Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#6421 Beitrag von Noemi B. »

Painthriller hat geschrieben:
Noemi B. hat geschrieben:Paint, ich wasch manchmal nur die Längen beim ersten Waschgang mit Shampoo, dann beim 2. ganz mit Seife. Das hilft.
Meine werden nach einigen Seifenwäschen auch oft strähnig, aber nur die Längen... hab noch nicht rausgefunden, an was das liegt.
Tja, wir werden's vielleicht irgendwann rausfinden ;-) oder auch nicht. Kann ich mir schon vorstellen das es so hilft, wenn ich mal mit Shampoo zwischen gewaschen habe, ging es auch eine zeit lang wieder gut. Aber ich habe noch kein Shampoo kein Waschmittel gefunden, das ich zwischen durch mal benutzen könnte und mit dem ich dann auch noch schöne Haare kriege und ich würde ja wie geschrieben auch gern ohne auskommen. Aber wenn es sein muss, wasche ich halt mal zwischen bis ich die perfekten Seifen gefunden habe :-)
Ich kann das Tiefenreinigende Shampoo von Unique empfehlen, gibts im Onlineshop von Hilla Naturkosmetik :wink:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6422 Beitrag von Jemma »

Noemi B. hat geschrieben:
Painthriller hat geschrieben:
Noemi B. hat geschrieben:Paint, ich wasch manchmal nur die Längen beim ersten Waschgang mit Shampoo, dann beim 2. ganz mit Seife. Das hilft.
Meine werden nach einigen Seifenwäschen auch oft strähnig, aber nur die Längen... hab noch nicht rausgefunden, an was das liegt.
Tja, wir werden's vielleicht irgendwann rausfinden ;-) oder auch nicht. Kann ich mir schon vorstellen das es so hilft, wenn ich mal mit Shampoo zwischen gewaschen habe, ging es auch eine zeit lang wieder gut. Aber ich habe noch kein Shampoo kein Waschmittel gefunden, das ich zwischen durch mal benutzen könnte und mit dem ich dann auch noch schöne Haare kriege und ich würde ja wie geschrieben auch gern ohne auskommen. Aber wenn es sein muss, wasche ich halt mal zwischen bis ich die perfekten Seifen gefunden habe :-)
Ich kann das Tiefenreinigende Shampoo von Unique empfehlen, gibts im Onlineshop von Hilla Naturkosmetik :wink:
Das Thema hatten wir hier schon häufiger.
Einige Haare scheinen nach einer gewissen Seifenwäsche-Zeit einen Build-up zu bekommen (das hängt wohl von den verseiften Ölen und den Haaren ab), einmal Zwischenwaschen mit einem x-beliebigen Shampoo oder einer nicht sehr pflegenden Seife reichen da oft schon. Manche Seifenwäscherinnen planen die Shampoo-Wäsche auch fest in ihren Rhythmus ein. Ich mach's nur, wenn ich den Eindruck habe, dass es nötig ist - je länger ich mit Seife wasche, umso seltener scheint das nötig zu sein.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Fragen zu Haarseife

#6423 Beitrag von Sankofa »

lairja hat geschrieben:Schließe mich da an.
Die ersten Wäschen nach der Färbung kommt bei mir immer noch etwas Farbe raus, das war früher mit Shampoo und Condi so und das ist mit Seife immer noch so. Das geht aber allenfalls ein bisschen auf die Farbfrische vielleicht auch ein bisschen auf den Indigoanteil (vielleicht sollte man bei dieser Frage nämlich danach unterscheiden welche PHF man meint, Henna bleibt ja allgemein sehr gut drin, während sich Indigo ja eher auswäscht) - die Farbe bleibt aber drin, sprich, ich entfärbe mich durch Seifenwäsche nicht.
Ich denke, daran wird es bei mir liegen. Ich hab mit PHF braun gefärbt, entweder mit Khadi Nussbraun oder ein Mix aus Sante Terra, Cassia und Katam. Das ist dann sehr schnell sehr rötlich und verwaschen gewesen. Indigo und Katam sind leider nicht so richtig haltbar. Puh, ich hoffe, meine Silberlinge bleiben erstmal so wenige, wie sie gerade sind. Ich will mich nicht zwischen PHF und Seife entscheiden müssen! :heul:


Tante Edit hat einen vermurksten Satz korrigiert...
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6424 Beitrag von Silberfischchen »

Sankofa, Silberlinge sind doch wunderbar! *mutmach*
Meine Wahl ist Seife und Silberlinge :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6425 Beitrag von Painthriller »

Noemi B. hat geschrieben:
Painthriller hat geschrieben:
Noemi B. hat geschrieben:Paint, ich wasch manchmal nur die Längen beim ersten Waschgang mit Shampoo, dann beim 2. ganz mit Seife. Das hilft.
Meine werden nach einigen Seifenwäschen auch oft strähnig, aber nur die Längen... hab noch nicht rausgefunden, an was das liegt.
Tja, wir werden's vielleicht irgendwann rausfinden ;-) oder auch nicht. Kann ich mir schon vorstellen das es so hilft, wenn ich mal mit Shampoo zwischen gewaschen habe, ging es auch eine zeit lang wieder gut. Aber ich habe noch kein Shampoo kein Waschmittel gefunden, das ich zwischen durch mal benutzen könnte und mit dem ich dann auch noch schöne Haare kriege und ich würde ja wie geschrieben auch gern ohne auskommen. Aber wenn es sein muss, wasche ich halt mal zwischen bis ich die perfekten Seifen gefunden habe :-)
Ich kann das Tiefenreinigende Shampoo von Unique empfehlen, gibts im Onlineshop von Hilla Naturkosmetik :wink:
Danke, das kann ich mir ja mal anschauen, hatte mal Noniqueseife, aber die war zuviel für mein Haar Klätsch von Anfang an, hatte das Olivenöl in Verdacht.
@ Jemma: ja, ich weiß kam hier schon öfter, ich achte jetzt auch schon drauf das ich mit pflegenden und weniger pflegenden Seifen abwechsele und das auch etwas systematischer mit den Ölen noch zu beobachten, wie gesagt, vielleicht muss einfach eine Zwischenwäsche sein bzw. gefiltertes Wasser steht auch noch zum Testen aus, dann weiß ich zumindest ob es Kalk ist.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Fragen zu Haarseife

#6426 Beitrag von Sankofa »

Danke, Silberfischchen! :bussi:
Noch hab ich mit den einzelnen Härchen auch kein Problem. Aber mal schauen, wie ich mich damit fühle, wenn sie zu richtigen Strähnen werden. So wie ich mich kenne, wird dann die PHF wieder rausgeholt. Wahrscheinlich wird es auf Seife und häufiges PHF hinauslaufen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#6427 Beitrag von Bernstein »

Danke Euch für die Infos!
Mir wäre es sogar ganz recht, wenn die PHF nicht so extrem hält - ich möchte meine Silberlinge wieder (die sind nach dem gestrigem PHFen jetzt stark golden).

Ich will aber auch nicht auf die kräftigende und pflegende, d.h. Glanz gebende Wirkung von PHF mit Hennaanteil verzichten!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#6428 Beitrag von Lunasia »

Bernstein hat geschrieben: Ich will aber auch nicht auf die kräftigende und pflegende, d.h. Glanz gebende Wirkung von PHF mit Hennaanteil verzichten!
Dann benutz doch neutrales Henna. Das pflegt, ohne zu färben. :)
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#6429 Beitrag von Bernstein »

Ein bisschen Farbe möchte ich ja - da mein Naturton immer blasser wird bzw. mit jedem Jahr, das ich älter werde, immer mehr aus den Haaren verschwindet; das stört mich etwas...
Meine Silbernen hingegen finde ich so klasse!
Die sind, gerade in Kontrast mit der warmen Farbe, so toll!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6430 Beitrag von Jemma »

Bernstein hat geschrieben:Dich möchte meine Silberlinge wieder (die sind nach dem gestrigem PHFen jetzt stark golden).
Das gibt sich nach einer Weile. War zumindest bei mir so.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#6431 Beitrag von beCAREful »

Bernstein hat geschrieben:Ein bisschen Farbe möchte ich ja - da mein Naturton immer blasser wird bzw. mit jedem Jahr, das ich älter werde, immer mehr aus den Haaren verschwindet; das stört mich etwas...
Meine Silbernen hingegen finde ich so klasse!
Die sind, gerade in Kontrast mit der warmen Farbe, so toll!
Ja nun - aber wenn Du färbst, sind die Silberlinge mit drin in der Farbe ...
Ich glaub, da muss man sich dann schon irgendwie entscheiden?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6432 Beitrag von Painthriller »

Ich hab schon ein Posting in der TB, also biete ich es mal hier an, sorry für's zuspammen: ich würde eine halbe Savion Sportlerseife und eine halbe Savion Henna Haarwaschseife abgeben, sie gehen bei mir nicht so gut. Tauschen gern gegen andere Seifen, z.B. von Steffis Hexenküche oder was sonst so angeboten werden kann, bei Interesse einfach mal schreiben, freu mich.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#6433 Beitrag von Bernstein »

Ich denke, dass es auch jetzt so ist, wie Jemma oben schrieb.
Es dauert eine Zeit, dann wäscht sich die PHF aus den Silberlingen wieder raus; auch aus den normal pigmentierten Haaren; dort hält sie allerdings wesentlich länger!
Ich färbe ja schon ziemlich lange mit PHF, man sah die Silberlinge eigentlich immer durch bzw. sie wurden gar nicht erst abgedeckt.
Momentan ist der Goldton der Silberlinge das, was mir eben nicht so gefällt; ansonsten finde ich die Farbe super!
Brauche halt Geduld, bis sie wieder richtig silbern sind - und Seife wird, so denke ich, dabei helfen.
Mit Shampoo ging's ja auch wieder raus.
Deswegen auch meine Frage, ob Seife Farbe zieht; ich wasche ziemlich häufig...
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Fragen zu Haarseife

#6434 Beitrag von CoconutPrincess »

Ich habe gerade so ziemlichen Seifenfrust :/

Hab jetzt 3 verschiedene Seifen ausprobiert. und auch erst 3 Mal überhaupt mit Seife gewaschen.
Mit den Seifen von Steffi: Coffein, Minzi und Hamamelis. Mit der Hamamelis wurden meine Haare richtig klätschig, mit der Coffein ging es noch, aber so schön fühlten sie sich nicht an. Es war als würde mein Ansatz sehr fest und starr sein und durchaus zusammenhängen. Wie so ein mob. und die Minzi wr jetzt auch nicht wirklich gut. die haare haben bei allen seifen kaum schwung und manchmal habe ich am ansatz, vor allem bei den unteren haaren, klätsch.
Ich habe sehr feines und schnell fettendes Haar. Dich in letzter Zeit habe ich geschafft durch Shampoo verdünnen nur alle 2 Tage zu waschen.
Unsere Wasserhärte beträgt 12, ich verwende eine Apfelrinse nach dem Auswaschen. Ich schäume die Seife mit einem Duschpuschel auf und verteil den Schaum gleichmäßig auf meinem Kopf, in den Längen und dann halte ich kurz meine Haare überkopf und schäume den Hinterkopf ein. Auch spüle ich richtig gründlich aus. Noch habe ich Semesterferien und kann austesten, aber ab nächster Woche ist das nicht mehr so wirklich möglich. Im Dutt oder Zopf kann ich meine Haare auf jeden Fall der Öffentlichkeit zeigen, nur würde ich sie gerne mal wieder offen tragen. Am Wochenende kann ich auch leider nicht groß testen, weil ich da meist bei meinem Freund bin und dem jetzt nicht mit so nem Betonkopf begegnen will :D

Gibt es irgendwelche Tips? Meine letzte Seife ist jetzt noch die Sandelholz. Brauch ich vielleicht ne lange Eingewöhnungsphase?
Mit Silikonprodukten habe ich schon seit Jahren nicht mehr gewaschen und damals danach ein Reinigungsshampoo verwendet.
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6435 Beitrag von Painthriller »

CoconutPrincess hat geschrieben:Ich habe gerade so ziemlichen Seifenfrust :/

Hab jetzt 3 verschiedene Seifen ausprobiert. und auch erst 3 Mal überhaupt mit Seife gewaschen.
Mit den Seifen von Steffi: Coffein, Minzi und Hamamelis. Mit der Hamamelis wurden meine Haare richtig klätschig, mit der Coffein ging es noch, aber so schön fühlten sie sich nicht an. Es war als würde mein Ansatz sehr fest und starr sein und durchaus zusammenhängen. Wie so ein mob. und die Minzi wr jetzt auch nicht wirklich gut. die haare haben bei allen seifen kaum schwung und manchmal habe ich am ansatz, vor allem bei den unteren haaren, klätsch.
Ich habe sehr feines und schnell fettendes Haar. Dich in letzter Zeit habe ich geschafft durch Shampoo verdünnen nur alle 2 Tage zu waschen.
Unsere Wasserhärte beträgt 12, ich verwende eine Apfelrinse nach dem Auswaschen. Ich schäume die Seife mit einem Duschpuschel auf und verteil den Schaum gleichmäßig auf meinem Kopf, in den Längen und dann halte ich kurz meine Haare überkopf und schäume den Hinterkopf ein. Auch spüle ich richtig gründlich aus. Noch habe ich Semesterferien und kann austesten, aber ab nächster Woche ist das nicht mehr so wirklich möglich. Im Dutt oder Zopf kann ich meine Haare auf jeden Fall der Öffentlichkeit zeigen, nur würde ich sie gerne mal wieder offen tragen. Am Wochenende kann ich auch leider nicht groß testen, weil ich da meist bei meinem Freund bin und dem jetzt nicht mit so nem Betonkopf begegnen will :D

Gibt es irgendwelche Tips? Meine letzte Seife ist jetzt noch die Sandelholz. Brauch ich vielleicht ne lange Eingewöhnungsphase?
Mit Silikonprodukten habe ich schon seit Jahren nicht mehr gewaschen und damals danach ein Reinigungsshampoo verwendet.
Hi, ich hatte am Anfang meiner Seifenzeit auch schon 3 Jahre kein Silicon mehr verwendet und trotz dem hatte ich 6-8 Wochen eine Art Umstellungsphase, ich hatte auch verschiedene Seifen von alles-schöne-dinge damals und musste alle 2 Tage waschen, weil ich ständig einen Wachs-Klätschkopf hatte. Es hat sich mit der Zeit gebessert mit viel Testerei und ich bin ja auch noch nicht bei der perfekten Seife die immer geht angekommen nach 4 Jahren, vielleicht ist es bei dir auch eine Umstellungsphase. Hast du auch schon mit der Rinse rumexperimentiert, verschiedene Stärken? verschiedene Essige? Zitrone? Tee usw...? Oder auch mit destiliertem Wasser gewaschen um zu schauen ob es Kalkseife ist oder nicht? Wenn nicht könnten es einfach die falschen Seifen mit den falschen inhaltsstoffen für dich sein. Ich hab es auch schon erlebt, dass ich einfach mit Seifen von bestimmten Siedern insgesamt nicht klar kam, was vielleicht an der Verwendung qualitativ unterschiedlicher Öle liegt bei unterschiedlichen Siedern, war hier glaub ich mal eine These. Hast du schonmal den Seifen-FAQ auf Seite 1 dieses Threads gelesen? Da hat Cracy ja verschiedene Schrauben aufgelistet an denen man drehen kann, vielleicht gibt dir das ja noch Ideen? Ansonsten weiterhin viel Erfolg beim Testen, ich kann nur sagen es lohnt sich wirklich, da etwas rumzuprobieren, ist jedenfalls meine Erfahrung.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten