Seite 427 von 2000
Verfasst: 13.12.2010, 20:37
von Sectumsempra
jaja, die Italiener

Verfasst: 13.12.2010, 20:40
von Silwyna
Heute als ich in der Schule die Treppe raufgelaufen bin ein Klassenkamerad hinter mir: "Wie kannst du dir nur immer so die Haare machen?" Eine Klassenkameradin in etwas abfälligem Ton: "Die hat das wahrscheinlich studiert."
-.-
Verfasst: 13.12.2010, 21:08
von Dia
Mach dir nix draus, Silwyna. Ich glaube, für viele sehen unsere Frisuren unglaublich kompliziert (oder strange ^^) aus und sie glauben, wir stünden dafür stundenlang vorm Spiegel. Stimmt zwar meistens nicht, aber aufgrund dieser Annahme wird man dann eben manchmal komisch angeguckt.

Verfasst: 13.12.2010, 22:02
von Schneevogel
Heute eine neue Arbeitskollegin zu meinen
Klassiks ala eve nightfall: Oh toll, das sieht ja richtig edel aus! Wie lange Haare hast du denn?
Ich: *knapp klassische Länge zeig* So lang.
Sie: Nein!
Ich: Doch

Sie: Wow, toll. Das ist bestimmt sehr aufwändig. Wann stehst du denn morgens auf?
Ich: Um 06:30Uhr geht der Wecker, wenn ich gleich rauskomm, geht eine aufwändigere Frisur wie die heute und wenn ich nicht rauskomm werden sie nur schnell hochgesteckt.
Sie: Und wie lange hast du dafür heute gebraucht?
Ich: Hm, so 20Minuten vielleicht, es dauert recht lang zwei Zöpfe zu flechten.
Sie: So schnell? Das sieht viel aufwändiger aus! Trägst du sie auch mal offen?
Ich: Manchmal. Freitag hab ich vor sie mal offen zu tragen, da sind alle da, dann sehens alle gleich und ich kann sie künftig wieder zu machen

Sie: Du hättest auch Friseurin werden können.
Ich: Joar, aber heutzutage schneiden die nur noch die Haare kurz oder färben. Das ist nicht so meins.
Hihi

Verfasst: 13.12.2010, 22:04
von skuddemaus
Heute Morgen kam ich mit offenen, frisch gehennten Haare zur Vorlesung und eine Komilitonin rief schon von weitem: "Was hast du deine Haare heute so schön?" Später sagte sie nochmal, dass sie so schön glänzen würden und so seidig seien. Ging runter wie Öl. Eine weitere meinte dann nochm dass die Farbe ja super geworden sei, sähe toll aus.
Hach was hab ich mich gefreut!
Verfasst: 13.12.2010, 22:12
von Schneckschjen
Sectumsempra hat geschrieben:jaja, die Italiener

die machen da eh was ich will, also nicht das ichs nötig hätte auch noch meine haare zu "präsentieren" (ja eig weis ich genau, wie gut sie bei denen ankommen

) aber so n bischen selbstbestätigung darf ja auch ab und an sein

Verfasst: 14.12.2010, 00:35
von niolea
Was ich heute zu hören bekommen habe hat mir gar nicht gefallen. Ich habe meiner Schwester von dem tollen Glanz den Henna macht erzählt. Sie hat nur auf meinen Kopf geschaut und das Gesicht komisch verzogen. Dann meine sie meine Haare sähen sie meiste Zeit eher strohig aus und so gar nicht schön. Außerdem wäre meine Farbe furchtbar und ob ich mir nicht mal Hilfe bei einem Profi holen wollte.
Haaallo, ich finde meine Haare toll so wie sie sind und ich will sie doch gar nicht anders. Dann habe ich mir kurz die Haare gekämmt und sie ihr dann noch einmal gezeigt. Seidig glatt und kein bischen trocken oder strohig. Sie fasste sie an und meinte dann, sie seien ja gar nicht trocken. Aber trotzdem würde sie nie auf die Idee kommen mit Henna zu färben und als ich ihr dann noch von meiner neuen Seife erzählte rümpfte sie wieder die Nase. Sie kann nicht verstehen wie jemand sich damit die Haare waschen kann. Soetwas würden doch nur Omas machen. Ebenso gehäkelte Duttnetze tragen oder überhaupt einen Dutt tragen. Wie kann man mit 20 Jahren blos schon so viele Vorurteile haben, frag ich mich. Zumal mir auf der Straße noch nie eine alte Frau mit Duttnetz oder auch Flexi (die findet ihr Freund altmodisch) begegnet ist. Außerdem warum sollten Ältere sich nicht den gleichen Schmuck in die Haare machen wie Jüngere. Was schön ist ist nun eimal schön und altersunabhängig.
Verfasst: 14.12.2010, 01:25
von Anika
Arme Nio. Lasse reden, du weißt es ja besser. Und deine Haare sind schön. Deine dutte/dutts (wie heißt es denn?) auch.
Und wegen farbe...komm rot ist echt nicht jedermanns sache. Who care's? Genug Leute findens toll...Und vor allem du! Und das ist wichtig (und ich bekanntlich auch und noch einige mehr hier)
Verfasst: 14.12.2010, 16:49
von MiMUC
Ich finde bei euch beiden das rot sehr schön.
Hab selber lange rot getragen, aber da ich nicht genug eigene Pigmente hatte, waren sie immer schnell orange und irgendwann vom vielen Färben und Tönen ganz kaputt.
Meine Geschwister nennen mich bis heute ,,Möhre"

Verfasst: 14.12.2010, 17:16
von Anthara
Mein Freund gestern als ich nebenher schnell einen englischen Zopf geflochten habe während wir uns unterhalten:
"Du kannst das aber mittlerweile schnell!

Und das wird auch so ordentlich...".
Hab ihm dann erklärt, dass ich das schon vor meiner Langhaarzeit gut konnte (und das doch eigentlich jeder kann)
Er schaut mich nur verständnislos an: "Ich kann das gar nicht..."
Ich:"

Das lernt man doch schon als Kind? Ist ganz einfach, wirklich! Soll ichs dir mal beibringen?"
Er:" ne du, ich will ja keine langen Haare

"
-.-
Manchmal einfach zu süss

Verfasst: 14.12.2010, 17:27
von Deatha
Anthara: Naja, Männer lernen sowas auch wirklich nicht in der Kindheit, wozu auch? Die meisten haben auch einfach keine Puppen/Barbies.

Verfasst: 14.12.2010, 17:42
von Anthara
Naja, durch die habe ich das auch nicht gelernt, aber ich dachte halt das sei irgendwie...kA, natürlich?
Also ich habe als Kind alles geflochten was mir in die Hände kam, von Grashalmen bis Vorhangkordeln

. Und ich bin fast sicher, dass wir das in der Schule mal hatten (entweder in Handarbeit &Werken, wie auch immer das Äquivalent bei euch in D heisst, oder sei es nur beim (Brot)zopf flechten). Deshalb halte ich das wohl heute auch für selbstverständlich.
(Es soll sich bitte niemand, der (noch) Mühe mit Flechten hat, durch mein etwas verzerrtes Weltbild beleidigt fühlen)
Verfasst: 14.12.2010, 17:46
von blondie86
Mein Bruder kann besser flechten als seine Freundin und er hatte noch nie so lange Haare, dass er das gebraucht hätte
(Damit es nicht ganz OT wird

)
Deshalb hatte ich letztens auch fast einen Lachanfall, als mein Liebster sagte er könnte nicht flechten während er auf meinen Zopf starrte... (Er hatte die Haare mal lang genug dafür)
Verfasst: 14.12.2010, 17:50
von Hideshnooka
Der Holde wollte mir ewig lang nicht glauben, dass man einen ganz normalen Zopf, sprich einen Engländer, aus drei Strähnen macht, und nicht aus zwei.

Verfasst: 14.12.2010, 18:37
von Misery
Eben in der Uni ist mir mein Dutt aufgegangen. Eine Kommilitonin daraufhin:"Hui, die sind aber lang geworden. Hast sie ja in letzter Zeit immer hochgesteckt."
Sie wachsen anscheinend doch
