
Oh ja, das haben wir

Wunderschön, Singvogel, habs eben grad noch woanders bewundert

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Urbane Waldfee hat geschrieben:Ani Ta, unglaublich schön. Wie gut, dass Du FTEs eh nicht so magst, denn bei Dir müsste man sie vermutlich künstlich reinschnippeln
FTEs entstehen erst ab einer gewissen Länge, nämlich dann, wenn die Haarlänge näher an die TL rutscht. Deine Haare sind noch vergleichsweise kurz bzw. auf der Länge haben die meisten einfach noch keine FTEs. Du lässt ja ohnehin noch nicht so lange wachsen, wenn ich mich recht erinnere. Meine Haare waren bis zur Hüfte auch fast gleichmäßig dick, aber seitdem werden sie unten zunehmend dünner, sind aber von FTEs auch nach einem Jahr schnittfrei weit entfernt. Wir haben beide den Vorteil dickes Jahr zu haben, sodass eine Verdünnung optisch nicht so ins Gewicht fällt, als hätten wir nur die Hälfte der Haare aufn Kopp. Aber irgendwann hätten du, Anita und ich auch FTEs. Die Frage ist nur auf welcher Länge das eintrittcarmela hat geschrieben:Da bei mir auch keine FTEs wachsen habe ich an sowas auch schon gedacht, ob man das irgendwann macht, um den Spitzen beim Wickeln, flechten usw. mehr Griffigkeit und Formbarkeit zu geben.
Wobei ich denke, dass es bei welligerem Haar sinnvoller als bei glattem ist.