Seite 427 von 823

Verfasst: 18.01.2012, 06:15
von diamantenstaub
Ist eigentlich aber super nett, dass er dir dann einen billiger gemacht hat! Müsste er ja auch nicht! Allerdings was lernt man drauß?? Nicht eine andere Adresse verwenden, sondern einfach die 2,50€ oder was es sind draufbezahlen und registriert schicken! ;-) Aber dein Fall ist wirklich sehr ungewöhnlich!

Verfasst: 18.01.2012, 07:42
von sumpfacker
Ganz so ungewöhnlich ist das wohl nicht. Einer anderen LHNerin ist es passiert das eine Ficcare aus dem Umschlag genommen worden ist und der Umschlag, wieder verschlossen, zu ihr weiter geschickt worden ist. Sie hat es bei der Post gemeldet. Eine andere Adresse macht dann schon Sinn und natürlich versicherter Versand mit Verfolgungsnummer. Es scheint bei der Post eine Haartoyliebhaberin zu sein.

Verfasst: 18.01.2012, 08:36
von diamantenstaub
Na ich weiß nicht... Den Sinn von der anderen Adresse versteh ich nicht ganz! Wenn ich's eingeschrieben schicke ist ein bestimmter Wert automatisch mitversichert! Also wenn da nur die Hälfte ankommt, muss die Post das ersetzen! So ist es zumindest in Ö! Bei mir wurde mal ein Luftpolsterkuvert aufgeschnitten (wie ich vermute mit der Frankiermaschine - war überall voll mit Tinte)... Kam auch nur ein Teil an, aber die Post hat mir ohne wenn und aber den auf dem Deklarationspapier angegebenen Betrag ersetzt! Also eine Registrierung sollte normalerweise gut sein... Wichtig ist halt die korrekte Angabe eines Wertes und der Stückzahl des Inhalts...

Verfasst: 18.01.2012, 09:59
von Sif
Ja, das stimmt, diamantenstaub. Am besten wäre wohl versichert. Da hatte ich gar nicht so drüber nachgedacht, weil ich mich nicht so sehr auskenne mit Post aus dem Ausland.

:rofl: Jetzt muss ich an eine "böse" Postlerin denken, die all unseren Haarschmuck gleichzeitig im Haar hat und sich ins Fäustchen lacht.

Verfasst: 18.01.2012, 10:27
von Deatha
diamantenstaub: So einfach ist das aber nicht bei Waren aus Amiland, der liebe Zoll etc. hat da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden und hat nicht TT generell nur eine Versandart?

Verfasst: 18.01.2012, 10:59
von diamantenstaub
Sif, die hat sich super günstig ein tolles Sortiment aufgebaut, böse Postlerin ;) :lol:

Deatha, auf Wunsch kannst du alles versichert geschickt bekommen. Du musst es nur vorher dazu sagen und halt die "Mehrkosten" zahlen. Aber prinzipiell wenn du auf registrierten Versand bestehst ;)
Also ich weiß nicht, wie ihr das macht, aber ich frag immer vorher nach, ob die mir das als Geschenk oder Werbegeschenk deklarieren können und wenns als Geschenk deklariert ist, kann ein Wert von 100$ oben stehen und du bezahlst keinen Zoll?! (Und da TT sowieso keine Rechnungen beilegt und das immer süß in ein Säckchen verpackt, kann der Zoll das ja auch gerne öffnen, weil es sieht nicht nach einem "Kauf" aus...)

Verfasst: 18.01.2012, 11:02
von emalia
aber aber, diamantenstaub. des aber so nicht ganz "legal" tz tz tz :mrgreen:

@sif: was machst du denn nun? die sache auf sich beruhen lassen?


edit: sagt mal, kommt es mir nur so vor oder geht es zur zeit mit der CO Liste nicht so voran. hab mich vor eine woche drauf setzen lassen und bin einen einzigen platz nach oben gerutscht. wenn das so weitergeht komm ich wohl erst im herbst dran.

Verfasst: 18.01.2012, 11:08
von diamantenstaub
@ emalia: sif wird nicht viel machen können. also es war ja schon ein nettes angebot (finde ich), dass sie dir nochmal eine günstiger hergestellt haben...allerdings wenn die adresse und alles stimmt, naja, dann ist es eine wirklich blöde situation. ich hätt es eben das zweite mal registriert schicken lassen, aber ohne dem...wird man halt nicht viel machen können?!

recht oder unrecht - legal oder illegal ^^ mir hat sogar der postler selbst gesagt, wie ichs deklarieren soll :D damit jaaa nix is ^^

Verfasst: 18.01.2012, 11:34
von Else
diamantenstaub hat geschrieben:
recht oder unrecht - legal oder illegal ^^ mir hat sogar der postler selbst gesagt, wie ichs deklarieren soll :D damit jaaa nix is ^^
Ist das nicht Anstiftung zur Steuerhinterziehung?! Ich finde so was scheiße. Wenn die Shops das von sich aus machen ist es ok. Darüber freut sich jeder. Aber sie darum zu bitten finde ich etwas unsozial und andere Leute dazu anzustiften noch viel, viel mehr :shock:

Verfasst: 18.01.2012, 11:34
von Deatha
diamantenstaub: Dann bist du aber nicht recht informiert, also das deklarieren ist erstmal Anstiftung zur Straftat, davon kann man halten, was man will.
Und Einfuhrumsatzsteuer fällt m.W. auch bei einem "Geschenk" an, ich würde mich mal schlau machen...

Verfasst: 18.01.2012, 11:35
von Mi-chan
Sif hat geschrieben: Aber Mi-Chan, deiner sieht echt super aus, vor allem farblich passt es sehr gut :)
Danke, Sif. :)

Das mit deinem Stab tut mir echt leid. :( Sowas ärgerliches, gleich zwei mal hintereinander... :( Und weder Du noch Doug können was dafür. *seufz*

Verfasst: 18.01.2012, 12:06
von diamantenstaub
Sorry, habe gerade gelesen, dass ihr in D generell andere Zollgrenzen habt.
Also nochmal...@ Else:
Man bezahlt auch auf Geschenke was drauf. Die sind nicht "generell frei". Ich wusste nur nicht, dass ihr eine andere Grenze habt, darum hab ich das mit den $ 100 geschrieben. Also soweit ich weiß, liegt bei uns der Zollwert wesentlich höher. Meine Abercrombie & Fitch Sendung um 190 € kam ohne Probleme an (nein, die wurde logischerweise als Warensendung verschickt).
Bei der Deklaration geht es nicht nur um finanzielle Aspekte, liebe Else! Ich kaufe sehr viel in Amerika ein. Der Zoll will ja nicht durch die Gebühren verdienen, sondern eigentlich steht ja ein wirtschaftlicher Faktor dahinter. Prinzipiell will jedes Land, dass du im Land selbst einkaufst und somit deren Wirtschaft stärkst. Kaufst du in Amerika ein, hat Deutschland nichts davon. Außer von den paar € Zoll, aber das "Hauptgeschäft" macht Amerika. Ich bezahle auf bestimmte Dinge auch Zoll (auch wenn sie als Geschenk geschickt werden) - also Geschenk heißt nicht zwangläufig frei.
Aber bestimmte Dinge darfst du nicht nach Ö oder D einführen! Das heißt, die zieht der Zoll ein. Meine UGG Boots (aus Australien) sind in Österreich nicht für den Verkauf zugelassen, haben € 320 gekostet mit Versand und allem drum und dran. Die wurden vom Zoll vernichtet, weil ich sie eben nicht einführen darf. (Mit dem Flugzeug dürfte ich sie mitbringen, nicht aber als Warensendung. - Den Unterschied konnte mir die Dame am Zoll nicht erklären.)
Jedenfalls hat mir die Post erklärt (das halte ich nicht für verwerflich), dass ein Geschenk ankommt. Weil es eben kein Kauf in dem Sinn ist. Das heißt du bezahlst (ab der Grenze) natürlich normal einen Betrag, ABER das Geschenk wird nicht eingezogen. Sie meinte, ein Geschenk kaufst du ja nicht selbst, sondern du bekommst es. Aber wenn du was kaufst, was in deinem Land verboten ist (zB bestimmte Hölzer oder auch andere Waren), dann kann das eingezogen werden.
Von dem her geht es mir ja nicht um eine niedrigen Wert oder einen "kostenlosen" Versand - sondern darum, dass es ankommt. Ich glaube Sif geht es auch darum.
Wie gesagt, sorry nochmal wegen den $ 100 - das war vielleicht verwirrend, aber ich dachte ihr habt ähnliche Freiwerte. Bei uns sind sie - soweit ich weiß - sehr hoch.
Und naja, unsozial ^^ ich frag ja nicht bei jedem Kauf, ob man es mir als Geschenk deklariert schickt. Ich möchte zB nicht das TT oder GT verschicken und dann einen niedrigen Betrag darauf schreiben. Davon hab ich nichts, weil wenns verloren geht, greift die Versicherung nur auf den niedrigen Betrag. Ich habs da eher gerne wenn ein voller Betrag oben steht. (Bei Flexi hab ich es mit einem niedrigen Betrag versucht, weil die es anscheinend überhaupt anders deklarieren - war nicht so, was sich dann rausgestellt hat.)
Allerdings zB meine GT Swords hätte ich gerne als Geschenk mit € 300 Wert deklariert. Ja, auf die € 300 bezahle ich natürlich was (wahrscheinlich auch nicht wenig), aber es ist wird zumindestens nicht eingezogen. Darum geht's mir hauptsächlich.
Ich kaufe meine ganzen Trainingssachen in Amerika. Wäre das so wie mit den UGG Boots würde ich ja nur Verlust machen :D
Und Else, wenn ich 2mal Porto bezahle und ich es mir getrennt schicken lasse, damit ich unter € 200 bin, halte ich nicht so für verwerflich. Da find ichs schlimmer, wenn ich was um € 100 kaufe und am Päckchen steht dann $ 30 ;)

Verfasst: 18.01.2012, 12:29
von lego1982
hu hu... ich mach euch noch actionbilder. im mom. bin ich aber nur auf der baustelle und versuche meine haare nicht all zu oft zu waschen. das bedeutet ich renne mit kopftuch rum und meine haare sehen einfach nur widerlich aus. fettig etc.

am we mache ich dann welche.

Verfasst: 18.01.2012, 12:32
von diamantenstaub
lego1982 hat geschrieben:hu hu... ich mach euch noch actionbilder. im mom. bin ich aber nur auf der baustelle und versuche meine haare nicht all zu oft zu waschen. das bedeutet ich renne mit kopftuch rum und meine haare sehen einfach nur widerlich aus. fettig etc.

am we mache ich dann welche.
Arbeitest du auch auf einer Baustelle?? :shock: Das wär toll!!! Wär ich nicht die einzige auf einer Baustelle, die trotzdem die Haare schön hat/will :)

Verfasst: 18.01.2012, 15:53
von emalia
habt ihr den gesehen http://www.etsy.com/listing/90841981/re ... -hairstick?

find den total süß. würd ich zwar selbst nicht tragen. aber niedlich ists schon.