Töchter die ersten Silberfäden haben. War bei meiner auch nicht anders (wobei bei ihr die Aussagen etwas inkonsistent sind: "Du bist ja auch schon grau." "In deinen blonden Haaren sieht man das Grau ja nicht." "Hast du schon graue Haare?" - die Fragen sind chronologisch geordnet).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich bin ja auch nicht im Schulmädchen-Look unterwegs...aber eben auch nicht im "erwachsenen Business-Style" oder wie auch immer....wie man sich kleidet oder was erstrebenswert ist für welches Alter, sei auch jedem selber überlassen. Jeder hat nun mal das von der Natur gegebene Aussehen und der/die eine wirkt reifer, die nächste weiblicher und wieder andere nun mal eher niedlich usw. ... Mich mit Make up, Kleidung und sonstigen zu etwas Anderen - meinem Alter entsprechenden - umzumoscheln, ist eben nicht meine Art ...
Mir gehts bei den grauen Haaren auch nicht um eine Alterserscheinung, sondern darum wie der Kontrast zu meiner dunklen NHF wirkt und ob das überhaupt gut aussieht mit ein paar einzelen Fäden. Ich empfinde den Übergang als ziemlich hart und nicht so harmonisch, deswegen habe ich bisher gefärbt und weil ich meine braune NHF an sich ebend auch mag.
Mir gehts bei den grauen Haaren auch nicht um eine Alterserscheinung, sondern darum wie der Kontrast zu meiner dunklen NHF wirkt und ob das überhaupt gut aussieht mit ein paar einzelen Fäden. Ich empfinde den Übergang als ziemlich hart und nicht so harmonisch, deswegen habe ich bisher gefärbt und weil ich meine braune NHF an sich ebend auch mag.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
*meld* meine Mutter hat auch ein Problem damit... Einmal hat sie gesagt es wäre komisch wenn ich graue Haare habe und sie nicht (sie färbt). Dann musste ich lachen und habe ihr gesagt, dass wir irgendwann nebenherlaufen, sie mit ihren gefärbten braunen Haaren und ich mit meinen silbernen - das würde komisch aussehen! Darauf bekam ich als Reaktion nur einen verwirrten Gesichtsausdruck ihrerseits.
Sie hasst das Färben, es würde stinken, macht arbeit und sauerei - trotzdem hat sie munter weitergefärbt, denn wie würde es aussehen, wenn sie mit einem grauen Ansatz rumlaufen würde??? Was würden die Anderen über sie denken? Alle Überredungsversuche meinerseits blieben erfolglos. Bis eine Mitarbeiterin von ihr auch ihre Grauen rauswachsen ließ. Das hat sie als Anstoß genommen, denn O-ton: "Sie macht es einfach und es ist ihr egal was die Anderen von ihr denken, bisher kam auch nie eine Reaktion von irgendjemanden, daher mache ich es jetzt auch einfach!" Sie war schon fast frei von der Farbe, nur ein Paar goldene Spitzen waren noch im Deckhaar zu sehen (OK, sie hat auch nur kinnlage gestufte Haare). Bei meinem letzten Besuch bemerkte ich, dass sie wieder gefärbt hatte! Sie hätte noch Farbe daheim gehabt und wollte es nicht wegschmeißen... Ich bin jetzt mal gespannt, ob sie das rauswachsen nochmal durchhält. Ich glaube eher nicht.
Sie hasst das Färben, es würde stinken, macht arbeit und sauerei - trotzdem hat sie munter weitergefärbt, denn wie würde es aussehen, wenn sie mit einem grauen Ansatz rumlaufen würde??? Was würden die Anderen über sie denken? Alle Überredungsversuche meinerseits blieben erfolglos. Bis eine Mitarbeiterin von ihr auch ihre Grauen rauswachsen ließ. Das hat sie als Anstoß genommen, denn O-ton: "Sie macht es einfach und es ist ihr egal was die Anderen von ihr denken, bisher kam auch nie eine Reaktion von irgendjemanden, daher mache ich es jetzt auch einfach!" Sie war schon fast frei von der Farbe, nur ein Paar goldene Spitzen waren noch im Deckhaar zu sehen (OK, sie hat auch nur kinnlage gestufte Haare). Bei meinem letzten Besuch bemerkte ich, dass sie wieder gefärbt hatte! Sie hätte noch Farbe daheim gehabt und wollte es nicht wegschmeißen... Ich bin jetzt mal gespannt, ob sie das rauswachsen nochmal durchhält. Ich glaube eher nicht.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Das hab ich auch nicht unterstellt, ich wollte Dich eher bestärken, indem mir eigentlich alle Stile passend zu ergrauendem Haar erscheinen außer eben "Schulmädchen", weil das ja gewollt "jung" machen soll.Sabrina175 hat geschrieben:Ich bin ja auch nicht im Schulmädchen-Look unterwegs...aber eben auch nicht im "erwachsenen Business-Style" oder wie auch immer....wie man sich kleidet oder was erstrebenswert ist für welches Alter, sei auch jedem selber überlassen. Jeder hat nun mal das von der Natur gegebene Aussehen und der/die eine wirkt reifer, die nächste weiblicher und wieder andere nun mal eher niedlich usw. ... Mich mit Make up, Kleidung und sonstigen zu etwas Anderen - meinem Alter entsprechenden - umzumoscheln, ist eben nicht meine Art ...
Mir gehts bei den grauen Haaren auch nicht um eine Alterserscheinung, sondern darum wie der Kontrast zu meiner dunklen NHF wirkt und ob das überhaupt gut aussieht mit ein paar einzelen Fäden. Ich empfinde den Übergang als ziemlich hart und nicht so harmonisch, deswegen habe ich bisher gefärbt und weil ich meine braune NHF an sich ebend auch mag.
Ich finde den Kontrast auf Deinen Fotos gar nicht hart, ich meine, da sehe ich 2-3 silberweiße Haare, mehr nicht.
Ich selbst habe auch ziemlich dunkle Haare und darin vereinzelte Silberfäden (deutlich mehr als Du, aber immer noch hauptsächlich vereinzelt) und freue mich immer über das Glitzern, wenn die Sonne draufscheint.
Ein harter Übergang wäre es eher, wenn Du jetzt weiter färbst, bis Du mehr silber als dunkel bist und DANN rauswachsen lässt. Wenn Du dagegen jetzt nimmer färbst, wird sich Deine Haarfarbe ganz natürlich und harmonisch verändern.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Sabrina, kann es sein, dass unsere Stile relativ ähnlich sind? Ich bin auch weder Business-Frau noch Waldorf-Öko-Klischee und finde nicht, dass sich mein Silber mit meinem Stil beißt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Silberfischchen: das kann gut sein, ich bin eher der farbenfrohe und sportliche Typ...es darf auch gern ein bisschen verspielt sein.
Ich muss dazu sagen, ich arbeite auf einer Behörde und habe das Glück, dass es uns freigestellt ist, wie wir uns kleiden (außer zu bestimmten Terminen/Anlässen). Auf meiner Arbeit sehe ich aber fast nur Frauen im Businesslook mit Pumps und Kostümen, während ich mit Jeans, Sneakers und T-Shirts die Sachen trage, die ich auch privat anhabe. Bei vielen wirkt das eben aufgesetzt, selbst wenn sie jünger oder gleich alt wie ich sind, hat man immer das Gefühl sie machen sich künstlich älter und schon oft habe ich jüngere Frauen älter als mich selber geschätzt...und sie sich selber auch. Daher ist mir nicht wohl dabei mich durch meinen Stil verändern zu müssen, zu etwas was mir nicht entspricht und man mir eh nicht abnimmt. Aber egal...hier gings ja um die grauen Haare...
Vermutlich ist es wirklich einfacher jetzt nicht mehr zu färben, als später einen richtig grauen Ansatz rauswachsen lassen zu müssen. Zumal mir bei den PHF auch der rötliche Schimmer auf den Keks geht, den die Brauntöne immer haben. Auch wenn sie sonst meine NHF sehr gut treffen, bleibt immer der rötliche Schimmer, den meine NHF aber nun absolut nicht hat. Auf den Bildern hatte ich die Haare nach hinten gekämt, wenn ich einen Scheitel trage, sieht man die einzelnen grauen schon mehr noch. Es sind gefühlt so alle 2-3 cm ein Silberling am Scheitel entlang.
Ich muss dazu sagen, ich arbeite auf einer Behörde und habe das Glück, dass es uns freigestellt ist, wie wir uns kleiden (außer zu bestimmten Terminen/Anlässen). Auf meiner Arbeit sehe ich aber fast nur Frauen im Businesslook mit Pumps und Kostümen, während ich mit Jeans, Sneakers und T-Shirts die Sachen trage, die ich auch privat anhabe. Bei vielen wirkt das eben aufgesetzt, selbst wenn sie jünger oder gleich alt wie ich sind, hat man immer das Gefühl sie machen sich künstlich älter und schon oft habe ich jüngere Frauen älter als mich selber geschätzt...und sie sich selber auch. Daher ist mir nicht wohl dabei mich durch meinen Stil verändern zu müssen, zu etwas was mir nicht entspricht und man mir eh nicht abnimmt. Aber egal...hier gings ja um die grauen Haare...
Vermutlich ist es wirklich einfacher jetzt nicht mehr zu färben, als später einen richtig grauen Ansatz rauswachsen lassen zu müssen. Zumal mir bei den PHF auch der rötliche Schimmer auf den Keks geht, den die Brauntöne immer haben. Auch wenn sie sonst meine NHF sehr gut treffen, bleibt immer der rötliche Schimmer, den meine NHF aber nun absolut nicht hat. Auf den Bildern hatte ich die Haare nach hinten gekämt, wenn ich einen Scheitel trage, sieht man die einzelnen grauen schon mehr noch. Es sind gefühlt so alle 2-3 cm ein Silberling am Scheitel entlang.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich würde sagen: passt! Idealer Zeitpunkt und perfekter Stil um fröhlich zu versilbern.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ok, danke. Dann hoffe ich, ich halte das jetzt auch durch.
Noch eine Frage: bleiben die grauen dann von der Farbe her so wie sie jetzt sind oder ändert sich das nochmal? Mein Vater hat mit Anfang 50 erste graue bekommen, NHF auch dunkelbraun. Bei ihm war das dann allerdings jahrelang ein scheckiges irgendwas, was teilweise wie ockerfarben aussah auf dem ganzen Kopf. Erst jetzt mit Ende 50 bekommt er ein schönes dunkles grau und alles sieht wieder gut und harmonisch aus.
Noch eine Frage: bleiben die grauen dann von der Farbe her so wie sie jetzt sind oder ändert sich das nochmal? Mein Vater hat mit Anfang 50 erste graue bekommen, NHF auch dunkelbraun. Bei ihm war das dann allerdings jahrelang ein scheckiges irgendwas, was teilweise wie ockerfarben aussah auf dem ganzen Kopf. Erst jetzt mit Ende 50 bekommt er ein schönes dunkles grau und alles sieht wieder gut und harmonisch aus.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Also bei mir sind die silbernen immer reinweiß gewesen (außer als ich mal Cassia drauf hatte, da waren sie in den Längen schwach golden verfärbt), und die Gesamtfarbe ergibt sich aus dem Mischungsverhältnis. Mit einem silbernen alle paar cm siehst Du noch sehr lang dunkel aus, mit einzelnen Glitzereffekten.
So ab 10 bis 30% Silberanteil in einer Strähne (geschätzt) fängt eine Strähne an, den Farbeindruck "grau" bzw "silber" zu kriegen. Meine Strähnen, die auf pigmentiertem Hintergrund "reinweiß" aussehen haben immer noch rund 50% dunkle Haare.
Weiße Haare können natürlich vergilben, z.B. durch Oxidation (UV-Licht) oder bei Rauchern oder durch Sebum oder Pflegemittel. Das kann man entweder mit "Silbershampoo" abmildern (enthält violette Pigmente, die das gelb antagonisieren), oder durch Lichtschutz und Nichtrauchen zu verhindern versuchen.
So ab 10 bis 30% Silberanteil in einer Strähne (geschätzt) fängt eine Strähne an, den Farbeindruck "grau" bzw "silber" zu kriegen. Meine Strähnen, die auf pigmentiertem Hintergrund "reinweiß" aussehen haben immer noch rund 50% dunkle Haare.
Weiße Haare können natürlich vergilben, z.B. durch Oxidation (UV-Licht) oder bei Rauchern oder durch Sebum oder Pflegemittel. Das kann man entweder mit "Silbershampoo" abmildern (enthält violette Pigmente, die das gelb antagonisieren), oder durch Lichtschutz und Nichtrauchen zu verhindern versuchen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Bei meinem Mann wird es im Sommer auch immer recht beige, zum Winter kommt dann wieder mehr "edles" Silber durch. Bei ihm sind es aber eher die noch pigmentierten Haare die im Sommer immer sehr aufhellen.
Das war aber beim ihm schon immer so, im Sommer fast schon blond und im Winter dann braun. Begünstigt wird dieser Farbwechsel natürlich durch die kurzen Haare.
Das war aber beim ihm schon immer so, im Sommer fast schon blond und im Winter dann braun. Begünstigt wird dieser Farbwechsel natürlich durch die kurzen Haare.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Meine Mutter ist auch lang eher beige bzw warmgrau gewesen bei hellbraun/dunkelblonder Ausgangsfarbe. Meine Oma, von der ich meine Farben habe kannte ich nur schneeweiß. Mein Vater mit dunkelbrauner Ausgangsfarbe war nie beige, da hat sich immer dunkelbraun mit weiß zu mehr oder weniger dunklem silber vermischt.
Wir langhaarige werden ja eh nie gescheckt, sondern wenn, dann gestreift!
Wir langhaarige werden ja eh nie gescheckt, sondern wenn, dann gestreift!

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat