Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6406 Beitrag von Amélie »

Hallo Lavendel,

Zu beginnend es sehr easy, kaum waschen und kaum kümmern.

Dann kam die schwierige Zeit, als die Haare Abständen und ich wie mit VoKuHiLa aussah. Da habe ich bisschen getrimmt und viele Mützen und Tücher getragen.

Ende Oktober Habe ich nochmal ordentlich getrimmt, seither ist es wieder ganz easy, ich trage Half-Ups und Pferdechwänzchen. Getrimmt habe ich insgesamt ca.9 cm im Nacken und je 2 an den Seiten. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6407 Beitrag von Mindoniel »

Hallo meine Lieben,

Mindi ist zurück. Ich werde mir in den nächsten Tagen Mal die letzten Seiten durchlesen und mich über eure Fortschritte updaten. Ich bin schon gespannt. :)

Amelie, ist deine Haarfarbe wirklich so leuchtend oder liegt das am Licht? :shock:

LG Mindi
Junis

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6408 Beitrag von Junis »

Hat jemand von euch Erfahrung damit, wie man abstehende Haare dazu bringen kann, weniger abzustehen? Meine sind noch so kurz, dass sie der Schwerkraft widerstehen und einfach senkrecht vom Kopf wegstehen. Für Haarklammern sind sie auch noch viel zu kurz.
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6409 Beitrag von Hasenpfote »

Hast du mal Brustwarzensalbe versucht? Damit habe ich mir ne Zeit lang geholfen und meine Haare sind ne ganze Weile abgestanden
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Junis

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6410 Beitrag von Junis »

Hab ich noch nicht versucht, muss ich mir mal kaufen. Danke!
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6411 Beitrag von Amélie »

Ich hab mir die Haare immer morgens mit etwas Rosenwasser eingesprüht und dann für einige Stunden eine Mütze getragen dann sind die Haare nimmer abgestanden.

Mindoniel ja das ist meine NHF so :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6412 Beitrag von Silver87 »

Hallo ihr Lieben,

sagt mal, wie "bändigt" ihr eure nassen Haare? Überall im Forum wird geraten, dass die Haare nach dem Waschen in Ruhe gelassen werden sollen, bis sie eben vollständig trocken sind. Ja, bei langen Haaren kann ich mir das durchaus vorstellen, doch bei meinen kurzen Stufen wellt sich alles kreuz und quer, während die längeren relativ zahm sind.
So oder so ist eine Frisur so nicht möglich und bevor ich zum Glätteisen greifen muss, entwirre ich sie doch mit einem grobzinkigen Kamm (am besten werden die Haare, wenn ich sie föne, aber das versuche ich mir langsam zu verkneifen). Am liebsten würde ich aber gar nichts machen, bis sie trocken sind...

Habt ihr ähnliche Probleme? Wie geht ihr da vor?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Junis

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6413 Beitrag von Junis »

Ich kämme sie auch nach dem Waschen vorsichtig nach unten, sonst stehen sie nach dem Trocknen noch mehr ab.
Benutzeravatar
Enemenemaus
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2015, 14:15
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6414 Beitrag von Enemenemaus »

Ich muss mit dem TangleTeezer durch... Wenn ich das nicht mache, verfilzen meinen feinen Haare sofort und ich habe trocken überhaupt keine Chance. Wenn ich nur kämme, bilden sich oft "Nester", also Knoten, die man dann leicht übersieht. Ich kann also wählen zwischen ausgiebig kämmen und kurz mit dem TT durch. Da ist mir das bürsten lieber... Leider ist das nicht optimal, aber bei mir ists einfach schonender feucht zu bürsten als dann trocken zu entfilzen...
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6415 Beitrag von Megarafrauchen »

Ich bürste sie feucht vorsichtig mit einer Holzbürste und föne sie dann auf der schwächsten Stufe. Geht nicht anders, da sie aktuell ungefönt noch furchtbar aussehen 8) und zusammenmachen geht noch nicht - zumindest noch nicht ansehnlich und bürotauglich :wink: .
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6416 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Ich mach das auch so wie Megarafrauchen. Allerdings hab ich seit Mittwoch mir n Kamm angeschafft - bisher kann ich mich darüber nicht beklagen.
Ich fang allerdings erst an zu föhnen, headbang bis die Haare bisschen lockerer sind (wenn die nass sind pappen die schon extrem am Kopf) und dann fang ich vorsichtig beim föhnen an das durchzukämmen.
Lufttrocknen hab ich schon lange nicht mehr gemacht weil es halt einfach hässlich wird. Vielleicht Probiere ich das am Wochenende oder später.
Geht heut Abend eh nur ins Kino da ist es dunkel, da geht das.
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6417 Beitrag von hunnymoon »

probiere grad nen Bildverkleinerer aus hoffe es passt so ;-)

Bild

(klick auf bild macht größer)

Bin grad bisl generft meine haare machen was sie wollen immer diese fransen auf der seite grmml
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6418 Beitrag von Salomee »

Ich meld mich auch nochmal:

Vor ziemlich genau vier Monaten kam ich ja so vom Friseur:
Bild

Heute sehen die Haare so aus:
Bild
(Wir haben im Badezimmer irgendwie extrem warmes Licht. Deswegen sehen die Haare so gelb aus.)
(Sorry für schmutzigen Spiegel :oops: )

Und so von vorne:
Bild
(Natürliches, indirektes Licht = entspricht der aktuellen Farbe ziemlich gut.)

+ Ich bin mit meiner Haarfarbe mittlerweile ziemlich glücklich und denke, ich kitzle auch das Maximum an möglicher Aufhellung ohne Blondierung heraus. Noch heller wäre cool, aber ich wüsste halt nicht wie ohne Blondieren.
+ Ich hab den Mittelscheitel für mich entdeckt

- Ich hatte letzten Monat nen Haarfärbeunfall und dunkelblaue Flecken im Haar. Ist aber Gotts sei Dank schon wieder behoben. War allerdings ziemlich strapaziös für die Haare
- Ich brauch ganz dringend einen Haarschnitt. Meine Haare sehen einfach angefressen und ungepflegt aus.

Daher wollt ich nächste Woche mit diesem Bild zum Friseur gehen.
http://40.media.tumblr.com/cf84bb7feae1 ... c0_500.jpg
(Bitte klicken; Bild ist zu groß zum Einbinden.)
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6419 Beitrag von Salomee »

@Amélie
Du hast echt eine ganz, ganz wunderschöne ( :!: ) Naturhaarfarbe!!

@Junis
Wenn ich schlimme Frizz habe, streich ich gerne etwas Kokoshaarwachs von Swiss-O-Par (gib`s beim dm) über die Haare.

@Silver87
Ich kämm meine Haare auch nass. Imho halten die das schon aus.

Gibts hier eigentlich noch jemanden mit aufgehellten Haaren?
Falls ja: Was ist Dein liebstes Silbershampoo? Gerne auch Silberspülung.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6420 Beitrag von Pixie »

Salomee, deine Haare sind in den 4 Monaten ja wahnsinnig gewachsen! Ich find das Foto mit deiner Wunschvorstellung sehr schön. Hoffentlich bekommt die Friseurin das auch so hin. =D> Auch wenn deine Haare auf den Fotos jedenfalls nicht "angefressen" aussehen!


Ich hab mir heute seit langem mal wieder einen Pferdeschwanz gemacht - eigentlich hab ich das immer vermieden, weil so wenig Haare drin gehalten haben und es einfach komisch aussah. Aber heute ging irgendwie nichts anderes. Und die Überraschung: 3/4 meiner Haare passen inzwischen in den Zopf. =D> Wurde auch Zeit. :lol: Allerdings hab ich echt noch ein Problem mit Zopfgummis. Silikongummis reißen mir ständig und sonst hab ich nur solche mit Metall. :-k Hat eine von euch eine Empfehlung für schonende Haargummis? Scrunchies fallen auf jeden Fall weg, die mag ich nicht. :mrgreen: Und Papangas hab ich schon.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Antworten