Bei mir gab es zum MPS 2 Vierer-Lacebraids und einen holländischen 5er mit Band
Nur am ersten Tag offen, ab Tag 2 dann mit Flexi hoch gesteckt.
Hier (Bilder unten) ist schon Tag 3 ohne neu flechten, Seidentuch sei dank kann ich das auch morgen noch einen vierten Tag tragen (immerhin hat sich die eine Stunde flechten so gelohnt)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Ich möchte Salzdraches Aussage untermauern und einen Spockbun / FleurDeLis Bun mit Flexi zeigen.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3 Instagram:archaeosthetic
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja. Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Meine erste Forke, mit der ich zurecht komme. Zwei Mal ausprobiert und direkt drin gelassen im Schlaufendutt.
Anschließend hab ich mich bei dem aktuellen Sturmwetter rausgetraut und siehe da, es hält und hält und hält... (Hab den Dutt bislang nur mit Haarstab gemacht und da ist er immer wieder auseinander gefallen.)
Zuletzt geändert von candlelight am 02.06.2024, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? mein Projekt
BlackLily schöner Schnolli! Sieht sehr stabil aus.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja. Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Zur Oktoberfestzeit mal meine liebste Classics Variation mit Dirndl
Hatte den Zopf da übrigens schon den ganzen Tag zum Arbeiten getragen, immer wieder klasse wie gut das hält!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Ich bin froh, daß meine Haare endlich wieder lang genug sind, um den ... gedrehten LWB (... was isses eigentlich?) hinzukriegen
Jetzt ist nur noch die große Preisfrage, wo meine ganzen schönen Stäbchen - ohne Gebammel dran - hingekommen sind!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ainela hat geschrieben:@einsel
Das könnte der Hobbit-Bun sein
Hm, vom Ergebnis her sieht es so aus, aber den Hobbit Bun würde ich bei meiner Länge noch nicht hinkriegen. Ich habe einen LWB (ohne Twistung) gemacht und beim letzten Durchstechen die linke Schlaufe verdreht ... Vielleicht muß ich doch nochmal ein Video machen.
@Ainela
Ich hab nochmal drüber nachgedacht: Es ist tatsächlich der Hobbit Bun. Nur wickle ich ihn wie den LWB, also die erste Schlaufe über Zeigefinger und Daumen der linken Hand. Den Hobbit Bun als Wickelduttvariante wie im Video bekomme ich nur theoretisch (also sehr unordentlich) hin. Mein Haar ist aber auch grenzwertig kurz!
Zuletzt geändert von Karalena am 09.10.2017, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Doppelpost zusammen gefügt. Bitte Regeln beachten!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
@einsel
Ich mache den Hobbit-Bun auch etwas anders aber das Endergebnis ist das Gleiche
Was die benötigte Länge angeht, weiß ich nicht ab wann der geht. Meine gingen da schon mind. bis Hüfte ^^"
Ich trag den Bun gerne, weil ich dann auch die längeren Stäbe benutzen kann ohne, dass es doof aussieht(ich bin kein Fan von überstehenden Enden)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x] Wanderstroh
Animiert durch einen Beitrag von Waldohreule in ihrem Projekt habe ich heute zum ersten mal den Pullthrough-Braid ausprobiert. Der Zopf hat mir schon immer gut gefallen, aber ich war immer abgeschreckt durch die Menge an Silikongummis. Ich hatte Angst, dass die sich total in meinen Haaren verheddern und schon beim reinmachen (und erst recht beim rausmachen) zu Chaos führen würden. Außerdem hatte ich befürchtet, dass der Zopf furchtbar schnell zerfleddern würde, denn das tun Flechtzöpfe bei mir sowieso. Aber - nichts von alledem. Ich gebe zu, dass die Stoffgummis, die ich zur Haarschonung anstatt der Silikongummis verwendet habe, nicht besonders ansehnlich sind. Aber abgesehen davon bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Pullthrough. Ich denke, fürs erste mal nicht schlecht. Auf dem Bild ist der Zopf auch schon gut 8 Stunden alt. Ich bin absolut positiv überrascht!
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Da das doch mal was anderes ist als meine Standardfrisuren, stell ich die Bilder hier auch rein. Der Anlass war lediglich, dass ich Lust hatte, ein bisschen Prinzessin zu spielen, nicht etwa meine Hochzeit . Wobei ich mir das durchaus als Brautfrisur vorstellen könnte .
Was ich gemacht habe: einen Lacebraid und einen Flechtdutt-Half-Up, um den ich den Lacebraidzopf noch gewickelt habe. Also wie bei einem Braided Beehive. Da hab ich dann noch einen Grossteil meiner Deko drin verbaut.
Leider hab ich das Experiment abends gemacht und somit ncht besonders gut fotografieren können, ich mach sonst ja immer Bilder im Tageslicht:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti PP: von mitte Wade bis zum Boden I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis