Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6436 Beitrag von Jemma »

Wenn du nicht grade eines der Öle in der Seife nicht verträgst (was ich bei der Zusammensetzung eher nicht vermute) und es nicht die Umstellungszeit ist, kann's am Einseifvorgang liegen. Man muss bei Seife nicht nur zum Ausspülen genug Wasser nehmen, sondern die Haare auch schon vor dem Einschäumen richtig klatschnass machen. Am besten funktioniert das bei mir völlig ohne Duschpuschel, wenn ich mit der Seife direkt über den Kopf reibe und dazwischen nochmal Wasser drüber laufen lasse. Wie ich das genau mache, kannst du in dem Pflegeroutinen-Link in meiner Sig nachlesen.
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Fragen zu Haarseife

#6437 Beitrag von CoconutPrincess »

ok danke schon einmal für eure Hilfe!!
Ich gebe der Seife auf jeden Fall noch einige Zeit und werd auch nochmal was rumexperimentieren.
Was wirklich sein könnte ist, dass mein Seifenschaum zu konzentriert ist, sprich mit zu wenig Wasser aufgeschäumt. Da werd ich jetzt einfach mal verschiedene Einseifmethoden ausprobieren :)
LG Coco
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6438 Beitrag von Painthriller »

Genau, da schließe ich mich Jemma an, das wollte ich auch noch geschrieben haben, dass es bei mir zum Einen wohl eine Umstellungsphase war und zum Anderen aber auch wohl noch viel mehr an meiner Einschäumtechnik lag, Anfangs zu wenig Wasser genommen, Haare nicht nass genug gemacht, das kommt mit der Zeit das man da seine Routine findet und Übung darin bekommt und immer mehr Feinheiten findet, die man noch optimieren kann. Was ich vorhin zum Thema Rinse noch schreiben wollte vielleicht auch mal ohne probieren, vielleicht brauchst du auch nicht bei jeder Wäsche eine Rinse, auch da einfach mal verschiedenes testen. Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#6439 Beitrag von Noemi B. »

CoconutPrincess hat geschrieben:Ich habe gerade so ziemlichen Seifenfrust :/

Hab jetzt 3 verschiedene Seifen ausprobiert. und auch erst 3 Mal überhaupt mit Seife gewaschen.
Mit den Seifen von Steffi: Coffein, Minzi und Hamamelis. Mit der Hamamelis wurden meine Haare richtig klätschig, mit der Coffein ging es noch, aber so schön fühlten sie sich nicht an. Es war als würde mein Ansatz sehr fest und starr sein und durchaus zusammenhängen. Wie so ein mob. und die Minzi wr jetzt auch nicht wirklich gut. die haare haben bei allen seifen kaum schwung und manchmal habe ich am ansatz, vor allem bei den unteren haaren, klätsch.
Ich habe sehr feines und schnell fettendes Haar. Dich in letzter Zeit habe ich geschafft durch Shampoo verdünnen nur alle 2 Tage zu waschen.
Unsere Wasserhärte beträgt 12, ich verwende eine Apfelrinse nach dem Auswaschen. Ich schäume die Seife mit einem Duschpuschel auf und verteil den Schaum gleichmäßig auf meinem Kopf, in den Längen und dann halte ich kurz meine Haare überkopf und schäume den Hinterkopf ein. Auch spüle ich richtig gründlich aus. Noch habe ich Semesterferien und kann austesten, aber ab nächster Woche ist das nicht mehr so wirklich möglich. Im Dutt oder Zopf kann ich meine Haare auf jeden Fall der Öffentlichkeit zeigen, nur würde ich sie gerne mal wieder offen tragen. Am Wochenende kann ich auch leider nicht groß testen, weil ich da meist bei meinem Freund bin und dem jetzt nicht mit so nem Betonkopf begegnen will :D

Gibt es irgendwelche Tips? Meine letzte Seife ist jetzt noch die Sandelholz. Brauch ich vielleicht ne lange Eingewöhnungsphase?
Mit Silikonprodukten habe ich schon seit Jahren nicht mehr gewaschen und damals danach ein Reinigungsshampoo verwendet.

Das tönt wirklich etwas schwierig... und es ist auch nicht einfach das "Teil" zu isolieren, das negativ wirkt. Ich hab ja auch feine Haare, aber das hatte ich nie. Am ehesten würde ich mal mit gefiltertem Wasser für die Rinse probieren (Brita-Filter). Bei mir wirkt auch eine WARME Zitronenrinse gut.
Und wie vorher schon gesagt: es müssen schon ein paar Schaumberge entstehen, sonst wirds nicht richtig sauber. Egal, wenn du dabei anfangs 1/8 der Seife für eine Wäsche brauchst :wink:
Tendenziell vielleicht eher mit einer niedrigen Ueberfettung beginnen (1,5 bis 2%), erhöhen kannst du immer noch, wenns klappt. Und scheu dich nicht,
zwischendurch mal mit Shampoo zu waschen, wenns dich stört.

Wünsche weiterhin viel Glück beim testen :)
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6440 Beitrag von falena »

Schaumberge habe ich selten auf'm Kopp, aber meine Haare werden trotzdem sauber. Sind also kein Muss für eine gelungene Wäsche. Zumindest für mich nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#6441 Beitrag von evalina »

Coconut Princess: mir hat Silberfischchens Tip mit gefiltertem Wasser zu waschen gegen Klätsch geholfen. Kann sogar den Butter Bar von CV ohne Klätsch verwenden.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#6442 Beitrag von Noemi B. »

Schattentänzerin hat geschrieben:Schaumberge habe ich selten auf'm Kopp, aber meine Haare werden trotzdem sauber. Sind also kein Muss für eine gelungene Wäsche. Zumindest für mich nicht.
Kein Muss, aber evtl anfangs eine Hilfe. Da ist schon mal sicher das Fett raus ;)
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6443 Beitrag von falena »

Würd ich so auch nicht unterschreiben. Meine Haare sind mit weniger Seife einfach glücklicher und das von Anfang an. Wenn ich Schaumberge hatte, wurden meine Haare komisch. :nixweiss: :lol:
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Fragen zu Haarseife

#6444 Beitrag von Harema »

Schaumberge hatte ich auch noch nicht. Wurde mit destilliertem Wasser aber trotzdem sauber. Haben nur leider irre schnell nachgefettet. :(

Ich kann den Tipp von Silberfischchen nur weiterempfehlen. Zum Ausprobieren muss du ja nicht gleich einen Wasserfilter kaufen. Destilliertes Wasser tuts auch. Gibt es z. B. in 2 oder 5 Liter-Kanister günstig bei dm. Oder du hast noch welches fürs Bügeleisen auf Vorrat.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6445 Beitrag von Silberfischchen »

Und von mir wieder der Standardtipp: mindestens 1-2x die komplette Seife mit destilliertem Wasser durchführen. Manchen Haaren reicht die Rinse nicht zum Kalkseife verhüten (meinen zum Beispiel!). Wenn das Problem weiterbesteht, war's die Seife, die Umstellungsphase oder die Haare. Wenn das Problem damit gelöst ist, bist Du einer von den Glückskeksen, die komplett kalkfrei waschen müssen.

Ach Uups.... ich seh grad, ihr habt mich ja schon fleißig zitiert..... also *unterschreib* :mrgreen:

... hier ist immer so viel los im Thread. Da kommt man am frühen Morgen nicht mit.... :saumuede:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#6446 Beitrag von Noemi B. »

Schattentänzerin hat geschrieben:Würd ich so auch nicht unterschreiben. Meine Haare sind mit weniger Seife einfach glücklicher und das von Anfang an. Wenn ich Schaumberge hatte, wurden meine Haare komisch. :nixweiss: :lol:
Hmm... interessant! Da sieht man es wieder, es ist immer individuell - ich probiers dann auch mal mit weniger Schaum; bisher hatte ich das vermieden, weils immer heisst, wenn man nicht gut einschäumt, werden sie klätschig. Und die Varianten sind echt vielfältig :lupe:

Aber so ein Glückskeks, der nur mit kalkfreiem Wasser waschen kann, möcht ich nicht sein - da würde ich wieder auf Shampoo zurück wechseln.
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6447 Beitrag von Silberfischchen »

Noemi B. hat geschrieben: Aber so ein Glückskeks, der nur mit kalkfreiem Wasser waschen kann, möcht ich nicht sein - da würde ich wieder auf Shampoo zurück wechseln.
Ich nicht! :mrgreen: Dafür sind meine Seifenflauschhaare viiieeeel zu schön. Da kommt kein Shampoo ran, nicht mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Für meinen Flausch schlepp ich meine Rinsen meilenweit. :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#6448 Beitrag von Noemi B. »

Meine Bewunderung! :mrgreen: =D>
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Fragen zu Haarseife

#6449 Beitrag von CoconutPrincess »

Danke für die zahlreichen Antworten :)
Ich denke ich werde mal verschiedene Varianten ausprobieren und immer eine Variable verändern.
Wenn es allerdings so sein sollte, dass nur gefiltertes Wasser des Rätsels Lösung ist, muss ich wohl passen :/
Ich bin viel zu oft außerhalb, als das ich das wirklich händeln könnte. Leider. Denn an sich finde ich die Seifenwäsche von verschiedenen Seiten betrachtet echt gut :)
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6450 Beitrag von falena »

Noemi B. hat geschrieben:
Schattentänzerin hat geschrieben:Würd ich so auch :shock: nicht unterschreiben. Meine Haare sind mit weniger Seife einfach glücklicher und das von Anfang an. Wenn ich Schaumberge hatte, wurden meine Haare komisch. :nixweiss: :lol:
Hmm... interessant! Da sieht man es wieder, es ist immer individuell - ich probiers dann auch mal mit weniger Schaum; bisher hatte ich das vermieden, weils immer heisst, wenn man nicht gut einschäumt, werden sie klätschig. Und die Varianten sind echt vielfältig :lupe:
Ich mach heute unfreiwillig den Test, wie meine Haare mittlerweile auf viel Schaum reagieren.
Mit der "Sonne" hatte ich trotz seeeehr wenig verwendeter Seife einen richtigen Berg Schaum auf meinem Kopf und stand erstmal so :shock: da. Mal gucken, wie die sind, wenn die trocken sind.
Antworten